Alle Episoden

Kühler Rückblick, heiße Zukunft? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 151

Kühler Rückblick, heiße Zukunft? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 151

97m 2s

Vor der Mitgliederversammlung des FC Schalke 04 gab es einige Fragen rund um den Verein zu klären. Wie umfangreich ist der Fragenkatalog nach der Versammlung? Sind alle Fragen beantwortet? Wird jetzt alles besser?

Vor der Mitgliederversammlung gab es auf Schalke einige Horrorszenarien zu befürchten. Die sportliche Lage befand sich nahezu am Tiefpunkt, und die Unruhen rund um den Verein wurden immer lauter. Beste Voraussetzungen für einen dramatischen Showdown auf der Mitgliederversammlung. Am Ende verlief alles doch anders. In der neuesten Episode des „Schalke-Pottcasts“ sprechen Schalke-Reporter René Preuß und Schalke-Experte Norbert Neubaum darüber.

Der Sieg gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg konnte...

Königsblau jubelt und diskutiert: Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 150

Königsblau jubelt und diskutiert: Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 150

66m 30s

Ein neuer Aufschwung für Königsblau? Die Erleichterung nach dem 2:0 Sieg gegen Jahn Regensburg war jedenfalls sichtlich zu spüren. Doch trübt die Mitgliederversammlung am Wochenende diesen Aufschwung wieder?

Im neuesten Schalke-Pottcast sprechen Schalke-Experte Frank Leszinski und Schalke-Reporter Tim Kühnel über den 2:0-Sieg gegen Jahn Regensburg. Dabei beleuchten sie vor allem den spontanen Ausfall von Abwehrspieler Tomas Kalas – droht er erneut länger auszufallen? Außerdem geht es um die neue Rolle für Paul Seguin. Beim Blick auf die Trainingsplanung am Wochenende redet sich Schalke-Experte Leszinski ein wenig in Rage.

Im zweiten Teil der Sendung richten die beiden Experten ihren Blick auf...

Zwei neue „Alte“ für die Hoffnung? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 149

Zwei neue „Alte“ für die Hoffnung? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 149

96m 22s

Am kommenden Sonntag empfängt der FC Schalke 04 den Tabellenletzten der 2. Fußball-Bundesliga. Dieses Spiel könnte für Unruhen sorgen, die man sich heute nicht ausmalen möchte. Was tut der Verein? Er wirft zwei neue „Alte“ in den Ring.

„Verlieren verboten“ – dieses Motto gilt seit dem vergangenen Wochenende beim FC Schalke 04. Mit Blick auf die anstehenden Aufgaben war dieses Vorhaben nicht unbedingt eine Herkulesaufgabe. Ulm und Regensburg sind ähnlich angeschlagene Gegner im Tabellenkeller und liegen rein vom Kaderwert weit hinter dem S04. Ideale Gegner, um die angeschlagene Psyche wieder in Form zu bringen, um dann die weiteren Aufgaben nicht...

Trainerdiskussion? „Das wäre ja irre“ - Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 148

Trainerdiskussion? „Das wäre ja irre“ - Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 148

95m 36s

Nach drei Pflichtspielen unter dem neuen Cheftrainer Kees van Wonderen gibt es schon wieder eine Trainerdiskussion auf Schalke. Ist das berechtigt oder völlig überzogen?

Die sportliche Situation auf Schalke hat sich unter dem neuen Cheftrainer Kees van Wonderen – zumindest bislang – nicht deutlich verbessert. Im Gegenteil: In drei Pflichtspielen kassierte die Mannschaft acht Tore und ist neben Regensburg die Schießbude der Liga.

Das Ausscheiden in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Augsburg war bereits vor dem Spiel so gut wie besiegelt, da die Mehrheit der Fans nicht einmal an eine Überraschung glaubte. Der Pokal hat eben nicht immer seine...

Punktesegen oder verschärfte Krise? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 147

Punktesegen oder verschärfte Krise? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 147

71m 28s

In der neuesten Episode des Schalke-POTTcasts beleuchten Schalke-Experte Frank Leszinski und Schalke-Reporter Tim Kühnel die neuesten Geschehnisse rund um Schalke 04. Ein Schwerpunkt wird dabei die misslungene Pflichtspiel-Premiere von Kees van Wonderen sein und was Schalke 04 nun verbessern muss.
Ein weiteres Thema ist die neu gegründete Fördergenossenschaft von Schalke 04, die es Mitgliedern und Unternehmen erlaubt, Anteile an der Arena zu erwerben. Wir fragen uns, ob Schalke damit einen weiteren Teil seines "Tafelsilbers" opfert, und welche Chancen und Risiken diese Genossenschaft birgt.
Auch die aktuelle Torwartsituation steht auf der Agenda: Ron-Thorben Hoffmann wird weiterhin im Tor stehen. Die beiden...

Neuer Anstrich für Schalke? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 146

Neuer Anstrich für Schalke? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 146

65m 22s

In der neuesten Ausgabe des Schalke Pottcast diskutieren Schalke-Experte Frank Leszinski und Schalkereporter Tim Kühnel eingehend über das kürzlich ausgetragene Testspiel in Aarau. Hierbei lag besonderes Augenmerk auf der Premiere des neuen Trainers Kees van Wonderen. Die beiden Experten beleuchten die ersten Eindrücke, die der Trainer hinterlassen hat.

Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Torhüterfrage beim FC Schalke 04. Es wird spekuliert, ob die Zeit für Ron-Thorben Hoffmann gekommen ist oder ob Heekeren weiterhin die Nummer eins im Tor bleibt. Diese Frage sorgt bei den Fans für Diskussionen. Außerdem geht es um Lino Tempelmann und wie seine Rolle in...

Kees van Wonderen: Unbekannt oder unterschätzt? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 145

Kees van Wonderen: Unbekannt oder unterschätzt? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 145

98m 45s

Der FC Schalke 04 hat einen neuen Trainer. Nach allen Spekulationen ist es ein Trainer geworden, den niemand auf der Rechnung hatte. Eine Überraschung ist trotzdem ausgeblieben.

Mit Kees van Wonderen kommt ein Trainer zu Schalke, der im ersten Moment relativ unbekannt im Profigeschäft ist. Aber ist er das wirklich? Immerhin gewann er die Meisterschaft mit Feyenoord Rotterdam und holte den prestigeträchtigen UEFA-Pokal im Jahr 2002. Auch als Trainer kann Kees im Jugendbereich Erfolge vorweisen, und trotzdem war der erste Aufschlag auf Schalke mit viel Ernüchterung verbunden. In der neuesten Ausgabe des „Schalke-Pottcast“ besprechen Schalke-Experte Norbert Neubaum und Schalke-Reporter René...

Fimpels zweiter Streich gegen Hertha? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 144

Fimpels zweiter Streich gegen Hertha? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 144

105m 46s

Jacob Fimpel wird am Samstag zum zweiten Mal als Cheftrainer den S04 gegen Hertha BSC an der Seitenlinie betreuen. Gibt es wieder eine positive Überraschung und Punkte?

Wertet man die zwei Spiele von Jacob Fimpel, die er als Cheftrainer des FC Schalke 04 betreut, als Ritterschlag, oder ist es in dieser schwierigen Situation eine Bürde, die man nicht unbedingt in seiner Karriereplanung braucht? So oder so, Fimpel hat die große Chance, in diesen zwei Spielen der Mannschaft mit kleinen Überraschungen den Kopf frei zu machen. Nach fünf Spielen in Folge ohne Sieg sind die drei Punkte, egal wie sie zustande...

Wohin S04? Weniger Probleme mit mehr Macht? - Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 143

Wohin S04? Weniger Probleme mit mehr Macht? - Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 143

109m 34s

Wird jetzt alles anders beim FC Schalke 04? Sind die letzten störenden Bausteine beim S04 entfernt worden, oder was kommt noch auf den S04 zu?

Das vergangene Wochenende war aus Sicht des FC Schalke 04 ziemlich ereignisreich. Dabei gab es Höhen, aber eben auch deutlich mehr Tiefen zu durchleben. Nach der 5:3-Niederlage gegen Bundesliga-Absteiger Darmstadt musste Karel Geraerts seinen Platz räumen. Sportdirektor Marc Wilmots musste wenige Minuten später ebenfalls seine Koffer auf Schalke packen. Doch wie geht es jetzt weiter? Darüber sprechen Schalke-Experte Norbert Neubaum und Schalke-Reporter René Preuß in der neuesten Ausgabe des „Schalke-Podcasts“.

Matthias Tillmann und Ben Manga...

Ist Karel Geraerts wirklich schuld? - Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 142

Ist Karel Geraerts wirklich schuld? - Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 142

90m 15s

Ist wirklich der Trainer schuld am schwachen Saisonstart, oder gibt es andere Gründe? Zwei Meinungen stehen im Raum.

Nach fünf Spieltagen in der 2. Fußball-Bundesliga steht der große FC Schalke 04 mit nur vier Punkten nicht nur mit dem Rücken zur Wand, sondern auch im unteren Tabellendrittel. Auch wenn der Umbruch bei Schalke noch nicht vollständig abgeschlossen ist, wachsen die Ansprüche von Tag zu Tag. Und nach diesen fünf Spieltagen entfacht die befürchtete Trainerdiskussion: Was ist richtig, was ist falsch? Darüber sprechen die Schalke-Reporter Tim Kühnel und René Preuß in der neuesten Ausgabe des „Schalke-Pottcast“.

Zur aktuellen Situation bei Königsblau...