Wer kreist so wie ein Falke? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 191
Shownotes
Mit unserem Schalke-Abo erfährst du als Erster, was bei Schalke los ist. Jetzt für nur 1 Euro für vier Wochen testen: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalkepodcast
Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke Kontakt per E-Mail: Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de
Kontakt per Whatsapp: 0160-90347628 Abonniere den Kanal Schalke News RN/MB auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Vakv5rCLdQeULEdf5N1B
Abonniere die Whatsapp-Gruppe: https://bit.ly/PoTTCast-Community
Social Media: Twitter (RNS04), Facebook (FcSchalke04News); Instagram (schalkenews_mhb) , YouTube (MHBS04)
Anmeldung für den Schalke-Newsletter: www.recklinghaeuser-zeitung.de/s04/
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Transkript anzeigen
00:00:05: Schalke
00:00:05: Podcast, der Experten-Trock.
00:00:20: Hallo und Glück auf.
00:00:24: Jetzt klingt es besser.
00:00:25: Wir hatten nämlich jetzt den zweiten Neustart, weil ich da so ins Mikrofon gebrüllt habe, dass wir ja jetzt ganz entspannt den Schalke Podcast höheren hättet wollen.
00:00:33: Wahrscheinlich jetzt komplett wachwert, was ja im Grunde
00:00:38: nicht
00:00:38: schlimm wäre, aber auch vielleicht höher geschädigt.
00:00:41: Ja, das habe ich repariert und habe natürlich noch mal von vorne angefangen, denn Norbert sitzt neben mir und hat es auch überlebt.
00:00:47: Damit begrüße ich erst mal unseren geschätzten Kollegen.
00:00:50: Norbert Norbert, hallo und Glück auf.
00:00:51: Hallo und Glück auf, René.
00:00:52: Ja, ich bin der einzige, der es mitbekommen hat und ja, deutlich, sehr deutlich.
00:00:57: Alles gut jetzt?
00:00:58: Ja, es tut mir leid.
00:00:59: Ich muss mal eben die Musik ausfäden und dann können wir ja auch schon anfangen.
00:01:02: Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich mich nicht laut höre und dann war es halt trügerisch, das Gefühl, weil es war doch sehr, sehr laut.
00:01:10: Eigentlich wollte ich das singen, hat mir jetzt wieder die ganze, die Sache neu, muss ich jetzt neu aufarbeiten.
00:01:17: Also, wir tun immer so, als wenn ich es anfangen würde.
00:01:21: Nee, ich sing nicht.
00:01:22: Ich sing das nicht, ich spreche es, weil mein Gesang ist wirklich schrecklich.
00:01:27: So, Norbert, eine Frage.
00:01:30: Wer kreist so wie ein Falke?
00:01:34: Ja, soll ich jetzt sagen, ich habe keine Ahnung, also ich erwarte oder ich denke, dass du jetzt von mir erwartest, dass ich pflichtgemäß antworte Schalke.
00:01:44: Ohne, ohne es zu singen, weil mein Gesang ist wahrscheinlich noch schlimmer.
00:01:47: Ich bin früher bei den Sternensegern, bin nicht so irgendwann mal als der Brummer enttarnt worden und bin quasi rausgeflogen und durfte nur noch mitlaufen.
00:01:54: Aber gut, das ist der Brummer.
00:01:59: Das ist eine ganz andere Geschichte, die gehört jetzt nicht hierhin.
00:02:01: Aber wir haben ja, ich habe in der letzten Folge ja quasi, ich habe ja die Anregung bekommen, ob wir nicht mal ein bisschen, auch mal ein bisschen persönliche Sachen raushauen können.
00:02:09: Ein bisschen Privates auch mal, da habe ich gesagt, machen wir am Ende der Saison nicht, das Podcast.
00:02:16: Also können wir den Brummer vielleicht
00:02:17: nochmal aufnehmen lassen.
00:02:19: Ich habe ja die Hose nicht schon runtergelassen.
00:02:22: Also wer kreist über Entfarkt, ist natürlich jetzt eine Anspielung darauf.
00:02:27: Das Netz dreht natürlich ein bisschen durch.
00:02:29: Der FC Schalke, Nullvier, hat den zweiten Tabellenplatz inne, hat nach dem Sieg gegen Bielefeld weitere Hoffnungen geschürt und so langsam drehen sie dann doch alle durch.
00:02:42: Und ich finde es sehr lustig, aber auch sehr schön und auch sehr verdient, dass man jetzt wieder mal in einer Position ist, wo man wieder ein bisschen blödeln kann.
00:02:50: Und ich habe ein was gesehen, weil jetzt jetzt mit den Falten kommt.
00:02:55: Ich hatte mir das screenshotet.
00:02:57: Das wollte ich einmal vorlesen.
00:02:59: Das fand ich superwitzig.
00:03:01: Auf Instagram habe ich das entdeckt.
00:03:04: Das Verteidigungsministerium hat gerade mitgeteilt, dass der Luftraum in ganz NRW gesperrt ist.
00:03:10: Allerdings liegt das nicht an Drohnen, sondern weil der FC Schalka.
00:03:15: Nr.
00:03:15: vier wieder kreist wie ein Volk.
00:03:18: Das fand ich so gut für sensationell.
00:03:23: Ja, und dann habe ich auch dieses Lied nicht mehr aus dem Kopf gekriegt.
00:03:26: Immer wieder kam die Melodie mir den Kopf geschossen.
00:03:29: Schön, wenn man dir eine Freude machen kann.
00:03:31: Ja,
00:03:31: so einfach vor allem.
00:03:33: Wirklich so einfach.
00:03:35: Und dann gab es noch ein Bild, was ich geschickt bekommen habe vom Steffen.
00:03:40: Das fand ich auch super witzig.
00:03:42: Viele Grüße nach Nürnberg, glaube ich, wohunter.
00:03:47: Und wohunter Nürnberg, ich glaube Nürnberg.
00:03:50: Das hat er mir ja vier Bilder geschickt.
00:03:52: Manchmal sieht man, was und fragt sich, wie man dahin gekommen ist.
00:03:55: Da ist zum Beispiel ein Auto auf einem Baum zwischen zwei Baumestengabeln.
00:04:01: Also sieht schon kurios aus.
00:04:03: Dann steht ein Pferd im Gitter, im Gatter.
00:04:07: Sehr engmaschig.
00:04:08: Wie kommt das da durch?
00:04:10: Auch sehr witzig.
00:04:11: Dann steht ein Auto auf dem Dach, daneben eine Leiter, damit man besser reinkommt.
00:04:16: Auch komisch.
00:04:17: fragt man sich, wie kommt das dahin?
00:04:18: Und dann die Tabelle.
00:04:21: Zweite Bundesliga, Schalke auf Platz zwei.
00:04:23: Fand ich auch witzig.
00:04:24: Fand ich auch witzig.
00:04:25: Ja, wir können es erklären, oder?
00:04:27: Wir haben es ja schon erklärt.
00:04:29: Der FC Schalke, nur viel, einfach... einfach gut.
00:04:33: Also, die machen es gut.
00:04:35: Auch wenn wir uns über ein... Äh, sorry, aber es war wieder mal, in Anführungsstrichen, ein Zittersieg.
00:04:41: Es war ein... ein überragender Zittersieg.
00:04:44: Oder wie darf man das...
00:04:49: Nenn es wie du es willst.
00:04:51: Unter dem Strich war es ein Sieg, bei dem auch gezittert wurde.
00:04:57: Aber es ist ja generell gegen Zittersiege, ist ja herzlich wenig anzuwenden.
00:05:04: Und ich glaube gerade in der zweiten Liga, da sind ungefähr, da sind wahrscheinlich siebzig-achtzig Prozent aller Spiele, sind Zitterspiele.
00:05:12: Und dann am Ende Zittersiege oder wie auch immer, die auch anders hätten ausgehen können.
00:05:16: Also die Die zweite Liga ist nun mal eine sehr enge Liga, das ist so.
00:05:21: Du hast da nicht den klaren Favoriten, du hast auch nicht die klaren Mannschaften, bei denen du jetzt schon sagen kannst, die stehen am Schluss relativ sicher unten und das führt natürlich dazu, dass die Liga sehr ausgeglichen ist.
00:05:34: Das wird von Jahr zu Jahr ja auch immer von allen Beteiligten betont und dann ist es ja im Grunde in der Natur der Sache, dass auch die einzelnen Spieler eng sind.
00:05:43: Und um jetzt auf Schalke zu kommen, das ist ja eine eine große Qualität, wenn du dazu in der Lage bist, die die Mehrheit dieser engen Spiele auf deine Seite zu ziehen.
00:05:54: Das ist ja auch eine Geschichte, die schweißt so eine Mannschaft ja auch zusammen.
00:06:00: Also ich glaube schon, dass du nach so einem Spiel wie in Bielefeld, wo du jetzt auch nicht nur gezittert hast, sondern wo du in der ersten halben Stunde ja ein ganz tolles Spiel, ein ganz tolles Auswärtsspiel gemacht hast.
00:06:11: Ich glaube schon, dass du danach in der Kabine sitzt und Richtig zufrieden mit dir und der Mannschaft, weil du einfach sagst, dass wir das Ding heute hier gewuppt haben.
00:06:21: Also Jungs, hier muss erstmal wieder einer hinkommen und so ein Spiel gewinnen.
00:06:27: Wir haben es geschafft.
00:06:28: Das kann auf Strecke manchmal sogar noch wertvoller sein, als wenn du drei oder vier Null irgendwo gewinnst.
00:06:37: Das ist eine ganz klare Sache und sagst im Grunde haben wir keine großen Probleme gehabt.
00:06:41: Also dieses Dieses Überwinden von Problemen, dieses Widerstandsfähige, was wir jetzt schon in ein paar Spielen gezeigt haben, das halte ich in dieser Saison für eine ganz große Qualität, auf die Musglitsche erhundert, wie viel Wert liegt.
00:06:54: Ja, schön.
00:06:56: Erste Zusammenfassung kommen wir dann auch zur ersten Kategorie.
00:07:04: Kurven-Diskussion.
00:07:05: Ja, ihr habt natürlich wieder fleißig Nachrichten geschickt, auch Sprachnachrichten und es waren Einige dieses Mal und ich muss erst mal gucken, wen ich da alles heute mit reinnehme.
00:07:15: Aber einen darf ich jetzt den, ich finde seine Stimme und seine Art der Analyse einfach so geil, dass wir heute mit dem Dirk aus Hamm anfangen werden.
00:07:29: Seine Analyse zum Spiel.
00:07:32: Ja, löchentlich ist der Dirk aus Hamm bestfalle.
00:07:35: Ich grüße euch alle
00:07:37: zum Spiel.
00:07:41: Man kann sagen, es war ein Zitasee,
00:07:43: ja.
00:07:44: Dank der ersten dreißig
00:07:46: Minuten
00:07:48: gewinnen wir zwei Eins.
00:07:50: Die Defensive war mal wieder sehr
00:07:52: stark unterwegs
00:07:53: in allen Bereichen.
00:07:56: Fangen wir mal hinten an.
00:07:57: Karöse, Verena, Rückhalt einfach da hinten.
00:08:00: Und er strahlt einfach auch eine Ruhe und Routine aus, oder?
00:08:03: Punkt.
00:08:07: Links und rechts Merchand Eiern, Becker, ja.
00:08:12: Was mir aufgefallen ist beim Match an, er ist nicht der Schnilz, ne?
00:08:16: Und Becker, sagen wir mal,
00:08:18: Moulo oder BH
00:08:19: His von Bielefeld sah auch nicht immer so gut
00:08:21: aus, aber
00:08:23: er hat nicht wirklich gravierende Fehler gemacht.
00:08:25: Mittelfaussiebromit überreden, wieder mal super.
00:08:30: Unser kleiner Habiberwind.
00:08:32: Schauen wir euch auch gute Spiele.
00:08:35: Karaman war gar nicht im Spiel für mich.
00:08:37: Ähm, ja.
00:08:40: Da hat sich schwer irgendwie das Spiel mal mit
00:08:43: zugestalten
00:08:45: und mal auch zu beruhigen oder irgendwie, weil es nicht kam, man war nicht so gut drauf wie die letzten Spieler.
00:08:51: Sylla war für mich ein totaler Swal, hätte schon nach fünf, sechs, sieben Minuten rausgemust.
00:08:57: Und Sylla ist auch kein, was mir auffällt.
00:09:00: Man sagt, er ist ja schnell, sehe ich zwar nicht so oft.
00:09:04: Aber für mich ist das auch kein Spielermittelstimme, der Flamme auf links und rechts mal ausweicht und sich da mal oder von hinten sich mal Bella holt, wie das mal früher so war.
00:09:14: Passt nicht in das System.
00:09:16: Also Sylla habe ich echt Sorgen.
00:09:18: und
00:09:20: ja, gut, schauen
00:09:21: wir mal.
00:09:21: So, Sicht, zwei, eins, Platz zwei.
00:09:23: Wir dürfen wieder träumen.
00:09:25: Mehr auch nicht.
00:09:26: Die nächsten Spiele werden entscheidend sein in der Nopra zu Hause in Darmstadt.
00:09:30: Er wird vielleicht auch noch zu Hause zwischen Nui
00:09:33: oder Dampftal, der nächste Dampftal.
00:09:34: Und dann werden wir mal sehen, wo wir stehen,
00:09:36: Freunde.
00:09:36: Aber ich sage mal gar nichts.
00:09:38: Gut, das war's.
00:09:39: Zwei Minuten und zehn.
00:09:40: Tschüss, Küss!
00:09:45: Lass uns nicht über Silla sprechen, weil...
00:09:46: Stimmlich und inhaltlich, top.
00:09:49: Lass uns nicht über Silla sprechen, weil.
00:09:50: ich habe noch eine Sprachnachricht zum Thema Silla.
00:09:52: Lass uns über Karaman zu sprechen.
00:09:54: War auch ein Thema bei uns in der WhatsApp-Community, die ich euch auch gerne ans Herz legen möchte, wenn ihr mit diskutieren wollt.
00:10:02: Wir haben eine.
00:10:04: Schreibt gerne an unsere WhatsApp-Nummer oder lest in der Beschreibung in den Kino.
00:10:09: Dort findet ihr den Link zu unserer.
00:10:13: Community, ich sage schnell die Nummer, Null, Eins, Sechs, Null, Neun, Null, Drei, Vier, Sieben, Sechs, Zwo, Acht.
00:10:21: Das Thema Kenan Karaman.
00:10:22: Wir hatten ja auch im Anfang schon gesagt, er hatte wenig Vorbereitung.
00:10:25: Eigentlich gar keine Vorbereitung.
00:10:26: Er kam schwer rein.
00:10:28: Er hat drei Tore jetzt gemacht.
00:10:30: Und siehst du es ähnlich, dass Kenan Karaman jetzt gegen Bielefeld überhaupt nicht so ein Spiel kam?
00:10:40: Sehe ich ähnlich.
00:10:41: Ich bin aber eigentlich jetzt, muss ich ganz ehrlich sagen, auch nicht bereit jetzt, dass wir jetzt jedes Mal immer wieder über Kenan Karaman diskutieren.
00:10:50: Wir hatten ja das Gespräch im Grunde nahezu nach jedem Spiel, bei dem ... Systemfrage
00:10:55: war in der Community ganz wichtig.
00:10:57: Passt jetzt vielleicht doch nicht so richtig.
00:11:00: Er ist natürlich nicht der Spieler, der wie eine Abrisbirne auf dich zukommt und dich presst und dich nervös macht und dich stresst.
00:11:12: Das ist aber auch Ich glaube gar nicht das, was Miron Muslitsch von ihm erwartet.
00:11:21: Das kann Kenan Karaman ja auch nicht sein.
00:11:23: Das war er eigentlich auch nie.
00:11:26: Und er wird sich jetzt wahrscheinlich nicht mehr zu dieser Pressingmaschine entwickeln.
00:11:33: Da gehe ich mal davon aus, ohne dass ich ihm da jetzt Böses unterstellen will.
00:11:37: Aber er hat auch ganz andere Qualitäten.
00:11:40: Er hat auch in Magdeburg hat er zwei Tore gemacht.
00:11:44: Er hat in Dresden das Siegtor gemacht.
00:11:47: Jetzt jedes Mal wieder die Kinder anzufangen.
00:11:50: Der ist Kapitän.
00:11:52: Der ist für mich auch Stammspieler.
00:11:58: Ich sehe es andersrum.
00:12:01: Es ist doch ein Beweis für die große Qualität, für die große Moral, die in dieser Truppe steckt.
00:12:08: Dass du in manchen Spielen ohne Karaman und ohne Sylla spielst und trotzdem stehst du auf Platz zwei.
00:12:15: Es springen halt andere jetzt ein.
00:12:17: Schalke hat jetzt sechs verschiedene Torschützen in den acht Spielen.
00:12:20: Das ist schon mal ein Pfund.
00:12:22: Das war in der vergangenen Saison, wenn Sylla oder Karaman nicht getroffen haben oder nicht getroffen hätten, dann wäre Schalke abgestiegen.
00:12:31: Ganz klar.
00:12:31: In diesem Jahr hat Sylla einmal getroffen, Karaman immerhin dreimal.
00:12:36: Aber du merkst, du bist auf einmal nicht mehr zwingend auf die beiden angewiesen, weil du jetzt eben auch ganz viele andere hast, die die Arbeit erledigen.
00:12:44: Und ich stehe einfach zu Kenan Karaman, weil ich sage, der hat dir jetzt in den beiden vergangenen Spieljahren, hat er dir beides mal auf Deutsch gesagt, den Arsch gerettet, habe ich jetzt schon ein paar Mal gesagt.
00:12:58: und ich will ihn jetzt einfach nicht so schnell sozusagen über Bord werfen, weil er hat große Qualitäten, die vielleicht gar nichts mit dem System im Grunde zu tun haben, ist einfach wie einer der ganz wenigen Spieler einer lager einfach einen Ball auch mal zu halten oder torgefährliche Situationen herauf zu beschweren, wo du gar nicht damit rechnest.
00:13:19: Das jetzt jetzt im Bielefeld, das habe ich aber auch vor ein paar Wochen schon gesagt, oder habe ich direkt nach dem Marktobligspiel gesagt, als er zwei Tore gemacht hat.
00:13:26: Da wurde übrigens auch wieder gefeiert.
00:13:29: Es werden auch wieder Spiele kommen, da wirst du von Kenan Karaman herzlich wenig sehen.
00:13:34: Der wird nicht mehr, der macht keine vierunddreißig Spiele auf Top-Niveau.
00:13:40: Das hat auch mit dem System zu tun, weil er da fast so ein bisschen mit untergeht bei der ganzen Geschichte.
00:13:47: Aber trotzdem kann ich verstehen, dass Mirol Muslic auf ihn zählt und er ist immerhin mit drei Toren.
00:13:54: Bis lang schalke es der erfolgreichste Torschütze.
00:14:00: Punkt.
00:14:00: Und er hat natürlich auch einen Riesen-Standing für die gesamte Mannschaft.
00:14:05: Der ist ja der Führungsspieler schlechthin.
00:14:09: Ich finde die Erwartungshaltung auch ein bisschen hoch, dass man jetzt immer wieder fast schon wie auf dem Sitziertisch guckt.
00:14:16: Was hat Karaman heute und was hat er heute gemacht?
00:14:20: Ich bin schon dafür, das Ganze ein bisschen auf Strecke zu beobachten.
00:14:23: Ich kann völlig die Kritik verstehen, wenn man sagt, in Bielefeld war er nicht gut.
00:14:27: Das sieht er wahrscheinlich auch selbst so.
00:14:31: Aber auf Strecke bin ich nach wie vor ein, ich will nicht sagen Fan, aber schon ein Verfechter, dafür das Karaman in die Mannschaft gehört.
00:14:43: Kommen wir zum nächsten Sprachnachrichten.
00:14:45: Micha aus Buchsal, der geht dann halt auf den Spieler, der gerade auch schon angesprochen wurde vom Dirk aus Hamm.
00:14:56: Aber hören wir erst mal rein, was er zu sagen
00:14:57: hat.
00:14:59: Glück auf, der Michael aus Bruchsal hier.
00:15:02: Bin schon eine ganze Weile Zuhörer und möchte mich heute auch mal mit meinen Fünfzig Cent hier an der Diskussion beteiligen.
00:15:10: Ich möchte den Bielefeldertrainer zitieren, dreckige Siege sind die schönsten.
00:15:16: Da kann man eigentlich nicht viel hinzufügen.
00:15:20: Außer, dass dieses Jahr bringen wir so was tatsächlich mal nach Hause.
00:15:24: Mir ist allerdings ein Rätsel, was nach dem Zwei zu Null passiert ist.
00:15:28: Diesen Knick, der dann passiert ist, den hätte ich eher auf der Bielefelder Seite erwartet.
00:15:34: Bielefeld hatte einen riesen Volkslauf hinter sich mit Pokal, mit dem Aufstieg und dachte, so langsam würde ein Knick reinkommen erst recht nach dem Zwei zu Null, aber Pustekuchen.
00:15:49: Es ging sofort richtig weiter bei Bielefeld, viel stärker, moral gezeigt, gekämpft, wenn auch manchmal ein bisschen zu hart meint, aber Respekt dafür auf jeden Fall.
00:16:01: Kompliment an den Schiri fand ich richtig stark die Leistung, in so einem Stadion so viele schwierige Entscheidungen zu treffen gegen das Heimpublikum, aber in der Wiederholung hat man gesehen, jeder einzelne FIF war absolut richtig entschieden.
00:16:19: Tolle Leistung muss man auch mal sagen.
00:16:22: Wir waren fleißig, jeder hat gekämpft.
00:16:25: Aber meiner Meinung nach stehen wir besser in der Tabelle da, als wir aktuell Qualität haben.
00:16:32: Wir haben das Spielglück, das ist der Unterschied, das ist auf unserer Seite.
00:16:37: Ich hoffe nur, dass wenn mal zwei oder drei Niederlagen kommen, dass die Stimmung so bleiben wird und die Fans nicht wieder gleich alles infrage stellen.
00:16:46: Für heute bin ich jedenfalls total happy und freue mich jetzt nächstes Wochenende auf den Trip nach Dublin, wo wir auch wieder unsere schottischen Freunde von Harz auf mit Lofjen treffen werden und ein wunderschönes Wochenende zusammen verbringen werden.
00:17:01: Hoffen wir, dass diese Stimmung uns noch ein bisschen erhalten bleibt.
00:17:05: Viele Grüße aus dem Badischen und Glück auf.
00:17:09: Wer hat es gemerkt?
00:17:10: Da war nichts von Mussa Sela drin.
00:17:12: Falsche sprachen nicht.
00:17:13: Die falsche, ich habe jetzt eine.
00:17:15: zu früh losgelegt.
00:17:16: Dann lass uns doch gleich darüber sprechen.
00:17:19: Was mir nach dem Spiel oft mitgeteilt wurde, der Schiedsrichter, der war diesmal wirklich pro Schalke.
00:17:24: Da habe ich denjenigen angeschaut und habe überlegt, ist mir das auch so bewusst geworden?
00:17:28: Oder hat der Schiedsrichter einfach nur, wie jetzt gerade auch gesagt wurde, eine gute Leistung abgeliefert?
00:17:35: Ich finde letztes doch, ich finde, das ist der gute Gehiffner.
00:17:38: Ich habe ihn nicht unbedingt als pro Schalke.
00:17:44: Mir hat er auch gut gefallen, finde ich auch schön, dass er jetzt auch mal hier zur Sprache kommt und auch mal gelobt wird.
00:17:50: Ist ja meistens wie der Beschiedsrichter nur gesprochen, wenn sie eine schlechte Pfiffen haben.
00:17:54: Nee, aber der hat mir gut gefallen und die strittigen Szenen, naja gut, waren oft Dinge bei, kann man vielleicht auch anders entscheiden, aber dass er jetzt pro Schalke war.
00:18:08: Habe ich nicht so empfunden.
00:18:09: Ich habe jetzt aber auch, ich habe es jetzt nicht so intensiv verfolgt, aber ich habe jetzt auch aus Bielefeld keine größeren Weglagen gehört, dass die dann benachteiligt wurden oder so.
00:18:22: Also nee, ich fand den völlig okay.
00:18:25: Er hat auch noch angesprochen, dass er auf einem Tabellenplatz steht, der der Qualität nicht entsprechend würde.
00:18:33: Sehe ich tatsächlich, nicht so, weil man kann ja auch mal sagen, Hertha BSC Berlin hat natürlich sehr viel Qualität in der Mannschaft, aber hat auch einen Rümpelstaat hinter sich, haben zwar jetzt, glaube ich, zwei Siege in Folge auch eingefahren.
00:18:47: Da kann man vielleicht eher davon sprechen, die Qualität, die sie haben, das entspricht nicht den Tabellenplatz.
00:18:52: Bei Schalker tue ich mich tatsächlich schwer, weil die entwickeln ja immer weiter diese Qualität und die Spieler, die auf dem Platz stehen, finde ich schon, dass die einen eine gewisse Qualität mitbringen, um auch mal zu Recht da oben zu stehen.
00:19:10: Sie haben auf jeden Fall die Qualität, dass sie schwer zu schlagen sind, dass sie sich wehren gegen drohende Punktverluste mit Haut und Haaren, mit allem, was sie haben, wenn nicht allein an die Die Rettungsaktion von Adrian Gantenbein.
00:19:25: Ich habe gerade noch mal einen ganz kurzen Ausflug.
00:19:28: Wir kommen gleich wieder zurück auf Qualität und Tabellenplatz.
00:19:31: Ich habe gerade noch mal Bilder gesehen, die Schalker aufgenommen hat bei dem Spiel.
00:19:34: Und die sind dann mit ihrer Kamera wirklich auf Gantenbein drauf geblieben, wie er ins Tor reinrauscht.
00:19:41: Absolute Hammeraufnahmen.
00:19:44: Die haben doch so eine Rubrik vor so diese Spieltagsvideos.
00:19:47: Kann man sich da angucken.
00:19:48: Also sieht wirklich spektakulär sensationell aus.
00:19:52: Und ich weiß nicht ob du dich daran noch erinnern kannst.
00:19:54: Bei einer edeligen Rettungsaktion ist vor vielen Jahren mal der Hamburger Verteidiger Dietmar Jacobs.
00:20:00: Der hat sich da sehr, sehr, sehr schwer mal verletzt.
00:20:03: Der ist nämlich in so einer Art Haken bei der bei der bei diesen Torbefestigung ist.
00:20:08: Der ist hängen geblieben.
00:20:09: Hat sich eine ganz schwere Rückenverletzung zugezogen.
00:20:11: Sportinvalide.
00:20:13: und hat lange auch noch mit großen gesundheitlichen Problemen zur Kämpfung gehabt.
00:20:18: Und auch aufgrund dieser Aktion und vor allem was daraus entstanden ist, wurden dann diese Torkonstruktion verändert.
00:20:26: Also dass diese Haken nicht mehr, also wenn da am Sonntag auch noch so ein Haken im Tor gewesen wäre, das hätte das hätte ganz übel für Ganten mein Ende können.
00:20:36: Ist Gott sei Dank jetzt anders.
00:20:38: Ja, also... Qualität sich wehren, Qualität solche Spiele nach Hause bringen, Qualität schwer zu schlagen zu sein, das ist ja schon was.
00:20:48: Wir tun immer so oder viele tun immer so nach dem Motto, ja aber die können ja nur gut verteidigen.
00:20:54: Hinten stehen sie ganz gut, aber ich lasse da erstmal kein aber zu, weil das das ist ja einer der ganz wichtigen Grundelemente des Fußballs.
00:21:03: Es ist ja keine Schande, wenn du hinten stabil stehst, wenn du gut verteidigst.
00:21:09: Wenn du die Dinger dann in der Schlussphase da raushaust, und man muss ja auch fairerweise sagen, in der zweiten Halbzeit, trotz drückender Überlegenheit, so die ganz großen Torschung, hat die Biedelfeld da ja auch nicht mehr.
00:21:21: Die ganz spektakulären Geschichten sind ja so zwischen der vierendreißigsten und vierzigsten Minute passiert, als man wirklich dann Sorgen sich um Schalke machen müssten.
00:21:31: Also ich nehme den Tabellenplatz den Schalke hat, der nämlich durchaus ernst.
00:21:39: Die René muss ein kleines bisschen widersprechen, wenn du sagst im Netz und so drehen sie schon wieder alle durch.
00:21:44: Also ich glaube da ist auch ganz viel immer mit einem Augenzwing kann.
00:21:48: Also ich kenne eigentlich keinen und ich bewege mich ja auch in irgendeiner Schalke.
00:21:55: ich kenne eigentlich keinen der durchdreht.
00:21:56: also alle die die ich kenne die sind realistisch die wissen die wissen alle man steigt am achten spieltag nicht auf und man man steigt am achten spieltag auch nicht ab.
00:22:05: also die wissen das alle ganz gut einzuschätzen.
00:22:08: und solche solche sachen die finde ich einfach die finde ich einfach nur spaßig.
00:22:11: aber aber da ist jetzt auch kein.
00:22:14: keiner stellt sie hin und sagt so jetzt sind wir jetzt sind wir aufgestiegen.
00:22:18: man man träumt ist doch auch schön können die leute doch auch.
00:22:23: Stell dir nur umgekehrt vor, was los wäre, wenn sie jetzt umgekehrt auf dem vorletzten Platz stehen würden.
00:22:29: Dann würde das ja auch jeder ernst nehmen.
00:22:31: Dann würden wir wahrscheinlich mit allen anderen Kollegen auch schon die große Abstiegspanik wieder heraufbeschwören.
00:22:38: Und insofern finde ich muss man jetzt auch den zweiten Tabellenplatz, den sie jetzt haben, den muss man durchaus ernst nehmen.
00:22:45: Und es ist ja das kommende Programm angesprochen worden.
00:22:49: Du spielst jetzt in Hannover.
00:22:53: Du spielst dann zu Hause, Zweite Liga gegen Darmstadt.
00:22:56: Du spielst dann im Pokal direkt danach in Darmstadt, dann in Karlsruhe und dann zu Hause gegen Elversberg.
00:23:04: Und wenn du die Spiele hinter dir hast, dann kannst du glaube ich wirklich sagen, wo du stehst.
00:23:09: Haben wir ja immer wieder gesagt.
00:23:11: Aber jetzt mit durchdrehen meine ich natürlich positiv durchdrehen und mit einem Augenzwinkern.
00:23:16: Ich finde, ich drehe auch durch.
00:23:20: Du bist nämlich derjenige, der durchdreht mein Lauf.
00:23:22: Ja, ich drehe gerne durch, aber ich kann es immer wieder nur sagen.
00:23:27: Ich war lange hin und her gerissen, weil ich den Braten einfach nicht trauen wollte.
00:23:32: Das kann auch nicht sein.
00:23:33: Wir haben so viele schlechte Jahre jetzt erlebt, bis auf das Aufstiegsjahr.
00:23:39: Und jetzt kraftst du auf einmal so eine tolle Stimmung und so eine Mannschaft, die kämpft, die sich den Arsch aufreißt.
00:23:46: Henning Matriczani ist abgelöst worden von Adrian Gandenbein, sensationell, wirklich, wirklich gut.
00:23:54: Und da finde ich, darf man auch mal kurz durchdrehen.
00:23:59: Es wird auch wieder, wir wissen alle, das wird auch wieder anders sein und es werden auch wieder Tage und Wochen kommen, wo es nicht so gut läuft.
00:24:05: Dann werden wir sehen, wie die Gesamtgemengenlage ist.
00:24:08: Lass uns bitte dann jetzt doch zum Patty kommen.
00:24:11: Die Nachricht, die wollte ich eigentlich gerade vorspielen, da zum Thema unter anderem Moosa Silla.
00:24:21: Glück auf René und Glück auf in die Runde.
00:24:24: Hier ist der Patty aus Bergkamer.
00:24:26: Ja, was soll man sagen?
00:24:28: Unsere Mannschaft marschiert jetzt von Woche zu Woche zu den drei Punkten.
00:24:33: Drei Siege am Stück, das ist lange her.
00:24:36: Das ist ein bisschen balsam auf der geschundenen Schalkasele.
00:24:42: Dass man das Spiel nicht ohne Probleme hat durchziehen können, liegt ganz bestimmt an der guten Arbeit von der Aminia in den letzten Jahren.
00:24:50: Dass es dort schwierig wird, das war klar, dass unsere Mannschaft dann aber Nach dem Anstoßtreffer noch so gut dagegen gehalten hat und wirklich auch dort wieder diesen Knappen sich hat festhalten können, ist bravourös, muss ich sagen.
00:25:06: Der Trainer scheint da wirklich die richtigen Maßnahmen zu treffen und die richtigen Worte zu finden.
00:25:14: Im Grunde gibt es dann nichts zu meckern, doch eine Sache bleibt mir so ein wenig hängen, auch in diesem Spiel wieder.
00:25:22: gilt es vielleicht mal den Fokus nochmal auf Mussa Silla zu legen.
00:25:27: Wahrscheinlich spielt er von Woche zu Woche um sein Marktwert zu behalten oder um sein Marktwert zu steigern.
00:25:32: Ich weiß nicht, welche Absprache man da vielleicht im Verein getroffen hat.
00:25:36: Aber er wirkte jetzt auch schon im vierten, fünften Spiel nacheinander wie ein Fremdkörper, hätte ich fast gesagt.
00:25:43: Klar hat er das ein oder andere Mal auch eine Torchance.
00:25:46: Aber ob es das dann ist, was der Stürmer bei uns leisten soll,
00:25:52: um
00:25:52: die gewünschten Ziele zu erreichen, das bleibt ja fraglich.
00:25:55: Deswegen sage ich jetzt einfach mal, wenn das hinterher tatsächlich um den Aufstieg gehen könnte, braucht man dazu nicht zumindest ein Stürmer, der zweistellig trifft vorne.
00:26:06: Und ob Musassila dazu in der Lage ist aktuell, das weiß ich nicht.
00:26:11: Ich weiß nicht, wie sieht ihr das?
00:26:13: Vielleicht muss Scholke da auf jeden Fall nochmal neu justieren oder das Thema nochmal aufmachen.
00:26:18: So, da ich jetzt knapp über meine zwei Minuten gekommen bin, beende ich hier mit meiner Sprachnachricht und wünsche allen nochmal einen schönen Podcast.
00:26:25: Bis dahin.
00:26:27: Vielen Dank, Paddy oder Patrick.
00:26:31: Ja, Moosa Silla.
00:26:32: Für Kenan Karaman hast du natürlich jetzt erstmal einen rausgehauen.
00:26:36: Würdest du ähnlich für Moosa Silla in die Bresche springen?
00:26:42: Also, so eine Leistung sehe ich ähnlich wie die Mehrzahl hier der Leute offenbar auch.
00:26:48: Ich glaube, dass Mooslitsch Alleine aber auch noch an Sylla festhält, weil er ja im Grunde auch kaum Alternativen hat.
00:26:56: Also wenn du vorne wirklich eine Sturmspitze brauchst, wie ihn könnte, muss lich einsetzen.
00:27:01: Remat ist verletzt, Heulund ist verletzt.
00:27:03: Tibera, obwohl es eher ist kein Neune, ne?
00:27:09: Ist auch verletzt, ist glaube ich auch kein Neune, kommt glaube ich mehr so ein bisschen von der Seite.
00:27:14: Er könnte, lasst mir mal ne Chance geben, aber den sieht er glaube ich immer noch mehr als Joker.
00:27:19: Er könnte Karaman in die Spitze stellen, aber ich sehe, gehen dann eigentlich mehr so ein bisschen dahinter lieber.
00:27:26: Und dann hört es ja eigentlich auch schon auf.
00:27:28: Also Christian Gommis ist jetzt auch verletzt, der vielleicht ein Kandidat wäre, der mich jetzt aber auch noch nicht so zu hundert Prozent überzeugt hat.
00:27:36: Ich glaube, dass Muslic an Musa Silla aber auch schätzt, dass er zumindest Das Spiel ist gegen Führte aufgefallen.
00:27:48: Sühle war auch nicht gut im Spiel.
00:27:52: Er hatte ein paar Aktionen mit Gommisch und Karamein.
00:27:55: Er hatte die gegenerischen Spieler schon früh attackiert.
00:27:58: Dann gab es auch mal Ballgewinne.
00:28:01: Miron Muslit stand dann.
00:28:03: an der Seitenlinie und hat dann extra Szenen-Aplaus gegeben für dieses Offensivdreig, wie die auch nach hinten arbeiten.
00:28:09: Ich glaube auch so ein bisschen demonstrativ, um den Leuten zu zeigen, hier, ich bin zufrieden mit denen, weil die machen das und das.
00:28:16: Aber auf Sicht gesehen ist natürlich die Theorie, dass man, wenn man wirklich aufsteigen will, jetzt sprechen wir das Thema einfach mal an, dass das dann schon Stürmer der zweistellig trifft, der könnte zumindest nicht schaden, weil ich bin mir nicht sicher, ob diese Vielfalt an Tor schützen, die ich ja gerne noch gelobt habe.
00:28:32: Ob das auf Strecke, ob sich das auch weiter so fortsetzt und ob es dann wirklich für einen oberen Platz reichen könnte.
00:28:38: Also du wirst schon einen Top-Täuger brauchen.
00:28:42: Der ist Musser-Siller im Moment nicht, was ich ihm nicht abspreche, weil das wäre nicht seriös.
00:28:47: Da habe ich keine Belege für, dass er sich jetzt irgendwie hängen lässt oder dass er sich nicht anstrengend, dass das Bemühen fehlt, weil das sehe ich bei ihm eigentlich schon.
00:28:58: Aber er ist tatsächlich nicht im Spiel oder zu wenig im Spiel.
00:29:03: Und er hat ja zumindest auch sonst immer die Qualität gehabt, wenn er nicht im Spiel war, hatte er aber aus halb Chancen dann auf einmal ein Tor gemacht.
00:29:11: Und dieses Glück hatte ihn oder diese.
00:29:13: diese Qualität hatte ihn dann ja schon erstmals im Spiel gegen Kiel verlassen, als er ja direkt zu Spiel ging, wenn er nicht erinnert, dass er alleine auf den Tor war, zu lief und dann dann so einen Moment zu lange gezögert hat.
00:29:26: Ja, also eine Lösung habe ich da jetzt auch nicht bei Mussa Silla, aber ich stimme natürlich zu, dass er dass er längst nicht der Mussersöhler der Vorsaison ist.
00:29:35: Der Otto aus der Eifel hat uns auch geschrieben.
00:29:39: Der macht sich auch Sorgen so ein bisschen um den Sturm, aber er ist auch positiv gestimmt, weil er sagt, der Baumann, der wird wohl schon für den Winter planen und arbeiten.
00:29:49: Kann ja mal wieder jetzt die letzten Tage das Gerücht auf oder das Thema aufgeplöppt.
00:29:55: Kicke Top.
00:29:57: freiwillig zu U-Dreiundzwanzig bei Werder Bremen gewechselt, weil er sich momentan chancenlos auch selber sieht und hat gesagt, ich brauche die Spielpraxis.
00:30:06: Und man hat auch gehört, dass tatsächlich Kontakt stattgefunden hat.
00:30:11: Seitens FC Schalke Nullvier wäre Keketopp die Nummer neun, die Schalke braucht.
00:30:20: Die Frage war, warum man sich ja informiert haben über die Situation von Keketopp.
00:30:25: Ja, mein Gott, also wenn du Wenn du der Meinung bist, du solltest im Winter nachlegen, warum eigentlich nicht.
00:30:34: Es geht ja darum, dass du dann wirklich jemanden hast, der dir vorne wirklich so eine Art Knipser-Garantie gibt.
00:30:45: Und für Keketop wäre sicherlich die zweite Bundesliga dann schon ein besserer Entwicklungsschritt als die Regionalliga.
00:30:54: Sollte er da jetzt wirklich?
00:30:58: Er hat jetzt allerdings in Bremen auch gegen St.
00:31:01: Pauli gespielt.
00:31:04: Ich bin mir gar nicht mal so sicher, ob die Bremer ihn wirklich auch abgeben würden.
00:31:16: Die sind natürlich auch froh.
00:31:17: Die stehen ja jetzt auch nicht gerade so da, dass sie leichtwert die Spieler weggeben können, von denen sie sich was versprechen.
00:31:23: Und Keketop hat ja ein Bremen bei den Profis zumindest als Joker schon mal so das eine oder andere bewegt.
00:31:30: Und ich weiß auch gar nicht, ob Keketop zurück möchte.
00:31:33: Vielleicht wäre es für ihn dann auch wieder ein Rückschritt, nach Schalke zu kommen.
00:31:36: Also vom Typ.
00:31:39: Ich habe ihn immer ganz gerne gesehen, weil bei dem hatte ich auch immer das Gefühl, der ist Er gibt zumindest auch alles, wenn er dann auf dem Platz steht.
00:31:49: Es gibt auch ganz andere Meinungen, die sagen, dass das Keketopp eigentlich keine Fähigkeit hat, die ihn zu einem richtig guten Spieler machen würde.
00:31:58: Er sei nicht der schnellste, er sei auch nicht der Kopfballstärkste.
00:32:01: Also ihm würde eigentlich zu einem richtig guten Stürmer, würde es ihm an vielen Dingen fehlen.
00:32:06: Aber er hätte zumindest ja den Vorteil, dass er hier keinerlei Eingewöhnungszeit braucht.
00:32:10: Ich glaube, er ist beim Publikum auch noch einigermaßen beliebt.
00:32:13: Also zumindest so konnte das passen.
00:32:17: Aber letztlich muss das auch Miron Muslić wissen, ob er ihn für geeignet hielte.
00:32:23: Und wir reden ja eigentlich jetzt fast schon über den Fall sollte Musa Sulla wirklich den Verein verlassen oder sollte er weiter so... So eine schlechte Form haben wir bislang, also letztlich muss Muslitz dann entscheiden, sofern das alles finanziell stemmbar wäre, ob Keketopp überhaupt ihm passen würde.
00:32:45: Ich denke mal mal die letzte Sprachnachricht, der Markus ist auch ein Stammhörer und auch Stammnachrichtenschicker, den spielen wir jetzt auch noch ein.
00:32:58: Glück auf in die Runde.
00:32:59: Jester Lübe aus
00:33:00: Mennen.
00:33:00: Ja, zum Spiel bei der Aminia.
00:33:02: Eigentlich braucht man sich nur Miron Muslić Statement nach dem Spiel in der PK
00:33:09: anhören.
00:33:10: Der bringt es auf den Punkt.
00:33:12: Wobei
00:33:13: ich das schon
00:33:13: sehr bemerkenswert fand, dass sein erster Gedanke dem Bidefelder Spieler galt, der da nach dem
00:33:20: Zusammenprall mit Karius
00:33:22: doch schwer benommen, ausgewechselt werden musste.
00:33:25: sehr sympathisch, sehr sympathisch,
00:33:27: also
00:33:27: top.
00:33:29: Ja,
00:33:29: meine Gedanken, ein
00:33:32: mega intensives Spiel,
00:33:35: sehr gut anzuschauen.
00:33:36: Die erste halbe Stunde war ein top Auftritt von Beginn an, wie wir gepresst haben, wie wir draufgegangen
00:33:43: sind.
00:33:44: Und so fällt dann auch mal so ein Tor.
00:33:48: Natürlich das
00:33:48: Eins Null war ein Torwartfehler, aber wenn ich nicht so draufgehe vorne,
00:33:52: dann kann ich auch so ein Tor nicht erzwingen.
00:33:53: Das
00:33:54: haben wir in der ersten
00:33:55: Liga ja bei Union Berlin auch gesehen am Wochenende.
00:33:59: Ja, natürlich spielen wir nicht jeden Gegner an die Wand und schon gar nicht neunzig Minuten.
00:34:04: Das erwartete auch keiner und darf auch keiner erwarten.
00:34:07: Aber dieses leidenschaftliche Verteidigen dieser Spirit, der da in der Mannschaft ist, das ist top.
00:34:13: Und da gibt es so drei Beispiele jetzt aus dem Spiel.
00:34:16: Einmal wieder die Bäcker vor dem Zwei-Null.
00:34:18: Die Ballannahme war unkontrolliert,
00:34:21: aber er setzt sich trotzdem durch
00:34:22: und bekommt den Ball irgendwie zu Coach, der den dann gut wegmacht.
00:34:27: Dann die
00:34:27: Monster-Verteidigungsaktion von Gamtenbein.
00:34:31: Also das ist wert,
00:34:32: in jedem Jahresrückblick gezeigt zu werden.
00:34:35: Und dann in der zweiten Nase habe ich auch so eine Szene
00:34:37: in Erinnerung, wo sich, ich glaube, Elfa Uzi und Schadenberg waren, waren es, wie die sich da in die Schussbahn werfen, um wirklich
00:34:45: mit allen Mitteln ein weiteres
00:34:47: Gegentor zu verteidigen.
00:34:48: Also,
00:34:49: kurzes Fazit, vielleicht jetzt auch nach fast einem Viertel der Saison,
00:34:52: die Mannschaft entwickelt
00:34:53: sich positiv.
00:34:55: Der Spirit ist da,
00:34:57: die
00:34:57: Einstellung ist top.
00:34:59: Und wir stehen auch zurecht da, wo wir
00:35:00: im Moment stehen, weil, ich sag mal, den glücklichen
00:35:03: Siegen
00:35:05: gegen Dresden
00:35:06: und
00:35:07: jetzt Bielefeld stehen,
00:35:09: auch zwei unglückliche Niederlagen
00:35:12: gegen Karlslautern und Kiel gegenüber, also die Heimsiege gegen Hertha
00:35:17: und Bochum und Fürth und so
00:35:18: wie da auswärts sich.
00:35:21: beim Marktu-Projekt, die waren
00:35:22: verdient.
00:35:23: Wir sind auswärts auf dem selben Level unterwegs wie zu Hause.
00:35:26: Auch das ist richtig gut und ein absoluter Fortschritt
00:35:30: im Vergleich zu früher.
00:35:31: Von daher
00:35:32: genießen wir jetzt die Länderspielpause und gehen vor.
00:35:35: und mutend ist, weil es kommen jetzt sowieso noch schwere
00:35:37: Spiele.
00:35:39: Glück auf, ciao!
00:35:41: Ja, Markus, vielen lieben Dank.
00:35:44: Er sieht es zum Beispiel so, dass Schalke da zurecht steht, Torfell Platz zwei.
00:35:49: Ja.
00:35:50: Wir können eigentlich nur die Leute reden lassen, die haben mehr Ahnung.
00:35:56: Es ist
00:35:56: tatsächlich, ganz ehrlich, dass es so befruchtend
00:35:58: und gut,
00:35:58: weil du hast, das ist jetzt auch schon wieder ein paar Tage her, das Spiel.
00:36:03: Aber die Eindrüge, die ihr schildert da draußen, ihr seht ja selbst, man kann aus jeder Sprache Nachricht was rausnehmen, macht da ein neues Thema auf.
00:36:11: Es ist wirklich gut, aber...
00:36:14: Da will ich mal zwei Dinge jetzt mal rausklappen, was mir wichtig, was ich gut finde, dass das auch erwähnt wurde.
00:36:19: Wir reden natürlich alle über den Torhüttefehler von Bielefeld, ganz klar.
00:36:22: Aber man muss ja tatsächlich dann auch mal gucken, warum macht er den Fehler?
00:36:27: Und das ist ja wirklich so.
00:36:28: Wenn du natürlich keine Dinge auch auf die Tribüne bläst, dann muss er eigentlich dann irgendwann auch machen.
00:36:34: Aber mittlerweile ist auch bei den Torhüttern auch passiert von vielen Trainern der Anspruch, dass sie die ganzen Dinge spielerisch... lösen.
00:36:42: Wenn du dann die ganze Truppe so zustellst und schon in vorderster Linie, dass er überhaupt keine Alternative hat, keine Möglichkeiten, dann wird er natürlich nervös und dann provoziert er solche Fehler.
00:36:55: Also du musst dann auch mal gutieren oder loben, dass Schalke ihn auch dazu gezwungen hat mehr oder weniger.
00:37:03: Das gleiche war ja auch bei Union Berlin, der arme Friedrich Rönner.
00:37:09: Er hatte noch eine entspannter Situation als der Bielefelder.
00:37:13: Dann wurde es noch angesprochen.
00:37:15: Wie kann es sein, dass Schalke nach einer halben Stunde so einbricht?
00:37:19: Normalerweise müssten noch die Bielefelder nach einem Zwei-Rückstand die Köpfe hängen lassen.
00:37:27: Ich glaube, du kannst das Pressing, dass Schalke in einer ersten halben Stunde gespielt hat.
00:37:33: Also du solltest natürlich jetzt länger gehen als nach einer halben Stunde.
00:37:36: Aber ich weiß nicht, wie lange du das so so intensiv durchhalten kannst.
00:37:40: Und das Bielefeld, dass die sich auch wehren, gerade weil die ja auf so einer Erfolgswelle jetzt auch lange geschwommen sind, das ist glaube ich auch eine DNA bei Bielefeld.
00:37:51: Also dass der Drops nach einem zwei zu null noch nicht gelutscht an würde, das war mir fast schon klar.
00:37:57: Weil mir war schon klar, also die Bielefelder werden eine Reaktion zeigen.
00:38:01: Entweder gehen die jetzt unter.
00:38:03: Weil sie in einem Konter nach dem anderen laufen oder die kriegen jetzt nochmal die Kurve und machen Schalke nochmal richtig Stress.
00:38:09: Was Schalke natürlich noch lernen muss und deswegen sind wir ja noch lange nicht bei bei bei absolutes Spitzenmannschaft oder Aufstiegsfavorit oder wie auch immer.
00:38:19: Was Schalke noch lernen muss ist natürlich dann solche Spiele einfach auch mal zu kontrollieren.
00:38:24: Die Kontrolle so zu gewinnen, dass es kein wildes Spiel mehr ist, denn Je wilder die Sache dann wird, desto mehr schadet das dann eigentlich der Mannschaft, die führt.
00:38:34: Weil die will ja eigentlich dann keinen Stress mehr haben, die will ja mehr oder weniger ihre Ruhe haben.
00:38:38: Und da musst du halt sehen, dass du so ein bisschen da dann die Oberhand eine gewisse Souveränität behältst.
00:38:46: Und die ist schalke natürlich in der Phase abhanden gekommen.
00:38:50: Aber wie schon gesagt, ich finde, sie haben sie dann in der zweiten Halbzeit Dann auch wieder einigermaßen wiedergefunden, weil es gab ja dann auch keine großartigen Bielefeld-Chancen
00:38:59: mehr.
00:39:00: Und man muss auch mal dazu sagen, Bielefeld gehört ja vor dem Spieltag auch zu den Mannschaften, die die meisten Tore mit erzielt haben.
00:39:07: Richtig.
00:39:07: Also das ist ja nicht nur irgendwie irgendein Aufsteiger aus der dritten Liga.
00:39:13: Ich habe ja auch noch so die Denke aus erster Zeit.
00:39:17: Als da hat Aminia Bielefeld dann teilweise in der dritten Liga gespielt.
00:39:21: Da fährst du hin, gewinnst du mal eben und fährst wieder nach Hause.
00:39:24: Also die Zeiten sind vorbei.
00:39:26: Man muss einfach da noch anerkennen und auch dann den nötigen Respekt vor dem Gegner haben, dass die sich natürlich auch dann wehren und alles versuchen, um das Spiel nicht zu verlieren.
00:39:37: Und da ist für Schalke noch so ein bisschen der Kipppunkt, dass sie das dann hinkriegen, um das vernünftig über... und ordentlich über die Bühne zu bringen, sodass du nicht mehr in Gefahr gerätst.
00:39:48: Und diese Phase hatten sozusagen zwischen der Dreißigsten und Vierzigths-Minute natürlich nicht.
00:39:53: Da hätte dann auch alles passieren können und erst recht, als dann nach der Halbzeit, das Tor dann auch fällt.
00:40:01: Aber, und jetzt sind wir wieder beim Stichwort Qualität, es ist ja dann auch eine große Qualität, dass du dann eben nicht untergehst.
00:40:09: Und wir haben gerade in den vergangenen beiden Jahren, haben wir oft genug schon Schalker-Mannschaften gesehen, Die nach so einem Gegentor werden die weggeknickt.
00:40:18: Die werden wie ein Karten aus zusammengebrochen.
00:40:20: Und du hättest verloren und hättest eine ganz andere Stimmung.
00:40:23: Und vor allem auch in einem Tabellenplatz.
00:40:25: Bevor wir die Kurven-Diskussion abschließen, der Sven hat auch noch was geschrieben.
00:40:31: Und zwar geht es dann nochmal, dass wenn er aus Wandlitz geht es nochmal um Silla.
00:40:35: Ich war mir jetzt gar nicht bewusst, er war derjenige, der den Torwart angelaufen hat zum eins zu null, der ihn quasi im Betriege
00:40:41: ist.
00:40:41: Ich habe es jetzt nicht im Kopf, aber von der Position her wäre es die logische Lösung, dass das Buster Silla war.
00:40:46: Er schreibt auch, was mir missfällt, ist die Berichterstattung über Silla bei den Kollegen der Watz und auch bei im Blauen Salon wird schon wieder treffen.
00:40:53: Jeder Stürmer hat solche Phasen und auch wenn der im Gegenteil sein Mitspieler hat, weglaufen lassen, hat der Maastgeblich Anteil am ersten Tor bei uns.
00:41:00: Ja, drückt mir einfach ihm die Daumen, dass er dann doch zu so einer alten Stärke zurückfindet.
00:41:06: Ja, vielen lieben Dank wieder an euch.
00:41:09: Ich kann gerne nochmal die Nummer sagen, ihr könnt natürlich in der nächsten Woche, da ist auch länderspielpause, da machen wir kein Podcast, aber dann nach dem Spiel gegen Hannover freue ich mich natürlich wieder, wenn ihr Nachrichten schickt, gerne Sprachnachrichten, maximal zwei Minuten unter Null, Eins, Sechs, Null, Neun, Null, Drei, Vier, Sieben, Sechs, Zwo, Acht.
00:41:30: Und ganz wichtige Infos an die, die darauf wahrscheinlich warten.
00:41:35: Wir wollen ja so ein kleines Treffen machen, dass die Leute, die uns immer Nachrichten schicken und uns hören, auch mal hier hinkommen und mit uns Podcast machen.
00:41:45: Da haben wir jetzt den zehnten November ins Auge gefasst.
00:41:47: Das Montag hat mich überrascht.
00:41:49: Ich hatte jetzt zwei Termine zur Auswahl gestellt.
00:41:52: Montag, dann gerne werden wir das machen.
00:41:56: Ich werde Currywurst organisieren, bis wir mal zertrinken.
00:41:59: Und dann machen wir den Podcast zusammen und müssen wir nur mit der Uhrzeit schauen.
00:42:04: Vielleicht sind um die zwanzig, die sich angemeldet haben.
00:42:07: Vielleicht könnt ihr mir nur sagen, ob ihr ja schon morgens könnt, dann könnten wir ja vielleicht was mit dem Legenden Talk zusammen noch machen.
00:42:13: Da freuen sich auch welche zu oder dann halt am Nachmittag.
00:42:16: Ich hoffe, denn Norbert ist dann auch dabei, weil ich glaube, die wollen ja alle wegen dir.
00:42:23: Hier live hinkommen.
00:42:23: Die Befürchtung habe ich auch.
00:42:26: Nein,
00:42:27: ich vermisse heute, nein, werden wir ja doch, aber am Montag habe ich normalerweise frei.
00:42:30: Das
00:42:31: hast
00:42:31: du mir extra auf dem Montag gemacht.
00:42:33: Ich vermisse, ich hatte hier aus Wattenscheid.
00:42:35: Ja, der war im Urlaub.
00:42:36: Ach
00:42:36: so.
00:42:36: Der war im
00:42:36: Urlaub, da war drei Wochen über ein Teich.
00:42:39: Er ist jetzt wieder da, hatte auch heute mir schon eine Nachricht geschrieben, ob er dann noch was über seinen Sämpf noch dazu tragen muss.
00:42:46: Ich habe gesagt, ich muss er nicht, wenn er es schon durchgebracht hat.
00:42:47: Ich wollte
00:42:48: eigentlich damit glänzen, dass ich zum ersten Mal einen neuen Wattenscheid der Lohaltestadion war.
00:42:54: Ja, gut.
00:42:57: Für Fußball und Nostalgar einen Stich ins Herz.
00:43:01: Du kennst die Alte.
00:43:04: Runde Stahl-Tribüne, die da ja tausende Lanke stand, dass die natürlich jetzt ganz weg ist.
00:43:12: Aber ist natürlich jetzt schon sehr, sehr ansehnlich.
00:43:16: Und alle Plätze sind jetzt tatsächlich überdacht, auch die Stehplatzkurve.
00:43:20: Ich finde alles besser, weil die Ausweichspiele von Button Shides habe ich ja öfter auch gestreamt.
00:43:26: Und das war auf dem Nebenplatz.
00:43:28: Kein Strom.
00:43:29: Da war so eine kleine Hütte irgendwo ganz hinten.
00:43:32: Ganz weit weg.
00:43:32: Da musste ich dann mehrere Kabelverlängerungen.
00:43:35: irgendwann hört der auch mal der Strom aus, vernünftig zu fließen.
00:43:38: Ja.
00:43:38: Und das war...
00:43:39: Berliner Straße hast du dann wahrscheinlich.
00:43:41: Berliner Straße.
00:43:42: Da habe ich in einer Jugend.
00:43:43: Ich habe einen Wattenschad gespielt.
00:43:44: Ja.
00:43:45: Richtig.
00:43:45: Ja, jetzt werden wir wieder privat.
00:43:47: Ich höre jetzt auch sofort auf.
00:43:49: Nee, ist ja völlig in Ordnung.
00:43:50: Auf
00:43:50: jeden Fall die Bratwurst, den Wattenschad immer noch genauso lecker wie... Ja.
00:43:53: Sonst wird auch tatsächlich immer noch in einem Werbespot von Uli Putowski angesagt.
00:43:58: Ja.
00:44:02: Kommen wir nochmal zum Otto aus der Eifel.
00:44:03: Gute Besserung.
00:44:04: Du hattest dich auch angemeldet.
00:44:05: Man hat leider abgesagt, ist ein bisschen erkrankt und braucht ein bisschen wieder auf die Beine zu kommen.
00:44:10: Also auch von uns aus gute Besserung.
00:44:13: Und wir werden sicherlich nicht nur eintreffen machen, sondern vielleicht auch ein zweites.
00:44:17: Kommen wir zur nächsten Kategorie.
00:44:22: So, bevor wir da weiterfahren.
00:44:31: Die Fragen der Woche.
00:44:33: So, ich wollte es einfach gar nicht mehr so groß aufmachen, das Thema, aber heute bin ich echt stolz auf mich, denn ich habe diese Knöppe gefunden.
00:44:40: Ich habe auch viele liebe Grüße an Vicky, die hatte mir, die kommt auch übrigens mit ihrem Mann zum Treffen und hatte mir gesagt, da hätte ich bestimmt ganz viele tolle Ideen, wie man das mal beschriften könnte, dass ich nur mir die falschen Knöppe drücke.
00:44:55: Aber ich habe auch wirklich, ich habe dir auch noch falsch geschrieben.
00:44:58: Ich habe hier acht Knöpfe, die man nicht beschriften kann.
00:45:02: Aber die acht Knöpfe stehen jeweils noch mal für weitere vier mögliche Programminhalte.
00:45:08: Also ein Knopf hat vier Möglichkeiten.
00:45:10: Wie willst du das machen?
00:45:11: Aber ich bin sehr gespannt.
00:45:13: Ich freue mich darauf, dass du dich ja mit diesem Board auseinandersetzt und mir dann eine Hilfe gibt.
00:45:17: Und heute habe ich es schon echt gut gemacht.
00:45:19: Und ich muss dazu sagen, es gibt ja nicht nur ein Board, es gibt ja zwei.
00:45:23: Eins steht übrigens in unserer Redaktion, wo wir heute nicht sind, weil da heute auch selber im Podcast gemacht wurde mit einem großen Gast.
00:45:31: Und von unserer Redaktion da war dann besetzt und wir müssen uns ja auch an die Zeiten des FC Schalke.
00:45:36: Nr.
00:45:36: Vier halten.
00:45:37: Heute Training am Mittwoch, zehn Uhr, fünf vierzig.
00:45:40: Wir waren da und sind direkt am Training jetzt hin.
00:45:43: Wir hatten heute übrigens mehr dann Eiern zum Interview nach dem Spiel.
00:45:47: Da gibt's heute Abend dann.
00:45:49: Wir hatten zu Beginn starken Regen.
00:45:50: Das hat man schniefnase nicht unbedingt zum vortrag.
00:45:53: Darum
00:45:54: ist ja heute die Kurven-Diskussion ganz gut, weil du kannst immer... Genau, genau,
00:45:58: ja.
00:45:58: Soll ich mal
00:45:59: dich Pause machen, dann spreche ich nochmal weiter.
00:46:01: Sehr gut, dann spreche ich noch
00:46:02: weiter.
00:46:02: Dann werden wir uns heute über die Frage der Woche, ich habe wieder nur eine Frage der Woche, um der Form halber das auch im Programm zu haben.
00:46:10: Wie beurteilt ihr die Leistung des FC Schalke zero vier in Bielefeld?
00:46:14: Wir haben... Geht, drei tausend Leute haben mitgemacht.
00:46:18: Wir haben einen deutlichen Anteil von der Aussage, sehr gut gestartet, dann faden komplett verloren, glücklicher Sieg.
00:46:29: Egal wie es zählen die drei Punkte.
00:46:31: Und, dass bei Engen Bielefeld hätte mindestens einen Punkt verdient.
00:46:40: Ja, hätten sie theoretisch natürlich auch einen Punkt verdient gehabt, aber nach so einer starken ersten halben Stunde und dann diesen Wahnsinnigen Willen das Ding zu holen und zu verteidigen kann man auch das zwei ins gut durchgehen lassen.
00:46:57: Ja, ich bin bei denen die sagen Hauptsache die drei Punkte Das schließt ja nicht aus.
00:47:03: dass es ein glücklicher Sieg war hat mir auch muskitsch ja auch selber
00:47:06: Ja
00:47:06: selber so bezeichnet.
00:47:08: es kommt heute noch Die tine.
00:47:11: wir haben natürlich wieder einen kurven bericht.
00:47:13: die wird uns ein paar Eindrücke aus Bielefeldschildern.
00:47:17: Ich habe gar nicht mit ihr gesprochen vorher, also ich bin sehr gespannt, was da gleich kommt.
00:47:21: Auch darauf könnt ihr euch freuen.
00:47:25: Norbert, ich hatte mir hier so eine ganz tolle Tabelle aufgebaut.
00:47:30: Ich wollte erst das mit Chatchivity machen, habe aber sofort festgestellt, war wieder so fehlerhaft.
00:47:34: Da habe ich gesagt, nee, da machst du die paar Informationen selber.
00:47:38: Und zwar habe ich die Frage gestellt bekommen, kannst du nicht mal checken, wie war denn in der Vergangenheit mit dem FC Schalke Nr.
00:47:44: Vier?
00:47:45: Die Tabellenstände nach dem ersten oder die Punkte nach den ersten acht Spielen, das habe ich natürlich gemacht.
00:47:51: Also aktuell Platz zwei, sechs Siege, zwei Niederlagen, achtzehn Punkte.
00:47:55: Zwei Kommand zwei, fünf Punkte im Schnitt.
00:47:57: Ja, hast du sie jetzt eben ausgerechnet?
00:48:00: Ich muss gestehen, ich habe es vor der Aufzeichnung angeschaut.
00:48:03: Ich habe aber auch mal geguckt, damit wärst du Wenn du das durchhalten würdest, ich spreche jetzt ganz, ganz, ganz viel im Konjunktiv, dann wärst du in der letzten Saison locker damit aufgestiegen.
00:48:13: Ganz locker.
00:48:14: Und weil da hatten die Aufsteiger, glaube ich, sogar einen Schnitt von unter zwei.
00:48:19: Und
00:48:19: vor zwei Jahren wärst du damit auch aufgestiegen.
00:48:23: Nicht mehr ganz so klar, aber...
00:48:26: Wir können es ja schon mal vorwegnehmen.
00:48:27: In den letzten fünf Spielzeiten, nur um es jetzt mal ein bisschen zu relativieren.
00:48:33: Gab es Mannschaften, die auf Tabellenplatz eins und zwei standen, am achten Spieltag.
00:48:39: Und nur zwei haben es geschafft.
00:48:40: Sampoli und Kräuter-Fürt sind letztendlich dann am fierhendreißen Spiel auch aufgestiegen.
00:48:45: Alle anderen, die zu diesem Zeitpunkt da oben standen, Das soll jetzt nicht heißen.
00:48:50: Na super, du machst uns ja richtig
00:48:52: gut.
00:48:52: Ja, zwei Mannschaften haben es ja geschafft.
00:48:54: Alle guten Dinge sind drei, der FC Schalke und vier gehört dazu.
00:48:56: Aber ich will noch nur einen kurzen Überblick geben.
00:48:58: Also aktuell, zweiter Platz, achtzehn Punkte.
00:49:02: Letzte Saison standen wir auf Platz treizehn.
00:49:04: Zwei Sieges verunschieden, vier Niederlagen, acht Punkte.
00:49:07: Also ganze zehn Punkte weniger.
00:49:09: Am Ende Platz vierzehn mit achtunddreißig Punkten, drei Punkte vor der Relegation.
00:49:13: Also wir erinnern uns leider.
00:49:17: Spielzeit, Dreiundzwanzig, Vierundzwanzig, Platz, Sechzehn, zwei Siege, ein Unentschieden, fünf Niederlagen, sieben Punkte, hatten wir da zum jetzigen Zeitpunkt.
00:49:26: Am Ende war es aber dann doch Platz zehn mit Dreiundzwanzig Punkten, elf Punkte vor Relegationen.
00:49:32: Aber das war ja auch alles erst zum Schluss, ne?
00:49:34: Wir haben ja dann, glaube ich, die letzten sechs Spiele auch noch gezettert.
00:49:38: Zweiundzwanzig, Dreiundzwanzig, ja gut, da brauchen wir nicht groß zu reden.
00:49:41: Da waren wir in der Bundesliga, aber da hatten wir auch nach.
00:49:45: acht Spielen, sechs Punkte.
00:49:47: Am Ende hatten wir einen dreizig Punkte, sind dann abgestiegen aus der ersten Bundesliga.
00:49:52: Und im Auftiegsjahr, vielleicht das Interessant, da waren wir, nach dem ersten Spieltag hatten wir vier Siege, eine Niederlage drei, einunentschieden drei Niederlagen, dreizehn Punkte.
00:50:03: Nach acht Spieltagen.
00:50:04: Nach
00:50:04: acht Spieltagen.
00:50:05: Und dann, fünfsechzig Punkte, Platz eins.
00:50:08: Ja, das lief ja auch lange nicht so richtig rund, wie man sich das Vorgestellt hatte.
00:50:14: Das war ja unter, das war dann ja direkt nach der nach der schlimmen Abstiegsaison.
00:50:19: Die Mitrios-Gramozis war Trainer und so richtig.
00:50:22: Ans Rollen sind sie erst gekommen, als dann hinterher Mark Büsskens übernommen hatte.
00:50:28: Gramozis hat sich immer noch so ein bisschen so im Windschatten gehalten, aber der Abstand war schon war schon sehr groß.
00:50:34: Ich glaube im März hat man sich dann von Gramozis getrennt.
00:50:37: Und da war der Abstand zur Spitze, ich weiß gar nicht, sieben, acht Punkte.
00:50:42: Und dann hat Büskens ja übernommen und dann sind sie ja durchgestartet.
00:50:46: Hatten dann nur noch eine Niederlage zu Hause gegen Werder Bremen und sind ja am Schluss dann durch den Sieg in Nürnberg sogar noch zweitligermeister sogar geworden.
00:50:57: Lass mal einfach mal so stehen.
00:50:59: Aber die Informationen haben sich vielleicht gewünscht, die habe ich dann nochmal ausgesucht und ich sag euch, traut Chet Chippity nicht.
00:51:06: Da kommt Sachen raus, du hattest auch eine schöne Geschichte.
00:51:10: Ja, aber das muss er jetzt nicht repräsentativ wird.
00:51:15: Ich glaube schon, dass das schon ein bisschen mehr kann.
00:51:18: Ich hatte geguckt, als Schalke im Pokal gespielt hat.
00:51:20: Dann machst du irgendwelche Vorschauberichte und ich wollte halt nochmal genau mich vergewissern, wann Schalke das letzte Mal in einer ersten Runde rausgeflogen ist.
00:51:28: Das war im Dresden in den Drehs.
00:51:30: Ich war mir auch relativ sicher.
00:51:31: Dann fiel mir aber irgendwie noch dieses Spiel ein, das es mal bei Eintracht Trier gab.
00:51:35: Das war in dem Jahr.
00:51:50: In welcher Runde war das eigentlich?
00:51:52: War das in ersten oder zweiten Runde?
00:51:53: Das wusste ich nicht mehr genau.
00:51:55: Und war dann zu faul natürlich, in irgendwelchen Statistiken zu gucken.
00:51:59: Und dann habe ich ganz einfach Google die Frage gestellt, in welcher Brunde ist Schalke bei Eintracht früher aus dem Pokal rausgeflogen?
00:52:05: und als Antwort kam.
00:52:08: Das wäre jetzt in der ersten DFB-Pokalrunde gewesen, als Schalke bei Eintrath Trier verlor, Eintrath Trier gewann das Spiel mit sieben zu nullen.
00:52:18: Da bin ich hellhörig geworden, hätte gedacht, wenn Eintrath Trier sieben null gegen Schalke gewonnen hätte, das hätte es ihm mitgekriegt.
00:52:25: Das war meine schmale Erfahrung.
00:52:29: Ist das Schetsch Epitiden oder ist das KI?
00:52:32: Also
00:52:32: Google
00:52:33: hat glaube ich immer die erste Antwort, ist jetzt KI-Antwort.
00:52:37: Aber dann, wenn man weiter scrollt, kommt man dann vielleicht auch auf unsere Seite.
00:52:41: Aber ich glaube, da haben wir jetzt die aktuelle Seite nicht darüber berichtet über das Spiel.
00:52:46: Das ist schon ein bisschen her.
00:52:48: Ja, Norbert, da sind wir erstmal mit dem groben und ganzen durch, was die Profis betrifft.
00:52:54: Ich würde aber gerne nochmal einen kleinen Schwenk auf die zweite Mannschaft werfen und die stehen auf Platz eins, Tabelle.
00:53:03: Und jetzt gab es natürlich, ich weiß jetzt nicht, ich überfalle dich wahrscheinlich jetzt mit dem Thema, aber auch die hatten ja in der vergangenen Saison echt Probleme, ne, lange um die Klasse gekämpft und jetzt stehen sie auf einmal ganz oben.
00:53:18: parallel zu den Profis.
00:53:22: Wenn die das jetzt durchziehen würden, habe ich aber gehört, ich weiß nicht, ob das so stimmt, wäre es aber drüber nachzudenken, ob die das wirklich durchziehen und dann in die dritte Liga aufsteigen könnten, aus, nicht aus, weil die Qualität nicht stimmt.
00:53:38: oder war finanziellen Mitteln, weil dann hast du nämlich dann erstmal nochmal einen riesen finanziellen Block zu bewältigen, die ganzen Auswärtsfahrten bundesweit.
00:53:46: Das ist natürlich schon mal eine ganz andere Normale.
00:53:49: Ja, und auch hier Spieler, denke ich, wird das auch nochmal ordentlich was dazu geben, denn die dritte Liga ist eine reine Profiliga.
00:54:03: Regionaliker ist im Grunde auch schon mehr oder weniger eine halbe Profiliga.
00:54:07: Da arbeiten auch die Hälfte der Vereine unter Profibedingungen.
00:54:14: Aber dritte Liga ist natürlich dann nochmal eine Nummer größer und du musst natürlich dich dann entscheiden, willst du das?
00:54:21: Nimmst du diese Kosten in Kauf, weil du dir einen Mehrwert, in dem Sinne davon versprichst, dass sich die Spieler besser oder schneller oder wie auch immer entwickeln?
00:54:31: Oder sagst du, nee, für uns ist die Regionalliga eigentlich die optimale Liga?
00:54:34: Das war zumindest der Standpunkt von Matthias Schober, dem Direktor Knappen Schmiede, der jetzt beim SV Waldhof Mannheim tätig ist.
00:54:46: Da muss ich aber gestehen, da kenne ich jetzt noch gar nicht die Ansicht von Frank Baumann, der das letztlich dann ja zu zumindest was die sportliche Variante betrifft zu entscheiden hat.
00:54:57: Ich könnte mir gut vorstellen, dass man dann tatsächlich darauf verzichtet, weil man sagt, nee, nur für Für den Briefbogen.
00:55:06: im Grunde brauchen wir keine zwei.
00:55:08: Unsere zweite Mannschaft nicht in der dritten Liga, sondern wir sind mit dem Modell-Regionaliger, wie sich das in den vergangenen Jahren entwickelt hat, sind vor allem ganz zufrieden.
00:55:16: Sind ja auch relativ viele Spieler, die den Weg über die Regionaliga dann gegangen sind und uns in der Profi-Abteilung gelandet sind, rausgekommen, also insofern.
00:55:29: Hätte ich da sogar Verständnis für, wenn du auf diesen Schritt verzichtest, weil dritte Liga ist dann wirklich noch mal eine gewaltige Nummer größer.
00:55:37: Denken mal, dritte Liga werde alles spielt.
00:55:42: Das spielen ja auch mittlerweile zahlreiche oder fast nur Ex-Bundesligisten.
00:55:47: Also meinen Sie, was die für eine Kohle da raushauen?
00:55:50: Die versuchen seit Jahren hochzukommen, sind jetzt wieder mal gut gestartet, jetzt sind sie wieder am Schwächeln, haben auch den Trainer schon wieder gewechselt.
00:55:58: Die haben Volland geholt, die haben Niederlechner geholt, die haben im Grunde eine halbe Erstligamannschaft dastehen und strampeln trotzdem jetzt wieder im Mittelfeld rum.
00:56:06: Und das ist nur ein Beispiel.
00:56:07: Erster FC Saarbrücken, die wollen seit Jahren hoch.
00:56:11: Rotweiß Essen will sicherlich auch irgendwann mal wieder hoch.
00:56:14: MSV Nüßburg versucht es gerade, sind gut dabei.
00:56:17: Das sind ja alles Waldhof-Mannheim.
00:56:20: Das sind alles Ex-Erstligisten, die glaube ich schon mit viel gewaltigeren Etats arbeiten.
00:56:27: als Schalke das im Moment in der Regionalliga macht.
00:56:30: Also Schalke müsste um dann in der dritten Liga, du willst dich dann ja auch nicht, du willst ja auch kein Kanonenfutter dann sein.
00:56:38: Du müsstest dich dann ja auch dementsprechend präparieren und das kostet in allen Belangen glaube ich deutlich mehr Geld als jetzt die Regionalliga.
00:56:49: Aber wenn man die finanziellen Mittel hätte, wäre es doch glaube ich auch nur ein sportlicher Vorteil, weil du hast ja dann ein anderes Niveau, ein anderes Level, dann kann es doch auch mal noch einfacher sein, mal ein Spieler aus der zweiten Mannschaft hochzuholen, wenn du bei den Profis Bedarf hast.
00:57:02: und die Spieler, die halt bei den Profis nicht zum Einsatz kommen, haben halt da auch eine gute Spielpraxis.
00:57:07: Ja, das ist ja der Abwägungsprozess, den Schalke da für sich entscheiden muss.
00:57:12: Verspricht du dir von der dritten Liga einen solchen sportlichen Mehrwert?
00:57:18: dass er am Ende das zusätzliche, immense finanzielle Engagement mindestens wieder einspielt.
00:57:28: Weil sonst hast du eigentlich kein Argument, warum du das machen solltest.
00:57:31: So schade, dass es dann für so eine Truppe oft auch ist.
00:57:34: Wenn du aufsteigst, dann willst du auch hoch.
00:57:37: Aber die zweite Mannschaft ist ja dann sowieso, die bleiben ja in der Regel sowieso nicht zusammen.
00:57:41: Das ist ja jetzt keine eingespielte Mannschaft.
00:57:44: die jetzt schon seit zehn Jahren zusammenspielt und die jetzt den größten Erfolg ihrer Karriere feiern, die du dann auseinanderreißen oder um den Lohn ihrer Arbeit bringen würdest, sondern wir wissen alle zweite Mannschaft von Profiverein, das ist im Grunde eine Durchlaufstation.
00:58:00: Die einen schaffen es hoch, die anderen schaffen es nicht und die gehen dann irgendwann und dann kommt wieder ein komplett neuer Kader.
00:58:06: Der haben ja auch von dieser Saison auch weiß ich nicht, wie viele zwanzig Transferbewegungen gehabt oder vielleicht sogar noch mehr.
00:58:13: Also insofern ist da jetzt nicht so noch romantikbar, dass man sagt, wenn du sportlich aufgestiegen bist, dann müsstest du auch hochgehen.
00:58:19: Sondern das ist bei Profi-Verein dann wirklich eine ganz rationale Nüchterne Überlegung.
00:58:25: Und dass wir dann letztlich Frank Baumann zusammen mit Christina Rulamas entscheiden müssen.
00:58:32: Und wenn die sich nicht einig sind, dann wird Matthias Thielmann das letzte Wort sprechen.
00:58:35: Musst du immer Nase putzen.
00:58:37: Ja.
00:58:37: Dann sage ich noch mal was, der Matthias aus Haltern hat nämlich auch noch eine Nachricht geschickt.
00:58:42: Das gehört aber jetzt nicht zur Kurven-Diskussion, aber ein kleiner Aufruf, weil du auch gerade von Engagement gesprochen hast.
00:58:47: Es gibt nämlich den deutschen Engagementpreis und da kann abgestimmt werden im Internet.
00:58:54: deutscher-engagementpreis in einemwort.de.
00:58:58: dort einfach mal drauf gehen und dann die Abstimmung suchen.
00:59:01: Dort stellt es nämlich auch die Schalke-Fenklub-Initiative zur Wahl, oder besser gesagt wurde da eingestellt.
00:59:07: zur Wahl, ganz kurzer Hintergrund.
00:59:10: Alles begann im Jahr two-neunzig.
00:59:13: Eine Gruppe engagierter Fans, left Schalke nur vier beschlossen, aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung Fußball vorzugehen.
00:59:19: Und sie waren überzeugt, dass der Fußball nicht nur ein Spiel, sondern auch eine kraftvolle Plattform für gesellschaftliche Veränderungen sein kann und es auch ist.
00:59:27: der Gefändeinitiative ist seitdem ein Leuchtturm im Engagement für Vielfalt und Toleranz.
00:59:32: mit Leidenschaft und Entschlossenheit, organisiert die regelmäßige Veranstaltung, Workshops, Aktion.
00:59:37: Ziel ist es, das Bewusstsein für wichtige Themen wie Antidiskriminierung und Friedliches miteinander zu schärfen.
00:59:43: Und da bitte einfach mal auf die Seite gehen.
00:59:45: Ich hoffe, ich werde den Link auch noch den in der Beschreibung ist auf jeden Fall drin.
00:59:50: Da könnt ihr den auch nochmal raussuchen.
00:59:53: Danke Michael, dass du da nochmal eine Info geschickt hast.
00:59:55: Machen wir natürlich sehr gerne den Aufruf und stimmt ab.
01:00:01: Ich glaube alle, die zur Wahl stehen, haben es verdient.
01:00:06: Die Schalke finden Initiative, hat es mit Sicherheit verdient.
01:00:09: So, denn Norbert hat die Nase geputzt, dann schalte ich ihn wieder zu.
01:00:12: Musst du noch mal Nase putzen?
01:00:15: Wenn ich irgendwann mal einen Buch über unseren Podcast schreibe, dann wird das der Titel sein.
01:00:19: Musst du noch mal Nase putzen, wie meine Mutter früher?
01:00:22: Ja, ja, ja, gut.
01:00:24: Norbert, wir sind eigentlich auch schon fast durch, bevor dann deine Nase komplett zu ist.
01:00:29: Wollen wir noch darauf hinweisen.
01:00:30: Sechzigste Geburtstag vom FC Twente.
01:00:32: Und Schalke
01:00:33: spielt
01:00:34: nochmal international.
01:00:36: Jetzt am Wochenende gegen FC Bohemian in Dublin.
01:00:41: Und dann am dreizehnte November, drei Tage übrigens nach unserem Test, nicht nach unserem Test, nach unserer Live-Sendung, die wir hier machen wollen, spielt der FC Schalke nur für beim FC Twente.
01:00:54: Und ja, wie gesagt wegen... des sechzigsten Geburtstages der Gastgeber am neunzehundertdreißig.
01:01:02: Da fahre ich gerne hin.
01:01:03: Da kann ich auch wieder lecker rollen.
01:01:05: Der
01:01:05: Grollschfest.
01:01:06: Der Grollschfest.
01:01:06: Da geht es lecker rollen und auch eine leckere Frikandelspezial.
01:01:12: Brauche ich mich drauf.
01:01:13: Schön.
01:01:13: Wenn ich bin, ich kann nicht so, wenn es einen tausend Prozent geben würde, könnte ich es zu einen tausend Prozent unterschreiben.
01:01:20: Also fährst du auch hin?
01:01:21: Schauen wir mal.
01:01:22: Wir haben ja gestern erst davon erfunden, dass das ein Spiel ist, wenn wir mal sehen.
01:01:26: Frank und ich werden uns wahrscheinlich drum streiten.
01:01:28: Ja, glaub ich auch.
01:01:29: Hast du noch irgendwas, was du mir sagen möchtest, was du unbedingt noch loswerden wolltest, was ich gar nicht auf den Schirm hatte, was diese Woche besonders wehenswert war?
01:01:41: Was fand ich bemerkenswert?
01:01:43: Ich fand bemerkenswert, da hat Frank auch eine Geschichte darüber gemacht, über den Halbmarathon in Simon Theron gelaufen ist, in einer Zeit, die und jetzt höre gut zu, die sogar den Frank ... begeistert hat.
01:01:55: Aber du hast die Nachricht gelesen und in unserer Gruppe ... ... das klang für mich so, dass es dann so war wie ... ... ja war schon nicht schlecht.
01:02:01: Also wenn der Frank Lisinski sagt ... ... für einen Profi-Fußballer nicht schlecht, ... ... dann ist das der Ritterschlag, ... ... den du in der Hinsicht erwarten kannst.
01:02:12: Das stimmt.
01:02:13: Überragend.
01:02:13: Ich habe, als ich die Zahlen gelesen habe, ... ... was für ein Schnitt der gelaufen ist, ... ... da war ich
01:02:18: völlig ... ...
01:02:19: wirklich ... Platt.
01:02:20: Der ist ein Halbmarton gelaufen.
01:02:22: Einzwanzigkommer, null, neun, fünf Kilometer.
01:02:24: In einer Zeit, das kann ich überhaupt nicht fassen, eine Minute dreißig, das macht einen Schnitt von vier dreißig.
01:02:32: Zu meiner besten Zeit, also ich war ja auch mal Läufer, zu meiner besten Zeit habe ich, ich meine, ich habe nur ein Halbmarton gemacht.
01:02:41: Da habe ich zwei Stunden und Zehn Minuten gebraucht.
01:02:45: Na ja, aber immerhin.
01:02:47: Du hast ihn bewersicht.
01:02:48: Ja, das stimmt.
01:02:49: Ich guck gerade hier auf unsere Ruhe, während wir hier quasseln, hätte Simon schon zwei Drittel seines Halbmachtern hinter sich.
01:02:58: Respekt.
01:02:58: Absolut.
01:02:59: Unser Sieben-dreißigjahr, so mein gutes Laufalter sowieso, der Frank ist ja auch, der ist ja auch knapp über sieben-dreißig, ist ja auch Läufer.
01:03:06: Der ist ja auch jeden Tag unterwegs, läuft jeden Tag, also der ist fit, der läuft uns alle.
01:03:11: Zehn Mal weg.
01:03:12: Läuft uns in Grund und Boden.
01:03:13: Ich weiß nicht, der Frankfurter glaube ich auch.
01:03:16: Wenn dann halt Marathon laufen würde, aber erst glaube ich immer so einen Kurzdistanzen.
01:03:19: Zehn Kilometers glaube ich so seine Parade.
01:03:21: Ja, wenn das für dich eine kurze Distanz ist, dann ist auch kurz Distanz.
01:03:24: Ja, ich glaube so fünftausend, zehntausend, das sind seine Parade.
01:03:28: Disziplin.
01:03:30: Ja.
01:03:30: Ja.
01:03:31: Und sonst, ich bin zuversichtlich.
01:03:38: Wollen wir nochmal über das Training heute kurz springen?
01:03:40: Ja.
01:03:41: Gerne, da will ich noch mal draufhören.
01:03:44: Ich wollte auf Miron Muslich noch mal so ein bisschen zu sprechen kommen.
01:03:47: Weil wir fragen uns natürlich alle, was passiert denn?
01:03:50: Weil war ja für noch die Frage, was passiert denn, wenn jetzt mal die zwei, drei Rückschläge kommen, die ja im Laufe von so einer Saison zwangsläufig irgendwann mal da sind.
01:04:03: Ich bin ganz zuversichtlich, dass sie das wegstecken würden, weil ich glaube, Muslitschat bringt da so eine Mentalität in die ganze in den ganzen Laden rein, nicht nur in die Mannschaft, sondern möglicherweise auch in seinem ganz engen Umfeld, dass ich schon glaube, dass da so ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl irgendwo entsteht, dass die ganze Truppe im Moment ganz schlecht wie es auseinander dividieren.
01:04:36: Die Hoffnung habe ich, weil er hat einfach eine Art, wenn du auch heute wieder siehst, das Training, dass sie so intensiv, obwohl es ja heute eigentlich, die haben jetzt am Wochenende diesen Spaßausflug nach Irland, es steht ja jetzt nichts an.
01:04:52: Sie haben dreimal ein Folge gewonnen, da könnte es ja eigentlich auch mal die Züge so ein bisschen schleifen lassen, aber es war heute wieder gut.
01:04:58: Das war jetzt auch die erste Einheit nach zwei trainingsfreien Tagen, aber Da war ja auch wieder richtig Dampf drin.
01:05:03: Das ist ja auch, wir standen ja zusammen.
01:05:05: Wir haben dieses Trainingspiel, das wir dann mit dem frühen Attackieren gemacht haben.
01:05:09: Hast du ja auch gesehen und da ist so viel Dampf drin.
01:05:12: Er schimpft, er lobt, er umarmt die Jungs.
01:05:15: Er macht im Grunde jeden Quatsch mit, den es auf so einem Trainingsplatz zu machen gilt.
01:05:21: Und ich spreche ja hin und wieder auch mit Trainern hier so aus dem Gelsenkirchen am Atörbereich, die sich das Training, die so ein Profitraining auch mal ganz gerne angucken, wenn sie zahlt haben, weil dann sagen sie sich vielleicht ist ja die eine oder andere Übung dabei, die wir auch mal, der andere Spielform, die wir auch mal mit unseren Jungs machen können.
01:05:37: Die Liga spielt da ja oft keine Rolle.
01:05:39: Die gehen ja auch dann schon viel auf Taktik und versuchen das ein oder andere umzusetzen.
01:05:44: Und da höre ich in diesem Jahr auch.
01:05:47: sehr oft, dass die sagen, Mensch, der macht das richtig gut, der macht das genau richtig.
01:05:51: Auch diese Art, dass er ständig mit denen kommuniziert, dass er die ständig immer wieder anstachelt, immer scharf macht, wo ja viele auch sagen, das ist alles nur Schau, das ist Theater, das macht er nur, um sich selber in Szene zu setzen.
01:06:04: Da sagen die dann auch, nee, nee, nee, das hat schon seinen Grund.
01:06:08: Du musst, wenn du so eine Gruppe hast, so eine große Gruppe mit so vielen jungen Leuten, die ja alle auch noch andere Dinge in Kopf haben, die sich im Training auch mal ganz gerne zurücknehmen, wenn sie merken, sagt keiner weit.
01:06:22: Die musst du ständig unter Strom halten.
01:06:25: Und wenn die dann auch noch merken, dieses Unterstrom halten und das, was wir hier üben, das hat Erfolg.
01:06:32: Dann ist das eine großartige Mischung, dass du auch dann dazu in der Lage bist, wenn es dann mal nicht klappt, dass du nicht sofort den Kopf hängen lässt und sagst, es ist ja im Grunde alles Mist, was wir hier machen.
01:06:45: Sondern dass du dich immer wieder dann noch wieder an die Spiele zurück erinnern kannst.
01:06:49: Es hat ja mal funktioniert.
01:06:50: Es hat ja seinen Sinn, was wir hier machen.
01:06:52: Und wenn wir nicht nachlassen bei dem, was wir hier tun, dann sind wir auch wieder erfolgreich.
01:06:57: Und wie gesagt, das ist jetzt alles natürlich eine Ist-Beschreibung.
01:07:00: Aber so wie ich mir in Muslić und die gesamte Mannschaft im Moment erlebe, bin ich sehr zuversichtlich, dass wenn Rückschläge kommen, dass sie da auch durchgehen.
01:07:13: Frank Baumann traue ich sowieso nicht zu, dass der schnell die Nerven verliert.
01:07:16: Der ist ja auch mit allen Weser-Wassern gewaschen aus seiner Bremer Zeit noch.
01:07:23: Und wenn keine Rückschläge kommen, dann wäre das ja im Grunde noch schöner, noch besser, wenn man diese Erfahrung gar nicht machen müsste.
01:07:32: Aber sie werden wahrscheinlich kommen und das ist in der Tat die spannende Frage.
01:07:36: Wie gehen Sie dann damit um?
01:07:37: Ich war vor ein paar Tagen in Bremen.
01:07:39: Da war ich auch an der Weser.
01:07:42: Wer das belebt hat, glaube ich, ja.
01:07:43: Aber noch mal... Ich wollte jetzt einfach den Bogen nochmal spannen.
01:07:48: Du hattest gerade gesagt, da gibt es auch mal Ansagen, da wird auch mal geschimpft.
01:07:53: Anton Donko hatte heute nicht so einen guten Tag.
01:07:55: Er hatte heute ordentlich Anweisungen bekommen und er stand auch nicht immer richtig.
01:07:59: Und man hat aber auch schon gewisse Verzweiflungen in seinem Gesicht gesehen.
01:08:03: Heute war einfach, glaube ich, nicht sein Tag.
01:08:05: Wir hatten aber heute auch Merton Eihand zum Interview und da haben wir ihn genau... ähm ähnliche Frage gestellt, ist es nicht man zu krass dann auch, wenn man auch ordentlich mal auf Ernütze bekommt.
01:08:17: Er sagt ja, nee.
01:08:18: Und das hat mich total überrascht und sagt, in dem Moment dachte ich dann, ja sicher, wir haben ja schon, die haben ja schon diese Schule durchlaufen, zumindest einige.
01:08:27: Norbert Elgard hat ja gesagt, das ist genauso eine harte Runde.
01:08:30: Der lässt sich genauso stramm stehen, der hat genauso viele Disziplinen.
01:08:33: Der lobt dich auch mal.
01:08:34: Ich glaube, Norbert Elgard lobt.
01:08:36: Nicht so viel wie Miro Mooslitz, würde ich sagen.
01:08:40: Ja, aber Norbert Elgard ist ja kult auf Schaden.
01:08:47: Du hörst ja von keinem Jugendspieler irgendwas Schlechtes über ihn.
01:08:54: Im Gegenteil, wenn die Karriere losgeht, dann ist er der erste Dank der ganzen Jugendspiel, immer der an Norbert Elgard.
01:09:01: Und vielleicht... ich glaube schon das ist auch bewusst er wird wahrscheinlich er wird auch loben aber wahrscheinlich nicht so viel weil wenn du wenn du in der schalke um neunzehn bist dann bist du ja im grunde schon dann hast du es ja schon mal zumindest irgendwo hingeschafft wo es viele andere nicht hinschaffen.
01:09:23: du könntest also glauben du bist schon du bist tatsächlich schon jemand wobei der ganz große schritt ja noch zu gehen ist und das sieht nur wird er.
01:09:35: das glaube ich und weiß, wenn ich dir jetzt auch nur so viel lobe, dann drehen die mir irgendwann mal ganz durch.
01:09:41: Die kriegen schon, du kriegst wahrscheinlich als Schalke um neunzehnt Spieler, du kriegst wahrscheinlich schon ganz viele andere Schulterklopfer.
01:09:49: So mit im Laufe deiner Karriere, die die dir sagen, dass du der größte bist und dass du der beste bist und dass der Sprung in den Profikaler im Grunde nur ein Katzensprung ist.
01:10:00: Und ich glaube Norbert Erger versucht schon.
01:10:03: Die Spieler dann so ein bisschen auf dem Boden auch zu halten.
01:10:06: Und ich sage mal, dass das Erfolgsrezept hat er damit ja offenbar gefunden, denn das spricht ja für ihn.
01:10:12: Wenn du siehst, wie viele Spieler aus der Knappenspiele rausgekommen sind, ich weiß nicht, ob es denen gut bekommen wäre, wenn sie ständig nur von Norbert Ehrhardt gehört hätten, dass sie die größten sind.
01:10:22: Sondern der muss auch mal dazwischen gehen, dass wir da gemacht haben.
01:10:25: Und das ist gut.
01:10:27: Und das macht Miron Muslic auch.
01:10:29: Und als junger Spieler, gerade Merchan Ayhan, Er hat das ja auch gesagt, dass er sich darüber freut, wie der Trainer mit ihm kommuniziert.
01:10:38: Und dass das ganz wichtig ist, der kann auch als junger Spieler, du hast letztes Jahr noch um neunzehn gespielt und stehst jetzt da auf einmal mit dem Karama, mit dem Kartitsch, mit dem Kurochal, mit dem Loris Karius.
01:10:48: Stehst du jetzt auf einmal da und mit dem Timo Becker.
01:10:53: Und da bist du da auch dankbar für einen Trainer, der sich auch um dich kümmert, der mit dir kommuniziert.
01:10:59: Der dich lobt, auch der dich kritisiert.
01:11:03: Das ist, glaube ich, auch in jeder Liga egal.
01:11:05: Du bist einfach froh, wenn dir ein Trainer klar macht.
01:11:12: Mir liegt was an dir.
01:11:14: Ich habe Interesse an dir.
01:11:15: Ich fand die Aktionen, die du gerade gehabt hast, die fand ich auf Deutsch gesagt scheiße.
01:11:20: Die war sogar richtig schlecht.
01:11:22: Die darfst du dir im Spiel nicht erlauben.
01:11:25: Aber ich weiß, du kannst es besser.
01:11:28: Macht es doch beim nächsten mal so oder so oder so muss er das machen oder guckt mal wie der das macht oder wie auch immer.
01:11:33: So dass es da auch mal laut zugeht ist natürlich klar.
01:11:35: also sorry wir reden über Profifußball.
01:11:38: Das muss ja so sein und Merchan Eiern wirkte mir übrigens ein sehr sehr aufgeräumter ja offenbar klar strukturierter Junge.
01:11:48: Der wirkte mir also heute nicht so als als dass er da von miron muslich irgendwie eingeschüchtert ist.
01:11:56: also da musst du mit umgehen da können die jungs auch mit umgehen.
01:11:58: also da also auf dem fußballplatz muss es auch mal laut werden muss auch mal richtig laut werden und das ist so lange es jetzt nicht sage ich mal beleidigend oder in richtung körperlicher versehrtheit geht die man da einem zuflügt.
01:12:15: aber da muss es mal zur sache gehen und das ist gut und das ist beim muskisch einfach so Im Grunde während der ganzen Einheit der wird aber auch viel gelacht.
01:12:25: Neulich habe ich mir irgendwie gesehen, da hat Muskelitsch mal im Training ein Tor gemacht.
01:12:28: Also in einem Jucksspiel.
01:12:30: Wie ein verrückter Rolle vorwärts.
01:12:33: hat sich dann so so ein bisschen Richtung in so eine Kurve gelaufen, hat sich so aufs Vereinswappen geklopft.
01:12:40: Also so, der hat auch richtig Spaß dabei.
01:12:42: Und wenn du so einen Trainer hast, der hat über den du auch mal lachen kannst, der auch mal in der Hinsicht über sich selbst lachen kann, ist doch das Beste, was dir passieren
01:12:51: kann.
01:12:51: Ich würde mir gerne wissen, wie der morgens aufsteht.
01:12:53: Wenn der Wecker klingelt... Auf geht's!
01:12:58: Wirklicherweise
01:12:58: wäre mal interessant.
01:13:00: Kurze Nachtrag noch zur U-IX Nachwuchsliga.
01:13:04: Vorrunde auch Souverän auf Platz eins.
01:13:07: Zweiundzwanzig Punkte, nach auch acht Spielen.
01:13:10: Und der zweite Platz, Borussia Mönchengladbach, schon neun Spiele, ein Spiel mehr, siebzehn Punkte.
01:13:14: Also da sieht man ja auch schon den Erfolg, den Norbert Erger auch mit der U-IX hat.
01:13:20: Also sieht richtig gut aus gerade.
01:13:22: U-IX, U-IX, die Profis, also da.
01:13:29: Die Zeiten, die ganz schlimmen Zeiten sind vorbei.
01:13:31: Jetzt mache ich aber auch noch mal U-septzehn, gibt es auch die Tabelle.
01:13:34: Die sind ja, bei denen läuft es durchwachsen, vierter Platz, auch in der Nachwuchsliga.
01:13:41: Ja, leider die komischen Nachbarn auf Platz eins,
01:13:45: U-septzehn.
01:13:46: Aber na gut, da ist noch kein Hopfen und Malz verloren.
01:13:49: Norbert, bei dir auch nicht?
01:13:52: Hat mir wieder Freude gemacht, hat mir sehr viel Spaß gemacht.
01:13:55: Ich denke, es wird wieder ganz viel positives Feedback von euch geben.
01:14:00: Und damit bedanke ich mich für seine Zeit, die du wieder genommen hast, um hier ein bisschen mit uns zu talken.
01:14:09: Und freue mich dann aus nächstem Mal.
01:14:10: Und ich mache jetzt einen harten Cut, weil jetzt kommen nämlich gleich noch der Kurvenbericht mit der Tina.
01:14:17: Vielen lieben Dank, Norbert.
01:14:18: Danke auch Ihnen.
01:14:18: Glück auf!
01:14:20: Ja, ein kurzer Umbau.
01:14:23: Ja, bei der Tine muss ich leider nochmal auf den Laptop zurück schwenken, weil sie leider nicht da ist.
01:14:30: Es wird aber Zeit, dass du mal wieder kommst und da sage ich erstmal Hallo und Glück auf, liebe Tine.
01:14:36: Hallo und Glück auf, lieber René.
01:14:37: Ich hört mich noch.
01:14:40: Du warst gerade weg.
01:14:41: Echt?
01:14:43: Ja.
01:14:44: Ja, super.
01:14:45: Hast du also nicht mitgekriegt, was ich alles über dich erzählt habe?
01:14:47: Nein.
01:14:49: Ja, ich habe ja schon mit Norbert hier, äh, seventy-fünf Minuten getalkt und jetzt ist natürlich der Kurvenbericht, äh, noch angesagt und ich spiele erstmal unsere Kategorie ein, damit wir alles so nach roten Faden und ordnungsgemäß abspielen und so, weißt du, muss ja alles eine Ordnung haben.
01:15:07: Ich finde auch den richtigen Knopf, weil ich habe die ganze Zeit den Finger drauf.
01:15:13: Sehr gut.
01:15:14: Ja, der Kurvenbericht und die Diene ist da und die Diene war in Bielefeld und ich habe tatsächlich, ich habe es ja schon im Podcast gesagt, diesmal haben wir uns noch gar nicht vorher unterhalten.
01:15:25: Gibt es da irgendwas Aufregendes, gibt es irgendwas Spannendes?
01:15:27: Die Diene hat einfach immer eine spannende Geschichte, hoffe ich doch auch heute.
01:15:31: Diene, ich mache es einfach mal kalt raus.
01:15:34: Wie war es denn in Bielefeld?
01:15:35: Was hast du alles Tolles erlebt?
01:15:37: Hast du ganz besonders tolle Menschen?
01:15:39: Ich meine, die triffst du eh immer.
01:15:41: Aber gibt es irgendwas, was so ganz besonders hingeblieben ist?
01:15:45: Erzähl doch
01:15:46: mal.
01:15:47: Es war sehr schön im Wildefeld.
01:15:49: Es war zwar sehr nass und kalt, aber es war rund oben sehr schön.
01:15:56: Ist ja auch nicht so weit von mir.
01:15:57: Ich konnte ja auch in Ostwest fahren, weil jetzt eine Stunde Fahrt, dann waren wir
01:16:00: da.
01:16:01: Ja, ich muss jetzt das mal relativieren.
01:16:03: Fintine ist eine Stunde Fahrt.
01:16:05: Nix.
01:16:06: Das ist nebenan.
01:16:07: Das ist nebenan.
01:16:09: Ja.
01:16:09: Genau, das ist nebenan.
01:16:10: Stundenfahrt ist nebenan.
01:16:11: Ja.
01:16:12: Wenn man einen Hundert und setzten Kilometer pro Heimspiel hat, ist das dann schon ein Unterschied, ne?
01:16:16: Wie lange fährst du denn?
01:16:17: Eineinhalb Stunden, zwei Stunden.
01:16:18: Eineinhalb bis zwei Stunden.
01:16:20: Das ist dann noch okay, ne?
01:16:21: Ist jetzt nicht grad nebenan, ist so ein Nachbarschort für andere.
01:16:27: Ja.
01:16:28: Okay, also du warst im Nachbarort bei Bielefeld?
01:16:32: In Bielefeld, richtig.
01:16:34: Gibt es ja auch gar nicht, ne?
01:16:36: Bielefeld gibt es ja nicht.
01:16:38: Es gibt doch so einen Spruch.
01:16:41: Bielefeld gibt es ja gar nicht.
01:16:42: Echt?
01:16:42: Hab ich nicht.
01:16:43: Kennst
01:16:43: du das nicht?
01:16:44: Nö.
01:16:46: Ja, man lernt mich aus.
01:16:47: Also Bielefeld gibt
01:16:48: es.
01:16:49: Ja, das ist so ein Mythos, den man erzählt.
01:16:52: Okay.
01:16:55: Ich hatte dann in der Kurve auch gedacht, es wird auf dieser Schmähgesang gesungen hier aus Westfalen.
01:17:00: Idioten scheiß am Miner Bielefeld.
01:17:02: Da habe ich schon meiner Freundin vorhin auch gesagt, ich weiß gar nicht.
01:17:06: Wie ich das finde, weil ich bin ja auch Ostwestfale.
01:17:10: Und Ostwestfelen singe ich das mit.
01:17:14: oder Lassis oder Sie sind natürlich singt das mit.
01:17:17: Das ist ja nicht gegen dich, sondern gegen Bielefeld.
01:17:19: Da sind wir wieder bei dem Thema, wir hast in Ostdeutschland.
01:17:24: Und wir hatten auch an uns diese Stange, die neben uns war.
01:17:27: Magdeburg hat sehr gut geklebt in dem Block.
01:17:31: Da war so ein Aufkleber Wessis töten.
01:17:35: Den haben wir dann mal dezent abgerissen.
01:17:38: Den fanden wir nicht so witzig.
01:17:41: Ich muss auch dazu sagen, ich war in Rinnesse vor ein paar Tagen, da war irgendeiner sehr untriebig und hat ganz viele Aufkleber vom Brüssel München Gladbach dahin geklebt.
01:17:54: Ich habe keine Aufkleber.
01:17:56: Ich werde welche machen und werde das dann übertünschen.
01:17:59: Vielleicht kann mir eine helfen.
01:18:00: Vielleicht hat er eine Aufkleber über, die würde ich mir dann abholen und dann klatsche ich da oben alles zu.
01:18:06: Also sorry.
01:18:06: Ja, okay, ja?
01:18:08: Ja, ganzell mal bei der Blue Charity, bei den blauen Männern.
01:18:11: Die haben doch
01:18:12: so schön.
01:18:14: Aufkleber.
01:18:14: Ja, gut.
01:18:15: Dann habe ich einen direkten Ansprechpartner, dann werde ich gleich mal kontaktieren.
01:18:19: Ja, okay.
01:18:20: Ja, aber das war es ja jetzt nicht, oder?
01:18:22: Nein, das weiß jetzt nicht genau.
01:18:25: Wie le Fett ist das auch so witzig?
01:18:27: Der Sitzer und Steher ist getrennt.
01:18:28: Also wenn du Sitzer hast, kommst du nicht in den Stehbereich.
01:18:31: Und andersrum halt auch.
01:18:32: Und die aktive Fernsehne war ja im Sitzbereich.
01:18:37: Und meine Freundin hatte einen Steher.
01:18:38: Ich hatte eigentlich einen Sitzer.
01:18:39: Den haben wir dann Gott sei Dank vorher noch tauschen können.
01:18:41: Das wäre das Spiel auch zusammen gucken können.
01:18:47: Das bist du wieder weg?
01:18:49: Ja, du bist eingefroren.
01:18:50: Doch, du bist da.
01:18:51: Ja, du auch.
01:18:54: Okay, geringen Netz.
01:18:56: Bergbandbreite.
01:18:57: Bei mir oder bei dir?
01:18:59: Bei dir.
01:19:00: Echt?
01:19:00: Ey, hallo, ich bin hier voll im Dingsbums, also richtig im vollen Netz.
01:19:06: Wer weiß, was das ist.
01:19:08: Ja, tschuldigung.
01:19:08: Ja, okay.
01:19:10: Alles gut.
01:19:11: Machen wir
01:19:11: weiter.
01:19:12: Machen wir weiter.
01:19:13: Auf jeden Fall, wir waren dann zusammen in dem Stehbereich und dann haben wir uns noch was zu essen, was zu trinken geholt.
01:19:17: Und dann gibt es einmal eine Riesentreppe, die du hochgehen kannst, sowieso eine Wendeltreppe.
01:19:23: Und dann gibt es einmal eine kleinere Treppe und dann haben wir gedacht, ist das denn das unterschiedliche Block?
01:19:27: Also gibt es einmal Oberrang oder Unterrang?
01:19:29: Nee, ist das der gleiche Block.
01:19:31: Du kommst nur einmal von oben in den Block rein oder von unten in den Block
01:19:35: rein.
01:19:36: Wir haben uns dann aber für unten erstmal entschieden und sind dann ein bisschen mittig gegangen und sind dann da stehen geblieben.
01:19:42: Und wir hatten links neben uns die Tribüne, war die Tribüne, wo die verletzten Spieler und Angehörige von den Bielefeld-Spielern waren.
01:19:51: Und da war ein junger Mann, Schalke-Fan, der hatte, ich weiß, irgend wem muss ihm diese Karte ja besorgt haben, auf jeden Fall stand er direkt an dem Zaun zum Gästeblock und der hatte so euphorisch die ganze Zeit immer mitgemacht und stand neunzig Minuten durch und hat die ganze Zeit mit angefeuert, mitgesogen und mitgeklärt, so süß anzugucken.
01:20:12: Also nochmal, der stand in dem Bereich, wo die Bielefelder verletzten Spieler saßen.
01:20:18: Also dieser Block
01:20:19: war auf jeden Fall,
01:20:22: wo dann, also da war auch Leute von unserem Aussichtsrat, hab ich gesehen, die da saßen zum Beispiel auch, also das war dann, und die Spieler sind
01:20:30: nachher dann
01:20:30: auch runter oder die Familien, wo die Spieler dann zu den Frauen oder den Kindern kamen oder so, also da saßen schon auf jeden Fall Spieler oder so.
01:20:39: Und dieser junge Mann saß direkt an dem Block und hat es... Mitgefiebert und wir hatten ihn am liebsten rüber geholt.
01:20:47: Kannst du dich noch dran erinnern, kurz vom Thema wieder abschütteln?
01:20:49: Ich glaube, das war das Wintertrainingslager.
01:20:52: Da war da auch so ein junger Mann, der die ganze Zeit...
01:20:56: Das war Sommertrainingslager.
01:20:57: Sommertrainingslager, wo der die ganze Zeit im Hintergrund bei den Tests spielen.
01:21:01: Man hörte nur ihn und das war so... Süß, nervig.
01:21:05: Das wäre,
01:21:06: glaube ich, einfach ein Kehnen.
01:21:08: Das
01:21:08: war jetzt so ein junger Mann, ich sag mal, Mitte zwanzig.
01:21:10: Ach so, ich dachte aber auch ein junger... Nee,
01:21:13: nee, nee,
01:21:13: war also ein junger Mann.
01:21:14: Ach so, ja, okay.
01:21:15: Und da hat keiner was gesagt, das haben die dann so alles...
01:21:19: Also, da saßen mehrere Schalker zwischen, das war jetzt nicht so, aber er ist gerade wirklich neunzig Minuten und hat, kommt er mitgefiebert und in der Halbzeit wird ein Bielefelderspieler interviewt auf dem Rasen.
01:21:31: Und der Wurzel gefragt, wie das Spiel ist und wie er es findet und wie die Stimmung.
01:21:35: Er hat gesagt, ja, von der Stimmung von der Heimtribüne kriegt er leider nichts mit, weil er neben den Schalkern
01:21:39: sitzt.
01:21:40: Ja.
01:21:41: Das wäre sehr laut.
01:21:42: Hat er dann auch noch mal gesagt.
01:21:44: War es denn so, wie empfindet ihr das dann, wenn ihr in der Kurve seid?
01:21:49: Kriegt ihr das von dem Gegenpart mit?
01:21:50: Weil Bielefeld, was ich gesehen habe, ich war nicht im Stadion und ich habe es nur am Fernsehen gesehen.
01:21:55: Die haben auch schon einen ordentlichen Rabatz gemacht.
01:21:57: Wir haben gar nichts gehört.
01:21:58: Ne, tatsächlich?
01:21:59: Ne.
01:22:00: Also dann, wenn wirklich die ganze Zeit, neunzig Minuten durchgesogen wird, hat Christoph von den Gegnern gar nichts mit.
01:22:05: Und dann hört sich das halt anders, würden die gar nicht.
01:22:07: Ja, das war tatsächlich in der Vorberichterstattung.
01:22:10: Ich habe jetzt eine andere Möglichkeit, das Signal zu bekommen, schon vorher, wo noch kein Moderator drauf ist.
01:22:16: Und da habe ich tatsächlich auch ganz viel Schalke schon gehört.
01:22:19: Also tatsächlich ist natürlich, aber es war nicht die Mehrzahl an Schalkefenster, oder?
01:22:26: Oder vielleicht gehen wir mal davon aus, es gibt natürlich auch viele Bielefelder, die wahrscheinlich sozusagen sympathisant sind.
01:22:34: Wird es wahrscheinlich auch geben, so wie im Paderborn.
01:22:36: ja auch da gibt es dann.
01:22:37: Paderborn-Fans, die aber gleichzeitig auch noch ein anderer Fan sind.
01:22:41: Von Schallenberg zum Beispiel.
01:22:42: Gebütig.
01:22:43: Ist ja gebütiger.
01:22:44: Von Schallenberg.
01:22:45: Der
01:22:47: Papa hatte ein Musikgeschäft in Paderborn.
01:22:49: Ah, da hast du... Sorry, ich muss dir jetzt kurz überlegen, ob ich das wirklich sage, aber ich habe es nicht gemacht.
01:22:59: Da hast du ein Instrument gekauft, oder?
01:23:01: Nein, weil ihm jetzt nicht.
01:23:02: Ich habe ein Instrument, aber nicht bei Schallenberg.
01:23:06: Was spielst
01:23:06: du?
01:23:06: Eine
01:23:07: Querflöte.
01:23:09: Aber
01:23:11: die Konzert-Querflöte.
01:23:13: Ja, sicher.
01:23:14: Das ist natürlich ein Riesenunterschied zur normalen Querflöte.
01:23:18: Weiß ich nicht.
01:23:20: Kann ich dir jetzt nicht so sagen.
01:23:21: Aber vielleicht kannst du ja auch mal ein Chainschen spielen.
01:23:24: Ich habe heute bewusst versucht nicht zu singen, weil ich einfach nicht singen kann.
01:23:28: Und vielleicht kannst du ja aber nächstes Mal die Querflöte einsetzen und spielst das Intro oder hier das Outro.
01:23:34: Hier diese... mach ich spiele ich das dann ein mit so ein bisschen Dünge und dann machst du... Ja, ich spiele mir die eher rechts oder links.
01:23:45: Ich habe aber leider sehr, sehr lange nicht mehr gespielt.
01:23:47: Ich bin gerade wieder dran,
01:23:48: es zu lernen.
01:23:49: Ja, siehst du?
01:23:50: Na, hast du ja einen Grund.
01:23:51: Hast du ja ein großes Ziel.
01:23:53: Ich weiß ja nicht, Tine, ob du auch dabei bist bei unserem Livetreff.
01:23:59: Wahrscheinlich schon, ne?
01:24:00: Ich würde darauf
01:24:00: an, wenn ihr es bei dem Münsterspiel
01:24:02: macht.
01:24:02: Nein, machen wir nicht.
01:24:03: Jetzt habe ich ja jetzt auch schon kommuniziert.
01:24:06: Ich war sehr überrascht.
01:24:08: Eigentlich die Mehrheit.
01:24:10: Neunzig Prozent aller haben Rückmeldungen gegeben.
01:24:13: Weder können sie beide Termine.
01:24:14: Aber wenn dann dem Montag, nein, jetzt muss man halt nur noch mit der Zeit schauen.
01:24:18: Ich hatte natürlich die Möglichkeit, morgens schon um zehn Uhr, wenn da schon Leute Bock haben, da zu sein, können die mit dem Legenden Talk anhören.
01:24:28: Und wenn das halt dann die Mehrzahl nicht kann, dann machen wir das natürlich irgendwie in späten Nachmittag.
01:24:34: Aber es sind schon um die zwanzig werden wir definitiv werden.
01:24:38: Ja, also da bin ich auf jeden Fall dabei.
01:24:40: Ja, siehst du, da können sie auch ein bisschen Querflöte spielen.
01:24:45: Da freuen wir uns... So
01:24:46: wie der Trompeter in der Kurve.
01:24:47: Ja, ja, warum nicht?
01:24:48: Vielleicht wirst du die Querflöten Tina.
01:24:50: Nee, nee, nee, nee, nee, das lassen wir mal lieber.
01:24:54: Okay, lass uns wieder zurück zum Kurvenbericht kommen.
01:24:57: Was gibt es noch Schönes?
01:24:58: Ja, wir hatten neben uns auch noch, also so schräg neben uns habe ich... Nein, wir hatten das bei Insta gesehen.
01:25:05: In der Halbzeit hatten wir von einem Bekannten, den wir aus dem Trainingslager sehen,
01:25:09: ein
01:25:10: Bild gesehen, außer Kurve.
01:25:11: Und wir so, hey, der muss doch hier direkt fast neben uns stehen.
01:25:14: Und dann haben wir ihn die ganze Zeit gesucht und dann haben wir ihn auch gefunden und dann haben wir ihm gewunken und dann hat er ganz komisch zurückgeguckt und so, okay, der hat uns hier erkannt.
01:25:22: Der weiß nicht mehr, wer wir sind.
01:25:24: Und dann haben wir ihm ganz schnell bei Insta geschrieben.
01:25:27: Das Internet war jetzt aber auch nicht so tolle im Bielefeld.
01:25:30: Er
01:25:31: wird als gekriegt.
01:25:32: und also nein, ich habe euch doch erkannt und sehen uns im Winter wieder und das war dann ganz witzig.
01:25:38: Was sagt denn die Fanszene?
01:25:41: Was glaubt die Fanszene denn, wo es im Winter hingeht oder ob es überhaupt weggeht?
01:25:47: Also von den meisten höre ich Türkei wieder
01:25:50: und wieder
01:25:51: Belik und wieder in dem Hotel.
01:25:53: Ich kenne sogar Leute, die haben schon gebucht.
01:25:56: Obwohl er auch gar nicht fest steht.
01:25:59: Liebe Grüße an Sabine.
01:26:01: Ja, die Sabine, die ist auch von uns in der Gruppe, ne?
01:26:05: Ja, genau.
01:26:06: Ja, also die hat schon mal gebucht, du noch nicht, aber wird es bei Bekanntgabe auch direkt buchen.
01:26:14: Ja, also wir haben auch schon nachgeguckt, also uns kribbelt es auch schon in den Fingern, dass wir
01:26:18: buchen.
01:26:18: Ja, also tatsächlich habe ich gerade persönlich die Erfahrung wegen Herbsturlaub, meine Tochter will unbedingt wegfliegen, irgendwie in die Sonne und Ey, wenn du Last-Minute-Boost, das ist ja der Oberhammer.
01:26:31: Das gibt's ja gar nicht mehr.
01:26:32: Gibt's nicht mehr.
01:26:33: Ich war im Reisebüro und die haben gesagt, es gibt kein Last-Minute mehr.
01:26:35: Gibt keine Schnäppchen.
01:26:37: Im Gegenteil, es wird immer teurer.
01:26:38: Du musst so früh wie möglich buchen.
01:26:40: Also wäre es tatsächlich auch ein kleiner Aufruf an den FC Schalke Nr.
01:26:44: Vier mal zu kommunizieren, wo es dann hingehen könnte.
01:26:48: Kann mir auch nicht vorstellen, dass das abhängig davon ist, wie der sportliche Verlauf ist.
01:26:52: Also weiß nicht, ob es daran hängt.
01:26:55: Könnte man also vielleicht schon mal... Was raushauen, denn viele haben schon gebucht und stellen man vor, die gehen ganz woanders hin oder machen gar nichts.
01:27:02: Kann ja auch sein, dass sie im geheimischen Filmen bleiben, gefilden bleiben und zu Hause trainieren.
01:27:07: Auch diese Variante könnte ja durchaus möglich sein.
01:27:10: Aber das Hotel gehört ja, glaube ich, auf dem Onkel von Kenan Karaman.
01:27:15: Ach, echt?
01:27:16: Ja,
01:27:17: ja.
01:27:19: Siehst du, was man kriegt?
01:27:21: Dann habe
01:27:21: ich im Januar dann auch ganz oft mit denen... mit Tante und Onkel da Tee trinken
01:27:26: sehen.
01:27:26: Okay, dann werde ich den Kindern mal fragen, ob der Onkel wieder irgendwie schon eine Reservierung hat für den Äpfelsteiger.
01:27:31: Ja, ich bin auch
01:27:32: fragt bei den Kindern.
01:27:34: Also wir
01:27:34: springen im Thema.
01:27:35: Wir sind ja immer eigentlich am Bielefeld, ne?
01:27:37: So, dann habt ihr den Bekannten also wieder getroffen.
01:27:40: Ja, also von weiten nur.
01:27:41: Also wir haben nur in der Kurve mit Instagram kommuniziert.
01:27:47: Gibt noch irgendwas Außergewöhnliches, was du uns erzählen möchtest?
01:27:50: Sonst würde ich hier eine Frage stellen.
01:27:52: Ja, stellen wir gerne die Frage.
01:27:54: Ja, wie ist denn im Vergleich?
01:27:56: Ich meine, wenn ihr, ich sage mal bewusst ihr Auswärtsfahrer, ihr fast alles Fahrer.
01:28:02: Ihr seid ja immer gut drauf.
01:28:03: Ihr habt ja immer einen Grund euch ... Ja, ne, ist ja auch so.
01:28:07: Ist ja schon Wahnsinn, was ihr da auch betreibt und wie viele Spiele und Kilometer ihr da abreißt.
01:28:14: Die Stimmung ist natürlich dann immer ... Die Vorfreude ist immer da, das weiß ich.
01:28:18: Und die Stimmung auch nach Niederlagen war ja auch ... Ja, klar, war die angeschlagen und das ist natürlich keine schöne Situation, aber ist ja trotzdem widergefahren.
01:28:26: Wie ist denn jetzt trotzdem eine Veränderung zu spüren?
01:28:28: Ist die Stimmung jetzt noch mal noch mal besser oder ist das jetzt einfach gelöster?
01:28:33: Wie ist das?
01:28:35: Man freut sich viel mehr drauf auf auswärtsfahren, also noch mehr drauf.
01:28:39: Also ich habe mich ja immer schon drauf gefreut und habe es ja immer mit irgendwas Positiven verbunden.
01:28:43: Oder man hatte dann trotzdem irgendwie einen schönen Tag oder so.
01:28:45: Aber man freut sich irgendwie noch mehr drauf.
01:28:47: Die Stimmung ist sehr, sehr gut in der Kurve.
01:28:51: Man merkt es halt einfach.
01:28:53: Es ist auch nicht, dass wenn es mal
01:28:55: nicht läuft,
01:28:56: dass man direkt Angst kriegt, gleich verlieren wir das hier noch oder es geht nach hinten los.
01:29:04: Man hat halt irgendwie dieses Vertrauen zur Mannschaft auch wieder.
01:29:06: und ich hatte selbst das, wo ich gehört habe, Timo Becker fällt aus oder dann auch der Gummis fällt aus.
01:29:12: Ich habe gedacht, ja, schaffen wir trotzdem irgendwie.
01:29:15: Irgendwie wird das schon.
01:29:17: Und da wird auch alles... diese Aktion zum Beispiel von Adrien Gantenbein, die haben wir gar nicht gesehen, weil dieser Auschwitzblock, der ist so blöd gelegen, dass du das Tor gar nicht siehst, das Rechte.
01:29:32: Und ich hab nur gedacht, was ist denn jetzt
01:29:34: passiert?
01:29:35: Warum
01:29:35: feiern die alle?
01:29:36: Warum grüllen die alle?
01:29:38: Und hab dann nur gesehen, wie Carios den Gantenbein so zurück schubst.
01:29:46: Und ich so, okay, da muss irgendeine Rettungsaktion gewesen sein.
01:29:49: Das war die Redaktion.
01:29:50: Wir haben schon gesagt, eigentlich hat Adrian Gantenbein heute, oder nicht heute, am Spiel gegen Bielefeld, Henning Matriczani abgelöst, ne?
01:30:00: Also das war ja auch mal eine Monsteraktion.
01:30:04: Ja, also tatsächlich, noch besser die Stimmung und die Vorfreude ist ja eh immer da.
01:30:12: Aber was glaubst du, die Frage haben wir uns heute auch gestellt, was wird denn passieren?
01:30:16: Ne, bevor ich diese Frage stelle, auch nach dreißig Minuten war die Stimmung positiv.
01:30:20: Ich meine, Schalke hat ja dann merklich den Faden verloren und Bielefeld hat mehr das Heft in die Hand genommen und es waren ja auch zwingende Chancen da.
01:30:28: Aber auch da war in der Kurve immer noch positiv die Haltung.
01:30:33: Ja, man hatte jetzt irgendwie nicht das Gefühl, das geben wir jetzt aus der Hand oder so.
01:30:38: Die zweite Halbzeit war natürlich wieder herzinfarkt
01:30:41: und
01:30:43: Aber man hatte trotzdem irgendwie nicht so die Angst wie letztes Jahr mit dieser Abwehr und du hast mit Karius und Torwart der Sicherheit ausstreit.
01:30:54: Du hast diese Abwehr, die irgendwie alles da raus kratzt und irgendwie kämpft.
01:31:00: Da jeder für jeden, die sind ja, also das, was wir wollen, dass die am Ende gefühlt umfallen und
01:31:07: fertig sind.
01:31:10: Ja, in der Tat.
01:31:11: Das machen sie auch.
01:31:13: Was glaubst du, das wird dann wahrscheinlich auch so sein, dass wenn mal eine Phase kommt, und die könnte ja durchaus jetzt kommen, wir haben wirklich schwere Spiele, Hannover, Darmstadt, Westberg, Karlsruhe, dass dann die Stimmung definitiv nicht sofort kippen würde?
01:31:31: Ich glaube, es kommt darauf an, wie verloren wird.
01:31:33: Also, wenn ja dann trotzdem sich reingehangen wird
01:31:37: und
01:31:38: alles gegeben hat und die andere Mannschaft ist halt besser, dann ist das auch okay.
01:31:43: Und dann werden die auch, also in ein paar Stufen, gefeiert vor der Kurve.
01:31:47: Und dann kommen wir halt wieder dieses Aufgezeichen, gekämpfen und siegen.
01:31:51: Ich glaube, da reicht jetzt keiner, den Jungs sofort den Kopf ab.
01:31:55: Da eigentlich ein gutes Zeichen für die nächsten Wochen und Monate.
01:32:01: Weil ich glaube, gerade nach dieser guten Stimmung sehnt man sich ja.
01:32:05: Und ich kann mir das auch tatsächlich überhaupt nicht vorstellen, dass die Mannschaft überhaupt noch Spiel verliert.
01:32:10: Nein, das ist Quatsch.
01:32:12: Aber dass die Mannschaft ein Spiel verlieren wird, wo die einfach nicht alles gegeben haben.
01:32:17: Also tatsächlich dann, weil einfach die Qualität in der anderen Mannschaft nicht, ich will gar nicht sagen, dass sie generell besser ist bei Hannover oder bei Darmstadt, aber dass sie an dem Tag einfach besser war und besser ihre Qualitäten abrufen konnten.
01:32:30: Weil Schalke ja auch schon gegen Mannschaften gespielt hat, die definitiv mehr Qualität haben auf dem Papier.
01:32:41: Ich glaube, da holte Schalke gerade auch mächtig, mächtig auf.
01:32:45: Wie sieht dein weiterer Plan aus?
01:32:46: Also du bist auch, das ist ja ein harter Auswärtsfahrtenplan, den du jetzt vor dir hast.
01:32:52: Du bist in Hannover?
01:32:54: Ich bin in Hannover.
01:32:55: Du bist auch... In Darmstadt beim Pokal?
01:33:00: In
01:33:00: Darmstadt und ich bin auch im Karlsruhe.
01:33:02: Ja,
01:33:02: okay.
01:33:04: Ja, super.
01:33:05: Fantastisch.
01:33:06: Das haben wir heimspielen wahrscheinlich.
01:33:08: Ich kann auch fast sogar tatsächlich kürzer von mir als Gelsenkirchen.
01:33:13: Ja.
01:33:14: Ja, okay.
01:33:16: Also, nur wieder nebenan direkt, ne?
01:33:18: Ja, man fährt zwei Stunden, weil wir nur über Land fahren müssen.
01:33:23: Da können wir jetzt keine Anbindung von uns mit der Autobahn gibt.
01:33:28: Oh, okay.
01:33:29: Also, so viel Ostresprallen, das ist also schon bei dir.
01:33:33: Na ja, okay.
01:33:34: Ja, sehr schön.
01:33:34: Wieder tolle Einblicke und kannst dann natürlich dann wieder vielleicht sie sammeln.
01:33:39: Wir haben noch eine kleine, wir müssen noch ein bisschen meckern, ne?
01:33:42: Weißt du, was ich meine?
01:33:44: Ja.
01:33:45: Tina hat mich ja wieder versorgt mit einem kurzen Live-Video aus der Kurve.
01:33:51: Und immer wohl bedacht, weil viele sagen, Händi raus aus der Kurve.
01:33:54: Wir machen es ja wirklich nur von hinten, oder du.
01:33:56: Also man sieht ja keinen.
01:33:58: Das ist ja einfach nur eine kurze Stimmungswiedergabe und wir wollen ja gar keinen irgendwie zeigen.
01:34:04: Zu Recht, Handy aus der Kurve unterstütze ich auch.
01:34:08: Aber es hat einer geklaut.
01:34:10: Nicht nur einer wahrscheinlich, sondern mehrere.
01:34:12: Und irgendwann schreibt die die nämlich an.
01:34:13: Sag mal, hallo, hast du gesehen?
01:34:16: Ja, tatsächlich.
01:34:18: Könnt doch einfach hinreiben.
01:34:19: Vor allem
01:34:19: eine Fans-Seite
01:34:19: mit dreißigtausend Followern.
01:34:21: Ja, die wiederum hat es glaube ich aber auch von jemandem, von TikTok geklaut, der völlig Niemandsland irgendwo herumtumpelt, was die Followern... Aber er wurde verlinkt.
01:34:31: Ja, er wurde verlinkt, das ist... Aber es ist ja sowieso so schwierig.
01:34:35: Es gibt ja so viele Fans und Fans-Seiten, die einfach auch Bilder klauen.
01:34:41: Wir bezahlen dafür echt viel Geld und da wird dann einfach auch kommen.
01:34:45: Nehmen wir mal.
01:34:47: Das ist schon echt schwierig und auch ärgerlich.
01:34:49: Ich bin jetzt bei dem Video jetzt gar nicht so böse, aber man hätte tatsächlich verlegen können, weil die Tine macht ja echt harte Arbeit.
01:34:57: Also sie schafft ja nicht nur immer eine gute Kommunikation zwischen den Fans und einen guten Austausch, sondern die schickt uns auch noch tolle Informationen und auch dann halt Bilder und Videos dafür.
01:35:08: Erst mal noch mal vielen lieben Dank an der Stelle.
01:35:10: Ja, Tine, hast du noch was?
01:35:15: Der Weg vom Stadion, also zum Auto, war so eine halbe Stunde durch den Regen, weil Bus und Bahn ist komplett ausgefallen, nach dem Spiel.
01:35:26: Also komplett.
01:35:28: Okay, wegen den Unfetter wegen dem Sturm oder was?
01:35:31: Keine Ahnung.
01:35:32: Es waren nur eine Anzeige im Stadion, der komplette Bus- und Bahnverkehr ist eingestellt.
01:35:38: Und dann haben wir gesagt, bevor wir da irgendwie... gestrandet sind, dann laufen wir und dann sind wir eine halbe Stunde durch die Fälle gelaufen bis zum Auto.
01:35:46: Auch schön.
01:35:48: Ich möchte jetzt nicht den Vergleich nennen, was ich gemacht habe nach dem Spiel, aber ich bin auch gelaufen.
01:35:53: Aber bei schönem Wetter tatsächlich.
01:35:55: Freiwillig.
01:35:56: Und freiwillig, freiwillig, freiwillig.
01:35:59: Ja, wir beide haben ja auch so eine kleine Internet Challenge für die, die es interessiert.
01:36:03: Wir checken gegenseitig immer unsere Schritte und motivieren uns dann quasi.
01:36:09: Ja.
01:36:10: Ist manchmal schwer.
01:36:11: Und gerade jetzt bei dem Wetter hast du ja schon beklagt.
01:36:13: Das ist dann doof.
01:36:15: Ich finde es eigentlich ganz toll und ich freue mich schon auf den Weihnachtsmarkt-Bratwurst-Test.
01:36:20: Den habe ich ja letztes Jahr gemacht.
01:36:21: Da habe ich ja nur zehn Weihnachtsmärkte geschafft.
01:36:25: Diesmal will ich mehr schaffen.
01:36:27: Dank Deutschland-Ticket werde ich wieder rumreisen und Weihnachtsmärkte besuchen, eine Bratwurst essen, obwohl ich ja eigentlich Teilzeit vegetarier bin.
01:36:37: also ich muss da wirklich drauf achten.
01:36:39: gesundheitliche gründe tatsächlich kolosserien spiegel bla bla blubs aber die bratwurst da fällt es mir sehr schwer und das werde ich auch auf meiner zwar weiter durchziehen.
01:36:51: genug privates geblabt.
01:36:54: viel lieben dank tine.
01:36:55: ich mache jetzt mal schluss weil wir sind jetzt schon wieder weit über neunzig minuten.
01:36:59: also insgesamt gesehen wir beide auch schon wieder zwanzig minuten.
01:37:03: Aber schön, dass du die Zeit immer nimmst, freut mich sehr und freue mich dann, dass wir uns ja auch bald dann live sehen.
01:37:09: und nur mal zur Information an alle, die sich da wirklich irrsinnig drauf freuen, dieses Treffen anzumachen.
01:37:16: Ihr werdet, ihr werdet, ich werde euch vor die Kamera zerrennen und dann werden wir talken.
01:37:23: Also, da freue ich mich sehr drauf, jeder soll mal irgendwas erzählen, wird bestimmt eine ganz tolle Sendung.
01:37:30: Ja, dann... Hört ihr das Schlusswort?
01:37:32: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:32: Hört
01:37:33: ihr das Schlusswort?
01:37:33: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:36: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:37: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:38: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:38: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:39: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:40: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:41: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:42: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:43: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:44: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:45: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:46: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:46: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:47: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:48: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:49: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:50: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:51: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:51: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:52: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:54: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:54: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:55: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:55: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:56: Hört ihr das Schlusswort?
01:37:56: Nee, nee.
01:37:57: Das wäre jetzt auch noch der Höhepunkt gewesen.
01:37:59: Okay, ich auch nicht.
01:38:00: Ich hatte es ganz kurz, aber ich habe überhaupt nicht auf den Schirm, dass ich nächste Woche auch Urlaub habe.
01:38:06: Und tatsächlich muss man auch was vorbereiten für den Urlaub.
01:38:10: Und wenn ich dann noch da weggeflogen wäre, das, ich glaube, nein, das hätte nichts gebracht, obwohl es wahrscheinlich sehr schön gewesen wäre, einmal in Dublin, ne?
01:38:17: Ist sowieso eine schöne Stadt und dann von dort aus zu berichten.
01:38:21: den Hochhaus und Sieg, den der FC Schalke Nr.
01:38:23: Vier dann einfahren wird.
01:38:25: Also vielen, vielen Dank an da draußen auch an euch und empfehle uns weiter.
01:38:30: Und dir liebe Tine, danke und Glück auf!
01:38:34: Danke und Glück auf!
Neuer Kommentar