Zwischen Stabilität und Stocken Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 197
Shownotes
Mit unserem Schalke-Abo erfährst du als Erster, was bei Schalke los ist. Jetzt für nur 1 Euro für vier Wochen testen: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalkepodcast
Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke Kontakt per E-Mail: Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de
Kontakt per Whatsapp: 0160-90347628 Abonniere den Kanal Schalke News RN/MB auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Vakv5rCLdQeULEdf5N1B
Abonniere die Whatsapp-Gruppe: https://bit.ly/PoTTCast-Community
Social Media: Twitter (RNS04), Facebook (FcSchalke04News); Instagram (schalkenews_mhb) , YouTube (MHBS04)
Anmeldung für den Schalke-Newsletter: www.recklinghaeuser-zeitung.de/s04/
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Transkript anzeigen
00:00:01: So, bevor es losgeht, ein Hinweis an eigene Sache.
00:00:05: Wir freuen uns natürlich immer über eure Kommentare und den Austausch rund um Schalke.
00:00:10: Genau davon lebt ja auch dieser Podcast.
00:00:12: Diskussionen und konstruktive Kritik sind ausdrücklich willkommen.
00:00:16: Sagt uns, was euch gefällt und was euch stört oder wo wir besser werden können, aber gerne mit konkreten Beispielen.
00:00:22: Respekt bleibt aber die Grundlage.
00:00:24: Keine Beleidigungen, kein persönliches Abwert, kein Hass.
00:00:29: Wir spielen alle für den selben Verein oder wir diskutieren alle über den selben Verein.
00:00:34: Lob ist natürlich erlaubt, wenn euch eine Folge, ein Gast oder eine Analyse gefallen hat, sagt es ruhig, das hilft uns genauso wie Kritik und tut natürlich auch noch ein bisschen für das Herzchen gut.
00:00:47: Bleibt bitte sachlich, statt Hitzig-Emotion gehören zum Fußball natürlich dazu, gerade wenn man ein Spiel gerade verloren hat oder mit einer Entscheidung nicht ganz einverstanden ist.
00:01:00: Aber lasst uns doch das so nutzen, dass eine gute Diskussion daraus entstehen kann.
00:01:05: Und ganz wichtig, es ist absolut kein Platz hier für Diskriminierung, kein Platz für Rassismus, Sexismus und Homophobie oder jegliche Form von Ausgrenzung.
00:01:14: Das werden wir nicht tolerieren.
00:01:16: Unser Ziel, eine Community, in der man sich auch bei Meinungsverschiedenheit fair begegnet.
00:01:22: Danke, dass ihr dazu beitragen möchtet und wir starten jetzt mit der neuen Folge.
00:01:34: Schalke Podcast.
00:01:35: Der Experten Talk.
00:01:49: Ja, und damit hallo und Glück auf zu einer weiteren Ausgabe des Schalke-Podcasts.
00:01:55: Wir sind mittlerweile hundertundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:02:18: Zweihundert?
00:02:19: Ich weiß nicht.
00:02:20: Oder ist die Bezeichnung nicht ganz korrekt?
00:02:22: Ja, die Jubiläum sind immer durch zwanzig Teil war.
00:02:24: Ja, aber zweihundertfünfzig werden wir auch noch schiffen.
00:02:28: Aber zweihundert ist auch durch zwanzig Teil war.
00:02:30: Ja, dann stimmt es hier.
00:02:33: Ja, dann begrüße ich dich erst mal auch recht herzlich.
00:02:35: Hallo und Glück auf, lieber Frank.
00:02:36: Hallo.
00:02:37: Schön, dass du mal wieder da bist.
00:02:38: Hallo
00:02:38: René, ich grüße dich auch.
00:02:40: So, fangen wir an heute.
00:02:41: Wir werden natürlich einen kurzen Überblick.
00:02:43: Mir war das übrigens ein wichtiges Anliegen, denn die letzten Tage waren, für mich besonders würde ich mal sagen
00:02:51: wir
00:02:51: hatten eine gemeinsame folge mit dem blauen salon.
00:02:55: das kam in der mehrzahl der deutschen mehrzahl sehr gut an.
00:02:59: viele haben auch gesagt na ne vielleicht nicht das richtige ding.
00:03:03: ja das das soll ja auch nicht immer so bleiben.
00:03:05: aber es ist ein gesunde austausch gewesen der mir sehr viel spaß gemacht hat und auch mal eine andere Blickrichtung zu uns reingekommen ist.
00:03:13: Ich fand das wirklich sehr gut.
00:03:15: Und werden wir sicherlich gerne irgendwann mal
00:03:17: wiederholen.
00:03:19: Aber es sind auch Dinge passiert, die ja, die sind nicht so, die will ich einfach nicht mehr stehen lassen.
00:03:25: Und ich tue mich echt schwer, auch Kommentare zu lesen.
00:03:29: Aber ich muss es ja irgendwann auch mal tun.
00:03:31: Irgendwann muss man mal Kommentare oder man wird drauf gestoßen oder man kriegt das zugeschickt.
00:03:34: Und das ist leider sehr oft der Fall, dass mir liebe Menschen das dann zuschicken.
00:03:41: Also manche Sachen, die verstehe ich einfach nicht und die gehen teilweise dann auch unter Gürtellinien und das muss einfach nicht sein.
00:03:48: Wenn ihr irgendwie was zu meckern habt, dann macht es doch irgendwie auf eine Art und Weise, die wirklich konstruktiv ist, wo man das nachvollziehen kann, wo man sagen kann, ja ok, man muss ja nicht immer einer Meinung sein, das ist ja völlig in Ordnung.
00:04:01: Aber wenn dann andere beleidigt werden, dann ist das bei mir eine Linie überschritten und dann, dann, dann will ich da auch einstehen für und das hat bei uns nichts zu suchen.
00:04:13: und genauso wenig Frank, wenn ich den Podcast auf YouTube veröffentliche.
00:04:18: Das ist ein bisschen später als auf den YouTube, auf den Podcastkanälen.
00:04:23: Dann sehe ich immer, dann ist er zwei Minuten online und schon hat einer einen Daumen nach unten gemacht.
00:04:30: Wir haben wenig Daumen nach unten, sehr, sehr wenig Daumen nach unten.
00:04:32: Wie kann, da wartet doch einer nur darauf.
00:04:35: Ah, die Folge ist online, die ist eh scheiße, Daumen da unten.
00:04:38: Warum?
00:04:39: Er hat das gar nicht gehört.
00:04:40: Kann
00:04:40: er ja gar
00:04:41: nicht.
00:04:42: Oder?
00:04:42: Okay, okay, er könnte das vielleicht vorher schon auf unserem Podcast-Kanal gehört haben, wo er immer auch ist, Spotify, Amazon, Apple und sagt dann, oh, jetzt auch noch als Video da wohnt er.
00:04:53: Okay, das wäre eine Erklärung.
00:04:55: Aber das verstehe ich nicht.
00:04:57: Ja, und diese Ausrung unter die Gutlinie?
00:05:00: wen betreffen die denn uns jetzt oder laut die dabei sind?
00:05:04: also
00:05:04: uns jetzt persönlich nicht aber generell diese anfeindungen gehen mir fürchterlich auf dem sack und ich habe auch tatsächlich keine lust wenn untereinander sich da untereinander user und community
00:05:18: auch noch streiten
00:05:19: und dann beleidigen werden.
00:05:21: und das funktioniert einfach nicht.
00:05:22: und das zum glück ist das bei uns in unserer Community jetzt wirklich sehr human, sehr gesittet, und ich bin wirklich stolz auf diese Community, die wir haben.
00:05:32: Aber während den Anfängen, kann man ja sagen.
00:05:37: Okay, liebe Leute, fangen wir an mit dem wichtigen, ich meine, das ist auch sehr wichtig, aber mit dem wichtigen, was es dem Podcast betrifft, und das ist der FC Schalke Nullvier.
00:05:47: Frank, lass uns doch erst mal, bevor wir loslegen, über die aktuellen Ereignisse sprechen.
00:05:51: Wir haben eine Woche, die ist eh sehr kurz.
00:05:54: Freitag spielen sie ja schon.
00:05:55: Achtzehnunddreißig Feldhinseriener gegen den SC Paderborn und Montag und Dienstag konnten wir nicht zum Training.
00:06:00: Wir durften nicht mit dabei sein.
00:06:01: Heute alles geballt.
00:06:03: Training, Pressekonferenz, Interview und jetzt auch noch den Podcast.
00:06:09: Was gibt es Aktuelles vom Trainingsgelinnen?
00:06:11: Nicht so gute Nachrichten?
00:06:12: Ja, es ist so ein bisschen so ein Kommen und Gehen, sage ich mal.
00:06:16: Einige Spieler, die jetzt lange ausgefallen sind, die sind jetzt auf dem Weg.
00:06:21: Andere Wir sind weiter verletzt.
00:06:25: Und jetzt könnte es sein, dass ein neuer Verletzter dazukommt.
00:06:29: Adrian Gantenbein hat sich wohl am Dienstag, hat etwas gespürt, wie Miron Muslic, das gerade in der Pressekonferenz formuliert hat.
00:06:37: Und der ist jetzt gerade, steckt jetzt noch gerade in einer MRT-Untersuchung.
00:06:41: Also wenn ihr das hört, ist noch keine Entscheidung gefallen.
00:06:44: Es könnte aber sein, dass jetzt am Mittwoch, irgendwann am späten Nachmittag, dann schalke kommuniziert.
00:06:52: Ob er länger ausfällt, aber ich sage mal, wenn schon eine Untersuchung stattfindet, dann dürfte es schon eher etwas Ernstes sein.
00:07:01: Und deshalb gehe ich davon aus, obwohl ich jetzt noch keine belastbaren Informationen dazu habe, dass er doch wahrscheinlich mit großer Wahrscheinlichkeit gegen den SC Paderborn ausfallen wird.
00:07:15: Ja, dann haben wir noch eine positive Nachricht dabei im Gegensatz dazu.
00:07:22: Brian Lassmann hat jetzt endlich wieder kontinuierlich trainiert und Miron Moustich hat schon verraten, dass er am Freitag zum Kader gehören wird.
00:07:32: Bei Armin Junes sieht es auch nicht schlechter aus.
00:07:34: Er hat jetzt mehrere Einheiten ohne Schwierigkeiten überstanden und er soll nächste Woche dann auch wieder voll belastbar sein.
00:07:44: Also eventuell schon eine Option für das Auswärtsspiel in Düsseldorf.
00:07:51: Und dann gibt es natürlich noch die längerfristig ausgefallenen Spieler.
00:07:56: Da wird es leider so sein, dass gerade im Angriff, wo man ja gerne noch Alternativen hätte.
00:08:05: Da hat Miron Muslitsch uns jetzt gerade in der Pressekonferenz wenig Hoffnung gemacht.
00:08:10: Also bei Chibara bleibt es bei dem Zeitplan.
00:08:13: Er wird dann erst im neuen Jahr zur Verfügung stehen.
00:08:16: Und wenn ich den Trainer richtig verstandert, gilt das auch für Peter Remmerz.
00:08:19: Also von daher ist da weiterhin Geduld gefragt.
00:08:23: Also wir haben heute am Trainingsgelände zugeschaut haben.
00:08:27: Da waren viele nicht da.
00:08:28: Da haben wir erst mal noch mal einen kleinen Extraschall gerechnet.
00:08:31: Das hatte ich zwar nicht dabei.
00:08:33: Und ja, lassen wir, wo wir wussten, okay, das wussten wir nicht so ganz genau, war der gestern im Training.
00:08:39: Und da haben wir schon gedacht, oh, ha.
00:08:40: Ja, Anti-Aff-J war auch noch nicht dabei, aber das sind alles nur aus Gründen der Belastungssteuerung.
00:08:47: Und da gehe ich davon aus, dass die am Freitag alle zur Verfügung stehen.
00:08:51: Und das wäre natürlich auch sehr, sehr wichtig, weil das eben gegen den Tabellenführer, natürlich ein ganz ganz wichtiges Spiel ist für Shark.
00:08:58: Okay, also schlechte Nachrichten, aber es gibt auch gute Nachrichten.
00:09:02: und geben wir mal davon aus, dass Brian Lassner, wie du hast ja gerade schon gesagt, der ist wahrscheinlich definitiv im Kader.
00:09:09: Ja,
00:09:09: so hat er es drin, das vermutlich.
00:09:10: Aber
00:09:11: Adrian Gannenbein, wenn der jetzt ausfällt auf der rechten Seite, was macht er denn dann?
00:09:16: Ja, eigentlich hat er ja nur den Finn Porrat, aber wenn man sich mal dem seine Spiele genau jetzt anschaut, Ist es kurioserweise so, wenn er eingewechselt wurde, hat er immer gute Leistungen gebracht, spielt er von Anfang an, ist er nicht so gut.
00:09:31: Und er hat da wenig Möglichkeiten.
00:09:34: Eine Option wäre vielleicht noch der Aimen Gulaschi, aber das wäre natürlich mit großem Risiko verbunden, weil er jetzt ja nur einen kurzen Einsatz hatte.
00:09:44: Und ob Miron Musashi auf so einen Risiko eingeht in so einem wichtigen Spiel.
00:09:49: Da habe ich eher meine Zweifel.
00:09:51: Er könnte natürlich auch noch, wenn Gannenbein ausfällt, vielleicht Kurutscheide dann auf die Seite ziehen und dann Sanches in die Startelf bringen.
00:10:01: Das wäre ja auch noch eine Option.
00:10:03: Eiern
00:10:03: findest du nicht?
00:10:05: Oder Eiern könnte auch noch möglich sein.
00:10:08: Aber ich sage mal der Trainer, wie ich ihn jetzt bisher kennengelernt habe, Der ist kein Freund von zu großen Veränderungen.
00:10:15: Und von daher dann wird er in der Abwehr natürlich dann einiges verändern, auf was die Spielposition betrifft.
00:10:22: Und deshalb muss man dann abwarten.
00:10:27: Ja, bin sehr gespannt.
00:10:28: Es wird auf jeden Fall schon mal eine spannende
00:10:31: Vorbereitung
00:10:33: für uns auch, weil wir nicht wissen, wie wird denn Myron Muslich gegen den SC Paderborn.
00:10:38: antreten.
00:10:39: Es ist ja kein unbedeutendes Spiel.
00:10:40: Es ist das spitzen Spiel in der zweiten Liga, an der Wahl spielt eins gegen zwei.
00:10:44: Und
00:10:46: drei gegen vier, wenn ich richtig das gesehen habe, spielt auch noch.
00:10:48: Also es ist schon ein Spieltag, der hat schon seine enorme Bedeutung.
00:10:54: Ja.
00:10:56: Jetzt waren wir schon am Anfang des Podcasts die Vorschau auf das nächste Spiel, aber wir wollen ja auch noch ein bisschen sprechen über das Vergangene.
00:11:04: Und das war ja auch einiges.
00:11:05: Wir haben das erste Unentschieden des FC Schalke Nr.
00:11:07: Vier in dieser Saison erleben dürfen, ein Nr.
00:11:10: zu Nr.
00:11:11: Das kam sehr unterschiedlich bei dir an.
00:11:13: Ist jetzt auch schon wieder ein paar Tage her, aber wir hatten es ja auch im Schalke Talk schon besprochen.
00:11:17: Es ist jetzt auch nicht der das große Dilemma beim FC Schalke IV.
00:11:21: Münster.
00:11:22: Ich will noch mal tatsächlich auch auf die Heimstärke verweisen.
00:11:26: Das hat mich nämlich so ein bisschen aufgeregt, weil Münster ist zu Hause echt stark gewesen.
00:11:31: Wir haben wichtige Punkte geholt zu Hause, auswärts eher nicht so.
00:11:35: Die haben gegen Braunschweig III zu I zu Hause gewonnen.
00:11:37: Okay, gegen Düsseldorf haben sie verloren.
00:11:40: Ja, auch bald ein Gegner vom FC Schalke, Nullvier.
00:11:44: Dann zu Hause gegen Nürnberg, zwei zu eins gewonnen.
00:11:46: Dann haben sie gegen Paderborn zu Hause auch einen Unentschieden geholt.
00:11:50: Gegen Preußen Münster gegen Karlsruhe war es auswärts.
00:11:55: Gegen Victoria Köln, ein Testspiel, eins zu eins.
00:11:58: Das mag man jetzt nicht der Bedeutung großer Hermessen, aber zu Hause holt Münster.
00:12:03: seine Punkte und auch einzelnen Spieler, hast du auch selber gesagt, enorme Qualität.
00:12:08: Ja, also ich muss wirklich sagen, ich war jetzt wirklich überrascht, wie gut, wie gut ein Kombinationsfußball die Münstererner auch gespielt haben.
00:12:17: Und ja, man kann jetzt nur spekulieren, was wäre denn passiert, wenn es keine rote Karte für den Torhüter gegeben hätte.
00:12:26: Jero Musics hat ja die steile These formuliert, dann hätten wir gewonnen.
00:12:30: Weil Schalke dann gerade in der Schlussphase immer noch was zuzusetzen hat, aber das gehört ja in dem Bereich der Spekulation.
00:12:39: Auf jeden Fall haben die Schalker das jetzt zumindest öffentlich nicht als zwei verblorene Punkte gewertet, obwohl sie ja fast fünfzig Minuten Überzahl gespielt hat, wenn man noch die große Nachspielzeit in Rechnung stellt.
00:12:57: Aber andererseits, glaube ich, intern, wenn die Tür in der Kabine zugegangen ist, werden doch die meisten sehr sauer gewesen sein, weil das dann eigentlich eine große Chance war, in Überzahl dann doch mit dem Sieg nach Hause zu fahren.
00:13:10: Aber das hat nicht geklappt.
00:13:12: Und man hat in diesem Spiel gesehen, was Schalkes Problem ist.
00:13:17: Sie können eben ein Spiel nicht selber machen.
00:13:20: Der musste stil... basiert darauf, eben den Gegner zu pressen, den kommen zu lassen und dann mit schnellen Konten zum Erfolg zu kommen.
00:13:29: Aber wenn ein Gegner dann eben nur zehn Spiele auf dem Platz hat, dann musst du natürlich anders agieren und das ist Schalke in dem Fall nicht gelungen.
00:13:36: Aber sage ich mal, Sie stehen auf Platz zwei und es ist schon über ein Drittel der Saison vorbei.
00:13:44: Deshalb sollte man dieses Unentschieden, auch wenn es sehr ärgerlich ist, nicht zu hochhängen.
00:13:50: Ich finde, Schalke kann immer noch sehr, sehr zufrieden sein.
00:13:54: Nur die Messlatte, je mehr Spieltage ins Land gehen, wachsen die Erwartungen und jeder Träum vom Aufstieg im Schalker Lager.
00:14:02: Und deshalb kann ich natürlich auch die Enttäuschung bei den Fans Eindeutig nachvollziehen.
00:14:07: Obwohl ich tatsächlich auch sagen muss, im Vorfeld viele gesagt haben, ja, einen Unentschieden würde ich sofort nehmen.
00:14:12: Ja, aber
00:14:13: einen Unentschieden mit elf gegen zehn hat dann schon wieder eine andere Qualität.
00:14:18: Ja, und vor allen Dingen werden wir dann die zweite Minute nehmen, Valentowitz.
00:14:21: Ja, das war auch noch ärgerlich, das Ganze dazu.
00:14:23: Aber
00:14:23: dann muss ich darüber sprechen, denn wir steigen jetzt ein und ich eröffne damit unseren ersten, unsere erste Kategorie.
00:14:38: So, als erstes hören wir, ich habe herausgesucht, da erst mal Danke wieder für die vielen Nachrichten, soll ich gleich erstmal Werbung machen und eine eigene Sache, ja ganz genau.
00:14:49: Also ihr habt ja die Möglichkeit uns Nachrichten zu schicken, schreiben, gerne Sprachnachrichten unter zwei Minuten und das könnt ihr gerne unter folgender Nummer machen, drei, vier, sieben, sechs, zwei, acht.
00:15:04: Also ihr könnt euch aktiv beteiligen.
00:15:06: Das machen viele und wir haben aber immer so wieder unsere Stammen.
00:15:12: Wie soll ich die nennen?
00:15:13: Das sind schon Fachleute, die das wirklich sehr, sehr gut machen und sehr, sehr gut einschätzen können.
00:15:17: Und auf die ist immer Verlass.
00:15:19: Einer hat sich sogar bereit erklärt, endlich mal nicht zu schreiben und auch mal eine Nachricht zu schreiben, den werden wir gleich auch hören.
00:15:24: Wir fangen aber an in dieser Woche mit dem Libby.
00:15:29: Wir hören mal rein.
00:15:32: Glück auf, hier ist der Libby aus Menden.
00:15:35: Ja, meine Gedanken nach dem Spiel im Münster, dass ich leider nicht ganz verfolgen konnte.
00:15:40: Ich war auf einer Familienfeier in Nanofa und musste den Live-Ticket immer zwischendurch beanspruchen.
00:15:46: Das heißt, ich habe mich jetzt dann auf die Nachberichterstattung konzentriert und möchte eigentlich gar nicht so viel über das Spiel reden, sondern was mich wirklich so ein bisschen Stört sind so die einen oder anderen Kommentare in den sozialen Netzwerken oder auch in der Presse.
00:16:05: Die Bildzeitung schreibt irgendwas von Aufstiegsflatter nach dem dreizehnten Spieltag.
00:16:11: Hallo.
00:16:12: Da lese ich auch irgendwas vom Blutlernen-Auftritt der Schadekar.
00:16:17: Kann ich in keinster Weise nachvollziehen, muss ich ganz ehrlich sagen.
00:16:20: Ich finde, da müsste man vielleicht auch mal Polsen Münster ein bisschen mehr Respekt zollen, so wie eigentlich auch allen anderen Teams.
00:16:28: Wir sehen doch, wie eng die Liga ist, dass in vielen Spielen ein, zwei Momente oder Situationen spielentscheidend sind.
00:16:37: Und wenn man sich nochmal in die letzte Saison erinnert, auch wenn wir da natürlich ganz anders performt haben, da waren beide Spiele gegen Münster vom Ergebnis her eher ein Witz, wir hätten beide Spiele verlieren müssen.
00:16:49: Bei Münster in beiden Spielen besser war im Rückspiel in der Arena.
00:16:54: Es war das erste Spiel von Loris und er hat uns dabei bei einem Eins-Null die Punkte gerettet.
00:17:02: Da sagen dann viele, ja, rote Karte, vierzig Minuten in Überzahl.
00:17:07: Jeder weiß doch eigentlich, der mal Fußball gespielt hat, dass das durchaus schwer sein kann, insbesondere wenn sich die Mannschaft, die in Unterzahl spielt, jetzt in dem Fall Münster, dann zurückzieht, tiefer steht.
00:17:19: Und da muss man dann auch erst mal durchkommen.
00:17:20: Und unsere personelle Situation ist ja auch noch nicht sonderlich viel besser, als kam jetzt Bachmann.
00:17:26: und Antwerp Jede zurück, aber ich kann mit einem Punkt in Münster absolut leben, da bin ich total d'accord mit.
00:17:34: Und ich freue mich jetzt wirklich auf das Spiel am Freitag gegen Paderborn.
00:17:38: Und da geht es wieder, die Kräfte zu mündeln und unsere Jungs
00:17:41: zu buschen.
00:17:42: Glück auf, ciao!
00:17:45: Ja, vielen lieben Dank.
00:17:47: Ja, könnte ich zu hundert Prozent zustimmen, ja.
00:17:49: Aber auch tatsächlich auch so die Reaktion von vielen nach dem Spiel auch teilweise Berichterstattung.
00:17:57: Ist das so ein Stilmittel?
00:17:58: Weil jetzt ist ein Null Null, jetzt fängt der andere Schalke zu krieseln.
00:18:03: Macht das Sinn in der jetzigen Situation?
00:18:06: Das musst du die Kollegen fragen, die das geschrieben haben.
00:18:09: Kann ich jetzt nicht beurteilen.
00:18:10: Aber ist ja klar, mit jedem Spieltag und solange du da oben stehst, dann wird die Fallhöhe natürlich immer größer.
00:18:18: Wenn jetzt Schalke irgendwann mal einen Einbruch hätte und würde dann zurückfallen, glaube ich schon, dass im Schalkerumfeld die Enttäuschung dann groß wäre.
00:18:27: Ich glaube nicht, dass dann die Meinung vorher schon würde, ja, wir sind ja ohne Erwartung in die Saison gestartet, es wurde kein Saisonstil ausgegeben.
00:18:34: Wir sind dann auch mit Platz sechs zufrieden.
00:18:37: Also das kann ich mir nicht vorstellen.
00:18:38: Los, Kavius hat es heute auch, wir hatten den heute im Interview nach dem Training auch gefragt.
00:18:45: Er hat auch ein bisschen in Anführungsstiche Presse schälte.
00:18:47: betrieben und sagte sinngemäß, dass eher die Medien das als zwei verlorene Punkten werten würden, aber er sei mit dem Unentschieden dann auch zufrieden gewesen.
00:19:01: Man müsse bedenken, woher Schalke komme.
00:19:04: Da ist natürlich richtig, aber andererseits jeder Sportler will natürlich das Maximale holen und für Schalke wäre das Maximale die Rückkehr in die Bundesliga.
00:19:13: und von daher Wer ist dann auch eine Enttäuschung, sage ich mal, vom bisherigen Saisonverlauf gesehen, wenn man jetzt dann das nicht schaffen würde?
00:19:24: Wobei es immer noch, wie gesagt, ist gerade über ein Drittel der Saison rum, wir haben ja noch nicht mal die Hälfte.
00:19:30: Also ich würde erst, sage ich mal, ab Spieltag, wenn Schalke da immer noch in dieser Region platziert ist, dann würde ich sagen, dann könnte der Verein auch mal offensiver.
00:19:53: Ich erinnere mich noch.
00:19:55: Ich habe immer gesagt, so Hannover, Darmstadt, Karlsruhe.
00:19:59: Elversberg, da sind so Gratmester, wenn du da auch bestehst, dann musst du da auch irgendwie mal neue Ziele aussprechen.
00:20:06: Aber an der Seite, du weißt ja selbst aus leidvoller Erfahrung, gerade gegen Gegner, wo der Schalker denkt, da werden wir drei Punkte holen, klappt das meistens nicht.
00:20:15: Und deshalb lasse ich mich auch mal überraschen, was jetzt die letzten vier Spiele bringen.
00:20:22: Die Scheinen von der Papierform, ich nehme Paderborn aus, aber die anderen drei scheinen ja machbar zu sein.
00:20:29: Aber Düsseldorf steht im Abstiegskampf, Nürnberg ist immer brisant und Braunstein steht auch im Abstiegskampf.
00:20:37: Also selbst Läufer werden auch diese Partien auf keinen Fall.
00:20:42: Kommt ja auch noch Brownschweig hier als zweite Schalkefee alle.
00:20:48: Könnt auch wieder brisant werden.
00:20:49: Ausgerechnet die, die jetzt auch eine Krise haben.
00:20:53: Hauen uns dann hier irgendwie ein Ei drüber und wir verlieren oder holen nur einen Punkt.
00:20:57: Das wäre auch eine Enttäuschung.
00:20:58: Das wäre glaube ich wirklich eine Enttäuschung.
00:21:00: Kommen wir zum nächsten.
00:21:01: Der Thomas, der hat uns mal endlich, vielen lieben Dank, eine Sprachnachricht geschickt.
00:21:06: Ich habe dich am Anfang ein bisschen abgekattet, weil du dann erklärst, warum, wie es oberhalb, war ja eher nur für mich.
00:21:12: Aber jetzt einmal deine Sprachnachricht zum Thema.
00:21:22: Ich sag's dir ganz ehrlich, das Stimmungsbild in der Community war mir nach dem Spiel wirklich etwas zu negativ.
00:21:32: Und ich finde, dass wir das bekommen haben, was wir schon oft verdient hatten.
00:21:37: Eine Nullnummer.
00:21:38: Und ich bin damit zufrieden.
00:21:41: Wenn wir die Füße auf dem Boden halten wollen, dann sollten wir einen Auswärtspunkt feiern und nicht so grießkremig auf die vertanene elf zu zehn Situationen schauen.
00:21:51: Mir war es nach dem Platzverweis klar, wie wahrscheinlich vielen, dass sich die Spielstarte verändert würden, dass wir uns ab jetzt schwer tun werden.
00:22:01: Und am Ende des Tages sage ich, dass wir nicht zwei Punkte verloren haben, sondern Loris uns einen Punkt gewonnen hat.
00:22:09: Es hat sich meiner Meinung nach bewahrheitet, was ich letzte Woche schon gesagt hatte.
00:22:14: Bei unserer Spielweise ist unser Keeper einfach brutal wichtig.
00:22:18: Alles können nämlich Cottage und Co.
00:22:21: nicht wegverteidigen.
00:22:23: Und du hast immer wieder Pässe in die Schnittstelle oder hinter die Kette, in jedem Spiel, wie auch gestern.
00:22:29: Aber Loris war wieder am eins zu eins zur Stelle und er hat sich mittlerweile erarbeitet, dass bei jedem Stürmer, der auf ihn zuläuft, der Kopf ratt hat.
00:22:39: Die laufen halt auf Loris Kerrios zu.
00:22:43: Die Reinkennation von Manni der Libero.
00:22:47: Kein Verbeikommen.
00:22:49: Dazu kurze Bundesliga I und II.
00:22:51: Statistik zum Abschluss.
00:22:54: Loris Carius, FC Schalke, Nr.
00:22:56: Vier, sieben Gegentore in Dreizehn spielen.
00:22:59: Manuel Neuer, FC Bayern München, acht Gegentore in elf spielen.
00:23:05: Deshalb meine Frage, Zwinke, Zwinke, warum stellen wir Loris nicht als tierstegener Satz bei der WM in Store?
00:23:14: In diesem Sinne, eine schöne Woche bis Freitag und Glück auf.
00:23:18: Thomas.
00:23:19: Hätte er verdient, aber ich hätte Angst, dass er sich da verletzt und das dann ein Problem kriegen.
00:23:24: Alvar ist ja schon was dran.
00:23:25: Die Abwehr ist natürlich das Herzstück momentan und dazu gehört auch ein Loskarius.
00:23:30: Ja, das ist völlig richtig.
00:23:31: Ich stimme auch dem Thomas in den meisten Aussagen zu.
00:23:35: Nur... Es wäre natürlich schön, wenn man bei Schalke seinen Anfangssatz war, gegen den Ball gut und mit dem Ball nicht so gut, wenn man da auch in den nächsten Wochen und Monaten Fortschritte sehen würde.
00:23:48: Da ist mir noch ein bisschen zu wenig, dass Schalke mit dem Ballbesitz mehr anfängt, als wir es bisher in den vorangegangenen Spielen gesehen haben.
00:23:58: Und wenn das auch noch kommt, Man darf ja jetzt nicht von allen möglichen Fortschritte erwarten in allen Mannschaftsdahlen, dass das ruck zugeht.
00:24:07: Wenn das auch noch kommt, dann bleibt Schalke ja auch auf dem guten Weg.
00:24:12: Ich würde jetzt gerne noch ein Thema öffnen, aber ich weiß, weil ich mir ja vorher die Sprache nachlichen allein höre, das wird nochmal ein Thema drum.
00:24:18: Lass es jetzt und lasst leicht den Nächsten ran, nämlich der Dirk aus Hamm.
00:24:23: Der hat auch wieder eine Einschätzung zum Spiel.
00:24:29: Hallo lieber René, hallo lieber Podgärsgärs.
00:24:32: Hier ist der Dirkus, haben wir es fahren.
00:24:34: Ja, ein Punkt.
00:24:37: Zu Null gespielt, mir führt mir gerade mal nicht ein.
00:24:40: Es war eher ein schwache Spiel.
00:24:42: Man hat ja auch gesehen, wenn wir das Spiel stimmen müssen, aufgrund dessen, dass wir ein Mann mehr waren, fällt uns nicht viel ein.
00:24:49: Wir waren nicht wirklich, wir hatten ja noch ein, zwei Chancen, klar, ja gut.
00:24:55: Hätte man mit Glück auch noch einzeln gewinnen können, aber im Endeffekt, würde ich sagen, die Mitsarane haben es wirklich, haben den Punkt verdient, sage ich mal, aufgrund ihrer kämpferlichen Einstellung und Leistung auch fertig.
00:25:09: Uns fehlt... In der Präzision fehlt das einfach.
00:25:13: Die Pässe wartet viel zu ungenau.
00:25:15: Die Standards, die Flanken von rechts oder von links, sind unbrauchbar.
00:25:19: Wer soll denn auch die Rohnbälle verwerten, bitteschön?
00:25:22: Wir haben einen großen, der ist der Kollege Bachmann.
00:25:26: Der springt für mich aber nur maximal zehn bis zwanzig Zentimeter hoch.
00:25:29: Punkt, Punkt, Punkt.
00:25:29: Tut mir leid, sorry.
00:25:32: Wir brauchen einfach vorne.
00:25:33: Brauchten wir einen, so wie ein Hoffmann von Bochum, der nimmt die Bälle, egal ob es jetzt hoch oder flach kommt.
00:25:39: Der kann die annehmen vernünftig, leitet die auch vernünftig weiter, dadurch entsteht Gefahr beziehungsweise entstehen Räume, haben wir nicht, meiner Meinung nach.
00:25:47: Karaman
00:25:48: wollte immer nur dribbeln, meiner Meinung nach wollte den Ball ins Store legen quasi, also wir waren nicht so.
00:25:55: ein Flowpunkt fertig aus, ein Punkt, ich bin zufrieden, wieder zu Null und und und, wie immer unser Flanken Gott Abi sagt, und und und sage ich jetzt mal, lass uns nach vorne schauen, wir haben achtundzwanzig Punkte.
00:26:10: Wir haben für mich in Düsseldorf, zu Hause gehen Paderborn und zu Hause gehen Nürnberg, das sind das für mich eigentlich
00:26:18: mal
00:26:19: sieben bis neun Punkte.
00:26:21: Dann würden wir so mit fünf, dreißig, sechsten, dreißig Punkten, würden wir dann dementsprechend in die Winterpause gehen und dann bräuchten wir noch dreißig Punkte nach meiner Rechnung, das sind wir locker oben dabei, außerdem sind wir noch mal sicher oben dabei.
00:26:36: Ja, schauen wir mal.
00:26:38: In dem Sinne und Botgasglück auf, bis dahin.
00:26:41: Euer Dirk, das haben wir zwar.
00:26:43: Vielen lieben Dank, Dirk.
00:26:45: Ich rechne mal hoch, wenn das so kommt.
00:26:50: Da sind wir nicht nur oben, ich glaube, da steigen wir auf.
00:26:54: Ich glaube, in der vergangenen Saison Hamburg, einundsechzig Punkte.
00:26:59: Ja doch, um die um die sechzig
00:27:01: Punkte.
00:27:01: Ja, Sechzig ist eine Marke.
00:27:03: Ja, also fünfsechzig.
00:27:05: Da würde ich die nehmen.
00:27:05: Und was auch noch interessant ist, wir hatten ja letzte Woche hätten wir gegen Münster gewonnen.
00:27:11: Hätten wir dann schon genauso viele Siege wie in der vergangenen Saison.
00:27:16: Ja,
00:27:16: unglaublich.
00:27:18: Okay, jetzt haben wir noch eine kleine Hürde.
00:27:21: Was heißt Hürde?
00:27:23: Wir brauchen noch zehn Punkte.
00:27:26: Und dann haben wir die Punktanfall der kompletten vergangenen
00:27:29: Saison.
00:27:30: Auch unfassbar, ja.
00:27:31: Aber solche Zahlenspiele zeigen ja eben, dass diese Saison bisher sehr, sehr gut für Schalke gelaufen ist.
00:27:37: Und deshalb muss man auch, auch wenn es vielleicht Szene knirschen passiert, mit so einer Punkteteilung dann auch mal zufrieden sein, auch wenn es in Überzahl war.
00:27:50: Hauen wir noch den Jatti aus Wandscheid raus.
00:27:52: Der hat da so eine richtige Fanbase.
00:27:54: Tatsächlich, der Libby aus Menden und der Jatti, die sind so ganz oben.
00:27:58: Der wird schon gefordert, die müssen immer dabei sein.
00:28:00: Sind sie eigentlich auch, ne?
00:28:01: Und der Jatti heute mit einer Premiere.
00:28:05: Unter zwei Minuten.
00:28:06: Also unfassbar.
00:28:08: Wenn ihr das gemacht habt, Jatti.
00:28:10: Viele Grüße.
00:28:11: Das ist so gut.
00:28:11: Wir hören rein.
00:28:14: Glück auf René, der Jatti aus dem Wattenscheid hier.
00:28:16: Ja, in Anlehnung an meine Aussagen aus dem Live-Podcast war das Spiel im Münster dann mal die Ausnahme von einigen Regeln.
00:28:22: Dieses Mal kein frühes Tor, wo meine ich mir eigentlich immer noch Frage, warum der VRM in Minute drei sich nicht gemeldet hat.
00:28:29: Und diesmal auch kein Sieg, weil wir ihn am Ende aber auch nicht verdient gehabt haben.
00:28:33: Münster war nach eigentlich einem guten Beginn von uns für mich das deutlich bessere Team und hatte reichlich Chancen, um in Führung zu gehen.
00:28:40: Unsere Außen an diesem Tag mit keiner guten Leistung und auch die drei Erkette sah das ein und andere mal nicht gut aus.
00:28:45: Aber und das hatte der Spürl ja auch im Live-Podcast gesagt, haben wir zum Glück den besten Torwart der zweiten Liga im Kasten.
00:28:51: Ich habe in Halbzeit eins ungefähr zehn Meter hinter ihm gesessen, um in welcher Ruhe er in die Eins-zu-Eins-Situation geht.
00:28:57: Das ist schon Weltklasse.
00:28:59: Ja, und nach der roten Karte hat sich gezeigt, an welchen Enden es uns fehlt.
00:29:02: Keine Ideen, nur ein Hin- und Hergeschiebe, schlechte Fangen und kaum Torchancen.
00:29:07: Mit nur sieben Gegentoren haben wir zwei die beste Abwehr der ersten und zweiten Liga mittlerweile.
00:29:12: Aber auch nur fünf Mannschaften in Liga II sind der RTA, die weniger Tor als wir erzielt haben.
00:29:17: Ja, meiner Meinung nach brauchen wir dringend einen Kenan Karaman in Top Form.
00:29:22: Der versucht zwar viel auf den Platz, dirigiert auch viel, spricht mit den Leuten, aber am Ende hat er selbst wenig gute Zähnen und auch nur elf Sprints in fast hundert Minuten.
00:29:31: Mika Walentovic im Gegensatz dazu, bis zu seine Auswechslung, ich glaube in der sieben siebztes Minute hatte doppelt so viele.
00:29:38: Ja, ich will das auch nicht mit den ganzen Ausfällen entschuldigen, denn am Ende haben acht Stammspieler zu Beginn auf den Platz gestanden.
00:29:44: dem Punkt nehmen wir natürlich mit ins Topspiel und versuchen dann am Freitag wieder Spitzenreiter zu werden.
00:29:49: Ja, ich wünsche euch einen schönen Podcast und liebe Grüße von Jati aus Wattenscheidt, der heute weit unter zwei Minuten bleibt.
00:29:55: Wahnsinn.
00:29:56: Ja, aber die Analyse war ja völlig richtig.
00:29:59: Kann ich in allem zustimmen, was er erzählt hat und gesagt hat.
00:30:04: Ja, das mit den Toren ist aber wirklich, ja.
00:30:07: Also, ich will jetzt nicht da reinhauen und sagen, das ist schon sehr, sehr gravierend, aber es fällt natürlich jetzt im Laufe, wir haben jetzt dreizehn Spieltage und das fällt dann schon auf, wenn man da mal darauf schaut, dass der FC Schalke wieder sechzehn Tore geschossen hat.
00:30:21: Ja, ja, klar.
00:30:22: Nur mal zum Vergleich.
00:30:23: Ich meine, unten Magdeburg und Braunschweig, die tun sich da wirklich richtig schwer.
00:30:27: Die haben zehn bzw.
00:30:28: zwölf Tore, aber Dynamo Dresden hat dann schon mal sogar zwei Tore mehr geschossen, hat achtzehn Kräuter führt, steht auf fünfzehnundzwanzig Tore geschossen.
00:30:36: Ja, auch voll in der Krise, wie ich meine.
00:30:39: Aber auch ein Tor besser als Düsseldorf.
00:30:43: Die können auch nicht so gut Tor schießen.
00:30:45: Aber
00:30:47: andererseits kann es natürlich auch sagen, sieben Spiele zu Null gespielt ist natürlich auch fantastisch.
00:30:52: Zum jetzigen Zeitpunkt.
00:30:54: Schalke Sicht.
00:30:54: Ja,
00:30:55: natürlich.
00:30:55: Es ist ja eben darum, sollte man das vielleicht auch gar nicht so aufziehen und sagen, das wäre dramatisch, weil wir wussten ja, glaube ich, auch, auf was wir uns einlassen mit Miron Muslić, ne, als wir ihn dann so ein bisschen kennengelernt haben.
00:31:05: Und da waren sicherlich noch viel schlimmere Vermutungen, dass wir mehrere Null-to-Null-Spiele erleben werden.
00:31:12: Jetzt haben wir das erste.
00:31:14: Gegen Paderborn Null-to-Null wäre das für dich, Nena.
00:31:18: Also hat der Trainer gerade ausgeschlossen, das glaubt ja nicht, Das liegt in der Spielweise auch bei der Mannschaft begründet.
00:31:25: Er geht davon aus, dass da voll Powerfußball gespielt wird.
00:31:30: Und ich glaube auch die Paderborn haben ja auch schon relativ viele Tore geschossen, auch einige kassiert.
00:31:36: Also null zu null kann ich mir nicht vorstellen.
00:31:40: Das wird ein sehr intensives Power, High Intensive-Power-Spiel.
00:31:44: Die Paderborn
00:31:46: hat ja zwanzig Tore geschossen, zwölf.
00:31:48: Kassiert.
00:31:49: Ja,
00:31:50: also von daher kann ich mir das nicht vorstellen, dass das null zu null wird und gerade in der Arena.
00:31:57: Aber
00:32:00: auswärtskassieren die wenig Tore.
00:32:02: Drei Stück nur, das stimmt.
00:32:03: Das ist richtig.
00:32:04: Da werde ich mal genauer draufschauen.
00:32:08: Also wir werden alle genauer draufschauen.
00:32:10: Na ja, der Peter aus Neustadt hat uns eine Nachricht geschrieben, er fordert einen neuen Stürmer in der Winterpause, weil für ihn ist der Aufstieg natürlich sehr realistisch, hat man ja auch schon ein paar mal thematisiert.
00:32:21: Er fand auch den Punkt in Münster völlig okay.
00:32:25: Ich weiß gar nicht, ob wir am Anfang erwähnt haben, seit Chibara ist er auch ein Stürmer, der auch jetzt schon eine ganze Zeit lang wieder auch mit trainiert, aber ist immer noch kein Thema, der bleibt im Zeitplan.
00:32:35: Ja,
00:32:36: genau, das hat der Trainer heute nochmal betont.
00:32:38: Wir haben ja auch schon darauf spekuliert, weil wir den ja öfter jetzt auch im Training gesehen haben, den Jungen, dass er vielleicht früher kommen könnte, aber Musiker ist das heute eigentlich kategorisch ausgeschlossen.
00:32:51: Und hat erst sogar von Frühjahr gesprochen, bis er wieder fit wird.
00:32:56: Schalke will überhaupt kein Risiko eingehen.
00:32:58: Und insofern muss ich die Hoffnung leider enttäuschen.
00:33:02: Und auch Peter Rammert, wenn ich ihn richtig verstanden habe, dürfte erst im neuen Jahr wieder eine Option sein.
00:33:09: Mit dieser Forderung nach einem neuen Stürmer, das kann man ja so leicht sagen, aber Schalke hat ja kein Geld.
00:33:16: Wir wissen ja alle, die interne Maxime ist.
00:33:19: Wir können nur dann noch mal aktiv werden in Sachen Zugänge, wenn wir vorher welche verkauft haben, welche einige Spieler.
00:33:27: Und das ist eben ganz, ganz schwer.
00:33:30: Wie ausgeschlossen hältst du erst, dass Musa Silla in der Winterpause doch noch verkauft wird?
00:33:36: Halt dich, stand heute eher für wenig wahrscheinlich, weil so gut hat er ja jetzt nicht gespielt, dass er da die Konkurrenten anlocken würde ohne Ende.
00:33:48: muss man ja ganz eindeutig sagen und es wäre ja auch in gewisser Weise ein Risiko, auch wenn er bisher unter seiner Talkquote geblieben ist, aber er ist ja eingespielt und er kennt seine Mitspieler.
00:33:59: und wenn man ihn jetzt abgeben würde und dafür einen neuen Stürmer holte, dann muss ich ja auch erst wieder einfinden.
00:34:04: Also von daher stand jetzt würde ich das als nicht sehr wahrscheinlich bezeichnen.
00:34:11: Ja, dann sage mir einen Spieler, der verkauft werden könnte, der genug Geld bringt, um ein Stürmer zu kaufen.
00:34:16: Keim gibt es nicht.
00:34:18: Also ich habe sechs mal aufgeführt, deren Verträge auslaufen, aber Donko, Mattriciani, wen willst du denn verkaufen das?
00:34:28: Also schließe ich komplett aus, eigentlich muss ich wirklich sagen.
00:34:31: Was hältst du so von der Idee, mehr tarnen Eier?
00:34:35: Halt ich auch nichts von.
00:34:37: Also was da kompetiert wurde, dass der acht Millionen wert sei und so, also das halte ich für völlig überzug.
00:34:44: Aber selbst wenn... Einverein bereit wäre.
00:34:47: Ja, ich glaube gar nicht, dass er weggehen will.
00:34:50: Warum sollte jetzt Schalke weggehen?
00:34:51: Das
00:34:51: wurde ihm ja tatsächlich auch von vielen Stellen unterstellt, dass er sich gar nicht auf Schalke so wohl fühlt.
00:34:55: Also da habe ich auch gedacht, was?
00:34:57: Ja, also da kenne ich ja nicht die Quellen, wer sowas behauptet.
00:35:02: Aber das schließe ich eigentlich komplett aus.
00:35:05: Gerade auch Verbundenheit zu seinem Bruder und der Bruder ja auch hier.
00:35:09: Zum Waren erstens
00:35:10: das, und ich sage mal Mercer muss ja auch noch viel lernen.
00:35:13: Also so gut habe ich ihn in den letzten Spielen auch nicht gesehen.
00:35:16: Er ist ein großes Talent und unbestritten, aber er muss sich ja erst mal stabilisieren.
00:35:21: Befällt ein, wir haben ja noch ein Spieler, über dem wir jetzt schon wieder gar nicht mehr sprechen.
00:35:25: Heulund, gibt es da irgendwie ein Update?
00:35:27: Nein,
00:35:27: der wird noch nicht mehr erwähnt, muss man leider sagen.
00:35:30: Das ist natürlich ein ganz schlechtes Zeichen, wenn Schalke dehnt.
00:35:33: bei den verletzten Spielern gar nicht erwähnt und sie geben da auch keine genauen Informationen raus aus Datenschutzgründen wohl.
00:35:41: Aber ja, das ist nicht gut, sage ich mal so ganz einfach.
00:35:47: Ja, nicht gut, ist auch eine Meldung, und zwar, Desven aus Wandlitz hat nämlich geschrieben, er hatte, also die Meldung hatte ich jetzt völlig in Ordnung, aber das Thema drumherum ist nicht so gut.
00:35:58: Er hatte geschrieben mit der Frage, Assanoedra Ogo, der hatte ja einen Superlauf in Leipzig, hat jetzt auch Tore geschossen und ist jetzt...
00:36:09: Ist aber schon wieder viel.
00:36:09: Ja,
00:36:09: ja, da kommen wir ja gleich drauf.
00:36:11: Er hatte die Frage gestellt, wie... das denn sein kann oder warum es so ist, dass Schalke keine Weiterverkaufsklausel da drin hatte, dass mein Geld kriegt.
00:36:22: Das stimmt aber nicht so ganz.
00:36:23: Das kann ich...
00:36:26: Also, wir haben gedacht, er bekommt Schalke würde Geld bekommen, wenn er ein Nationalspieler wird.
00:36:31: Aber das ist wohl nicht der Fall.
00:36:33: Wenn
00:36:33: er ins Ausland geht, kriegt er, glaube ich, eine Aus... gibt es eine Klausel, so eine Ausbildungsvergütung und die liegt wohl bei maximal fünf Prozent.
00:36:42: Ja ja gut, ja stimmt.
00:36:44: Also wenn jetzt Asser von Leipzig da ins Aushand gehen würde für vierzig Millionen, dann wäre das natürlich schon mal ein paar Paar aus.
00:36:51: Ja, aber wie gesagt, jetzt
00:36:52: ist er leider wieder verletzt und was ich gehört habe, ist das ja wieder eine längerfristige.
00:36:56: Der Junge hat eigentlich einfach unheimlich viel Pech.
00:36:59: Oder selbst Verletzungen sind fertig, das kann nicht beurteilen.
00:37:03: Aber auf jeden Fall, wenn er jetzt wieder länger ausfällt, dann dürfte er in absehbarer Zeit erst mal keinen Verein auf der Matte stehen und den Leipzigern den Assan wegkaufen.
00:37:12: Ja Sven, damit ist die Frage auch leider, die kam natürlich vor.
00:37:16: der Verletzung, trotzdem wollte ich es mal ansprechen, weil es natürlich keine Weiterverkaufsklausel gibt, aber es gibt wohl so eine Ausbildungsvergütung, wenn ihr ans Ausland wechselt, dann gibt es da Kohle, auf die kann der FC Schalke Nullvier definitiv nicht hoffen, denn wer ist jetzt verletzt, wird ausfallen, der wird auch kein Verein jetzt auf Leipzig zukommen und da Interesse hängen.
00:37:43: Genau.
00:37:46: Verletzten Liste ist immer ein großes Thema gerade beim FC Schalke Nr.
00:37:49: Vier.
00:37:50: Wenn ich über einen Teller anschaue, gut, Hassan Uwe Draugow, Bundesliga ist auch ein Auswahl.
00:37:55: Aber so in der zweiten Liga, vergleichsweise, hast du da einen Überblick?
00:37:58: Weil ich nehme das gar nicht so wahr.
00:38:01: Paderborn spielt, glaube ich, auch mit vollem Ballett, ne?
00:38:04: Ich glaube schon, aber da habe ich jetzt keinen Überblick.
00:38:07: Da müsste man mal nachschauen, welche Mannschaften eh nicht viel verletzt haben, das kann ich nicht sagen.
00:38:14: Vielleicht
00:38:15: ist ja einer bei euch hier draußen aktiv und verfolgt das Ganze ein bisschen intensiver.
00:38:19: Es gibt auch Menschen, die Statistiken über deine Noten machen.
00:38:22: Ich weiß, ja, aber schon mal drüber gesprochen.
00:38:24: Also
00:38:24: nicht nur über deine, sondern über alle Kollegen und die Noten der Kollegen.
00:38:28: Vielleicht gibt es ja jemanden, der dann auch mal ein bisschen über den Teller anschaut, zweite Liga beobachtet, wie denn die anderen Mannschaften so bestückt sind.
00:38:34: Wir gucken natürlich auch mal meistens immer nur auf den nächsten.
00:38:37: Gegner, ne?
00:38:38: Ansonsten, so nördig bin ich tatsächlich da nicht, Frank auch nicht.
00:38:43: Ne, also da kann ich jetzt wirklich nichts sagen.
00:38:45: Da müsste ich ja jede Woche, sage ich mal, von allen siebzehn Mannschaften mir immer angucken, wer da ausfällt oder krank oder verletzt ist.
00:38:53: Und dann gibt es ja auch noch dieses Kuriosum oder dieses Phänomen, was ja auch zum Glück auch beim FC Schalke-Nouffier eingetreten ist.
00:38:59: Dann kommt irgendein Spieler aus der Jugend und hilft damit aus.
00:39:03: Du schlägst ein, Mika Walento wird zum Beispiel bei uns, ne?
00:39:06: Ja,
00:39:07: wobei ich da jetzt auch warnen will.
00:39:09: Im ersten Spiel haben wir ihn alle gelobt, aber in Münster, da verwundigen wir jetzt auch wenig zu sehen.
00:39:14: Abwarten, abwarten, aber ich halte ihn auf für ein großes Talent, aber mit großem Vorschuss.
00:39:22: vor Lorben sollte man trotzdem noch vorsichtig sein und hätte ja auch noch die Doppelbelastung mit der Schule, obwohl das Schalke Ja, mit der Gesamtschule Berger fällt es sehr gut zusammenarbeitet und das immer so koordinieren kann, dass er bei den meisten Trainingseinheiten auch dabei ist.
00:39:38: Und ja, dann wird man abwarten müssen.
00:39:41: Aber gegen Paar da wollen wir das sicherlich an der Bank setzen.
00:39:44: oder sogar spielen.
00:39:46: Davon gehe ich aus.
00:39:48: Heute war er auch beim Training.
00:39:49: Ich habe sowieso den Eindruck, dass er kaum eine Trainingseinheit verpasst, obwohl er noch Schüler ist.
00:39:55: Also der Austausch läuft gut, aber der Trainer hat heute noch mal bestätigt bei Valentovitz, dass der alles nachholt, wenn er mal eine Stunde versäumt und da liegt Schalke schon wert drauf, dass er auch eine gute schulische Ausbildung bekommt.
00:40:07: Ich habe denn
00:40:07: erst gar nicht erkannt.
00:40:08: vor ein paar Tagen eine neue Frisur.
00:40:10: Ja, ja.
00:40:10: Also, er ist Nosa Silla.
00:40:12: Okay.
00:40:13: Der ist nicht mehr blond, habe ich gehört.
00:40:14: Den haben wir ja heute nicht gesehen, da waren wir auch individuell trainiert.
00:40:17: Ja, ja, ja.
00:40:18: Ja, der Trainer hat ... Was erzählt zu seiner Frisur, aber nicht im inoffiziellen Teil?
00:40:24: Deshalb will ich mich dazu lieber nicht aus.
00:40:27: Lass mich das darüber nicht.
00:40:28: Ich habe ihn erst gar nicht erkannt.
00:40:29: Ich dachte, wer ist das?
00:40:31: Na ja, okay.
00:40:33: Er findet die Frisur gut.
00:40:34: Das kann man aber verraten.
00:40:35: Ja, ja.
00:40:36: Weil er ist ja Ende Dezember volljährig, dann kann er sowieso machen, was er will.
00:40:41: Also Frisuren ist ein großes Thema gerade beim FC Schalke.
00:40:43: Warum muss der Siller wieder zurück von blond auf normaler dunkler Haarfarbe?
00:40:49: Weiß ich nicht, kann ich nicht sagen.
00:40:51: Vielleicht hat der Kopf gejuckt, wenn irgendwie so eine Tönung nimmst.
00:40:55: Ich nehme ja auch, ich gebe es ja offen zu.
00:40:57: Ich habe ja hier oben echt Probleme mit Haarausfall.
00:41:01: Und das ist ja dünn.
00:41:02: Und dann versuche ich da mit so speziellen Mitteln nachzuhelfen.
00:41:06: Das juckt wie Sau.
00:41:07: Also eigentlich solltest du das nicht mehr nehmen, weil dann juchst du und dann machst du wahrscheinlich noch mehr kaputt.
00:41:12: Aber vielleicht.
00:41:14: Frank, du, dir ist egal, ne?
00:41:15: Du hast auch noch
00:41:16: ein paar Fusen da oben.
00:41:19: Okay, kommen wir, über was reden wir denn jetzt?
00:41:22: Paderborn haben wir, glaube ich, schon am Anfang alles erzählt.
00:41:25: Da bleibt einfach nur abzuwarten.
00:41:26: Da sind wir sehr gespannt, wie der FC Schalke Nr.
00:41:28: Vier erstmal schon mal ein Personell auftreten wird und was dann hier in der Arena abgehen wird.
00:41:34: Lass uns doch ein bisschen über Finanzen sprechen.
00:41:39: Das war nämlich auch ein Thema, das wurde auch an uns herangetragen und das mal zu thematisieren.
00:41:46: Ich will aber da überhaupt keine Meinung abgeben und ich glaube Frank auch nicht, weil wir da viel zu wenig im Thema sind.
00:41:51: Aber wir wollen mal vielleicht einen kleinen Denkanstoß raushauen und da seid ihr dann gefordert, das wäre vielleicht auch eine schöne Sache.
00:41:58: euch dazu zu äußern eure Meinung konzentrieren gerne per sprachnachricht oder per textnachricht.
00:42:04: ich sage noch gerne noch mal die nummer und zwar könnt ihr uns über whatsapp erreichen null ein sechsen null neun null drei vier sieben sechs
00:42:12: zwei acht.
00:42:15: ja es gibt die förderklossenschaft acht million euro ungefähr und es gab jetzt die anleihe und da gab es ein rekord Wurde schnell von fünftig auf fünf siebzig Millionen aufgestockt und im Endeffekt war es da nochmal deutlich überzeichnet und zwar neunzig Millionen.
00:42:33: fünfzehn Millionen sind dann aber irgendwie von privaten.
00:42:36: also das das konstrukt verstehe ich nicht.
00:42:38: vielleicht gibt es auch jemanden draußen der das genau erklären kann weil ich nicht weiß ob diese fünfzehn Millionen über die fünf siebzehn Millionen auch sechs fünf Prozent bekommen ob die auch diese aufstiegs
00:42:49: warum nicht?
00:42:50: Ja, aber ist die Anleihe nicht auf fünf, siebzehn Millionen festgesetzt?
00:42:53: Und jetzt sind es neunzig, also da muss man ja... Ja, vielleicht
00:42:56: hat Schalke nochmal darum gebeten, ob man das nochmal erhöhen könnte, diese Summe.
00:43:00: Und ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die Leute, die dann erst gezeichnet haben, dann auf die sechs Prozent verzichten wollen.
00:43:08: Ich kann mich nicht vorstellen.
00:43:09: Aber,
00:43:10: wie gesagt, vielleicht ist einer draußen.
00:43:11: So, jetzt kommt aber die berechtigte Frage oder der berechtigt Denkanstoß, worüber man diskutieren kann und sollte vielleicht.
00:43:20: Die Fördergenossenschaft wurde gestartet zu einem sehr ungünstigen, vielleicht sogar zu dem ungünstigsten Zeitpunkt, den es gibt beim FC Schalke.
00:43:30: Das war natürlich schon mal schwieriger.
00:43:32: Bei der Fördergenossenschaft hast du natürlich keine Prozente, möglicherweise eine kleine Dividende, die es dann geben könnte.
00:43:42: Bei der Anleihe hast du sechs Komma fünf Prozent, was ja sehr attraktiv ist.
00:43:46: Also super attraktiv.
00:43:47: Plus ein Prozent bei Aufstieg, der ja definitiv kaum wird in den nächsten fünf Jahren.
00:43:52: Also ich lache jetzt nicht aus Häme oder so, weil ich einfach, ich will einfach, ich bin einfach, ich glaube daran.
00:43:58: Und ich, das wäre so schön.
00:44:02: Ja, aber jetzt die Bereitschaft der Menschen zu sagen, hey, warum kann die Förderglossenschaft nur acht Millionen generieren und warum haut man auf der anderen Seite, wenn es was gibt, was verständlich ist, Die Bereitschaft ist ja da.
00:44:20: Das Geld ist ja da.
00:44:21: Ja, aber der entscheidende Unterschied ist in dieser attraktive Zinssatz, ne?
00:44:25: Das ist das.
00:44:26: Alles entscheidend.
00:44:26: Ja, aber es wurde ja auch sehr oft argumentiert, dass man gesagt hat, und das habe ich natürlich auch gesagt, wir leben in einer Region, wo es viele Menschen gibt, die sich das einfach auch nicht leisten können.
00:44:35: Das ist ja auch so, ne?
00:44:37: So, jetzt gibt es aber Menschen, die können sich's leisten.
00:44:39: Und die wollen ihr Vermögen natürlich dann noch vermehren mit diesen sechs Komma fünf Prozent.
00:44:43: Ja, das ist richtig.
00:44:44: Diese...
00:44:46: Da frage ich mich, warum... ist es da nicht möglich, vielleicht auch noch andere Gelder für die Fördergenossenschaft zu generieren?
00:44:53: Ja, das liegt nur in meinen Augen einzig und allein am Zinssatz.
00:44:56: Also, ich habe ja auch mit Finanzexperten gesprochen und wir hatten ja auch vor ein paar Wochen Interview mit dem Aufsichtsratschef der Genossenschaft Michael Kalthoff von ARAC.
00:45:07: Und der sagt natürlich aus seiner Sicht, die Fördergenossenschaft ist jetzt kein Rohrkrepierer gewesen, wie es auch in der Öffentlichkeit dargestellt wurde, aber auch kein großer Erfolg.
00:45:24: Das hat da auch zwischen den Zahlen zugegeben.
00:45:29: Das hat mehr so eine ideelle Komponente.
00:45:31: Aber entscheidend ist eben dieser Zinssatz.
00:45:34: Du kannst dann eben natürlich auch dann einiges an Geld dann wieder bekommen und deshalb ist das so attraktiv.
00:45:45: und ich habe auch mit anderen finanziexperten gesprochen.
00:45:48: die haben mir dann gesagt wer sich in der Bei der Anleihe engagiert, der hat Geld
00:46:02: übrig.
00:46:03: Also wenn es ja ganz schlicht läuft, kannst du auch das ganze Geld verlieren oder einen großen Teil davon.
00:46:08: Und der sagt, das machen meistens nur Leute, die Geld übrig haben.
00:46:12: Während bei der Fördergenossenschaft, dass Leute sind, die aus Herzblut sozusagen schalke dann unterstützen wollen und es war dann ganz interessant dass der kaltoff dann verraten hat ich habe ihn dann gefragt wie viel unternehmer machen damit und woher kommen die leute überhaupt?
00:46:35: und es waren vierzig unternehmen die zurzeit bei der Fördergenossenschaft sind.
00:46:39: Jetzt kannst du dich fragen, ist das viel oder wenig?
00:46:42: Habe ich jetzt keine Vergleichszahlen?
00:46:44: natürlich und man weiß ja natürlich nicht, wie groß die Unternehmen sind.
00:46:49: Das wollte natürlich nicht verraten, aber was ich auch interessant fand, dass die Leute, die sich bei der Fördergenossenschaft engagiert haben, wohnen in einem Umkreis von zwei Stunden von Gelsenkirchen weg.
00:47:05: Das heißt mit anderen Worten, das sind alles Leute, die im Ruhrgebiet wo beheimatet sind.
00:47:12: und es ist nicht so, weil Schalke ja immer sagt, wir sind ein großer Verein und es kennt ganz Europa.
00:47:18: Das mag zwar stimmen, aber das sind dann keine Leute.
00:47:23: die dann Geld geben für die Fördergenossenschaft.
00:47:25: Das ist wirklich nur ein harter Kern aus dem Rohgebiet.
00:47:28: Und bei der Fördergenossenschaft stelle ich mir das auch bei der Anleihe ist es eben dann so, da sind dann auch Leute, die wollen ihr Geld investieren, quasi Investoren und die haben dann die Hoffnung, dass sie viel dabei wieder herausbekommt.
00:47:41: Wahrscheinlich nicht mal Mitglieder.
00:47:42: Das
00:47:42: ist eben ein Groß, bitte.
00:47:44: Wahrscheinlich
00:47:44: nicht mal Mitglieder.
00:47:45: Genau, genau.
00:47:46: Das ist ja der Unterschied.
00:47:47: Und da sehen wir entscheidende Unterschiede.
00:47:49: Und wie gesagt, da ist noch einiges schief gelaufen bei der Fördergenossenschaft.
00:47:54: Genossenschaft mit dem Marketing und dass man da zum falschen Zeitpunkt
00:47:58: darauf gesetzt hat.
00:47:59: Aber das würde ich jetzt gar nicht zur Diskussion stellen.
00:48:00: Das haben wir ja schon tausendmal auch gesagt.
00:48:02: Aber die Frage, die sich stellt, warum ist man bereit?
00:48:06: Klar, die sechs fünf Prozent, aber das Geld könnte weg sein.
00:48:09: Bei der Fördergenossenschaft, klar, da hast du diese Einkaufs, diese Eintritts-Geld von fünf, siebzig Euro, aber du kriegst ja das Geld.
00:48:16: Wieder, egal was passiert.
00:48:17: Ja, ja, ja,
00:48:19: ja.
00:48:20: Du
00:48:21: dürftest es zurückkommen.
00:48:22: Wenn ich da auch irgendwas Falsches erzähle, bitte helft uns oder helft mir und wenn sich einer auskennt.
00:48:28: gerne dazu melden, vielleicht weiß ja einer so viel, dass er mit bei uns in den Podcast möchte und dann kann man da mal ein bisschen ausführlicher drüber sprechen.
00:48:36: Aber das ist natürlich, die Diskussion kann man anstoßen, ich will das aber überhaupt nicht jetzt auf Schalke Seite sehen, so wie es vielleicht anmoderiert habe, dass da vielleicht viel schief gelaufen ist.
00:48:48: Ich will einfach nur, was mich so auch irritiert, warum ist man bereit?
00:48:52: Geld zu geben, richtig viel Geld zu geben, nur weil man sechs Prozent bekommt und eben nicht dem FD-Cheilkönigin irgendwie helfen möchte.
00:49:01: Naja, egal.
00:49:03: Ich wollte damit nur sagen, dass es ja tatsächlich dann doch die Bereitschaft gibt in der Region, dass es Menschen gibt, die Kohle haben.
00:49:09: Genau, das muss wohl noch der Fall sein, auf jeden Fall.
00:49:12: Hast du auch gezeichnet?
00:49:13: Nein.
00:49:15: Ich habe dafür kein Geld.
00:49:16: Ja, ich war zu spät und ich habe ja auch Frauen und Kinder.
00:49:22: Da geht das Geld dann weg und fliegt.
00:49:25: Okay Frank, ich guck mal vor Uhr.
00:49:30: Wir haben eine kurze Woche, da brauchen wir auch jetzt nicht so ausschweifen.
00:49:34: Ich habe auch nichts mehr auf dem Zettel hier.
00:49:36: Darum bin ich jetzt tatsächlich...
00:49:39: Ich verstehe jetzt auch nichts mehr.
00:49:40: Es ist ja sonst nachrichtlich auch nichts weiter passiert.
00:49:44: und wie gesagt, wenn man jetzt was der eine Kollege gesagt hat, er wünscht sich ein Stürmer.
00:49:53: Ich glaube, es wird auf Schalker sich eine ganz ruhige Transferperiode werden, weil ich weder bei Zugägen noch bei Abgängen große Bewegung sehe.
00:50:03: Das wird man vielleicht ganz ungewöhnlich sein, aber es ist einfach so.
00:50:08: Das ist vielleicht noch, wenn wir gerade schon bei Kohle sind.
00:50:11: Wir haben ja auch nach der Mitgliederversammlung mit Axel Hefer gesprochen.
00:50:15: Und der hat ja dann quasi auch gesagt, diese magische, einhundert Millionen Schulden.
00:50:21: Das hast du sehr schön in deinem Artikel erklärt.
00:50:24: Erklärst du nochmal.
00:50:24: Warum sind einhundert Millionen Schulden für einen Verein?
00:50:29: Okay, mit dem kann man arbeiten, mit dem kann man leben.
00:50:31: Ja, das hängt ja dann mit der Felddienst-Arena auch zusammen.
00:50:34: Man könnte dann also... Kein Verein zahlt eine Arena dann vollständig ab.
00:50:40: Man könnte dann das wieder beleihen sozusagen.
00:50:44: So hat er das erklärt und man könnte dann das Geld, was übrig bleibt, dann eher in den Kader dann wieder investieren.
00:50:53: So habe ich ihn verstanden.
00:50:54: Nur es ist natürlich noch ein weiter Weg.
00:50:57: Es betraf ja die Finanzverbindlichkeiten.
00:51:00: Die sind ja bei Hundertseptzen, glaube ich, wenn ich das jetzt richtig mehr habe.
00:51:05: Und man müsste noch eben unter die Hundert kommen.
00:51:09: Siebzehn Millionen ist ja auch viel.
00:51:11: Und von daher ist das dann natürlich auch noch eine Wegstrecke.
00:51:17: Aber er sagte uns ja nach der Mitgliederversammlung, er sieht so zwei Drittel des Weges.
00:51:24: hat Schalke erreicht und es würde nur noch ein Drittel fehlen sozusagen.
00:51:29: Aber es sind ganzen Finanzen, das ist vielleicht auch noch mal wichtig, den Leuten das klarzumachen.
00:51:34: Und das hat Frau Rühle, haben wir es ja auch gesagt, wenn Schalke aufsteigen würde, sind ja nicht die finanziellen Probleme weg.
00:51:42: Denn es gibt Aufstiegsprämien.
00:51:45: Ich gehe davon aus, dass einige gerade die Leistungsträger in ihren Verträgen gewisse Klauseln haben, dass dann auf einmal ihr Gehalt erhöht wird.
00:51:54: Das muss man ja alles berücksichtigen.
00:51:56: Und auch wenn sie mehr Fernsehgeld bekommen, das ist ja dann trotzdem erstmal nur Flapp sich formulierten Tropfen auf den heißen Stein.
00:52:06: Und deshalb hat der Hefer ja auch gesagt, wir wollen nicht nur aufsteigen, wir wollen nachhaltig aufsteigen.
00:52:13: Das heißt mit anderen Worten, wenn du aufsteigst und nächsten Jahr wieder absteigst, könnte sogar die finanzielle Krise noch größer werden, weil du dann wieder alles neu verhandeln müsstest, um dir wieder neue Gedanken machen müsstest.
00:52:28: Und deshalb ist es alles ganz, ganz schwierig.
00:52:33: Der Aufstieg sollte schon nachhaltig sein, aber du brauchst dann natürlich neue Spieler.
00:52:38: und bei allem Respekt mit dem Kader, den Sie jetzt haben.
00:52:41: Da wäre die Chance auf den Klassenerhalt in der Bundesliga in meinen Augen sehr, sehr gering.
00:52:47: Da müsste man schon viel am Kader auch tun.
00:52:53: Bei aller Begeisterung für den FC Schalke, Nullvier.
00:52:57: In der ersten Liga wird schon dann noch ein anderer Fußball gespielt.
00:53:02: Und das sind alles so Punkte, die muss man berücksichtigen.
00:53:04: Das ist aber Frau Rülamas ja völlig richtig, ist jetzt nicht bei der Mitgliederversammlung ne Euphorie ausgebrochen, sondern du musst ja das große Ganze sehen, wie man so schön sagt.
00:53:15: Also ich bin ja tatsächlich, ich bin noch grundsätzlich deiner Meinung, aber wenn man jetzt die Mannschaft halten kann, Und wenn keine weiteren großen Verletzungen zukommen und du spielst dann noch eine schöne Rückrunde, dann hast du erstmal einen Pfund und dann wirst du auch die ersten Spiele in der Bundesliga
00:53:30: punkten.
00:53:31: Ja, ich sag mal so, um mich jetzt nicht, dass man mich falsch versteht, natürlich muss man die erste Liga anstreben.
00:53:38: Weil das Beispiel heißt vor Ort ja gezeigt, wenn du dich jedes Jahr vertrösten lässt und sagst, da steigen wir im nächsten Jahr auf, in der neuen Saison können schon wieder ganz andere Rahmenbedingungen sein.
00:53:50: Einige Vereine können dann vielleicht mehr investieren.
00:53:53: Das weiß man ja alles gar nicht.
00:53:55: Wenn man jetzt die Chance hat, dann sollte man sie auch nutzen.
00:53:59: U-Dreinzwanzig ist ja auch so ein Thema.
00:54:01: Die könnten ja auch aufsteigen.
00:54:02: Sie sind jetzt wieder Tabellenführer.
00:54:03: Ja.
00:54:04: Und auch da muss man sich die Frage stellen.
00:54:06: Ja, wobei, Frank Baumann, glaube ich, ihn zwischen den Zahlen ganz klats ... Verstande ab und auch bei der Mitgliederversammlung.
00:54:13: Das wird Schalke nicht machen, weil das viel zu viel Geld kostet.
00:54:17: Du hast da ganz gewisse Auflagen, du bist das Parksteil und nochmal modernisieren.
00:54:21: Du hättest Terminschwierigkeiten.
00:54:23: Du warst Dritte Liga, wann die spielen.
00:54:25: Du müsstest dann das auch wieder machen.
00:54:31: Die einzige Möglichkeit würde bestehen, dass die zweite Mannschaft in der Felddienst Arena spielt.
00:54:36: Aber Mit dem Rasen wäre dann vielleicht auch problematisch, wenn der Rasen dann jede Woche in Mitleidenschaft gezogen wird.
00:54:44: Es gibt da so viele in meinen Augen Bedenken, dass du die dritte Liga praktisch abschminken kannst.
00:54:55: Würde ich schon so hart formulieren.
00:54:57: Nur das wird Schalke jetzt natürlich noch nicht sagen.
00:54:59: Die wollen die Jungs.
00:55:01: Ist natürlich schade, wenn das wirklich so kommen sollte.
00:55:04: Wäre es für die Spieler natürlich schade.
00:55:07: Aber ich sehe da keine Möglichkeit, wirklich nicht.
00:55:10: Und Schalke hat ja auch noch einen Frauenfußball und die wollen ja definitiv
00:55:16: aufmerken.
00:55:16: Ja, also
00:55:17: das hat der Frank Baumann auch schon spaßig kommentiert, dass er uns versichern kann bei den Profis nicht, aber bei den Frauen ist er sich zu hundert Prozent sicher, dass sie das schaffen und sie haben ja jetzt mit dem Sieg gegen Dortmund im Pokal auch schon wieder ein Ausrufungszeichen gesetzt.
00:55:34: Und da ist ein Klassunterschied, nicht nur ein Klassunterschied, da sind auch Profis.
00:55:39: Und die wollen
00:55:40: ja sofort die Regionalligaverlassen noch weiter aufsteigen.
00:55:44: So ist das.
00:55:45: Ja, Schalke ist aber auf einem guten Weg.
00:55:48: Also das werden sie, also da müssen schon wirklich viel schief laufen.
00:55:51: Ja, ja, das schließe ich aus.
00:55:53: Ja,
00:55:53: die sind da sehr... Nein,
00:55:55: alle Frauen, zweite Mannschaft, auch die A-Jugend, auch wenn sie jetzt gegen Paderborn Fünf-Eins verloren haben, die sind auch auf einem guten Weg.
00:56:01: Also die Zwischenbilanz jetzt am sechsten, zwanzig November kann nur heißen, dass alle Mannschaften gut unterwegs sind.
00:56:07: Glaubst
00:56:08: du bei der U-IX, also die haben ja wirklich gegen Paderborn Fünf-Eins verloren, ist das jetzt eine Krise oder sind die einfach, weil sie... Klar weiter sind und qualifiziert sind für die nächste
00:56:19: Runde.
00:56:20: Ja, ich sage mal, da spielen mehrere Punkte eine Rolle.
00:56:22: Einmal waren jetzt drei Wochen Pause.
00:56:24: Das ist immer doof, wenn die Saison so lange unterbrochen wird.
00:56:27: Und dann muss Norbert Ergert natürlich auch jetzt auf einige Spieler verzichten, die er sonst immer hat.
00:56:32: Und ich glaube auch, das wird ihn schon ärgern, aber das wird er natürlich nicht öffentlich kommunizieren.
00:56:37: Aber der ist ja ehrgeizig genug.
00:56:39: Und das wird ihn dann schon ein bisschen wormen, aber natürlich genießen die Profis Priorität und dass der muslisch im Valentovic hochzieht, kann ich verstehen.
00:56:49: Ich hatte den das erste Meier gesehen bei dem Testspiel in Mönchengladbach und da ist er mir schon positiv aufgefallen.
00:56:55: Und von daher muss man damit leben, aber eine kleine Krise ist es schon, denn das war ja nicht nur die Liederjahre in Paderborn, sondern die haben jetzt drei Spiele hintereinander nicht gewonnen.
00:57:05: Und das ist schon für Schalker verhältnis zu viel.
00:57:09: Drückt mal die Daumen, dass das glaubt noch ein Spiel haben sie, ne?
00:57:12: Und dann ist schon wieder Pause, ja?
00:57:13: Dann ist wieder Pause.
00:57:14: Dann
00:57:14: ist wieder Pause.
00:57:15: Ja, also, erfolgreiche Wochen hoffentlich auf gesamter Ebene.
00:57:20: das FC Schalker.
00:57:20: nur vier.
00:57:20: kurze Frage noch.
00:57:21: Wenn die U-Dreien-Zwanzig nicht aufsteigen darf, weil es einfach für den Verein nicht gut wäre,
00:57:27: aber
00:57:27: die Lizenz wird nicht beantragen.
00:57:28: Genau,
00:57:29: die Lizenz wird nicht beantragen.
00:57:30: Aber dürfen die dann trotzdem erster werden?
00:57:32: Ja klar.
00:57:33: Also
00:57:33: sie müssen ja nicht sagen, ihr müsst mal verlieren.
00:57:35: Nein,
00:57:35: nein, die dürfen dann auch erst da werden.
00:57:37: Es gab ja schon mal vor ein paar Jahren in irgendeiner Liga, da sind die ersten fünf oder sechs Mannschaften darauf verzichtet.
00:57:42: Da
00:57:43: ist eigentlich logisch, aber ich muss tatsächlich... Ja, ja,
00:57:45: aber so mein ich mich zu erinnern.
00:57:47: Nein, nein, die werden diese Saison... Wir spielen die bis zum Ende und wenn die oben sind, dann sind sie oben, aber die steigen dann nicht auf.
00:57:53: Ist
00:57:53: ja nicht in jeder Sport dazu.
00:57:54: Also beim Motorsports zum Beispiel, da gibt es klare interne Anweisungen.
00:57:58: Wenn der andere gewinnen soll, dann muss der andere eben zurückstecken.
00:58:04: Auch witzig.
00:58:05: Ja, heute, heute mal nicht gewinnen.
00:58:07: Nein, das ist ja Quatsch.
00:58:08: Also, Lizenz wird wahrscheinlich nicht beantragt und dann gibt es keine dritte Liga.
00:58:14: Mit dem FD Schalke.
00:58:15: Davon
00:58:15: gehe ich aus.
00:58:16: Aber wir können jetzt nicht so apodiktisch das feststellen.
00:58:18: Aber auf meine Information gehe ich davon aus, dass es nicht passieren wird.
00:58:21: Stell
00:58:22: dir mal vor, der Verein macht gerade so eine richtige Metamorphose durch.
00:58:25: Die Frauen steigen auf, die U-Dreien, das
00:58:27: wird eine Geschichte.
00:58:28: Ja, das wird
00:58:28: eine Geschichte.
00:58:28: Der FD Schalke nur für eine Bundesliga.
00:58:30: Die können sich halten.
00:58:32: Hier wird alles bunt und rosarot und schön, rosarot nicht.
00:58:35: Noch schlagbar.
00:58:36: Aber ich sag mal, das Lizenzierungsverfahren beginnt nach meinen Infos.
00:58:41: Schon Ende März.
00:58:43: Und da glaube ich nicht, dass das in der Zwallenliga schon eine Entscheidung gefallen ist.
00:58:48: Und insofern wird Schalke da das Geld sparen.
00:58:51: Frank,
00:58:51: ich gucke noch mal, soll ich nochmal mit Tabelle gucken?
00:58:53: Also tatsächlich, ja, Hertha macht mir Sorgen, die machen echt natürlich einen Durchmarsch.
00:58:58: Ja,
00:58:59: aber Elbersberg war jetzt auch wieder ganz stark in Karlsruhe.
00:59:02: Ich habe mir das Spiel angesehen.
00:59:03: Das war auch sehr lustig.
00:59:06: Auch der Kollege hat das gesagt.
00:59:07: Ich weiß jetzt nicht genau den Namen.
00:59:08: Ein Spieler war bei einem Podcast und hat von Elversberg und hat über dieses Spiel gesprochen.
00:59:14: Aussage, das hat ihn richtig angekotzt.
00:59:16: Wir haben noch nie so viel Unlust auf Fußball gehabt wie gegen FD Schalke durch hier.
00:59:22: Das ist ein Kompliment.
00:59:23: Und die waren nicht darauf eingestellt.
00:59:26: Das ist ja fantastisch.
00:59:27: Das verstehe ich dann auch nicht wie andere Mannschaften.
00:59:31: Die wissen ja nur, was der Äpfel
00:59:33: ist.
00:59:33: Ja, aber die denken vielleicht, die Schalke spielt zu Hause und dass sie irgendwann mal diesen Spielstil ein bisschen modifizieren.
00:59:40: Aber das ist offensichtlich nicht der Fall.
00:59:42: Ich wünsche mir an alle Paderborn-Spieler, dass ihr das am Samstag oder Freitag, spätabend, dann aussagt, ich hatte überhaupt keinen Bock hier gegen die, der spielt.
00:59:53: Okay, freue ich mich wieder auf andere Spiele, sagen die dann.
00:59:56: Wir sind zum Glück sich mit Tabellenführer sagen, sondern auch, weil da ist der Druck weg und Schalke kann damit.
01:00:01: Ah, mit dem Druck weiß ich nicht.
01:00:02: Auch so ein Thema, was ich gerne noch anstoßen wollte.
01:00:06: Vielleicht liegt es ja nicht nur an dem Unvermögen des FC Schalke Nullvier, da gegen zehn Mann.
01:00:12: Das ist definitiv klar, da fehlt einfach was.
01:00:16: Das ist noch nicht verinnerlicht, aber vielleicht auch ein bisschen Druck.
01:00:19: Ein bisschen schon, klar.
01:00:21: Hat der Musiker auch selbst zugegeben, dass die Spieler auf einmal was anderes machen wollten und zu viel nachgedacht.
01:00:26: So hat er das ja formuliert.
01:00:30: gemacht haben und das spielt natürlich auch eine Rolle.
01:00:33: Aber ich glaube eher spielt eine Rolle, dass das Musikspielsystem bisher noch zu wenig Variationsmöglichkeiten hat.
01:00:40: Der Trainer hat den festen Plan, er verlangt von seinen Spielern, dass alle nach diesem Plan vorgehen.
01:00:45: und jetzt auf einmal ist eine neue Konstellation, ein Mann weniger beim Gegner und da sind einige Spieler vielleicht auch noch intellektuell überfordert.
01:00:52: Oder Musics sagt ihnen, nicht klar genug, was jetzt zu geschehen hat.
01:00:58: Es war ja auch, wenn das vor der Halbzeit geschehen ist, wäre, hätte er vielleicht in der Halbzeit ja länger sprechen können.
01:01:04: Aber während eines Spiels ist es dann ja schwierig, Korrekturen vorzunehmen.
01:01:09: Apropos Korrekturen zum Abschluss, heute beobachtet beim Training.
01:01:13: Mir ist heute was Blödes passiert.
01:01:15: Was?
01:01:15: Ja, hast du doch mitbekommen, oder?
01:01:18: Wir sind alle auf dem Drehungsgelände und ich und der Kollege Marcel Witte, wir waren irgendwie abseits dann und haben uns Miron Muslic und Vitali Becker angeschaut.
01:01:29: Der Vitali Becker hat so eine kleine extra Privateinheit bekommen, Zweikampfverhalten in der Luft.
01:01:34: Ja, ich weiß.
01:01:35: Miron Muslic hat dann auch nochmal an der Pressekonferenz gesagt, der ist einer der besten.
01:01:41: unten am Fuß, aber oben nicht.
01:01:43: Und da gab es tatsächlich, ich habe ja gemerkt, dass Muslitsch war nicht so ganz zufrieden und hat dann mehrmals Bälle fliegen lassen.
01:01:48: Henning hat die rein geballert und rein geballert und dann haben die sich gekäppelt.
01:01:54: Aber ich muss sagen, ich habe das auch schon gesehen, das war nicht das erste Mal bei Vitali Becker.
01:01:58: Bei anderen Spielern, der Trainer greift dann aktiv ein.
01:02:03: und nimmt sich einen Spiel an und versucht dem dann das richtige Zweikampffalt beizubringen.
01:02:08: Das ist richtig.
01:02:09: Das ist richtig.
01:02:09: Ich wollte aber auch was ganz anderes sehen aus.
01:02:11: Wir waren so fasziniert von dieser kleinen Einheit.
01:02:13: Dass du ein Karius verpasst.
01:02:16: Hier wartet alle weg.
01:02:17: Los, Karius, aber nicht mehr auf den Platz.
01:02:18: Und Marcel sagt dann auf einmal, sag mal.
01:02:20: Sind die schon alle weg?
01:02:21: Die sind schon im Interview.
01:02:22: Denn natürlich, verständlicherweise, wenn du da...
01:02:25: Ja, Karius ging ja im Frühjahr runter und dann sind wir alle gefolgt.
01:02:28: Und das findet natürlich in einem Container statt.
01:02:31: Das warm.
01:02:33: Die sollen sich ja auch nicht erkälten und wir sind dann fast zehn Minuten spät.
01:02:36: Ja,
01:02:36: aber kannst mal sehen, wie intensiv ihr das andere verfolgt habt.
01:02:40: Ja,
01:02:40: so kann man es auch sehen.
01:02:43: Zum Glück haben wir nette Kollegen und ich habe mein Interview noch bekommen.
01:02:48: könnt ihr dann auch auf Video sehen.
01:02:49: Und der Frank, der macht morgen eine Geschichte daraus, ne?
01:02:52: Genau.
01:02:53: So, dann danke ich dir lieber Frank.
01:02:55: Wir haben jetzt noch den Kurvenbericht.
01:02:58: Das mache ich mit der Tine.
01:02:59: Da dürft euch drauf freuen, aber dir erstmal an dieser Stelle vielen Dank und Glück auf.
01:03:04: Glück auf, danke auch.
01:03:06: So, kommen wir wieder zu einem Kuriosum und wir zeichnen erst die kurven Diskussion auf und dann kommt erst, also ist ja dann alles egal, weil ihr hört ja jetzt erst das, was du vorhin schon, ich, ich, ich, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, Für alle, die da draußen sie sich wieder wundern, Tina ist ein Insider, ne?
01:03:45: Michi langer Insider.
01:03:47: Ja, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, doch, Für mich war es jetzt nicht weit, aber für dich auch nicht.
01:04:13: Also ob du jetzt nach Gelsenkirchen fährst oder in einem Münster ist glaube ich das Gleiche.
01:04:17: Ja, so ein Münster von der Entfernung ist sogar ein bisschen kürzer, aber von der anderen ist ein bisschen länger.
01:04:22: Aber sonst war es gleich, ja.
01:04:24: Weil du mehr Landstraßen fahren musst, oder?
01:04:27: Ja, weil man so eine blöde Kurve fahren muss.
01:04:30: Eine blöde Kurve?
01:04:32: Ja, also auf der Autobahn musst du einmal doof abbiegen.
01:04:34: Also wie könntest du dich direkt gerade aus Richtung Münster fahren?
01:04:37: Heißt das die, der oder das gerade Kurve?
01:04:42: Es gibt keine gerade Kurve.
01:04:43: Gut, damit fangen wir an.
01:04:45: Ja, Münster, du hast einiges zu erzählen.
01:04:49: Es war etwas komplizierter, bevor überhaupt das Spiel sehen konnte.
01:04:55: Einiges los, erzähl mal.
01:04:57: Ja, man musste sich davor die Woche schon für einen Parkplatz erst mal bewerben, wie als würde ich eine Auswärtsanfrage machen.
01:05:05: Also bewerben, ich dachte reservieren.
01:05:08: Ah, okay.
01:05:09: Bewerben.
01:05:10: Als würde ich eine Auswärtskartenanfrage stellen.
01:05:15: Ja, okay.
01:05:17: Und dann den Mittwoch.
01:05:19: Mittwoch, glaube ich, vorm Spiel hat man dann eine E-Mail bekommen, ich hatte einen Parkplatz zugesteilt bekommen.
01:05:25: Für acht Euro, achtzig oder so.
01:05:27: Ja, aber ist das im Vergleich?
01:05:30: Ja, es klingt viel, aber im Vergleich ist es doch gar nicht so viel, oder?
01:05:35: Ja, fünf Euro ist eigentlich so der Standard mit der Reile geworden.
01:05:39: Karlsruhe wollte ja zehn haben, aber da konnte man ja nicht mehr auf dem Parkplatz drauf.
01:05:44: Parken ist halt immer wild auswärts.
01:05:47: Darum fahrt mit dem Bus und mit dem Zug.
01:05:49: Das mache ich auch sehr gerne.
01:05:54: Ich war gestern in Bremen, übrigens ein Bratwurst-Test.
01:05:56: Du hast es ja gesehen für andere, die es interessiert.
01:05:58: Ja, ja, ich mache den Bratwurst-Test auf Weihnachtsmärkten und war in Bremen.
01:06:02: Und als ich das erste Mal überhaupt in Bremen war, bin ich wie doof durch die Stadt mit Bus gefahren, um zum Stallion zu kommen.
01:06:12: Und gestern bin ich einfach an der Weser langgelaufen von der Innenstadt.
01:06:14: Das war eine halbe Stunde Fußweg.
01:06:18: Also um zum Stadion zu laufen ist voll schön, das wollte ich sagen.
01:06:21: Ja ja, an der Weser entlang, das ist schon sehr schön.
01:06:25: Zurück zum Thema, wir sind in Münster.
01:06:27: Also Parkplatz reserviert, du hast dann bekommen, nicht reserviert, man muss das nicht bewerben.
01:06:32: Bewerben,
01:06:33: das
01:06:34: habe ich beworben.
01:06:38: Ich bin mit einem Kumpel gefahren und Larissa ist alleine gefahren, weil da auch kein Weg war, wo wir uns irgendwo mal hätten treffen können.
01:06:48: weil sie kommt ja aus der Nähe von Gießen und dann haben wir uns aber doch zufällig auf dem letzten Rastplatz vor Münster auf der Autobahn getroffen.
01:06:57: Das war wirklich
01:06:58: ein sehr Zufall.
01:07:00: Ich wollte auf Toilette, sie kam von der Toilette und dann haben wir gedacht... Das ist ja wirklich ein Zufall.
01:07:05: Ja, das ist wirklich... Und dann sind wir dann schon mal wieder losgefahren und sie kurz hinter uns und haben uns schon gedacht, die wird ja dann hinter uns dann auch... direkt in Münster ankommen da beim Stadion und sie kamen und kamen und kamen nicht, weil sie eine Route genommen hat, die zwei Minuten schneller gehen sollte.
01:07:25: Da kennen wir ja.
01:07:26: Da war aber dann leider schon abgesperrt von der Polizei und da musste sie durch komplett Münster fahren und war dann irgendwie zwanzig Minuten später erst am... Hätte man nicht auswärts, dann irgendwie sagen können, wir treffen uns und fahren mit einem Auto weiter.
01:07:39: Ach so, die hat die auch schon bezahlt, ne?
01:07:41: Den Parkplatz.
01:07:41: Musst du sie im Vorfeld bezahlen?
01:07:44: Ja, das wurde abgebucht.
01:07:45: Das wäre uns egal gewesen.
01:07:47: Den hätte man ja auch verkaufen können irgendwie.
01:07:50: Aber es gab wirklich außer diese, das wussten wir nicht mal mit dieser Rastattat, aber vorher gab es keinen, wo wir uns irgendwie mal getroffen hätten von dem Auto her.
01:08:01: Das nach Darmstadt haben wir das auch gemacht.
01:08:02: Da haben wir uns auch auf der Hälfte getroffen und sind dann weiter gefahren.
01:08:06: Aber so gab es das leider nicht.
01:08:08: Ja gut, angekommen Münster, endlich auf dem teuren Parkplatz für acht Euro.
01:08:12: Achtzig.
01:08:13: Wie weit läuft man dann von dem Parkplatz zum Stadion?
01:08:16: Das waren, weiß ich nicht, fünf Minuten.
01:08:18: Also das war direkt am Stadion.
01:08:20: Ja, ja, dann kenne ich den Parkplatz.
01:08:21: Ich musste dann nämlich mal zweite Mannschaft bräuchten Münster gegen Schalke, streamen und da war ich auf dem hinteren Platz und da musste ich auch ganz weit laufen von den Parkplätzen.
01:08:34: Aber das ist schon gering da alles auch, auch wenn nur zehntausend ein bisschen reinpassen, aber Parkplatztechnisch ist da nochmal.
01:08:43: Ja, und da war ja auch halt alles von Polizei abgesperrt und es war auch sehr viel Polizei wieder unterwegs.
01:08:48: Und die bauen ja da auch noch viel, dann war da auch noch Einschränkungen.
01:08:52: Ja, ja, ja, genau.
01:08:54: Aber dann zum Stein und hin war es dann okay.
01:08:57: Das war okay.
01:08:58: Und weil man halt in so einem komplett abgetrennten Bereich wieder, wo dann auch die Busse langen fuhren, da sind auch alle, die Juri Mölder und so weiter, die mussten auch alle da auf diesen Gäste, wo wir halt reingegangen sind, da mussten die parken, um dann halt in den Wettbereich zu gehen.
01:09:14: Also alle Schalker wurden erst mal in diesen Bereich da reingefärcht.
01:09:18: Ja, Presse auch, ne?
01:09:19: Presse musst du auch da sich da anstellen, wenn du so spät gekommen bist.
01:09:24: Bist auch so spät zur Arbeit zu kommen.
01:09:25: Ja, aber dann ging es das richtig los.
01:09:28: Ja, der Einlass war eine Vollkatastrophe.
01:09:31: Also es waren ja wirklich nicht viele da,
01:09:32: aber
01:09:34: wir sind, ich weiß gar nicht, knapp eine Stunde vorher haben wir uns angestellt und da ging halt erstmal gar nichts und man konnte so nach rechts gucken.
01:09:43: Da waren dann so Bauzäune, wo sich schon Fans so dranhalten mussten, Polizei dahinter.
01:09:50: Und die dann komplett kontrolliert wurden.
01:09:52: Und einer neben mir meinte, da ist ja auch eine Toilette.
01:09:55: Die gehen erst mal mit der Polizei da auf Toilette.
01:09:57: Da wird dann wahrscheinlich so Vollkontrolle.
01:10:00: Und dann noch einmal da an Zaun.
01:10:03: Also es wird mehrmals, dass die Polizei da mit so einer Hundertschaft da reingerannt ist.
01:10:07: im Eingang und hat der Leute rausgezogen.
01:10:09: Wusstet ihr in dem Augenblick, was da los war oder habt ihr da irgendwelche Infos bekommen?
01:10:13: Wichtig nicht.
01:10:14: Ich hatte nur beim Informobil mitgekriegt, wo die sich da drüber unterhalten haben wegen diesen falschen Karten, dass da Leute irgendwie falsche Karten gekauft haben.
01:10:25: Aber es ist halt auch so, es drucken halt viele dadurch, dass du halt dieses eine E-Ticket hast.
01:10:30: Entweder schickst es dir dreimal oder du druckst es halt dreimal aus und verteilst es und hoffst, dass es funktioniert bei so einem kleinen Stadion.
01:10:37: Ja.
01:10:37: Bei den Leipzig hat das nämlich auch, also, da weiß ich, dass es funktioniert hat.
01:10:41: Ich hatte zwar zwei Tickets, aber meine Freundin hatte sich das abfotografiert von meinem Handy, weil sie keinen Empfang hatte.
01:10:51: Hingehalten und ich hab gesagt ich das Original habe ich auch noch auf meinem Handy falls du das sehen möchtest.
01:10:56: Und er sagt dann ne ne alles gut geht ruhig rein wir haben eh keinen scanner.
01:11:00: Ja das war aber leipsig.
01:11:02: Das war leipsig ja.
01:11:03: aber vielleicht denkt man sich bei so kleinen Stadien und gerade im Umbau dass man da vielleicht irgendwie trotzdem durchkommen probieren kann man es ja mal.
01:11:12: Ja, aber war es denn dann auch das alleine, dass sie dann irgendwie Spitze kriegt haben?
01:11:16: Da sind falsche Tickets im Umlauf.
01:11:18: Das waren auch relativ viele.
01:11:20: Also irgendwie um die dreihundert habe ich gehört.
01:11:23: Das ist ja dann schon... Im Verhältnis extrem.
01:11:27: Es ging aber sicherlich auch um die Kontrollen.
01:11:29: In jedem Stadion waren ja besondere Aktionen geplant.
01:11:33: Die wollten ja natürlich auch vermeiden, dass eigentlich sollte auf die Stadion Sicherheit hingewiesen werden.
01:11:40: Aber in manchen Fällen hat es ja auch hervorragend nicht geklappt.
01:11:45: Aber da wollte man, glaube ich, sicher gehen.
01:11:46: Denn Münster, dass da nichts reinkommt, was eventuell dann, ne?
01:11:49: Das kann auch sehr gut sein, ja.
01:11:51: Und was halt richtig dumm war, es gab wieder einen Fraueneingang.
01:11:54: Das ist gut, das ist schön, das freut mich.
01:11:57: Aber der war nicht ausgezeichnet und der war ganz links.
01:12:01: Und du kamst auch nur ganz links rein.
01:12:02: Also die normalen Einge konntest du nicht nehmen, weil da nur Ordner standen zum Kontrollieren.
01:12:06: Also musstest du dich als Frau, wir standen sehr weit rechts, irgendwie durchdrängeln nach ganz links, um reinzukommen überhaupt.
01:12:14: Muss man den nehmen oder konnte man den nehmen?
01:12:17: Den musste man nehmen, weil nur da eine Frau war, die dich kontrolliert.
01:12:21: An den anderen standen nur Männer.
01:12:23: Okay, das ist ja auf Schalke tatsächlich normal einfach gelöst, weil da ist immer Abwechslung.
01:12:27: Da sind immer genauso viele Männer wie auch Frauen, die kontrollieren können.
01:12:32: Vielleicht ein, zwei wenige, aber... Ja, aber da war eine Frau.
01:12:36: Okay, also klingt ja alles sehr negativ.
01:12:40: Bis jetzt.
01:12:40: Bis jetzt, ja.
01:12:42: Bis jetzt, ja.
01:12:42: Aber dann bist du rein, habt ein Bierchen getrunken und dann verspürtest du einen Drang, auch mal auf der Toilette zu gehen.
01:12:48: Nee, wir haben uns nicht so... Nee, wir wollten erst mal bis... Also erst mal sind wir auf Toilette gegangen.
01:12:52: Ja.
01:12:53: Und jetzt.
01:12:53: Und da das komplett
01:12:55: neu ist, neu
01:12:56: gebaut wurde, der Gästeblog, ist das, glaube ich, die sauberste Auswärtstoilette gewesen, die ich je bis heute.
01:13:03: kein einziger Sticker irgendwo.
01:13:05: Das einzige negative, es gab kein Spiegel.
01:13:10: Oh.
01:13:11: Ja, man braucht Spiegel.
01:13:14: Für was genau?
01:13:15: Wir haben sich noch mal anzugucken, ob alles sitzt, ob keine Ahnung.
01:13:19: Also Spiegel ist schon, fände ich schon gut.
01:13:21: Aber es gab Hygieneprodukte für Frauen kostenlos auf der Toilette.
01:13:25: Das fand ich auch gut.
01:13:27: Ich weiß gar nicht, ob das bei Männern auch so war.
01:13:28: Vielleicht gibt es einen, keine Ahnung.
01:13:31: Uns das mitteilen, ob ihr Hygienetitel auf der Männertoilette hat.
01:13:35: Was ich mir nicht vorstellen kann.
01:13:37: Ich finde es auch tatsächlich sehr unangenehm.
01:13:43: Wenn man mitbekommt, dass da die gehen rein, die erleichtern sich und gehen auch wieder raus.
01:13:50: Die brauchen kein Spiegel, brauchen auch kein Wasser.
01:13:54: Man begrüßt sich ja auch gegenseitig immer mal, wenn man sich kennt.
01:13:58: Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass da... Na gut, lass uns das Thema wechseln.
01:14:03: Ja, also... Wir sind dann erstmal im Blog, weil wir erst mal gucken wollten, wo wir unsere Plätze hatten, weil wir hatten Sitzplätze, weil es war auch noch so, die die Steher hatten, die mussten sich immer ein- und auschecken.
01:14:14: wenn die in ihren Steebereich gegangen sind.
01:14:16: Und das musstest du bei den Sitzern aber nicht.
01:14:18: Da konntest du einfach reingehen, da wurde auch die Karte nicht mehr kontrolliert.
01:14:23: Und deswegen sind sehr, sehr viele, weil dem Stee ja voll mit der aktiven Fanszene, mit Fahren und allem möglichen, deswegen sind sehr, sehr viele einfach in den Sitzern gegangen und der war so proppenvoll.
01:14:37: Also wir waren oben und dann haben wir gesagt, wir kommen hier nie wieder runter, bevor das Spiel zu Ende ist.
01:14:44: Also werden wir da runtergegangen, werden wir nie wieder hochgekommen.
01:14:46: Aber sehr weit oben standen.
01:14:47: Aber habt ihr denn dann trotzdem das Spiel gut verfolgen können?
01:14:51: Das Spiel, also auf meiner Seite oder auf unserer Seite, war keine einzige Fahne.
01:14:55: Deswegen, ich glaube, ich habe noch nie so gut ein Spiel verfolgen können, so mit Übersicht.
01:15:01: Weiter rechts im Sitz.
01:15:01: Und die vielen Tore, die du gesehen hast, ne?
01:15:04: Ja, Wahnsinn.
01:15:04: Ja, eins, eins, eins.
01:15:06: Zwei.
01:15:06: Zwei, ne?
01:15:07: Zwei, das Absatz ist toll ja auch.
01:15:11: Obwohl das eine was aberkannt wurde, das habe ich nicht, das zu weit weg, dann das siehst du nicht.
01:15:16: Ja, da war ich erzunt und erbrust, aber das werde ich wahrscheinlich auch gleich im ersten Teil erzählen.
01:15:22: Also darum geht es wahrscheinlich auch nochmal.
01:15:27: Das war sehr, sehr ärgerlich, weil das war der Türöffner.
01:15:30: Ich will mich jetzt nicht wiederholen.
01:15:32: Wie gesagt, wir werden es ja gerade schon erzählt haben, glaube ich.
01:15:36: Aber wir zeicheln den ersten Teil ja gleich erst auf.
01:15:38: Heute auch relativ spät.
01:15:40: Noch mal, falls ich es im ersten Teil nicht sage, sage ich es jetzt im zweiten Teil bis Mittwoch.
01:15:43: Wir haben heute volles Programm, wir waren beim Training, wir haben in der Mix Loris Karius gehabt.
01:15:48: Wir haben jetzt Gleichpressekonferenz, darum muss ich ein bisschen dafür Zeit drücken.
01:15:51: Dann nehme ich mit Frank den Podcast auf und dann ist der Tag auch schon wieder rum.
01:15:56: Da freuen wir uns dann schon wieder fast auf Freitag und da freue ich mich auch drauf.
01:16:00: Aber hast du denn noch was zu erzählen?
01:16:02: Ja, also dadurch, dass diese zwölf Minuten ja waren, wo ja nicht supportet war, oder?
01:16:09: kam danach irgendwie gar nicht so die Stimmung auf.
01:16:12: Also ich fand das so eine ganz komische Stimmung vom Support her, aber auch eine Stimmung drumherum war irgendwie, weiß ich nicht so seltsam.
01:16:20: Und dadurch das dann, wo das Spiel zu Ende war, also die Münze ran, die haben das gefeiert, hätten die gerade die Weltmeisterschaft gewonnen.
01:16:27: Da war eine Stimmung, das war der Wahnsinn.
01:16:30: Und bei uns war so, die Spieler sind ja zu der Kurve gekommen, dann kam ja irgendwer um die Ecke mit diesem Banner.
01:16:36: dass die ja ausbreitet haben und dadurch gab es gar kein irgendwie aufgeht schalke kämpfen und siegen oder irgendwie nicht.
01:16:43: so wirklich Applaus oder noch mal ein Gesang oder irgendwas.
01:16:46: das war dann.
01:16:47: die haben jetzt das Banner gehalten und haben dann sind dann abgehauen und das war ganz seltsam, ich bin so ganz seltsam gefühlt da.
01:16:56: Da findest du, dass man mit so einer Aktion darauf hinweisen sollte oder kann, ist das eine Art Ein richtiger Zweck, um zu zeigen, dass wie wichtig dieses Support ist.
01:17:07: Also ich hab's nicht verstanden.
01:17:10: Ja, ich find's wichtig, aber ich weiß nicht, ob was bringt.
01:17:13: Ich verstehe die Aktion, aber zum Ende des Spiels.
01:17:18: Wenn ihr dann halt siehst, dass dann bei Köln gegen Frankfurt die Frankfurter den halben Gästeblock da fackeln, weiß ich halt nicht, wie man dann kommentieren soll oder wie man das halt rechtfertigen soll.
01:17:32: Ist es sicher oder Fußball ist sicher?
01:17:37: Schwieriges Thema.
01:17:37: Ich habe mich noch nie unsicher gefühlt im Stadion.
01:17:42: Also ich auch tatsächlich, naja doch einmal hatte ich eine Gefahrenlage, das war aber nicht bei uns im Stadion, da war ich ausgerechnet bei den anderen Komischen.
01:17:51: Da war dieser Anschlag, da war ich tatsächlich im Stadion und das war auch eine ganz fürchterliche Stimmung, als das dann so durchplüppte, die Nachricht.
01:18:00: Du hörst als erstes, was ich gehört habe, Bombenanschlag auf den Mannschaftsbus.
01:18:07: Und da denkst du dir, ach du Scheiße, Gefahrenlage nicht erkennbar, möglicherweise auch im Stadion, schon irgendwie, ne?
01:18:15: Und dann denkst du, äh, dann guckst du dir, willst du ja einmal so ein Kackspiel angucken und dann musst du dann auch noch Angst haben.
01:18:23: Und da muss ich wirklich sagen, da hatte ich schon so ein bisschen, das war komisch, aber ansonsten, ja, auf Schalke ist man... Immer sicher, finde ich.
01:18:32: Okay, liebe Dine.
01:18:34: Streckstrich Dina.
01:18:37: Kurzes Gefühl noch für Paderborn?
01:18:41: Ungutes.
01:18:42: Ungutes?
01:18:44: Ein Gutes.
01:18:45: Ich habe Ungutes verstanden.
01:18:46: Nein, nein, nein.
01:18:47: Ein Gutes.
01:18:48: So Dialekt, ein Gutes.
01:18:49: Ein Gutes habe ich.
01:18:50: Ein Gutes.
01:18:51: Nein, ich habe ein gutes Gefühl.
01:18:54: Zu Hause, Freitagabend, sechzigtausend.
01:18:58: Stimmung wird gut sein.
01:19:00: Gutlicht.
01:19:02: Das wird.
01:19:03: Ja, ich freue mich auch.
01:19:08: Ja, ich finde Freitagsspiel.
01:19:09: Obwohl, Achtzehnunddreißig ist völlig in Ordnung.
01:19:11: Aber zwanzigunddreißig finde ich dann schon echt, das ist grenzwertig, weil du hast, also ich zumindest habe einen normalen Arbeitstag eigentlich in der Regel, weil du kannst ja nicht irgendwie sagen, ah nee, heute mal ist es mal später.
01:19:21: Und dann nochmal so eine Doppelschicht und dann bist du in der Nacht rein, das ist dann schon,
01:19:26: ja.
01:19:26: Freitag wird auch bestimmt nur nur... Ich fange wieder um halb sechs an, damit ich mittags fahren kann.
01:19:34: Sehr vorbildlich.
01:19:36: Ja, das ist total... Auch die Eid ist total bekloppt, aber nun gut.
01:19:42: Dann danke ich dir für deine Zeit, die du dir genommen hast.
01:19:46: Und wir sehen uns wahrscheinlich dann auch am Freitag, hoffentlich, im Stadion.
01:19:51: Hoffentlich.
01:19:52: Ja, vielen Dank.
01:19:53: Ich mache mal hier Pause und würde... nie, ich mache keine Pause.
01:19:56: Ich spiele jetzt hier gleich schon den Closer.
01:19:58: von unserem Podcast.
01:20:00: Denn du beschließt ihn heute mit mir.
01:20:02: Danke und Glück auf!
01:20:04: Glück auf!
Neuer Kommentar