Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Ohne Geplänkel in die königsblaue Nachspielzeit: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 121

Ohne Geplänkel in die königsblaue Nachspielzeit: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 121

85m 10s

Wer hätte vor ein paar Monaten noch gedacht, dass man in einer Saison nur einen einzigen Punkt gegen den Sportverein Elversberg holt? Es ist Realität und trotzdem ein kleiner Erfolg.

Diese Saison fing mit ganz vielen Hoffnungen und großen Zielen an. Es sollte wieder einmal der direkte Wiederaufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga gelingen. „Der Verein ist dafür bestens vorbereitet“, so klangen noch die optimistischen Stimmen von Peter Knäbel und André Hechelmann vor dem Start der Saison. Das Ergebnis kennen wir. Der große S04 kämpft um das Überleben in der 2. Liga und macht gerade einen Punktgewinn beim SV Elversberg zu...

Sind allein die Medien schuld an der Unruhe? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 120

Sind allein die Medien schuld an der Unruhe? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 120

94m 43s

Die Fahrwasser beim FC Schalke 04 könnten sich so langsam beruhigen. Das Spiel gegen Nürnberg hat zumindest den Anschein erweckt, dass beim S04 nicht alles in Schutt und Asche liegt.

Auf Schalke gibt es keine zwei Meinungen. Es gibt eher vier, fünf oder sogar sechs verschiedene Ansichten über die momentane Situation beim FC Schalke 04. Ein Punkt, der im neuen „Schalke-Pottcast“ eine größere Rolle einnimmt. Wer ist denn nun schuld an der ganzen Unruhe im Verein? Sind es die Medien? Sind es Maulwürfe aus dem Verein? Schalke-Experte Norbert Neubaum und Schalke-Reporter René Preuß beleuchten diese Unruhe etwas genauer.

Ab sofort...

Handspiel-Debatte und die neue Knappenschmiede - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 118

Handspiel-Debatte und die neue Knappenschmiede - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 118

74m 4s

In der neuesten Folge des „Schalke-Pottcast" diskutieren Tim Kühnel und Schalke-Experte Norbert Neubaum ausführlich über das vergangene Spiel gegen den Karlsruher SC. Dabei werfen sie einen genaueren Blick auf die Leistungen der einzelnen Spieler und warum die Königsblauen in der zweiten Halbzeit ins Zittern gerieten. Besonders kontrovers wird die Handspiel-Szene und der nicht gegebene Elfmeter für Schalke diskutiert.

Ein weiteres Thema ist die personelle Veränderung in der Knappenschmiede: Rafael Tonello übernimmt den Job von Mathias Schober. Dabei wird beleuchtet, was Tonello und der Verein mit der Knappenschmiede vorhaben und welche Spieler die Chance auf einen Profivertrag haben. Außerdem ziehen die...

Rückschläge und Hoffnungsschimmer - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 117

Rückschläge und Hoffnungsschimmer - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 117

65m 13s

In der neuesten Ausgabe des "Schalke-Pottcast" tauchen Tim Kühnel und Schalke-Experte Frank Leszinski in die jüngsten Entwicklungen rund um den FC Schalke 04 ein.

Die Episode dreht sich unter anderem um den bedauerlichen Rückschlag von Leo Greiml, der sich erneut verletzt hat und voraussichtlich einige Wochen ausfallen wird. Dabei sprechen die beiden auch darüber, wie schwer die Zeit auf Schalke für Leo Greiml bisher war und warum sein Ausfall zum jetzigen Zeitpunkt doppelt bitter ist.

Neben dem Thema Greiml sprechen die beiden darüber, welche Auswirkungen die Verletzungen von Ron Schallenberg und Brandon Soppy auf die Mannschaft haben könnten. Dabei geht...

Das große Schalke-Puzzle - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 116

Das große Schalke-Puzzle - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 116

64m 16s

In der neuesten Folge des „Schalke-Pottcast“ geht es natürlich noch einmal um die Niederlage in Berlin. Zudem werden die Zahlen der Bilanz noch einmal beleuchtet.

Die Schalke-Experten Norbert Neubaum und Tim Kühnel beginnen mit dem erneut schwachen Auswärtsauftritt der Schalker in Berlin. Dabei fokussieren sie sich vor allem auf die defensiven Probleme und darauf, warum sich beide in das Hinspiel zurückversetzt fühlten. Außerdem geht es kurz um die Frage, ob Trainer Karel Geraerts weiterhin der Richtige an der Seitenlinie ist.

Aber nicht nur die negativen Themen stehen in dieser Podcast-Folge im Vordergrund. Die beiden Experten sprechen auch über Schalkes positive...

Bodenständig zum Auswärtssieg: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 115

Bodenständig zum Auswärtssieg: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 115

79m 6s

In der 115. Episode des „Schalke-POTTcast“ dreht sich fast alles um das Spiel des FC Schalke 04 gegen den SC Paderborn 07. Die zentrale Frage lautet: Warum ließ die Konzentration nach dem 2:0 Führungstreffer von Bryan Lasme nach? Was sagt das 3:3 Unentschieden über die Moral aus, insbesondere nachdem Schalke zwischenzeitlich 3:2 zurücklag.

Besonders im Fokus dieser Folge stehen Keke Topp und Bryan Lasme. Wird Lasme möglicherweise unterschätzt oder missverstanden? Ist Keke Topp nach seinem Ausgleichstor gegen Paderborn bodenständig genug, um auch gegen Hertha bestehen zu können?

Darüber hinaus werfen Schalke-Experte Norbert Neubaum und Schalke-Reporter René Preuß einen Blick auf...

Eindrucksvolle Rückkehr - Ist das jetzt die Wende? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 114

Eindrucksvolle Rückkehr - Ist das jetzt die Wende? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 114

66m 1s

Der FC Schalke 04 hat sich am vergangenen Freitag eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen den Tabellenführer konnte man souverän bestehen und mit 3:1 gewinnen. Wurde die Wende eingeleitet?

Selten war man auf ein Ligaspiel so gespannt wie in der vergangenen Woche gegen den Tabellenführer aus Hamburg. Was hat die große Aussprache der Mannschaft für eine Wirkung hinterlassen? Hat sie überhaupt eine Wirkung hinterlassen? Die Antwort war klar: Schalke lebt und konnte ein anderes Gesicht zeigen. Damit hätten nicht viele gerechnet.

In der neuesten Episode des „Schalke-Pottcast“ haben die Schalke-Reporter Tim Kühnel und René Preuß den Sieg gegen St. Pauli in aller Ausführlichkeit...

Aufbruchstimmung beim FC Schalke 04? - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 113

Aufbruchstimmung beim FC Schalke 04? - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 113

68m 2s

Zum Start der neuen Trainingswoche gab es gleich einen dicken Aufreger. Der S04 ließ seine Fans vor dem Trainingsplatz fast zwei Stunden ahnungslos in der Kälte stehen.

Doch das Fernbleiben der Mannschaft hatte einen wichtigen Grund. Die Spieler haben untereinander ordentlich Tacheles gesprochen. War diese verbale Aussprache zum richtigen Zeitpunkt? Darüber sprechen in der neusten Folge des „Schalke-Pottcast“ Schalke-Reporter René Preuß und Schalke-Experte Norbert Neubaum.

Ein Blick geht aber auch noch einmal auf die Niederlage am vergangenen Samstag in Magdeburg. Wo lag das größte Problem und kann man aus der zweiten Halbzeit vielleicht auch etwas Positives ziehen?

Der Blick nach...

Positive Vibes: Wunsch oder Wirklichkeit? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 112

Positive Vibes: Wunsch oder Wirklichkeit? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 112

77m 10s

Drei Punkte gegen Wehen Wiesbaden – und man hofft wieder auf einen Auswärtserfolg des FC Schalke 04. Kann man Magdeburg schlagen und endlich eine Serie starten?

In der 112. Folge des „Schalke-Pottcasts“ geht es natürlich um den Sieg am vergangenen Spieltag. Die drei Punkte gegen Wehen Wiesbaden waren sicher nicht von Glanz und spielerischer Hochkultur begleitet, aber könnte (wieder einmal) ein Start in bessere Zeiten sein? Darüber sprechen die Schalke-Reporter Tim Kühnel, Nico Keßeboom und René Preuß.

Eine Serie würde dem Verein unendlich guttun. Man könnte sich vielleicht dann doch frühzeitig aus dem Rennen um die Abstiegsplätze verabschieden und mehr...