
Zwölf Tore für die Ewigkeit: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 122
Ein Fußballspiel für die Ewigkeit ereignete sich am 2. Mai 1984 im Halbfinale des DFB-Pokals zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Bayern München. An diesem Mittwochabend wurde Fußballgeschichte geschrieben.
Die Bayern, gespickt mit Stars und großem Selbstvertrauen, gingen als Favoriten in das Spiel. Doch der FC Schalke 04, der Underdog und damalige Zweitligist, ließ sich nicht einschüchtern. In einem besonderen Spiel fielen zwölf Tore, sechs auf jeder Seite. Überragend an diesem Abend war der junge Olaf Thon, der mit seinen 18 Jahren im Mittelfeld der Knappen spielte und zum ersten Mal in einem so großen Spiel sein Können unter Beweis...