Zwischen Kurve und Konzernbericht Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 193
Shownotes
Mit unserem Schalke-Abo erfährst du als Erster, was bei Schalke los ist. Jetzt für nur 1 Euro für vier Wochen testen: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalkepodcast
Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke Kontakt per E-Mail: Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de
Kontakt per Whatsapp: 0160-90347628 Abonniere den Kanal Schalke News RN/MB auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Vakv5rCLdQeULEdf5N1B
Abonniere die Whatsapp-Gruppe: https://bit.ly/PoTTCast-Community
Social Media: Twitter (RNS04), Facebook (FcSchalke04News); Instagram (schalkenews_mhb) , YouTube (MHBS04)
Anmeldung für den Schalke-Newsletter: www.recklinghaeuser-zeitung.de/s04/
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Transkript anzeigen
00:00:01: Ja, bevor wir heute loslegen mit unserem Schalke Podcast, müssen wir, ja, wir werden wichtige Grundsatz fragen und nein, nein, nein, Entschuldigung, wir müssen eine wichtige, eine wichtige Grundsatzfrage klären.
00:00:15: Die Frage kam jetzt vermehrt auf und das will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten.
00:00:20: Alles das jetzt hier im Schalke Podcast.
00:00:30: Schalke Podcast, der Experten
00:00:31: Talk.
00:00:46: Ja, es gibt viele offene Fragen, die geklärt werden müssten, aber auf alle haben wir keine Antwort.
00:00:52: Aber auf eine ganz wichtige Frage haben wir heute eine Antwort und die kann natürlich nicht dich alleine geben, sondern Die gibt mein geschätzter Kollege Norbert Neubauhm, der heute wieder zu Gast ist, dem Schalke-Podcast.
00:01:07: Und dir, liebe Norbert, gilt auch diese Frage.
00:01:10: Und ich hoffe, du kannst sie mir auch beantworten.
00:01:12: Die Frage lautet, warum bist du einer der wenigen Journalisten, die Miron Muslich noch sieht?
00:01:23: Ja, danke René, dass du ... Mir diese Frage stellt, das hat natürlich ein Hintergrund.
00:01:29: Das ist nach unserem letzten Talk nach dem Spiel gegen Darmstadt.
00:01:33: Ist die Frage tatsächlich, in und wieder lese ich mir natürlich die Kommentare dann auch durch, ist die Frage tatsächlich bestellt worden.
00:01:42: Und ich bin auch privater schon ein paar Mal darauf angesprochen worden, warum ich denn mir und Musnitz immer noch sitzen würde und das schrieb jetzt der User in der Kommentarspalte, wo doch die üblichen Verdächtigen.
00:01:58: Also grundsätzlich gilt schon mal, was die üblichen Verdächtigen machen.
00:02:00: Das müssen wir ja nicht auch unbedingt machen.
00:02:04: Ich spreche jetzt im Übrigen auch für Frank.
00:02:07: Ich bin da ja auch nicht der Einzige.
00:02:09: Also wie gesagt, die üblichen Verdächtigen machen nicht das, sollen nicht das machen, was wir machen.
00:02:14: Und wir machen auch nicht grundsätzlich das, was die üblichen Verdächtigen machen.
00:02:18: Warum ich ihn sitze, das ist glaube ich, ich halte es aber auch gar nicht für wichtig oder für bedeutend.
00:02:26: Das ist, glaube ich, einfach auch so eine Sondergeneration, frage ich.
00:02:31: Diese chronische Dutzkultur, die wir mittlerweile haben, die ist noch nicht so richtig zu mir durchgedrungen.
00:02:37: Also da bin ich doch noch sehr konservativ.
00:02:39: Ich habe, glaube ich, keinen Schalker-Trainer geduzt bis auf Peter Nollrohrer.
00:02:45: Den aber auch nur, weil der sich, glaube ich, sowieso von Anfang an... hat der uns auch grundsätzlich das Duo angeboten.
00:02:51: Und mit Peter Neuro habe ich auch zusammen Fußball gespielt.
00:02:54: Auch wenn er nur ein kurzes Gasspiel bei Fatuna Gelsenkirchen gegeben hat.
00:02:57: Aber wenn du einmal in einer Kabine zusammengesessen hast, dann duzt du dich automatisch.
00:03:02: Bei Büsskins habe ich geduzt, weil den kann ich noch als Spieler.
00:03:07: Bei David Wagner habe ich schon ein kleines Problem gehabt.
00:03:09: Den habe ich als Spieler damals geduzt.
00:03:11: Dann kam er.
00:03:12: ungefähr dreißig Jahre später oder zwanzig Jahre später kam er wieder zurück.
00:03:16: Da bin ich dann immer, glaube ich, so ein bisschen gependelt zwischen du und sie.
00:03:21: Aber Frank sieht es ihnen, glaube ich auch.
00:03:25: Peter Wenzel sieht es ihnen.
00:03:27: Also ich glaube so, wie wir etwas in die Jahre gekommen sind.
00:03:33: Uns ist da sie dann in dem Fall dann auch eher geläufiger als das du.
00:03:37: Und Trainer ist für mich irgendwo halt plötzlich jetzt blöd an, aber der ist für mich schon noch irgendwo eine Autoritätsperson.
00:03:46: Das hat aber jetzt überhaupt gar nichts damit zu tun, dass ich da jetzt, dass ich jetzt mehr oder weniger Respekt vor ihm habe.
00:03:57: Aber so ein bisschen, so ein kleines bisschen, so eine Distanz zu haben, kann ja in unserem Job auch nicht schaden.
00:04:04: Und ich glaube, wenn wir uns duzen müssten, dann müsste ich ihm ja wahrscheinlich dann als Ältere auch das du anbieten.
00:04:14: Dass er einen dann hin und wieder bei der Pressekonferenz bei einer Antwort tut, finde ich aber auch völlig in Ordnung.
00:04:20: Soll er auch weiter so machen, alles gut.
00:04:22: Also ich habe jetzt diese Frage, die haben wir jetzt jetzt auch nur gewidmet, weil sie tatsächlich jetzt mal auch so gestellt worden ist.
00:04:32: Ja, dann danke ich dir für die ausführliche, wirklich ausführliche Antwort und ich hoffe damit ist diese wichtige Grundsatzfrage geklärt.
00:04:39: Ich habe generell auch immer noch so viel Anstand, dass ich sieze.
00:04:44: Ich vermeide es aber tatsächlich.
00:04:46: Wenn ich die Möglichkeit habe, kommt kein Sie und kein Du, dann bin ich einfach im Gespräch und klingt mich irgendwo ein und dann vermeide ich dann einen Siezen oder einen Dutzen.
00:04:56: Warum auch immer?
00:04:57: Wobei ich jetzt auch nicht sagen will, also sie ist jetzt auch nicht so, dass die, die ihn dutzen, dass die keinen, dass die keinen Anstand.
00:05:04: Nee, nee, nee.
00:05:04: Also die haben wahrscheinlich...
00:05:05: Ich sehe das völlig, völlig wertfrei, der eine duzt, der andere siezt.
00:05:12: Das war natürlich dann, wenn man Englisch mit ihm gesprochen hat, da stellte sich die Frage dann nicht, weil da kann man ja einen schlecht sieht.
00:05:20: Gut, kommen wir eben kurz zum Überblick.
00:05:23: Wir haben heute einiges vor.
00:05:25: Wir werden natürlich nochmal über Darmstadt sprechen.
00:05:27: Wir werden auch Ausblick Darmstadt sprechen, denn morgen, wir zeichnen heute am Dienstag auf, ist ja schon das DFB Pokalspiel zweite Runde gegen Darmstadt und wir sprechen über frische Zahlen.
00:05:39: Schalke hat Geschäftsbericht vorgelegt aus dem Jahr vierundzwanzig, vierundzwanzig.
00:05:44: Da werden wir auch ein bisschen, na vielleicht mal, weiß nicht, also für mich ist es wirklich ein sehr schwieriges Thema und ich glaube für viele andere auch.
00:05:52: Wir werden das mal versuchen, so ein bisschen zu erklären, so ein bisschen zu beleuchten oder besser gesagt, der Norbert wird das erklären.
00:05:57: Wir waren heute bei der, bei einem Hintergrundgespräch und werden natürlich Da nicht alle Punkte, die wir so erfahren haben, so wiedergeben können.
00:06:08: Das ist ganz klar.
00:06:08: Aber für uns so wichtig zum Verständnis ist es dann auch, weil wenn du so eine Pressemitteilung bekommst, heißt es ja nicht, dass man da den ganzen Sachverhalt dann auch versteht, darum.
00:06:19: Ja, bitte darauf achten.
00:06:20: Ich glaube, letztes Jahr habe ich mich vertan und habe tatsächlich ein Zitat von Christina Rühl-Hamas rausgehauen.
00:06:28: Das war ein bisschen unglücklich.
00:06:29: Da hatte ich überhaupt nicht nachgedacht.
00:06:31: Aber natürlich gibt es solche Hintergrundgespräche für uns, damit wir ein bisschen mehr verstehen können und dass damit wir auch Zusammenhänge verstehen können und wir versuchen euch so ein bisschen da mitzunehmen.
00:06:42: Ja Norbert, lass uns erstmal über das Spiel gegen Darmstadt sprechen.
00:06:47: Fünftes Spiel in Folge gewonnen.
00:06:49: Endlich auch dann richtiger Tabellenführer, der Elversberg gepatzt hat einen Tag später.
00:06:55: Und jetzt steht Schalke an der Spitze und hat eine nächste große Mammutaufgabe und zwar das Erreichen des Achtelfinales, was ja auch eine riesen Nummer wäre, weil es schon ein bisschen her ist.
00:07:07: Unter Christian Groß, glaube ich, waren wir beim Achtelfinale, sind aber dann auch ausgeschieden.
00:07:11: Es wäre schon eine schöne Nummer und auch mal eine schöne Nummer zu sehen.
00:07:15: Was passiert denn, wenn Schalke ins Achtelfinale kommt?
00:07:18: Und was passiert denn, wenn Schalke dann mal ein Heimspiel bekommt?
00:07:21: Und was passiert denn, wenn es ein Bundesligist ist?
00:07:23: Wie kann Schalke gegen einen Bundesligist?
00:07:24: Also Fragen über Fragen, die beantwortet werden müssen und das werden wir morgen Abend.
00:07:29: Aber kurz zurück zum Spielarm, was ja auch schon wieder ein paar Tage her ist.
00:07:33: Und da werde ich erstmal auch ganz kurz noch mit unserem Block eröffnen.
00:07:41: Kurven-Diskussion.
00:07:43: Ja, unsere Kurven-Diskussion und es geht natürlich ums Spiel.
00:07:45: Norbert, wir haben schon drüber gesprochen und ich muss jetzt auch nochmal kurz abschweigen, abschwellen.
00:07:52: Ganz viel Lob für die Einordnung nach dem Spiel und ganz viel Lob auch für deine Zusammenfassung, die du da im Spiel gemacht hast.
00:07:59: Da ging es dann auch um den DFB-Pokal.
00:08:01: Und viele, nicht nur ich, es waren viele, viele andere, die auch genauso beeindruckt waren, dass du das aus dem aus dem Nichts quasi aus dem Stier rausgehauen hast und dich genau noch erinnern konntest, was war denn da und wie ist das gelaufen und wer hat die Tore geschossen, wie haben wir gespielt?
00:08:16: Es waren sehr viele beeindruckt und die sollte ich dann aus der Community schon mal besonders lobend erwähnen.
00:08:22: Und viele Grüße.
00:08:23: der Thomas sagt zum Beispiel Norbert Wissen ist unfassbar, von dem soll ich dich grüßen.
00:08:28: Vom Jatjas Wattenscheid, den wir heute hören werden, den soll ich auf jeden Fall grüßen, weil Wattenscheid wohl auch von der Tabellenspitze grüßt, habe ich gehört.
00:08:37: Da war ich gar nicht, da war ich gar nicht im Bild.
00:08:38: Ich bin noch nicht angekommen in der Liga.
00:08:41: Also auch da, heiße ich einen Glückwunsch.
00:08:43: Ich soll dich so viele Grüße bestellen.
00:08:44: Ich habe einen aus der Tanzschule, da war jetzt Ernte Dankfest, da waren wir abends, da habe ich einen getroffen, der sagte, du kennst den Norbert, ich so ja klar, ist mein Arbeitskollege.
00:08:53: Der kennt dich auch aus Ökendorf, Schule.
00:08:56: Ja, aber ich weiß jetzt nicht sein Namen.
00:08:58: Ach,
00:08:59: schade.
00:08:59: Ich werde das aber recherchieren und werde... Ja,
00:09:01: das, das, das wäre nett.
00:09:02: Das wäre nett, aber jetzt, jetzt hör aber auf mit der Hochpugel, leise
00:09:05: auf.
00:09:05: Ist so.
00:09:07: Du musst ja eins bedenken, ich... Ich erzähle ja nur die Dinge, die ich weiß.
00:09:11: Ja, das ist sehr viel dann.
00:09:13: Also ich wüsste das nicht.
00:09:14: Und damit
00:09:15: zu glänzen.
00:09:15: Ich habe neulich wieder festgestellt, wenn es darauf ankommt, wäre ich eine völlige Pfeife.
00:09:19: Beispielsweise bei Jauch diese Frage mit dem häufigsten Ergebnis bei Endspielen einer FußballwM.
00:09:28: Das war ja eine sehr knifflige Frage.
00:09:32: Weiß nicht, ob du's gesehen hast, aber da wär ich also komplett durchgefallen.
00:09:36: Insofern wird's ja den Ball etwas flach halten, aber mit dieser Pokalgeschichte, das ist ja jetzt auch nicht so schwer, weil so lange ist das ja auch noch nicht her.
00:09:47: Auch wenn das ja gefühlt ist und eine ganz andere Epoche ist, aber aus einem ganz anderen Zeitalter.
00:09:55: Aber so lange ist es noch nicht her und so viele Pokalspiele gab's ja in der Zwischenzeit auch nicht, als dass man die alle Vergessen hätte.
00:10:02: aber ich bin natürlich am samsternmorgen schweißgebadet.
00:10:07: Stimmt das was du da erzählt hast.
00:10:09: Aber es war wohl korrekt.
00:10:11: Also das Feedback war riesig.
00:10:16: Lass uns dann gleich mit dem erst genannten Anfang unserer Stammkraft im Schalke Podcast.
00:10:21: Wir sollten wirklich eine eigene Kategorie für ihn machen.
00:10:23: Jatti aus Wattenscheidt.
00:10:27: mit der ersten Sprachenericht.
00:10:28: Da hören wir gerne mal rein.
00:10:29: Geht aber auch wieder drei Minuten, weil er es einfach nicht schafft, es zu unter zwei Minuten zu bleiben.
00:10:34: Nehmen wir aber gerne.
00:10:38: Glück auf René, der
00:10:39: Jati aus Wattenscheid
00:10:41: hier.
00:10:42: Ja, während wir in unserer WhatsApp-Community die Woche über philosophiert hatten, ob Muslitsch nun Gommis oder Remmerd für Antwerp Geil bringt, überrascht er dann mit Bachmann in der Aufstellung.
00:10:57: Ja, aber ich vertraue dem Trainer da völlig.
00:10:59: Bei mir heißt er auch mittlerweile Midas Muslitsch, weil er halt eigentlich immer ein goldenes Händchen hat.
00:11:06: Und ich habe auf der Haupttribüne gesessen und als dann die Universal Soldier aus Darmstadt ins Spielfeld betraten.
00:11:14: Also ich war ja gerade erst in New York und habe gedacht, ich sehe schon wieder Empire State Building, The Edge und das One Observatory.
00:11:20: Also die Größe ist ja nicht zu übersehen.
00:11:24: Konnte man eigentlich auch schon erahnen, welche Idee Muslitsch da verfolgt hatte.
00:11:30: Zum Spiel dann, wir haben wieder das Ganze sehr gut gemacht.
00:11:35: Also das Team setzt, glaube ich, eins zu eins das, um was Muslitsch fordert.
00:11:40: Ich fand, es war ein bisschen anders als in den Spielen zuvor.
00:11:45: Wir sind vorne draufgegangen, aber es war irgendwie anders.
00:11:49: Ihr könnt ja vielleicht auch noch mal darüber sprechen, wer da ist oder wer auch immer da ist.
00:11:53: Ich fand es auf jeden Fall ein bisschen unterschiedlich, aber weiterhin sehr gut natürlich.
00:11:56: und der Tor auch wieder sensationell rausgespielt.
00:12:00: Schneller Ball gewinnen, Elfa Uzi, ja, den kannst du ja gar nicht mehr beschreiben, den Junge, mit einem sensationellen Pass auf Silla und der macht halt mittlerweile das, wo alle gehofft haben, was er macht.
00:12:13: Er trifft das Tor.
00:12:15: Allerdings hätte er das gerne auch dann nochmal, ich glaube, es war die achtundzwanzigste Minute machen
00:12:19: dürfen.
00:12:21: Als wieder LVSI mit einem Grätschpass eigentlich in Höhe der Mittellinie, ihn wieder sehr gut bedient, er alleine aufs Tor zu läuft, noch ein Gegenspieler aus Steingesterien eingeholt hatte, dann aber leider am Tor wird scheitert.
00:12:36: Ja, also wir haben nach zehn Spielen am Ende des Tages fünf Gegentore.
00:12:41: Die hatten wir in der letzten Saison, glaube ich, allein im Spiel gegen Darmstadt kassiert.
00:12:49: Ja, wir brauchen gar nicht weiter groß über das Spiel reden.
00:12:53: Am Ende hatten wir weitestgehend im Griff.
00:12:56: Wir lassen keine großen Torchancen zu, hatten allerdings auch nicht mehr viele große Torchancen, aber haben das Spiel aus meiner Sicht auch wieder völlig verdient gewonnen.
00:13:07: Und ich bin gespannt, wie jetzt das Pokalspiel laufen wird, weil das Spiel hat natürlich sehr viel Körner gekostet.
00:13:14: Ich bin auch gespannt, wer überhaupt spielen kann, wer im Kader ist, weil Gommys wird ja ausfallen.
00:13:20: Walento Witz hat dann, glaube ich, Sonntagmorgen auch noch mal U-Ninzen, neunzehn, neunzehn Minuten umgespielt.
00:13:25: Und ich bin gespannt, wie der Kader dann fürs Pokalspiel aussehen wird.
00:13:30: Aber da vertraue ich ganz oft Muslitsch, der hat ja da meistens recht.
00:13:34: Und insofern bin ich gespannt, was die anderen sagen, euch einen schönen Podcast.
00:13:40: Und alles Gute, der hat die Auswartenscheid.
00:13:45: Einstiegsfrage von mir wäre zu dem sprachnach von Jatti.
00:13:50: Erstmal vielen Dank.
00:13:51: War es ein anderes Auftreten des FTC?
00:13:54: Hattest du das auch so wahrgenommen?
00:13:55: Ich hatte das gehört und ja, also ich konnte jetzt nicht unbedingt entdecken, dass es da grundsätzlich anders war.
00:14:02: Klar, es gehen in jedes Spiel anders rein.
00:14:06: Von der Taktik her aber eher nicht, oder?
00:14:10: Ich hätte gerne gewusst, was er genau meint mit anders.
00:14:14: Meinte er, es war noch intensiver, noch aggressiver oder meinte er, sie sind weniger, weniger draufgegangen.
00:14:22: Habe ich eigentlich auch nicht so gesehen.
00:14:23: Also ich fand schon, dass sie so in der ersten, in der ersten Viertelstunde, dass sie eigentlich genauso den Gegner gestresst und attackiert haben, wie sie es ja zumindest dann in den meisten Heimspielen oder wie sie es auch in Bielefeld und in Hannover in der Anfangsphase gemacht haben, dass das da auch wieder so versucht haben.
00:14:43: Natürlich reagiert auch jeder Gegner anders.
00:14:45: Deswegen kannst du ja wahrscheinlich nicht immer alles eins zu eins dann auch so vergleichen.
00:14:51: Was natürlich auffällig war, dass das Darmstadt sich ungefähr nach einer Viertelstunde dann einigermaßen befreit hat und dann ja auch der Ballbesitzanteil immer mehr Richtung Darmstadt tendiert und das ist sehr auffällig war, dass Darmstadt immer wieder versucht hat.
00:15:10: die eigenen Flügelspieler einzusetzen, haben wir immer diese langen Diagonalbälle gespielt, vor allem auf Maasaila, mit dem Gantenbein, glaube ich, schon so ein bisschen seine Probleme hatte.
00:15:22: Das ist ja dann ausgerechnet auch noch auf der Seite von Mooslitzch immer passiert.
00:15:25: Und Mooslitzch ist ja fast da manchmal schon aufs Spielfeld gelaufen, um mit Gantenbeinen dann auch zu kommunizieren, wie er sich verhalten soll, was er machen soll.
00:15:36: Aber ansonsten ist mir da jetzt eine andere Herangehensweise in der Anfangsphase eigentlich jetzt gar nicht so sehr aufgefallen.
00:15:46: Ja, lass uns bitte zur nächsten Spahnarchie hin, weil nämlich der Jatti auch was angesprochen hat, was der Christian aus Essen auch angesprochen hat, was wir auf jeden Fall auch klären können und auch direkt eine Frage beantworten können, weil das waren wir tatsächlich auch nicht bewusst und es geht nämlich um einen ganz bestimmten Spieler.
00:16:03: Glück auf, hier ist der Christian aus Essen.
00:16:05: Was war das denn bitte gestern für ein Spiel?
00:16:07: Vor allem die Nachspielzeite, die gefühlte, die haben mich mehr Energie gekostet als die neunzig Minuten davor.
00:16:16: Unfassbar, wie unsere Mannschaft kämpft und rennt und sich füreinander einsetzt.
00:16:21: Das ist wirklich eine Einheit.
00:16:23: Und ja, da hat Miron Musletsch wirklich ein sehr, sehr gutes Team geformt.
00:16:29: Ich bin gespannt, wie das weitergeht.
00:16:31: und ja.
00:16:32: Ich bin ziemlich sicher, dass wir am Mittwoch gegen Darmstadt den nächsten richtig krassen Fight sehen werden.
00:16:40: Zu den Spielern werden jetzt einige Verletzte und Spieler, wo noch nicht ganz klar ist, was aus denen jetzt wirkt bzw.
00:16:48: ob sie wirklich so verletzt sind, dass
00:16:49: sie Mittwoch spielen
00:16:50: können oder
00:16:50: nicht.
00:16:51: Da kamen jetzt auch von einigen Peter Remmerth und auch andere ins Spiel.
00:16:58: Was ist eigentlich aus Brian Lasmö geworden?
00:17:01: Von dem haben wir in den letzten Wochen gar nichts mehr gehört.
00:17:03: Vielleicht ist er eine Option für das Pokalspiel.
00:17:06: Und ja, schauen wir mal.
00:17:08: Ich bin gespannt und aber auch sicher, dass Miron da ein Team zusammenstellen wird, was sich mehr als teuer verkauft und alles geben wird für ein Sieg und für den Einzug in die nächste Runde.
00:17:23: Ja, und an dieser Stelle nochmal ein großes Lob an René und an Norbert für eure Zusammenfassung nach dem Spiel.
00:17:31: Und das Wissen, was Norbert hat, ist echt unglaublich und dass er das so abrufen kann, dass er weiß, wer wann welches Tor geschossen hat und welcher Trainer auf der Bank gesessen hat.
00:17:42: Ich habe gerade mal probiert, das irgendwie nachzurecherchieren.
00:17:46: Ich bin noch nicht ganz fertig und das zeigt einfach, wie komplex das Thema ist und wie tief das Wissen von Norbert an der Stelle ist.
00:17:53: Großartig und vielen Dank, dass ihr uns mit so vielen interessanten Details versorgt.
00:17:57: Macht weiter so.
00:17:58: Glück auf!
00:18:00: Ja, vielen Dank.
00:18:01: Norbert, auch dir.
00:18:02: Vielen Dank.
00:18:03: Ja, vielen Dank.
00:18:04: Kann ich mich nur anschließen.
00:18:06: Ich will das jetzt nicht zu hochhängen.
00:18:11: Ich meine, das ist ja unser Beruf auch, um das wir uns damit beschäftigen.
00:18:17: Und insofern gibt es sicherlich auch Kollegen, die noch viel mehr wissen.
00:18:25: Keine Ahnung.
00:18:25: Aber ich nehme es gerne so hin und bedanke mich.
00:18:30: Und du wirst mir René jetzt wahrscheinlich gleich die Frage nach Brian Lassmann stellen.
00:18:36: Ja, da war ich gestern überrascht.
00:18:39: Das ist aber eine richtig gute Frage, weil ich habe tatsächlich, ich habe gestern irgendwie nochmal so ein bisschen auch drüber nachgeteilt über die Schalkersaison.
00:18:49: Und da fiel mir auch ein, vor ein paar Wochen, da war Brian Lassmann noch eine ganz heiße Personalie.
00:18:59: Er hatte ja das, Das Siegtor im Pokalspiel in Leipzig geschossen.
00:19:04: Er hatte dann gegen Bochum ein wichtiges Tor gemacht.
00:19:07: Und da das gerade auch die Phase war, wo es bei Musser-Süller nicht so toll lief, haben wir dann ja auch geschrieben, Mensch, Brian, lass mir jetzt auf einmal, jetzt ist er wieder ganz nah dran und galt schon als Auslaufkandidat und vielleicht jetzt sogar Startelf und jetzt startet er hier richtig durch.
00:19:28: Und jetzt im Moment ist er wieder völlig abgetaucht.
00:19:31: Der Name spielt überhaupt keine Rolle mehr.
00:19:33: Deswegen danke schön, dass der jetzt mal wieder erwähnt wurde.
00:19:35: Also meines Wissens nach ist er aber noch verletzt.
00:19:38: Der hatte ja mal kurz vor der Reise nach Dublin.
00:19:43: Hatte er sich am gleichen Tag wie Armin Junis eine Verletzung zugezogen, Wadenverletzung.
00:19:48: Und seitdem stand er auch, glaube ich, nicht mehr im Kader.
00:19:52: Ich habe gerade extra noch mal nachgeguckt.
00:19:56: Freitagabend nicht im Kader und ich gehe jetzt mal davon aus, dass der auch jetzt die Reise in den Süden nicht mitmachen wird.
00:20:05: Zumindest nicht als Kader-Alternative, weil ich denke, sonst hätte Miron Muslić das sicherlich gesagt, wäre ungewöhnlich, wenn einer jetzt direkt von der Tribüne dann sofort wieder in den Kader rein springt.
00:20:21: Also wie gesagt, mein Stand der Dinge ist, das lassen wir noch verletzt.
00:20:25: Genau, er ist verletzt und ist sogar so... Schwerwiegend will ich das jetzt nicht betiteln, aber es ist schon so, dass er überhaupt nicht spielen kann.
00:20:34: Er kann nicht mal richtig laufen und ist dann jetzt auch im Aufbau und das wird dann wahrscheinlich auch noch ein bisschen dauern.
00:20:41: Also so schnelle Offensivkräfte, die fehlen und deshalb wird, was wir jetzt dann auch erfahren haben, der Kader für Darmstadt und natürlich für Karlsruhe, weil der FC Schalke Nullvier direkt unten im Süden bleibt, auch deutlich größer sein wird als so ein normaler Spieltagskader, weil man halt auf alle Eventualitäten vorbereitet sein muss.
00:21:01: Es kann ja sein, dass immer noch mehr Spieler ausfallen werden.
00:21:05: Also, so Mika Walento wird es, der wird auf jeden Fall wieder dabei sein.
00:21:09: Über den würde ich hätte auch noch gerne mal sprechen.
00:21:11: Also, da werden ein paar Spieler aus der UU XXIII und UU XIX sicherlich auch noch mit im Bus nach Darmstadt sitzen.
00:21:22: Da gehe ich, da gehe ich von aus.
00:21:24: Es wird sicherlich so sein.
00:21:25: Ich kann mir aber auch vorstellen, dass nach dem Pokalspiel in Darmstadt dann nochmal eine Bestandsaufnahme gemacht wird.
00:21:32: Wer dann zum Kader für Skalsruhe Spiel gehört und dass der eine oder andere dann möglicherweise sogar wieder zurückfährt, um am Freitagabend der
00:21:50: U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U.
00:21:56: Er ist reingekommen und hat sofort performt.
00:22:03: Es war jetzt nicht perfekt, aber er hat sofort geliefert.
00:22:05: Da ist auch gleich eine gelbe Garte sich kassiert.
00:22:08: Aber das zeigt ja auch seinen Einsatz und auch seine Unerschrockenheit.
00:22:12: Und ich glaube, da sehen wir auch einen jungen Mann, der wahrscheinlich eine gute Zukunft hat beim FC Schalke NIV.
00:22:18: Wenn er denn beim FC Schalke NIV bleibt.
00:22:21: sollte.
00:22:21: Jetzt weiß ich gar nicht mehr, worauf ich hinauswollte.
00:22:24: Aber so ein junger Spieler, das ist schon ein Pfund, was momentan der FC Schalke XIV hat.
00:22:30: Was ist ja nicht nur Valento Witz, der jetzt reingekommen ist.
00:22:33: Man darf ja auch nicht die, die jetzt schon spielen, die gehören ja schon fast zu etablierten.
00:22:37: Aber in Krüger ist ja auch nicht gerade schon ewig raus aus der Knappenspiele.
00:22:41: Und das sind schon Spieler, die, wo man nicht unbedingt damit gerechnet hat, dass die so dem FC Schalke XIV helfen.
00:22:49: Also du hast Krüger, du hast jetzt Valente Witz, du hast Vitaly Becker, du hast Merchand Eiern.
00:22:56: Ja genau, der auch.
00:22:58: Saichi Barra hat sich ja leider schwer verletzt, arbeitet jetzt ansahmen Comeback, also du hast doch schon einiges zu bieten und das ist natürlich ein absolutes Pfund.
00:23:10: Die knappen Schmiede ist ja hier ohnehin, im Grunde das dass die rentabelste Abteilung von Schalke überhaupt, wenn du mal hochrechnest, wie viele da alleine an ablösen in den vergangenen Jahren auch für Spiele aus der knappen Schmiede geflossen ist.
00:23:29: Und es geht ja im Kleinen dann auch weiter.
00:23:33: Es ist ja zum Beispiel bei der Verteilung der Fernsehgelder spielt die Nachwuchsäule, wie das offiziell heißt, ja auch eine Eine zwar nicht die größte, aber auch eine nicht unerhebliche Rolle.
00:23:45: Und da profitierte Schalke beispielsweise im vergangenen Jahr davon, dass Grüger und Bullut ihr Profi die Büge feiert haben.
00:23:53: Das gibt dann auch noch mal ordentliche, ordentliche Geldbeträge.
00:23:57: So wird es jetzt in dieser Saison auch sein, wo du hast Eiern, wo du hast Valentovitz, Vitaly Becker, die jetzt neu dazugekommen sind.
00:24:06: Also das ist schon ein absolutes Fund.
00:24:10: Wir, wir ohnehin, glaube ich, der Trend im Moment dahingeht bundesweit, da sehr viele junge Spieler auf einmal in aller Munde sind.
00:24:19: Sogar bei den Bayern gibt es ja mittlerweile Jugendspieler, die sich dabei sind, sich durchzusetzen, die ja sogar nach zwei Spielen schon jetzt für die Nationalmannschaft gefordert werden.
00:24:30: Frankfurt hat Usun, Bochum hat jetzt auch so einen Jugendspieler, Omjeka oder so ähnlich, den die da jetzt reingeworfen haben.
00:24:39: Bei RB Leipzig ist Assan Uedra Ogo gerade dabei,
00:24:44: nach
00:24:44: einem Jahr voller Verletzungen jetzt auch richtig durchzustarten.
00:24:49: Auf Schalke haben wir über die Jungs gesprochen.
00:24:51: Der Trend geht sowieso gerade dazu, doch wieder mehr auf richtig junge Leute zu setzen.
00:24:58: Klaus Fischer hat übrigens Valentovitz mit dem jungen Bayern-Spieler, ich weiß nicht, Karl heißt er, glaube ich.
00:25:04: Ja, Karl verglichen den Schuh, den kann ich vielleicht nicht so mit anziehen, das ist vielleicht schon eine Nummer zu groß, aber tatsächlich kann Schalke da sich nicht beklagen mit dem jungen Nachwuchs, der... performen kann.
00:25:19: Norbert.
00:25:29: Der Klaus hat sich, sagen wir mal so, er ist momentan sehr zufrieden, lässt auch gar keinen anderen Spielraum, aber wer den Legenden Talk sieht, der weiß auch, dass der Klaus jetzt auch mal so ein bisschen.
00:25:43: Na, er kann auch die Geule mal springen lassen, wie du es gerade selbst gesagt hast.
00:25:47: Das ist auch völlig in Ordnung so.
00:25:48: Norbert, nächste Sprachnachricht.
00:25:52: Da nehme ich jetzt mal den, was wäre jetzt am sinnvollsten, den Christoph.
00:25:58: Den Christoph, den hau ich noch rein.
00:25:59: Der passt jetzt noch in eine Reihenfolge.
00:26:02: Unglück auf, René und Team.
00:26:04: Ich habe jetzt beim Kaffee erst mal eure Rapid-Revections vom gestrigen Spiel gegen Darmstadt mir angehört und muss sagen, ja, Analyse wie immer.
00:26:12: auf den Kopf getroffen.
00:26:14: So, jetzt zum eigentlichen, oder meiner eigentlichen Boys, das Spiel von gestern.
00:26:19: Also ich muss sagen, ich bin hell aufgegeistert.
00:26:22: Es macht einfach wieder Spaß, Schalker zu sein.
00:26:26: Auch wenn man natürlich dann in der sechsten neunzigsten Minute den ersten Schuss aufs Tor von Darmstadt dann mit erlebt hat und auch das Absetztor.
00:26:34: Wohne bei so einem Einzelnen immer ein bisschen, sag ich mal, ein bisschen mulmiges Gefühl hast, aber es macht es ja auch aus, ne?
00:26:40: Weil wenn du vier, fünf, null jedes Spiel gewinnen würdest, wär halt, sag ich mal, die Dramaturgie dieses Sports, den wir alle so sehr lieben, halt weg.
00:26:49: Und ich muss sagen, langsam auch von LVSI in der achtundzwanzigste Minute, wo der da den Ball noch wegholt und diesen Ball auf... Silla spielt, der sich dann auch die beiden Larmstädter gut durchsitzt und dann noch einen Ball aus Tor bringt.
00:27:05: Da muss ich ganz ehrlich sagen, langsam bin ich von der Mannschaft in Gänze überzeugt.
00:27:10: Ich möchte damit nur sagen, ich habe am Anfang so ein bisschen gedacht bei LV, der hat ja auch immer Glück.
00:27:16: Aber wenn du solche Aktionen in so einer Häufigkeit produzierst, was der Junge ja schafft, dann ist das ja kein Glück, dann ist das ja auch Können.
00:27:27: Mit Glück macht es so etwas ein, zwei Mal in der Saison.
00:27:29: Aber in regelmäßigen Abständen wiederholt sich das.
00:27:33: Die Laufleistung auch von ihm und wie er das einfach umgesetzt hat von der dritten in die zweite Liga.
00:27:39: Also Wahnsinn.
00:27:40: Hab ich persönlich noch nicht gesehen, dass ein Spieler einen so krassen Step... schafft in eine höhere Spielklasse und da genauso weitermacht.
00:27:48: Also, da sind so viele ja schon gescheitert, wie auch immer.
00:27:51: Ich bin total optimistisch.
00:27:53: Wir haben jetzt gegen Darmstadt, Hannover und Hertha, gegen drei sogenannte Ausstiegskandidaten gewonnen.
00:27:59: Und das macht einfach Bock auf mehr.
00:28:02: Ich muss dazu sagen,
00:28:03: auch
00:28:04: meine ganzen Kumpels, die nicht Schalke sind und auch in der deutschen Medienlandschaft, man merkt einfach, man lächzt danach, dass Schalke wieder in der Bundesliga ist.
00:28:12: Ganz ehrlich, an diesem Bundesliga-Spieltag hoffen wir, gegen Heidenheim, das will halt keiner sehen.
00:28:18: Und das Feedback von außen jetzt auch Schalke bezogen.
00:28:22: Endlich wieder super.
00:28:24: Bis dahin Glück auf.
00:28:26: Glück auf Christoph, vielen Dank für deine Nachricht.
00:28:29: Ja, das Schalke in den Bundesliga gehört, dass es steht außer Frage.
00:28:38: doch irgendwie gelingen sollte diese Saison.
00:28:41: Wir wollen nur, wir wollen nicht vorausschauen und fordern, aber wenn es denn passieren sollte, geht Sufjan Elfhausi mit dem FC Schalke für den Bundesliga Fragezeichen.
00:28:53: Die Frage ist berechtigt, klar.
00:28:55: Es stehen jetzt schon die Vereine Schlange, es gibt auch schon Reaktionen vom Beraterseite, also Borussia Dortmund wird es nicht.
00:29:02: Die hatten wohl auch ein Interesse.
00:29:04: Norbert, was glaubst du?
00:29:07: Ich habe.
00:29:10: Also mich wird es überraschen, wenn es da jetzt aktuell kein Interesse gäbe.
00:29:15: Der Junge ist seit Jahrzehntzwanzig, Dreiundzwanzig kommt aus der dritten Liga, hat von Anfang an die zweite Liga hier mehr oder weniger in Grund und Boden gespielt oder gelaufen.
00:29:25: Also es wäre für mich eine Sensation, wenn sich keine für ihn interessieren würde.
00:29:29: Ich habe am Freitagabend habe ich Falco Götz gesehen in der Arena.
00:29:34: Der ist Scout bei Bayer Leverkusen.
00:29:37: Im Moment und da habe ich schon gedacht, naja, wer weiß, warum der hier ist.
00:29:40: Also könnte ich mir gut vorstellen, dass die auch ein Auge auf den geworfen haben.
00:29:46: Aber ist mir jetzt im Moment alles noch ein bisschen früh.
00:29:49: Ich hoffe, dass er selber klar bleibt.
00:29:51: Das ist das Allerwichtigste.
00:29:53: Und ich hoffe mal, dass das schalke und allen gelingt, dieses Thema noch möglichst weit nach hinten zu schieben.
00:30:02: Denn es wird kommen, unabhängig davon, ob dass er jetzt offenbar keine Ausschließklausel hat, aber das heißt ja nicht, dass er bleibt.
00:30:13: Das heißt ja nur, dass Schalke eben das Häft des Handelns in der Hand hat und da möglichst viele Geld dann erzielen könnte.
00:30:24: Aber es ist natürlich für so einen jungen Verlockend.
00:30:27: Wenn wir jetzt nebenbleiben, bleiben wir mal bei Leverkusen oder wer auch immer, wenn die ihm sagen, das ist ja ganz schön, dass du mit Schalke hier möglicherweise aufsteigst, wenn es wirklich so weit ist.
00:30:36: Aber wenn ihr aufsteigt, ihr spielt doch wahrscheinlich eher unten mit.
00:30:40: Guck mal, hier mit uns, da kannst du Champions League spielen und kannst auch dementsprechend gut verdienen.
00:30:49: Stimmung ist bei uns auch ein bisschen.
00:30:53: Es ist schön für dich, hier vor sechzigtausend, aber du musst auf dich gucken.
00:30:59: Natürlich fängst du an zu überlegen, ist doch ganz klar.
00:31:03: Ja, also, Stimmung gibt es natürlich auch in anderen Stadien.
00:31:06: Aber wusst die Stimmung besser als beim FC Schalke Nr.
00:31:10: Vier?
00:31:10: Ich glaube, das ist sowieso... Nein,
00:31:12: ich habe gesagt, dass die Leverkusen das so argumentieren werden.
00:31:15: Ja, ja, ja.
00:31:17: Aber vielleicht weiß er so viel gar
00:31:19: nicht.
00:31:19: Oder wer auch immer.
00:31:20: Ich weiß bei lieber Cousin wegen Fall.
00:31:22: Guck kurz.
00:31:24: Ja, auch bei den komischen Nachbarn, da es sobald es nicht so gut läuft, ist die Stimmung auch nicht so gut.
00:31:32: Aber da will ich mir gar keinen unterbilden, weil ich war schon ewig nicht mehr in diesem Stadion und habe es auch nicht vor, in der Zukunft zu tun.
00:31:39: Ich habe gerade mal meinen Kopfhörer gewechselt.
00:31:41: Irgendwie war ein Rauschen drauf, sagte Norbert.
00:31:44: Ich hoffe, das kommt bei euch nicht so rüber.
00:31:47: Wir mussten heute leider nochmal ausweichen.
00:31:49: Strafes Programm, Termine und alles schwierig und dann ist das Studio besetzt.
00:31:53: und naja, dann müssen wir heute nochmal so auf online ausschwingen.
00:31:57: Ich hoffe, ihr habt dafür ein bisschen Verständnis.
00:32:00: So, die Frage aber nach Sophie, hast du mir jetzt nicht so beantwortet.
00:32:04: Ist er in der kommenden Saison beim FC Schalke Nürnvier noch Spieler?
00:32:09: Was glaubst
00:32:09: du?
00:32:09: Nee, nee, das wird er selber nicht wissen.
00:32:14: Wie soll ich dir die Frage beantworten?
00:32:16: Jetzt hoffe ich es natürlich, weil ich glaube der Junge tut der Mannschaft gut, der tut Schalke gut, der macht einfach Spaß.
00:32:25: Ich finde auch wir reduzieren ihn viel zu oft auf seine Laufleistung, gegen Darmstadt, auch über dreizehn Kilometer, aber der kann ja auch kickten.
00:32:35: Also den Pass, den Erzumtor auf Süller spielt.
00:32:39: Den hätte Lincoln vor zwanzig Jahren auch nicht besser spielen können.
00:32:43: Und auch die zweite Chance, die er dir vorbereitet für Silla, hat er auch super gemacht.
00:32:50: Grätsche und pass im Grunde in einer Bewegung.
00:32:54: Und war ja auch nicht zum ersten Mal, dass ihm so was geglückt ist.
00:32:58: Also der ist richtig gut.
00:33:00: Ich finde, er hat auch eine super positive Ausstrahlung.
00:33:02: Ich habe neulich ein Foto gesehen beim Warmlaufen, beim Training.
00:33:07: Alle gucken grimmig und wissen jetzt noch mal die letzte Runde oder wie auch immer und er hat ein strahlendes Lachen auf dem Gesicht gehabt, also der ist richtig.
00:33:17: Also ich finde den Klasse ein super Transfer, kann man glaube ich jetzt schon nach zehn Spieltagen sagen und natürlich wünsche ich mir für Schalke, dass er hier bleibt.
00:33:27: Aber was ich ja immer sage, wir reden über Profifußball und Die Jungs wollen alle, er wahrscheinlich auch, die wollen alle hoch hinaus und dann musst du jetzt einfach erst mal abwarten.
00:33:38: Wie geht es jetzt weiter?
00:33:40: Wie entwickelt sich alles?
00:33:41: Kommen Angebote?
00:33:42: Sie werden kommen?
00:33:43: Welche Angebote kommen?
00:33:45: Und wann wird er schwach?
00:33:47: Wann wird Schalke schwach?
00:33:51: Natürlich wird es auch wieder viele geben, die sagen, nee, der soll lieber nochmal für seine Entwicklung nochmal auf Schalke bleiben.
00:33:58: Aber Das ist dann immer so ein bisschen mehr Wunsch von Fans und von Vereint vielleicht.
00:34:04: Es gibt einfach genügend Beispiele, wo man das gesagt hat, wo es eintraf, wo es besser gewesen wäre.
00:34:10: Aber es gibt auch andere Beispiele, bei Baezan Uedra Ogo haben auch viele gesagt, Mensch, lass den doch noch ein Jahr hier bleiben und lassen Sie hier noch ein bisschen die, die die Profi-Hörner abstoßen.
00:34:22: Und jetzt scheint er eine richtig gute Zeit.
00:34:26: bei RB Leipzig zu haben, nachdem er jetzt ein Jahr mehr oder weniger auch schwer und lange verletzt war.
00:34:34: Das hätte ihn wahrscheinlich auf Schalke auch passieren können, die Verletzungen.
00:34:39: Aber leistungsmäßig zeigt er gerade, dass er da nicht nur mithalten kann, sondern auch eine richtig gute Rolle spielen kann, immerhin bei einem Spitzenverein der ersten Bundesliga.
00:34:51: Ich glaube, unter mir und Mooslitz wäre es vielleicht gar nicht passiert.
00:34:54: dass Assern gegangen wäre, weil Norbert Elgert hat ja da auch wirklich heftig Einspruch eingelegt und wollte auch nicht, dass er geht, aber wirtschaftliche Lage kompliziert.
00:35:05: Man weiß nie, wie der Stand des Spielers war, ob er weg wollte.
00:35:10: Aber ich bin ja der Mann.
00:35:11: Norbert Elgert hat mal gesagt, dass er sich da so ein bisschen auch selber den Schuh anzieht.
00:35:17: Da ging es aber um die Verletzungen von Assern Ue-Draogo, weil da wurde natürlich Geredzelt ist sein Körper überhaupt schon für Profifußball geeignet.
00:35:27: Und da hat Elger dann mal irgendwann gesagt, vielleicht hätte er darauf achten sollen, dass Assa nicht zu früh zu den Profis geht, sondern dass er noch ein bisschen Bayer-Bayer U-IX bleibt, weil da möglicherweise oder weil da sicherlich die körperlichen, die atletischen Anforderungen nicht ganz so hoch sind wie bei den Profis.
00:35:48: Ja, aber immer aufs Thema wieder zurückzukommen, es ist natürlich wichtig und das ist meine Meinung und da glaube ich bin nicht mehr allein, dass wenn du aufsteigen möchtest, dass du das diese Saison machen musst, weil die Voraussetzungen sind einfach am besten und wer weiß, ob man die Spiel überhaupt noch in der nächsten Saison halten kann.
00:36:06: Da wird auf einiges dazukommen.
00:36:07: Das sagt auch Sebastian, der hat mir ein paar Zeilen geschrieben.
00:36:11: Er versteht natürlich, dass er vereint den Druck von außen bezüglich des Aufschießes keinen halten.
00:36:16: Kleinhalten möchte, aber für mich sollte man definitiv die Chance nutzen, um den Schwung mitzunehmen, wer weiß, was nächste Saison ist.
00:36:21: Und wenn andere Bundesligisten absteigen, ja, damit es zum Besuch noch mal schwieriger, zu dem wird man auf gar keinen Fall die Spieler halten können, wenn man nicht aufstiegt.
00:36:30: Ich bin mir sicher, LVC, Karius, Kartitsch,
00:36:33: etc.,
00:36:33: bei den Performance-Spielern, die werden dann weg sein.
00:36:36: Für mich sollte der Verein im Winter nochmals nachlegen und alles auf Aufstieg setzen.
00:36:46: Es würde ... Jetzt will jetzt noch gar nicht die Brücke zu unserem nächsten Thema schlagen, aber es passt natürlich jetzt auch gut.
00:36:53: Es wäre natürlich wirtschaftlich.
00:36:54: auch gut.
00:36:56: Aber wenn wir uns mal die Fragen stellen, wir haben ja auch jetzt mitbekommen, dass zum Beispiel der Unterschied bei den TV-Geldern nicht mehr so enorm ist, müssen wir uns dann die Frage stellen, ob ein Aufstieg in der jetzigen wirtschaftlichen Lage, wo Schalke so langsam Schulden abbaut und natürlich auch Vorgaben erfüllen muss, wäre ein Aufstieg Wichtig und richtig?
00:37:21: oder wäre es vielleicht ein finanzieller Kraftakt, weil man weiß, man kann vielleicht mit dieser Mannschaft aufsteigen, aber würde dann sofort wieder runter gehen.
00:37:29: Weil es steigt ja erst mal alles.
00:37:32: Gehälter steigen oder es wird ja alles teurer.
00:37:37: Ja, alles wird teurer.
00:37:38: Das kann ich bestätigen.
00:37:42: Also den Satz kann ich nur unterschreiben.
00:37:44: Und ja, das ist eine große Fragerinne.
00:37:47: Da können wir einen eigenen Podcast drüber machen.
00:37:50: Natürlich kostet ein Aufstieg erstmal Geld, weil du wirst den Etat, den du jetzt in der zweiten Liga für die Mannschaft hast, den wirst du in der ersten Liga nicht halten können.
00:38:05: Der wird größer.
00:38:07: Natürlich, in der ersten Liga brauchst du mehr Geld, um die Mannschaft zu unterhalten.
00:38:13: Logisch.
00:38:16: Und die Frage ist, kannst du das, wenn wir jetzt nur mal diese beiden Größe nehmen, ETA für die Mannschaft und TV-Gelder.
00:38:25: Kannst du das durch die TV-Gelder dann sofort wieder ausgleichen?
00:38:29: Denn das darf man sich jetzt nicht so vorstellen, dass wenn Schalke aufsteigt, aufsteigen sollte.
00:38:34: Wir sind ja noch nicht so weit.
00:38:37: Noch ist es nicht so weit, also noch immer den Ball flachhalten.
00:38:41: Wenn Schalke aufsteigen sollte, bist du noch lange nicht wieder.
00:38:47: bei den TV-Geldern, die du mal hattest, vor in den Jahren, als du regelmäßig oder eigentlich nur Bundesliga gespielt hast.
00:38:56: Und du bist auch nicht wieder so weit, wie du vor drei Jahren warst, als du ja wieder aufgestiegen bist, bis zum Jahr-Zwei-Zwanzig.
00:39:06: Damals hast du nach meinen Informationen, da gab es dann Sprung von Zweite Liga zu ersten Liga hast du ungefähr zwanzig Millionen Euro mehr TV-Gelder dann wieder gehabt.
00:39:18: Diese Differenz kannst du jetzt knicken.
00:39:21: Die wird es jetzt nicht mehr geben in der Größenordnung, weil du jetzt schon wieder zwei Zweite Liga Jahre und dann ja auch ein drittes, das aktuelle, dann hättest du drei Zweite Liga Jahre schon wieder auf dem Buckel.
00:39:32: Und dadurch fällst du im Ranking ziemlich schnell, ziemlich weit nach unten.
00:39:38: Das heißt, du musst dich da erst mal ganz langsam wieder ran arbeiten.
00:39:42: Also am optimalsten wäre, du steigst auf und bleibst drin.
00:39:47: Das wäre sozusagen die Königslösung.
00:39:51: Von der Theorie zu sagen, die sollen mal lieber noch ein Jahr oder zwei Jahre abwarten und die Mannschaft sich zusammenwachsen lassen und dann aufsteigen, um dann drin zu bleiben.
00:40:06: Halt dich theoretisch.
00:40:09: eine ganze Menge, aber auch nur theoretisch, weil es ist nicht mehr als eine schöne Theorie zu sagen, komm, wir richten uns jetzt mal hier ein, wir werden jetzt mal hier vierter, fünfter, dann haben wir schön TV-Gelder, zweite Liga immerhin, steigen aber nicht auf, halten die Mannschaft zusammen und dann in zwei, drei Jahren, dann gucken wir mal, da sind wir soweit, dann ist es ein LVC, ist es ein Bundesligaspieler.
00:40:36: Oder könnte dann gestandener Bundesligaspieler werden.
00:40:38: und die Welt ist wunderschön und wir machen uns alle so, wie es uns gefällt.
00:40:42: Aber so ist das ja nicht.
00:40:44: Du kannst ja keine Mannschaft auf Strecke so zusammenhalten, dass du denen sagst, was auf.
00:40:53: Ihr spielt jetzt mal hier zweiter Jahre zweite Liga und dann steigen wir in drei Jahren auf.
00:40:58: Die Welt wartet ja nicht auf Schalke.
00:41:00: mit diesen Plänen.
00:41:01: Und gerade Bundesliga, Fußball, das ist ja ein Heifischbecken und du wirst die Mannschaft so nicht zusammenhalten können.
00:41:11: Und selbst wenn du sie zusammenhältst, hast du ja immer noch keine Garantie, dass du dann wirklich wie geplant den Sprung machst.
00:41:17: Also wenn du jetzt aufsteigen kannst, dann musst du aufsteigen.
00:41:22: Ich könnte das Ball für einen verstehen, dass die überlegen, die von der ganzen Infrastruktur gar nicht dafür gewappnet sind.
00:41:30: Die sagen, Mensch, unser Stadion ist zu klein, wir haben nur zwei Angestellte, wir haben überhaupt keine Zufahrtswege für Erste Liga.
00:41:39: Nee, lass mal lieber, lass mal lieber Erste Liga sein.
00:41:42: Aber bei Schalke ist ja alles auf Erste Liga und teilweise sogar noch auf europäischen Fußball ausgerichtet.
00:41:49: Also, wenn du die Chance hast, musst du hoch.
00:41:52: Und ob du dann in der Winterpause, wie gerade gesagt wurde, die Frage kann sich ja tatsächlich stellen.
00:41:57: Wenn du sagst, wir haben die Chance und wir haben vielleicht auf eine oder zwei Positionen, da sehen wir so ein bisschen Bedarf noch.
00:42:05: Und wenn wir da was tun, dann steigt die Wahrscheinlichkeit.
00:42:09: Wenn du dir das wirtschaftlich leisten kannst, dann musst du das auch tun.
00:42:14: Du musst alles versuchen, um in diese erste Liga zu kommen.
00:42:17: Und dann werden die Karten wieder neu.
00:42:20: oder wie Lothar Matthäus neulich sagte, dann werden die Würfel wieder neu gemischt.
00:42:25: Und dann musst du halt sehen, dass du, und das ist ja immer noch so ein Vorwurf, den ich Ihnen vielleicht nach dem letzten Aufstieg mache, dass Sie da vielleicht dann doch ein bisschen
00:42:35: zu
00:42:36: zögerlich waren, um die Mannschaft so zu verstärken, dass du eine größere Chance gehabt hättest, drin zu bleiben.
00:42:42: Denn so unrealistisch war das ja gar nicht.
00:42:44: Die hätten es ja fast sogar noch geschafft.
00:42:47: Obwohl du so eine fürchterliche Hinrunde gespielt hast, also ich behaupte immer, wenn Schalke aufsteigt, haben die immer auch eine Chance drin zu bleiben, wenn sie jetzt nicht die komplette Mannschaft verlieren.
00:42:56: Also die Frage aufsteigen, ja oder nein, die stellt sich für mich gar nicht, wenn du kannst, wenn du die Chance hast, ganz klares Jahr mit fünfzig Ausrufe zu erreichen.
00:43:08: Ich habe ja auch noch so eine wilde Theorie, dass Schalke international spielt, aber in der zweiten Liga ist.
00:43:15: Das wäre ja möglich, wenn Schalke DFB Pokal gewinnt.
00:43:19: Das spielt sich international.
00:43:20: Bleibst in der zweiten Liga.
00:43:22: Viele beschweren sich über die Anstoßzeiten der zweiten Liga.
00:43:24: Ich finde sie persönlich sehr gut und tatsächlich hatten wir auch im Anfang, glaube ich, schon gehört.
00:43:30: Es fühlt sich in der zweiten Liga auch gar nicht so schlecht an, wenn du gegen Mannschaften spielst mit Traditionen und dann spielst du gegen Hoffenheim.
00:43:41: Ja, ich will das auch nicht despektilig sagen, meins Augsburg.
00:43:44: Aber das ist alles irgendwie, weiß ich nicht, langweilig.
00:43:51: Ich würde ein erster Spiel, du hast die Namen genannt, auch gegen Heidenheim und auch gegen Hoffenheim, bei aller Romantik und bei aller Nostalgie würde ich trotzdem immer selbst dem spannendsten und attraktivsten Zweitligaspiel.
00:44:11: Wenn wir so anfangen zu denken, René, dann können wir noch sagen, okay, dann kuscheln wir uns in der zweiten Liga schön ein und die Stimmung super und alles in Ordnung.
00:44:19: Ich bin da immer noch so ein bisschen, aber auch da, da sind wir wieder beim Dutzen und beim Sitzen.
00:44:25: Für mich ist Schalke
00:44:26: halt
00:44:27: ein Verein, der schon darauf bedacht sein sollte, erstklassig zu spielen, weil ... Das ganze Volumen des Vereins lässt eigentlich keinen anderen Schluss zu.
00:44:47: Und dieses sich gemütlich machen in der zweiten Liga und immer zu sagen, ja, guck mal, welche tollen Vereine da spielen.
00:44:56: Es ist alles ganz schön.
00:44:58: Aber dann stelle ich mir natürlich die Frage, warum härter.
00:45:02: Warum Nürnberg?
00:45:03: Warum Hannover?
00:45:05: Warum Kasserslautern?
00:45:06: Warum die auch alle wieder rausfallen aus der zweiten Liga?
00:45:08: Für die erste Liga gibt es da aus meiner Sicht überhaupt keinen Ersatz.
00:45:13: Naja, ich wollte das jetzt nur mit den Gegnern entschuldigen, weil ich die Anschlusszeiten wirklich gut finde.
00:45:17: Die passen einfach.
00:45:19: Du kannst ja den Antrag stellen, dass in der ersten Liga dann die zweite Liga Anschlusszeiten übernommen werden.
00:45:24: Ich weiß, es werden jetzt schon wieder ganz viele sagen, Gott, die sind doch fürchterlich.
00:45:28: Fünfzehnunddreißig gehört irgendwie, ja, das ist Samstag nachmittag, Fünfzehnunddreißig, da ist Fußballzeit.
00:45:36: Aber ich hab mich dran gewöhnt und ich find's wirklich gut, weil ich hab dann noch ein bisschen was vom Abend, was ich bei Fünfzehnunddreißig spielen nicht habe.
00:45:43: Ja, aber du würdest dich auch rasch wieder an die fünfzehn-o-dreißig Anstoßseite gewöhnen?
00:45:48: Ja, da müsste ich meinen Vormittag vielleicht ein bisschen intensiver gestalten.
00:45:51: Dann darfst du natürlich im Vortag wieder nicht zu lange machen.
00:45:54: Dann musst du wieder damit überhaupt was vom Acht.
00:45:56: Das ist alles sehr schwierig.
00:45:58: Also es gibt einen Führ und wieder.
00:46:00: Einwünge uns darauf, es wäre schön, Schalke wieder in der Bundesliga zu sehen, dann auch auf einen Derby zu freuen, auf das große Derby.
00:46:08: Wir haben ja jetzt gegen Borkum auch ein Derby.
00:46:10: Ist für mich ein Derby.
00:46:13: Ich würde mich jetzt erstmal ganz kurz entschuldigen bei denen, die jetzt nicht zu Wort gekommen sind und die ich vielleicht noch hätte gerne vorgelesen oder wir waren jetzt aber irgendwie auch schon im zweiten Teil.
00:46:24: und dann ganz kurz zusammenfassend.
00:46:27: Ich hatte erstmal große Entschuldigung.
00:46:29: Es gibt bei uns in unserer Community ein Otto aus der Eifel und ein Dirk aus Hamm.
00:46:33: und letztens habe ich den Dirk, den ich sehr lobend erwähnt habe, weil er wirklich eine sehr sachliche, nüchternde und angenehme Stimme hat und dann die Spiele so ein bisschen Revue passieren lässt, als Otto bezeichnet.
00:46:45: Otto aussahen.
00:46:46: Nein, das ist ja Dirk aussahen.
00:46:48: Ich muss mich nochmal entschuldigen und das tut mir sehr leid.
00:46:50: Und der Otto hat aber auch noch geschrieben und er wünscht sich zum Beispiel auch Verstärkung.
00:46:56: und auch ein Gegner im Achtelfinale DFB Pokal.
00:47:02: aus der Bundesliga und der Libby, der hat auch noch eine schöne Geschichte eigentlich, die hat einen Besuch aus Amerika und der hat ihn ein bisschen rumgeführt in den Gelsenkirchen, hat ihn ein bisschen gezeigt und Schalke gezeigt, waren beim Training und waren überaus begeistert wie dass er überhaupt das so Profimannschaften sich da öffentlich zeigen und die haben Trikots gekauft und verbreiten Schalke auch in Amerika.
00:47:25: Also auch eine tolle Geschichte, das wollte ich auf jeden Fall noch kurz erwähnen.
00:47:29: Ja, Geldeinnahmen, wenn auch Menschen aus Amerika kommen und Trikots kaufen, ist ja wichtig, ist ja ein gutes Thema und das Thema haben wir ja jetzt schon vorhin angeschnitten mit dem Thema wären Aufstieg überhaupt sinnvoll.
00:47:42: Heute gab es... Zahlen Norbert und du bist da glaube ich deutlich besser im thema als ich habe mir nur über tschüpti dann eine zusammenfassung erstellen lassen weil es für mich wirklich das ist überhaupt nicht mein thema.
00:47:59: Ich fasse mal kurz zusammen es ist nicht so schlimm Wie die zahlen ist.
00:48:07: eigentlich wenn man sie so nackt sehen würde sagen wir oh gott aber es ist nicht so schlimm wie es wirkt.
00:48:12: würdest du das unterstreichen?
00:48:16: Ich würde die Zahlen, wenn ich sie nackt sehe, auch nicht als Oh Gott bezeichnen.
00:48:22: Es ist im Grunde, ich kann es zusammenfassen.
00:48:25: Im Grunde sind die Zahlen relativ unspektakulär und das ist gut für Schalke, denn das zeigt, dass sie den Stabilisierungskurs, den sie ja eingeschlagen haben, sehr konsequent.
00:48:40: dass sie dann nach wie vor im grünen Bereich sind und dass die Ziele, die sie sich vorgenommen haben, dass sie die auch erreichen.
00:48:48: Nicht mehr, aber immerhin auch nicht weniger.
00:48:52: Ich gucke jetzt mal ganz kurz vom Bildschirm weg, weil ich mir das jetzt gerade mal extra nochmal ausgedruckt habe.
00:48:59: Ich nenne es mal einfach die wichtigsten Eckdaten.
00:49:01: Wir reden über das Rumpfgeschäftsjahr.
00:49:06: Und das heißt, im Grunde ist da jetzt die letzte Rückrunde.
00:49:09: Von zwei, drei, zwei, vier ist da im Grunde jetzt drin.
00:49:17: Vierundzwanzig, Vierundzwanzig Rückrunde ist das, ne?
00:49:19: Vierundzwanzig,
00:49:20: Vierundzwanzig, Vierundzwanzig Rückrunde, genau.
00:49:27: Deswegen ist es jetzt schwierig, Dinge miteinander zu vergleichen.
00:49:30: Ich nenne es einfach mal nur die absoluten Zahlen, die auch Frau Rühl-Hamas in den Vordergrund gestellt hat.
00:49:37: Also im abgelaufenen Geschäftsjahr Konzern Jahresüberschuss, fünf Komma fünf Millionen Euro.
00:49:43: Das ist also ohne dann der Gewinn.
00:49:46: Und genau das hatte Schalke auch ungefähr prognostiziert.
00:49:51: Wichtig.
00:49:52: ist diese Zahl vor allem, um dieses Damoclus-Schwert mit diesem negativen Eigenkapital, um das weiter auf Distanz zu halten, um am Jahresende wieder auf diese fünf Prozent zu kommen, um die man das negative Eigenkapital zurückführen muss, also da ist Schalke auf Kurs.
00:50:10: Und ich denke mal, das werden Sie auch erreichen.
00:50:14: Notfalls auch mit Hilfe der Genossenschaft, wo es wohl auch Überlegungen gibt, dass man da auch dann schon einen Teil des Geldes dafür dann, falls erforderlich und in welchem Umfang das muss man dann alles noch sehen, dass man einen Teil des Geldes dafür dann auch schon verwendet.
00:50:32: Also dieser ja immer dann drohende Punktabzug von drei Punkten, wenn man dieses Eigenkapitalziel verfehlt, der dürfte vom Tisch sein.
00:50:42: Und da schalke eigentlich in den vergangenen Jahren immer diese gesteckten Ziele auch erreicht, das gehe ich davon aus, dass es auch jetzt funktioniert.
00:50:50: Umsatzerlöse sind wieder gestiegen von... Ich habe jetzt die...
00:50:58: Also die haben, glaube ich, einen Gesamtumsatz von hundert-seven-fünfzig,
00:51:02: neun Millionen Euro aufs Jahr gerechnet.
00:51:05: Ich habe jetzt leider hier die Vergleichszahlen nicht vom vergangenen Jahr oder vom Jahr davor sind aber auch gestiegen.
00:51:12: Und was ja auch immer ganz wichtig ist, die Höhe der Verbindlichkeiten.
00:51:19: ist gesunken auf insgesamt hundertachtundvierzig Millionen Euro von hundertzweiundsechzig Millionen Euro.
00:51:26: Also auch da gibt es gibt es einen einen stetigen Rückgang.
00:51:31: Frau Gülhamas hat es noch mal gesagt heute.
00:51:33: Zwei tausend einzwanzig nach Schalke, da ungefähr noch bei zweihundertdreißig Millionen Euro Verbindlichkeiten.
00:51:40: Also du siehst, da passiert wirklich Jahr für Jahr Schritt für Schritt geht das Ganze.
00:51:44: Lässt mal da so ein bisschen die Luft raus aus diesem.
00:51:47: aus diesem ganzen Verbindlichkeitenpaket.
00:51:52: Die großen Themen, abseits des Sportlichen, werden jetzt sein, diese Anleihe-Themen.
00:51:58: Es werden zwei große Anleihen fällig, einmal im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr.
00:52:17: Schalke müsste im Grunde dieses Geld dann denjenigen zurückzahlen, die die Anleihen gezeichnet haben.
00:52:26: Aber wie wir wissen, wie wir haben darüber berichtet, macht ja Schalke ein neues Anleiheangebot und will im Grunde diese Rückzahlungen durch diese neue Anleihe weiter nach hinten verschieben, um andere Verbindlichkeiten frühzeitig ablösen zu können.
00:52:48: Ich glaube, da fällt das Corona-Darlehen-Felter noch runter und da lehnen die in Zuge des Bauprojektes Berger Feld aufgenommen wurden.
00:52:58: Das sind alles Dinge, die sind im täglichen Leben, spielen im Grunde schon überhaupt keine Rolle mehr, aber die drücken dich halt finanziell noch.
00:53:07: Denkt daran, dass Frau Gülhamer sich, glaube ich, im letzten Jahr sagte, in diesem Jahr haben wir jetzt die letzte Rate für Sebastian Rudi abbezahlt.
00:53:14: Also du siehst, wie finanziell, das ist im Grunde wie ein Hauskauf, wenn du ein Haus auf zwanzig Jahre oder wie du immer abzahlst.
00:53:26: Du wohnst schon längst drin, du lebst schon längst drin, aber du zahlst trotzdem immer noch dafür.
00:53:31: So und jetzt darf man gespannt sein, wie dieses neue Anleiheangebot von den Anlegern angenommen wird.
00:53:42: Worst Case, der aber nicht passieren wird, wäre natürlich der.
00:53:46: Stellt ihr das mal vor.
00:53:47: Alle, die die alten Anleihen gezeichnet haben, sagen, nee, habe ich keinen Bock drauf.
00:53:52: Ich will keine neue Anleih.
00:53:53: Ich will letztens mein Geld zurück, entweder im Jahr oder im Jahr.
00:53:59: Dann müsste Schalke hier im Grunde diese insgesamt fünfzig Millionen Euro mehr oder weniger auf einen Schlag zurückzahlen.
00:54:08: Und das wäre dann eine spannende Geschichte, aber es wird ja so nicht passieren, weil es ist davon auszugehen, dass der Zinssatz für die neue Anleihe, der auch wieder sehr attraktiv sein wird und was du als Anleger dann sagst, okay, ich vertraue Schalke, dass ich dann mein Geld zum dann erneut attraktiven, vielleicht sogar noch einen oder wahrscheinlich ein bisschen höheren Zinssatz sogar zurückbekomme und dann lasse ich die alte Anleihe verschiebe ich dann im Grunde.
00:54:37: auf die neue.
00:54:37: so jetzt habe ich wahrscheinlich fürchterlich unverständliches zu euch erzählen.
00:54:40: ich habe es alles verstanden.
00:54:42: wird dann noch hinzufügen dass die neue anleihe dass da infos in den nächsten tagen schon geben wird also da ist jetzt noch nichts heute auch schon veröffentlicht worden.
00:54:51: das gibt es dann in den nächsten tagen und wie du da schon selbst gesagt hast der zinssatz dürfte so attraktiv sein das natürlich der fall den du gerade beschrieben hast nicht eintreten wird.
00:55:03: aber man muss ich.
00:55:04: trotzdem ist für mich in aber dass das verständnis was ich habe sagt man dann doch es ist ja alles irgendwie auch nur so eine umschuldung.
00:55:14: oder also was schleppt ja das was man hat einfach weiter.
00:55:19: du schiebst du du.
00:55:20: du schleppst es weiter du schiebst es nach hinten.
00:55:24: du schiebst es aber im grunde aus aus einem aus einem sinnvollen grund nach hinten weil du Weil du dadurch versuchst andere Verbindlichkeiten, die dich mehr drücken, die dich möglicherweise auch mit einem höheren Sinssatz drücken, frühzeitig abzulösen, um aus deren Nummer raus zu sein.
00:55:45: Stell dir vor, du hättest mir hundert Euro geliehen.
00:55:51: Und ich würde dir sagen, okay, lieber René, kann ich dir zum vereinbarten Zeitpunkt zurückzahlen, auch zum vereinbarten Sinssatz.
00:56:01: Wir können aber auch Folgendes machen.
00:56:06: Ich zahl dir das Geld jetzt noch nicht zurück, sondern wir lassen es weiterlaufen.
00:56:10: Ich zahl es dir in drei Jahren zurück und dafür kriegst du sogar noch einen höheren Zinssatz.
00:56:15: So, weil ich
00:56:17: dann
00:56:17: mit deinem Hundert Euro versuchen würde, einen anderen Darlehensgeber, der vielleicht zehn Prozent haben möchte, um den zu befriedigen und zu sagen, so, pass auf, ich zahl dich jetzt aus, dann bin ich dich los.
00:56:36: Dann ist das erledigt, dann habe ich nur noch den Preuß einer Backe mit seinen lächerlichen fünf Prozent, die er von mir haben wollte.
00:56:44: So, natürlich ist das ein Verschieben, ein Umschulden, natürlich.
00:56:47: Klar, also wenn ich jetzt sage, die Zahlen sind unspektakulär und das ist gut für Schalke.
00:56:54: Also, es ist jetzt nicht so, dass du im Geld schwimmst.
00:56:59: Also, so weit sind wir noch lange nicht.
00:57:01: Dazu war der Karren auch dann schon zu tief, zu tief drin.
00:57:08: Es ist schon alles immer noch ein bisschen spitz auf Knopf.
00:57:12: Du hast auch jetzt wieder vom großartigen Konzertsommer hier gelebt, dass sehr viele Veranstaltungen in der Arena waren.
00:57:19: Es wurde, glaube ich, mal eine Zahl genannt.
00:57:22: Zwei Komma fünf Millionen Euro Besucher im Geschäftszeitraum in der Arena.
00:57:26: Das ist schon ein Fund.
00:57:28: Hunderte von Veranstaltungen.
00:57:30: Natürlich die ganz großen Konzerte, die Champions League Spiele.
00:57:34: Dafür hast du aber als Tabellenvierzenter der zweiten Liga kannst du dir ausmalen, dass du bei den Fernsehgeldern um einige Miljonchen wieder zurückfällst.
00:57:47: So, jetzt wird es vielleicht so sein, ich weiß noch gar nicht, ob der nächste Konzertsommer ob der wieder so lukrativ wird.
00:57:53: Dafür stehst du aber im Moment an der Tabellenspitze der zweiten Liga Hübs, also bei den Fernsehgeldern, die du kriegen würdest, wenn du am Schluss ähnlich, ähnlich oben stehst, dann wieder, dann stehst du wieder besser da.
00:58:06: Das ist also alles ein, es wird ja, im Grunde wird ja alles in einen Topf geworfen dann und dann wird hinterher geguckt, was kommt dabei raus?
00:58:16: und sie schaffen es aber halt im Moment.
00:58:20: sich so über Wasser zu halten, dass sie immer den Gewinn so haben, dass sie das dieses negative Eigenkapital ebenso verringern können, dass ihnen nicht dieser dieser Punkte abzudroht.
00:58:30: Da gibt es auch ganz viele Faktoren, die da immer noch eine Rolle spielen.
00:58:35: Die Abschreibung für die Arena weg.
00:58:40: Das heißt, Abschreibungen gelten als Aufwendungen, sind also Kostenfaktoren.
00:58:44: Und wenn die wegfallen, dann erhöht sich im Grunde, dann hast du weniger Kosten und dann erhöht sich im Grunde der Gewinn automatisch.
00:58:54: Das ist dann so, wenn ich das richtig verstehe, ist das dann auch zwar nur ein buchhalterischer Gewinn, weil du hast, es fließt ja dann dadurch nicht mehr Geld, sag ich mal, in die Vereinskasse, aber auch das hilft dir natürlich dann bei der bei der Bilanzierung für diese Reduzierung des negativen Eigenkapitals.
00:59:10: Also da gibt es so viele, so viele Komponenten, die es dazu berücksichtigen gibt.
00:59:15: und da kann ich eigentlich auch Jeden, der sich dafür interessiert, wirklich dann mal empfehlen, sich mal eine halbe Stunde oder eine Stunde Zeit zu nehmen und sich wirklich dann mal durch diesen gesamten Konzern, Geschäftsbericht durch zu wühlen, weil da ganz interessante Zahlen auch auftauchen.
00:59:32: Und da wird einem vieles dann auch klar, wenn man, wenn man sieht, Mensch, die haben doch alle zwei Wochen, haben die doch volles Haus, ist doch immer ausverkauft und Sponsoring läuft auch jetzt auch wieder alles ganz gut an.
00:59:45: Und dann die Konzerte.
00:59:47: Warum?
00:59:48: Warum?
00:59:50: Warum sind Sie denn immer noch nicht so richtig über dem Berg?
00:59:53: Weil du natürlich alleine diese Zahl, sechzehn Millionen Euro, die Schalke jährlich an Zins und Tilgung zu zahlen hat.
01:00:03: Das ist der Etat, den manche Zweitligisten, der gesamte Jahresetat, den manche Zweitligisten für ihre ganze Mannschaft haben.
01:00:15: Die muss Schalke.
01:00:16: quasi so mit links erstmal erst mal erwirtschaften und abbezahlen, ohne dass du irgendein irgendein sportlichen Benefit davon hast.
01:00:26: Also da sind schon gewaltige Dinge, die es da zu leisten gibt und da ist da ist einfach Frau Gülhamas angetreten, die Dinge stabil zu halten, zu konsolidieren und das machen sie.
01:00:46: Aber Das kann in der zweiten Liga auch nur auf diesem Niveau passieren, also große Sprünge, die man sich erhofft, also dass du jetzt im Winter um den Aufstieg zu garantieren, den Superstar für zehn Millionen Euro holst.
01:01:05: Das kann und wird nicht passieren.
01:01:07: Es sei denn, es passieren auf der Einnahmeseite irgendwelche überraschenden Dinge.
01:01:12: Auch da ist Schalke ja eigentlich auf einem guten Weg, wenn man die Entwicklungen Einiger Spieler sieht, also die dürften ja dann auch tatsächlich in ihrem Marktwert weiter steigern, steigern.
01:01:22: Aber was mich so ein bisschen erschrocken hat, tatsächlich, zwanzig, sechsundzwanzig, endet die Abschreibung der Arena.
01:01:28: Und das heißt, fünfzwanzig Jahre.
01:01:30: Also die Zeit rast, oder?
01:01:32: Also ich erinnere mich noch an das Eröffnungskonzert und weiß noch, wie ich da am Stallion stand und das ist fünfzwanzig Jahre her.
01:01:39: Lionel Ritchie war, glaube ich, da.
01:01:40: Lionel
01:01:41: Ritchie hat das erste Tor in der Arena.
01:01:44: Krass, ne?
01:01:46: Ja, aber gut, es ist auf jeden Fall dann eine Erleichterung, so wie ich es verstanden habe, es endet die XXV komplett, aber XXV wohl auch.
01:01:55: nur ist die Ende die Abschreibung schon und da fällt nur noch ein halbes Jahr rein.
01:02:00: Das aber dann für die, so wie ich es verstehe, wie gesagt mir fällt das schwer, ist es dann für das Eigenkapital besser und die DFL-Auflage leichter zu erfüllen auch.
01:02:13: Es ist besser, nicht direkt fürs Eigenkapital.
01:02:17: Wenn du weniger... Ich sage es jetzt auch so, wie ich es verstehe.
01:02:22: Abschreibungen sind Aufwendungen.
01:02:23: Im Grunde genauso wie Personalaufwand.
01:02:27: Oder wenn du einen Kugelschreiber kaufst.
01:02:30: Das gilt als Ausgabe und kommt also auf die Kostenseite.
01:02:36: Und je weniger Kosten du hast, desto größer ist ja dann... der Gewinn, wenn du die Kosten vom Umsatz abziehst, du hast hundert Euro Umsatz, hast du vierzig Euro Kosten, hast du sechszig Euro Gewinn, wenn du sechszig Euro Kosten hast, hast du vierzig Euro Gewinn.
01:02:55: So, jetzt sind die Abschreibungen vor allem weg, das heißt aus weniger Kosten, hast also diese sechszig Euro Gewinn und der Gewinn hilft dir dann, der wird dafür verwendet oder zum Teil dafür verwendet, um das negative Eigenkapital abzubauen.
01:03:14: So, ja.
01:03:15: Das war jetzt ganz einfach und ganz plakativ erklärt, aber das Spiel natürlich noch tausend andere Dinge in der Rolle, aber da muss dann wirklich ein Finanzexperte ran.
01:03:25: Okay, wollen wir noch weiter in die Thematik einbrechen?
01:03:28: oder?
01:03:28: ich denke, wir haben eigentlich auch alles gesagt.
01:03:30: Na das grobe drumherum, Schalke hat auf jeden Fall das Eigenkapital, das negative Eigenkapital auch von, glaube ich, fünf auf neun neunzig Millionen oder vier auf neun neunzig Millionen, auf neun neunzig Millionen gesenkt.
01:03:43: Und also für Anleger, die jetzt da vielleicht mit Sorgen in die Zukunft gucken.
01:03:48: Die neue Anleihe dürfte schon relativ sicher sein, auch gerade, wie sich der FC Schalke nur viel gerade sportlich zeigt.
01:03:57: Und ich glaube, das kann ja auch noch mal einen positiven Effekt legt.
01:03:59: Auch generell die bessere Stimmung lockt ja auch Sponsoren weiter an.
01:04:03: Also auch da ist ja die Attraktivität steigert sich ja von Tag zu Tag quasi vor Sponsoren, wenn die sehen, dass Schalke jetzt so absolut über den Erwartungen performt und jetzt sogar an der Spitze der Tabelle der zweiten Fuß der Bundesliga steht.
01:04:19: Ja, natürlich, das ist ja ganz klar.
01:04:21: Das sage ich ja immer.
01:04:24: Alles, was in dem Verein passiert, die Basis für alles ist der sportliche Erfolg oder Misserfolg.
01:04:34: Hast du jetzt in den letzten Wochen, Monaten, irgendwas mal gehört über Aufsichtsrat oder irgendwelche Dinge, wenn du sportlich erfolgreich bist?
01:04:47: Dann verschwinden auf einmal ganz viele Nebenkriegs-Schauplätze, die du sonst hast, die die verschwinden.
01:04:53: Aber sie sind da.
01:04:54: Da muss man auch noch sagen, es gibt schon im Hintergrund noch einige Baustellen beim FC Schalke.
01:04:59: Es gibt noch eine Aufsichtsrat.
01:05:01: Natürlich gibt es Baustellen.
01:05:04: Es wäre ja absurd, wenn es in einem Verein mit zwei Hunderttausend Mitgliedern, wenn es da keine Baustellen gäbe bei den Bayern.
01:05:13: Die sind nun mal sehr erfolgreich.
01:05:15: Da gibt es auch ständig Baustellen beim FC Barcelona, Barriere, Madrid.
01:05:22: Da lebst du, glaube ich, quasi trotz sportlichen Erfolgsoffen auf einer Baustelle.
01:05:26: Natürlich gibt es Baustellen, wäre traurig, wäre nicht.
01:05:30: Aber diese Baustellen haben dann nicht mehr diese ganz große Bedeutung, zumindest nicht in der öffentlichen Wahrnehmung.
01:05:37: Okay, kommen wir zum Schluss.
01:05:39: Außer Norbert, du möchtest noch was... Ganz wichtiges raushauen.
01:05:45: Nein, mein einliegen wir heute zu erklären, warum ich Miro
01:05:48: Wuslitsch
01:05:49: sieht.
01:05:50: Ja, das haben wir auf jeden Fall erfüllt.
01:05:51: Lass uns noch ganz kurz auf morgen Abend schauen.
01:05:55: Ja, DFB Pokal, zwei Drunde, Darmstadt wird ein anderes Spiel, obwohl die beiden Mannschaften sich vor ein paar Tagen gegenüberst.
01:06:03: Standen.
01:06:05: Schon allein personell.
01:06:06: Litberg ist wieder da.
01:06:07: Bei Darmstadt wird natürlich vorne für mehr Torgefahr sorgen, weil da kam ja nicht viel.
01:06:12: Was glaubst du, Norbert?
01:06:13: Wie wird... Was wird das für ein Abend?
01:06:17: Ist Schalke überhaupt noch... Haben die noch den Saft, um da zu bestehen?
01:06:21: Weil die rennen ja schon extrem viel, ne?
01:06:24: Die hauen ja einiges an.
01:06:25: Ja, die rennen
01:06:25: viel, aber ich vermute mal auch die Darmstädter haben ja am Freitag Görner gelassen und... Bei Litberg bin ich sowieso mal gespannt, wie fit ist der, weil normalerweise, wenn du, vielleicht haben sie ihn auch hätte, auch spielen können am Freitag, sehen wir dann gesagt, wir wollen nichts riskieren.
01:06:43: Und dann spiel du mal lieber am Mittwoch, also normalerweise, wenn er Freitagabend richtig schwer erkrankt war, dass er nun gar nicht spielen konnte, dann wird es mich jetzt wundern, wenn er Wenn er am Mittwoch dann jetzt schon wieder bei hundert Prozent wäre, aber das wissen die Darmstädter selbst, ist natürlich ein Faktor, ist ein Unterschied.
01:07:01: Hat Mürad Muslitsch ja selbst gesagt, das macht schon was aus bei Darmstadt, wenn Litberg nicht spielt.
01:07:12: Ja, ich natürlich laufen die viel, aber jetzt hoffe ich einfach mal, dass sie achten ja schon sehr viel auf Belastungssteuerung, sie regenerieren und es ist jetzt für Schalke das... Die spielen ja jetzt auch nicht jede Woche.
01:07:27: Haben sie ja nicht diese Doppelbelastung.
01:07:29: Also ich will jetzt auch mal nicht zu sehr übertreiben und zu sehr weh klagen, wie gefordert die sind.
01:07:36: Also ich hoffe jetzt schon noch, dass sie morgenabend da auch noch mal alles raushauen können.
01:07:41: Sollten sie auch tun, weil der Fischalke schon mal eine schöne Geschichte und auch da sind wir wieder beim Finanziellen gibt, glaube ich, fürs Erreichen des Achtelfinals.
01:07:50: ungefähr eighthundertfünfzigtausend oder achthundertneunzigtausend Euro.
01:07:56: Und das ist schon Betrag mittlerweile, wo man noch vor ein paar Jahren vielleicht dem gar nicht so eine große Bedeutung beigemessen hätte.
01:08:03: Aber mittlerweile hat er seine Bedeutung.
01:08:06: Ja, ich bin gespannt.
01:08:08: Ich freue mich richtig aufs Spiel morgen, weil das kann da droht alles.
01:08:14: Da droht oder da winkt Spannendes Spiel, da winkt Verlängerung, da winkt Elfmeter Schießen.
01:08:21: Also da ist, das könnte morgen ein richtig langer, langer Abend werden.
01:08:26: Bis nie Nacht.
01:08:27: Ist doch auch schön, dass Schalke den man wieder hat.
01:08:29: Darum auch kein Talk.
01:08:30: Direkt nach dem Spiel machen wir dann am Vormittag, weil das könnte durchaus lang werden.
01:08:34: Norbert, vielen Dank für deine Einschätzung, für deine Zeit.
01:08:37: Und wir hören uns dann... Ja, nächste Woche wieder, wenn es heißt Schalke im Achtelfinale und drei Punkte in Karlsruhe.
01:08:44: Das wäre natürlich schön, aber naja gut.
01:08:46: Wir wollen einfach mal daran glauben und hoffen, dass das gelingt und damit an alle da draußen vielen Dank fürs unterstützen, vielen Dank fürs zuhören und gerne weiter empfehlen.
01:08:58: Nächste Woche dann wieder Podcast hoffentlich im Studio und dann auch wieder ein bisschen länger und mit ganz viel erfolgreichen Nachrichten.
01:09:05: Danke euch und Glück auf!
Meister Bananengrips
‧