Alle Episoden

Die Brückenbauer und der FC Schalke 04 - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 131

Die Brückenbauer und der FC Schalke 04 - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 131

88m 42s

Auf den Schalker Trainingsplätzen herrscht wieder reges Treiben. Die Mannschaft befindet sich seit einer Woche in der Vorbereitung auf die kommende Saison.

In der kommenden Saison steht Schalke einmal mehr ein Umbruch bevor. Der Verein begann bereits gegen Ende der vergangenen Saison mit der Umgestaltung des Clubs. Ein paar Wochen später präsentiert sich nicht nur die Mannschaft in einem völlig neuen Bild; auch das Umfeld hat sich in vielen Bereichen neu aufgestellt. Es ist ein weiterer Versuch, den FC Schalke 04 auf einen neuen Weg zu führen. Doch wie werden die Maßnahmen von den Fans des S04 aufgenommen?

Darüber und...

Die Königsgrauen mit scharfen Blick - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 130

Die Königsgrauen mit scharfen Blick - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 130

87m 36s

Die Fußball-Europameisterschaft ist noch in vollem Gange, da geht es beim FC Schalke 04 schon wieder rund. Nach den medizinischen Untersuchungen beginnt für den S04 die Saisonvorbereitung auf dem Platz.

Viele Schalke-Fans sind heiß auf den Saisonstart des FC Schalke 04. Doch vor der Kür kommt die wohl unangenehmste Zeit für die Spieler des S04. Die Sommervorbereitung wird es in sich haben und den einen oder anderen Spieler ans Limit bringen. Eine gute Grundlage ist Mindestvoraussetzung für einen erfolgreichen Saisonstart. Die Frage: Mit welchen Spielern geht der S04 an den Start?

Das Transferkarussell dreht sich beim S04 in rasantem Tempo....

Kippt die Stimmung wieder ins Negative? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 128

Kippt die Stimmung wieder ins Negative? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 128

78m 11s

Matthias Tillmann ist voll im Umbruchsprozess, während Ben Manga und Marc Wilmots intensiv am neuen Kader für den FC Schalke 04 arbeiten. Der anfangs starke Optimismus des Fanlagers bekommt jedoch langsam Risse.

Die Arbeit am Kader führte zu einigen einschneidenden Entscheidungen, die sowohl Fans als auch Spieler vor Herausforderungen stellen. Die Mehrheit reagierte anfangs sehr positiv und schenkte den Projektleitern Vertrauen. Doch die Zustimmung zeigt Ermüdungserscheinungen; immer häufiger trifft die Vereinsführung auf Skepsis.

Diese Entwicklung war Anlass für Schalke-Experte Norbert Neubaum und Schalke-Reporter René Preuß, die jüngste Episode des „Schalke-POTTcast“ der Frage zu widmen: „Kippt die Stimmung wieder ins Negative?“....

Teurer Sommer für Königsblau? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 127

Teurer Sommer für Königsblau? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 127

89m 15s

Es ist der gefühlte hundertste XXL-Umbruch beim FC Schalke 04. Auch in dieser Sommerpause wird Schalke ein neues Gesicht bekommen. Doch das kann teuer werden.

Die Ziele des FC Schalke 04 wurden in der vergangenen Saison deutlich verfehlt. Mehr noch: Zwischenzeitlich war man der dritten Liga näher als dem Klassenerhalt. Damit dieses Szenario nicht wieder eintritt, wird der S04 ordentlich umgebaut. Dazu gehören nicht nur Spieler, auch im Staff wird aufgeräumt. Insgesamt könnte der Umbau mehr Geld kosten, als man sich überhaupt leisten könnte. Das liegt nicht an den Kosten der neuen Spieler, eher an Abfindungen und Gehältern für Spieler,...

Erinnerungen an eine Legende - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 126

Erinnerungen an eine Legende - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 126

71m 3s

Einer der prägendsten und charismatischsten Figuren im deutschen Fußball wäre am 30. April 80 Jahre alt geworden. Zeit für Erinnerungen mit der Kommentatoren-Legende Werner Hansch.

Am 6. Februar 2019 verstarb Schalke-Legende Rudi Assauer in seiner Wahlheimat Herten und löste nicht nur unter Schalke-Fans große Trauer aus. Grund genug, auch fünf Jahre später zu erinnern. Schalke-Experte Norbert Neubaum und Schalke-Reporter René Preuß sprechen zusammen mit Kommentatoren-Legende Werner Hansch im „Schalke-Pottcast“ über Rudi Assauer und natürlich auch über Schalke.

Mit seinem markanten Auftreten, das oft von einer Zigarre und einem entscheidungsfreudigen, direkten Stil geprägt war, verkörperte er ein Stück Fußball-Geschichte, das weit...

Tabula rasa beim S04 - Der richtige Weg? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 125

Tabula rasa beim S04 - Der richtige Weg? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 125

90m 3s

Die Saison ist vorbei, der FC Schalke steht im sicheren Mittelfeld der zweiten Fußball-Bundesliga. Klingt zufriedenstellend, doch der Umbruch ist im vollen Gange.

Die Anzahl der Spieler, die den FC Schalke 04 verlassen, dürfte locker im zweistelligen Bereich liegen. Bis zum heutigen Stand wird kein auslaufender Vertrag mehr verlängert, einzig bei Yusuf Kabadayi steht noch ein dickes Fragezeichen. Damit aber nicht genug: Auch Spielern, die noch mit einem gültigen Vertrag für die kommende Saison ausgestattet sind, wurde teilweise darüber informiert, dass man nicht mehr mit ihnen plant.

Tabula rasa auf Schalke! Und es geht noch weiter. Neben Spielern sind auch...

Wer bleibt, wer geht, wer kommt? Die großen Fragen des S04 - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 124

Wer bleibt, wer geht, wer kommt? Die großen Fragen des S04 - Der „Schalke-POTTcast“– Episode 124

65m 37s

Die Saison ist fast rum, der Klassenerhalt geschafft, aber von Ruhe auf Schalke ist nichts zu spüren. Im Gegenteil: Jetzt geht’s erst richtig los beim S04.

Das Ziel für diese Saison wurde beim S04 klar verfehlt. Der direkte Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga war nur für die kühnsten Optimisten bis Mitte der Rückrunde noch ein Thema. Nach jedem kleinen Hoch, fiel Schalke noch ein Stückchen tiefer. Die Angst ging um, der Abstieg in die 3. Liga kam näher. Dann endlich, eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage und Schalke war endgültig gerettet. Durchatmen beim S04 und bei den Fans.

Während die...

Zwölf Tore für die Ewigkeit: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 122

Zwölf Tore für die Ewigkeit: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 122

73m 22s

Ein Fußballspiel für die Ewigkeit ereignete sich am 2. Mai 1984 im Halbfinale des DFB-Pokals zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Bayern München. An diesem Mittwochabend wurde Fußballgeschichte geschrieben.

Die Bayern, gespickt mit Stars und großem Selbstvertrauen, gingen als Favoriten in das Spiel. Doch der FC Schalke 04, der Underdog und damalige Zweitligist, ließ sich nicht einschüchtern. In einem besonderen Spiel fielen zwölf Tore, sechs auf jeder Seite. Überragend an diesem Abend war der junge Olaf Thon, der mit seinen 18 Jahren im Mittelfeld der Knappen spielte und zum ersten Mal in einem so großen Spiel sein Können unter Beweis...