Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Himmel oder Hölle - Dat is Schalke?!
Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 190

Shownotes

Mit unserem Schalke-Abo erfährst du als Erster, was bei Schalke los ist. Jetzt für nur 1 Euro für vier Wochen testen: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalkepodcast

Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke Kontakt per E-Mail: Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de

Kontakt per Whatsapp: 0160-90347628 Abonniere den Kanal Schalke News RN/MB auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Vakv5rCLdQeULEdf5N1B

Abonniere die Whatsapp-Gruppe: https://bit.ly/PoTTCast-Community

Social Media: Twitter (RNS04), Facebook (FcSchalke04News); Instagram (schalkenews_mhb) , YouTube (MHBS04)

Anmeldung für den Schalke-Newsletter: www.recklinghaeuser-zeitung.de/s04/

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Transkript anzeigen

00:00:05: Schalke Podcast,

00:00:06: der Experten-Talk.

00:00:22: Hallo!

00:00:24: Und Glück auf!

00:00:25: Schalke Podcast ist wieder da.

00:00:27: Heute am Mittwoch, ein bisschen später.

00:00:29: Und ja, da ist schon gefühlt eine Ewigkeit her.

00:00:32: Schalke hat ja schon Freitagabend gespielt.

00:00:35: Und darüber werden wir auch gar nicht mehr so viel über das Spiel sprechen.

00:00:38: Natürlich gucken wir nochmal zurück.

00:00:40: Aber es wurde ja auch schon alles gesagt von ganz vielen anderen Podcasts, die das Spiel aufgearbeitet haben.

00:00:47: Und an dieser Stelle ein kleiner Gruß zu dem wohl besten Podcast des Universums.

00:00:54: So betiteln Sie sich der Blaue Salon.

00:00:57: Ne, bevor ich die grüße, grüße erst mal meinen geschätzten Kollegen Frank Lisinski.

00:01:02: Du bist heute wieder hier am Start.

00:01:03: Hallo, Frank.

00:01:05: Oh, warte, ich hab dich gar nicht aufgezogen.

00:01:06: Siehst du?

00:01:07: Ach du, das ist blöd jetzt.

00:01:10: ist die Brücke natürlich zerstört.

00:01:11: Ich kann dir das erklären, wie du ja auch gerade selbst mitbekommen hast.

00:01:17: Ich weiß mal, die Musik komplett aus.

00:01:20: Ich habe ja hier immer so ein paar Knüpfe an meinem Board, dass man gar nicht sieht, sehe ich gerade.

00:01:25: Und manchmal vergesse ich die Belegung, weil man die nicht beschriften kann, sage ich ja öfter.

00:01:29: Und der Blau Salon Hat mich so ein bisschen auf eine Schippe genommen.

00:01:33: Haben uns gelobt, dass wir uns auch hören.

00:01:35: Aber haben dann irgendwie gesagt, Moment, wir machen das jetzt mal so wie die Jungs vom Medienhausbauer.

00:01:38: Wenn ich ja knoppe, ist das noch mal, ich hab mich ein bisschen, naja, getrickert gefühlt.

00:01:45: Und da hab ich mir jetzt das noch mal alles genau, damit ich heute keine großen Schwierigkeiten hab und schwupp die Wupp, versau ich's und trede in Frank nicht hoch.

00:01:52: Ja, ich glaub,

00:01:52: ich bin nicht so schlimm.

00:01:53: Hallo René.

00:01:54: Ja.

00:01:55: Hallo Frank und hallo lieber Blau Salon.

00:01:59: Ich find's schön, dass ihr ... Da viel Spaß dran hat, wie ich mir denke, das war übrigens ein toller Podcast.

00:02:06: Und vielleicht dann auch noch, hatte ich schon mal gemacht, die Schalker auch relativ neuer Podcast, auch da einen lieben Gruß hin.

00:02:15: Die haben da einen Typ herangekarrt, muss ich mal ganz ehrlich sagen, der macht das auf eine ganz eigenen Art, das Spiel zu analysieren.

00:02:26: Und wie fern?

00:02:27: Ja, der hat halt den Blick eines Trainers.

00:02:30: Er heißt wohl auch der Trainer.

00:02:31: Er ist auch Trainer, trainiert junge Menschen und ist Fußball verrückt.

00:02:36: Und der hat einen ganz anderen Blick als ich.

00:02:39: Also zumindest kann ich das so feststellen, wenn ich dann so das höre, wie er das so wahrgenommen hat und dann denke ich, ja stimmt.

00:02:46: Also die Analyse nach dem Spiel könnt ihr gerne mal rein hören.

00:02:50: Liebe Grüße an die Schalker.

00:02:52: Ja, und soll man einen kurzen Überblick machen?

00:03:00: Also wir werden natürlich mal kurz über das Spiel sprechen.

00:03:04: Wir werden aber uns um die aktuelle Gefühlslage noch mal kümmern.

00:03:07: Das ist ja so ein bisschen ein Thema, was so jetzt ein bisschen seit mehreren Wochen sind und her schwebt und warbert.

00:03:13: Und da habe ich auch gleich den Titel unserer heutigen Sendung gewählt.

00:03:16: Gewählt Himmel oder Hölle?

00:03:19: Das ist Schalke.

00:03:21: Ja und das hat natürlich auch wieder was zu tun mit unserer großartigen whatsapp Community.

00:03:25: Ich sag wie es ist.

00:03:27: Da wurde das nämlich genau so thematisiert und genau da wurde auch dann geschrieben hey wir sind einfach auf schalke immer entweder im himmel oder in der hölle.

00:03:36: dazwischen gibt es nicht.

00:03:37: darüber werden wir gleich auch noch mal sprechen.

00:03:39: vielen dank für die ideengebung.

00:03:41: oder heutigen überschrift würde dann auch ganz schnell noch die werbung machen.

00:03:46: wer auch mit uns Kontakt haben möchte, der kann das über WhatsApp machen.

00:03:51: Wir haben eine Telefonnummer, die ist in der Beschreibung und den Schaumhuts drin, aber ich sage sie auch gerne nochmal, Null, Eins, Sechs, Null, Neun, Null, Drei, Vier, Sieben, Sechs, Zwo, Acht und dort könnt ihr auch eine Anfrage stellen, wenn ihr in diese großartige WhatsApp-Community mit hineingehen wollt.

00:04:10: Da gibt es, ich sage es ja gerne immer wieder, mehrere Gruppen, Spieltagsgruppe, Die aktuelle Gruppe und auch über den Podcast gibt's eine Gruppe.

00:04:20: Da könnt ihr gerne eine Anfrage stellen, dann würde ich euch den Link schicken.

00:04:23: Der Link zur Anfrage an diese Gruppe gibt's aber auch in der Beschreibung.

00:04:27: So,

00:04:28: Eigenwerbung

00:04:29: aus.

00:04:30: Frank, ich würde sagen, wir fangen an mit ... Jetzt wird wieder wahrscheinlich jemand vom blauen Salon lachen.

00:04:38: Ich starte die Kategorie.

00:04:46: Ja, es war der richtige Schnopf.

00:04:49: Aber ich habe es dann natürlich wieder so angetisert.

00:04:53: Und ich würde heute anfangen.

00:04:54: Ich habe es mir aufgeschrieben mit einer Sprachnachricht von unserem geschätzten Stammzuhörer Markus Lübcke.

00:05:02: Er selbst nennt sich auch Lübbi.

00:05:05: Und darauf werden wir einfach heute aufbauen.

00:05:10: Glück auf in die Runde.

00:05:11: Hier ist der Lübbi aus Menden.

00:05:13: Meine Gedanken zum Spiel gegen Fürth.

00:05:15: Für mich war es eines der besten Spiele der letzten Jahre.

00:05:20: Wieder von Anfang an eine klare Struktur erkennbar, hoch angelaufen, gepresst.

00:05:26: Frühe Ballgewinne gehe ich mir unter Druck gesetzt.

00:05:29: So gut wie nichts.

00:05:30: so, dass in der ersten Halbzeit erst hinten raus und das Ganze normal nach der Eins-Null-Führung, dass man dann ein bisschen tiefer steht und der Gehichner noch mal alles riskiert und nach vorne wirft.

00:05:45: Haben wir halt auch einen anderen Unterschied neben der insgesamt sehr starken Defensive.

00:05:51: Wir haben ein Torrad, der auch wenn er fünf, achtzehn Minuten kaum geprüft wurde, dann bei den entscheidenden Situationen da ist für mich der beste Key bei der zweiten Liga.

00:06:00: Und ich hoffe, dass der Verlützungsfrei durch die Saison kommt.

00:06:05: Dann wird das mit der Defensivleistung konstant haben.

00:06:12: Und ja.

00:06:14: Nach vorne, klar.

00:06:16: Ist ein bisschen noch Luft nach oben, aber ich will auch gar nicht kritisieren zu diesem Spiel.

00:06:21: Ich fand es bemerkenswert, dass wir nie aufgegeben haben, immer wieder angelaufen sind, immer wieder probiert haben, nicht den Kopf in den Nacken geworfen haben.

00:06:30: Und in vielen Kommentaren ist es ja schon durchgeklungen, führt bis jetzt sehr offensiv stark, die sind gegen uns kaum zu Geld umgekommen.

00:06:38: Und mit zunehmender Spiel dabei in der zweiten Abzeit wurden unsere Chancen auch besser von der Qualität her.

00:06:43: Und dann lag das Tor auch, wie ich finde in der... Auch Karaman, man merkt, er legt physisch zu.

00:06:53: Er ist noch nicht mal hundert Prozent physisch, aber gefühlt bei eighty-neinzig Prozent.

00:06:58: Und alles, was er macht, hat Hand und Fuß.

00:07:01: Ja, und über den Trainer müssen wir auch keine Worte mehr verlieren.

00:07:04: Der passt zu uns wie der Arsch auf den Eimer, schuldigung.

00:07:09: Ja, von daher bin ich auch mega optimistisch ohne gleich auszurasten.

00:07:14: Wir sollten alle Demut zeigen und ich glaube, das wissen die meisten noch einzuhandeln.

00:07:19: Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende.

00:07:22: Glück auf,

00:07:23: ciao!

00:07:24: Ja, danke Markus.

00:07:25: Wir können den Podcast damit beenden.

00:07:27: Hat alles gesagt, ne?

00:07:28: Genau, also eine hervorragende Analyse.

00:07:30: Ich gehe eigentlich in allen Punkten konform.

00:07:33: War wirklich eines der besten Spiele, dass ich in den letzten Jahren von Schalke gesehen habe.

00:07:38: sehr dominant, klare Struktur.

00:07:41: Und Prongstück ist eben, wie der Markus schon sagte, die Abwehrarbeit, weil der Gegner immer sehr, sehr früh attackiert wird, meistens mit zwei Leuten dann sofort, wenn der Gegner im Ball besitzt ist.

00:07:54: Und das sticht schon heraus.

00:07:56: Und Jury Mölder hat das auch nach dem Spiel ein bisschen so als Schalke das neue DNA bezeichnet.

00:08:04: dass der Gegner dann sofort attackiert wird, wenn er versucht, das Schalkator in Gefahr zu bringen.

00:08:12: Die Mannschaft hat das immer mehr verinnerlicht.

00:08:16: Alle Spieler, auch die Mittelfeld- und Angreifer, arbeiten gut nach hinten.

00:08:24: Ich war wirklich schon sehr überrascht und habe mich gefragt während des Spiels.

00:08:29: Die konnte für den Fünfzentoren bis erschießen.

00:08:32: Weil die ja völlig ungefährlich waren, aber das hing eben mit der hervorragenden Schalker-Abwehr-Arbeit zusammen.

00:08:39: Und was auch noch der Markus hervorgehoben hat, gehört ja auch zur Abwehr der Torhüter.

00:08:44: Ja, das

00:08:45: ist richtig.

00:08:46: Das ist auch völlig richtig erkannt.

00:08:48: Für den Torhüter sind das eigentlich die schwersten Spiele, wenn du ... Minuten lang oder eine halbe Stunde überhaupt nicht beschäftigt wird und dann auf einmal in der Nachspielzeit mit einem tollen Reflex das eins zu eins verhindert, das ist ganz ganz stark wie der Loris das gemacht hat.

00:09:11: Komm mal gleich zum nächsten, der Lino, der hat nämlich ein paar Fragen geschickt und Ist übrigens mein Mammut.

00:09:19: Er hat geschrieben, hallo René, mein Mammutreporter.

00:09:22: Wir hatten tatsächlich kurz ins Auge gefasst, in Hamburg zusammen den Mammutmarsch zu machen.

00:09:27: Vielleicht erinnern sich einigen noch, dass ich da mal große Pläne hatte und die leider immer wieder nach hinten geschoben wären.

00:09:33: Ja, komisch.

00:09:34: Aber es wird irgendwann passieren.

00:09:36: Er hatte eine Frage.

00:09:37: Was macht der hübsche Tim?

00:09:39: Hochland beim Training unserer Standards.

00:09:40: Wieso bekommen wir keinen einzigen vernünftigen Eckball geschlagen?

00:09:44: Also die Standards ist ja tatsächlich so ein bisschen ein Problem.

00:09:47: Ich erinnere mich noch an eine Zeit, die ist noch gar nicht so lange her.

00:09:49: Da haben wir gesagt, endlich kümmert sich mal einer um die Standards.

00:09:53: Wer macht das denn?

00:09:54: Ah, Tim Hochland macht das.

00:09:55: Sehr gut macht er das.

00:09:57: Ja, aber ich muss den Tim ja ein bisschen Schutz nehmen.

00:09:59: Er ist ja nicht nur für die Standards zuständig.

00:10:02: Ich glaube, das war ja schon zu einer Zeit vom Vorgänger, vom ... Miron Muslitsch, dass das mal so kommuniziert wurde, aber macht ja auch viel mehr.

00:10:11: Manchmal leitet er auch ganze Trainingsanheiten.

00:10:15: Wenn Gruppensspezifisch trainiert wird, dann ist Tim Hochland ja auch für andere Dinge zuständig.

00:10:24: Und insofern will ich ihn ein bisschen im Schutz nehmen.

00:10:27: Aber klar, die Standards könnten noch ein bisschen besser sein.

00:10:32: Aber generell hat der Trainer ja gesagt, dass in allen Bereichen noch Luft nach oben ist.

00:10:37: Und das ist ja eine vernünftige Aussage, denn wenn jetzt alles schon Friede, Freude, Eierkuchen wäre und alles perfekt, dann würde er schon klar sein, dass Schalker aufsteigt.

00:10:48: Aber sowas sind wir ja noch lange nicht.

00:10:50: Du hast es aber schön gesagt.

00:10:51: Noch.

00:10:52: Sind wir nicht so weit.

00:10:53: Ja, nein.

00:10:54: Deshalb, der Trainer muss ja die Spieler weiter anstacheln und dafür sorgen, dass da jetzt keine totale Zufriedenheit einkehrt.

00:11:05: Aber die sind ein Buch, habe ich jetzt auch bei den Trainingseinheiten nicht.

00:11:09: Im Gegenteil, da wird Gas gegeben, wenn ich an gestern denke, da wurde schon viel gemacht.

00:11:16: Vorher erst Sprints, dann gab es auch ein Spiel A-Elf gegen B-Elf und danach wurde noch mal gesprintet.

00:11:23: Also Miron Muslitsch lässt jetzt nicht locker, sondern trainiert weiterhin in der Intensität, wie man sie von ihm kennt.

00:11:35: Der Linus hat noch mehrere Fragen geschrieben, aber die passen jetzt gar nicht.

00:11:37: Die werde ich aber irgendwie noch einschieben.

00:11:40: Obwohl die von LV sie kann ich dann auch noch mit reinbauen, das passt ja auch noch ein bisschen aktuell.

00:11:46: Ich meine, F-House ist schon ganz oben irgendwie auf dem Level, was die Mannschaftsleistung betrifft.

00:11:51: Der rennt und ackert und hat auch gigantisch tolle Werte, Laufwerte.

00:11:56: Aber es fehlt dann auch die Situation Standards.

00:12:00: Und der passt, der halt zum Abschluss führt.

00:12:04: Das ist richtig, aber ... Da will ich ihn auch schon wieder sofort in Schutz nehmen.

00:12:07: Man muss ja überdenken, er kommt aus Aachen, das war jetzt auch ein Sprung für ihn.

00:12:12: Aber er hat ja trotzdem bisher alle Erwartungen übertroffen.

00:12:15: Man wusste natürlich, in Aachen hat er auch schon eine hervorragende Laufwerte gehabt.

00:12:19: Aber er setzt das jetzt auch auf Schalke super um.

00:12:25: Und klar, du hast recht, der letzte Pass fehlt noch.

00:12:28: Aber wenn ich an die eine Szene denke, wo er in der ersten Halbzeit glaube ich vier Gegenspieler ausspielt, Dann kam er, passt zwar nicht ganz richtig, aber allein, dass er das schafft, zeigt ja schon, dass er unheimliches Entwicklungspotenzial hat.

00:12:43: Und er lässt einfach nicht locker, er rennt auch noch in der Nachspielzeit den Platz rauf und runter.

00:12:50: Und er ist ohne Zweifel ein großer Gewinn für die Mannschaft.

00:12:54: Ich bleib jetzt doch beim Lino.

00:12:56: Zum Schluss der Nachricht stand doch ein extra Flankentraining für Vitaly Becker und Adrian Gantenbein.

00:13:03: Jetzt kommt öffentlichkeitswirksam von keinem geringeren als Flanken Gott Abi sieben durchgeführt.

00:13:10: Was spreche denn dagegen?

00:13:12: Der Abi, ich bin mir sehr sicher, der hört das ja auch, den Podcast, den werde ich auch am Unternummer ansprechen, er wird es mich wahrscheinlich auch selber ansprechen.

00:13:20: Da hätte er richtig Bock drauf, wenn der Abi öffentlichkeitswirksam einen Training mit den beiden macht.

00:13:26: Die Beobachtung ist richtig, dass Vitali Becker und Adrian Gantenbein, bei den Flanken auch noch Luft nach oben haben, aber wie gesagt, Vitaly Becker ist auch erst neu, muss sich auch erst einfügen in die zweite Liga und er tut seinen Bestes.

00:13:43: Gantenbein war jetzt für mich gegen Kräuter führt, ein bisschen in Anführung, sprich so eine attragische Figur.

00:13:50: Er hatte unglaublich gute Szenen, Balleroberung ist dann nach vorne gerannt, aber was dann schon wieder Ich sag mal, fast katastrophal war und das stimmt, war ihm der letzte Pass.

00:14:05: Der kam fast nie an und da musste er sich auf jeden Fall verbessern, weil es nützt ja alles nichts, wenn er eine hervorragende Balleroberung hat und dann nach vorne geht, aber er macht sich dann den guten Eindruck, den er dann hat, den macht er sich dann schon wieder kaputt, weil eben der letzte Pass von ihm in neun von zehn Fällen nicht angekommen ist und das ist dann schade schon.

00:14:34: Ich gucke gerade, ob ich das jetzt auf die Schnelle finde, es gab ja eine leichte Kritik.

00:14:42: An dich, Frank?

00:14:44: Ja, ist doch nicht schlimm.

00:14:45: Nein.

00:14:45: Es geht um die Noten nach dem Spiel.

00:14:49: Da gibt es bei uns in der Gruppe jemanden, ich glaube, ich müsste das jetzt einmal die Tabelle, der hat das nämlich sehr, sehr gut immer aufgeführt und hat mal alle Spielernoten, die so vergeben wurden von den sämtlichen Medien, mal zusammengefasst, da bist du tatsächlich...

00:15:03: Der kritischste.

00:15:03: Der kritischste.

00:15:06: Man muss das mal ein bisschen differenzieren.

00:15:07: Wir sind ja nun mal ein Medium, was die ganze Sache... So haben wir den Ruf und so sehen wir uns ja auch selbst etwas anders einordnen.

00:15:15: Wir verzichten ja darauf, clickbaiting zu machen und wir wollen ja nicht irgendwelche Sachen hervorkamen, wo wir überhaupt nicht wissen, ob da irgendetwas dran ist.

00:15:23: Also das machen wir ja nicht.

00:15:25: Aber wir sind kritischer in der Bewertung der Spieler.

00:15:31: Gut, da kann ich jetzt mehrere Sachen zu sagen.

00:15:34: Nach einem Spiel oder wenn ich mir dann nochmal selbst meine Noten angucke, Komme ich dann manchmal schon zu dem Schluss.

00:15:43: Da warst du zu kritisch.

00:15:44: Beispielsweise fällt mir jetzt ein Loris Carius, dann habe ich, glaube ich, nur eine Drei gegeben, gegen Kräuter führt.

00:15:52: Aber das hängt dann auch damit zusammen und das wissen natürlich dann auch die meisten nicht.

00:15:58: Wir müssen ja immer schnell fertig sein, auch mit der Einzelkritik.

00:16:01: Wenn der Carius dann eine super Parade zeigt in der Nachspielzeit, ist meistens schon der Text soweit fertig und dann bleibt auch gar nicht mehr die Zeit für Änderungen.

00:16:10: Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, um dem Außenstehenden zu dokumentieren.

00:16:19: dass ich nichts gegen Loris Carius habe und ihn dann irgendwie kritisch sehe, sondern dass manchmal auch der Arbeit geschuldet, weil sich unsere Arbeit dann eben auch enorm verändert hat.

00:16:29: Früher gab es das ja gar nicht, dass man während des Spiels irgendein Text geschrieben hat, geschweige denn eine Einzelkritik, aber es hat sich durch die Digitalisierung alles verändert und deshalb ist es ja so, dass ich auch während des Spiels zwar immer versuche, alles mitzubekommen, aber manchmal habe ich auch den Kopf gesenkt, weil ich parallel schreiben muss und das ist dann manchmal schwierig bei einzelnen Sachen.

00:16:54: und so war es jetzt zum Beispiel im Falle von Karius.

00:16:57: Ich habe es gefunden.

00:16:58: Der Christian Liguevy ist auch einer, der schon mal Sprachnachrichten geschickt hat.

00:17:03: Der hat die Liste mal gemacht.

00:17:05: Das war aber vom vorletzten Spieltag.

00:17:08: Zum Beispiel Hassan Kurocci.

00:17:11: Das war, da hattest du eine Fähre gegeben.

00:17:13: Die Kollegen vom Rovian-Zwanzig eine drei Komma Null, die Watz eine zwei Komma Fünf.

00:17:18: Der Kick hat eine drei Komma Null, im Schnitt eine drei Komma Eins und wir ...

00:17:23: Ja, ist gut, ist eine Note.

00:17:25: Das macht mir jetzt noch keinen Kopfzerbericht.

00:17:27: Nein, insgesamt gesehen sind wir halt im Schnitt deutlich kritischer.

00:17:34: Ja gut, ich meine...

00:17:37: Bei den Noten gibt es ja keine Wahrheit in dem Sinne.

00:17:39: Man kann jetzt sagen, also Beispiel Züller, glaube ich, hatte ich auch in meiner einzelnen Kritik geschrieben.

00:17:47: Wenn er viele Chancen vergibt, kann man natürlich sagen, Stürmer muss Tore machen.

00:17:51: Das ist eine Kernkompetenz.

00:17:52: Also kriegt er nur eine vier oder eine fünf, wenn er Chancen versiebt.

00:17:57: Aber mir ist dann auch aufgefallen in einer Statistik.

00:18:00: Er hatte gegen für dreiundzwanzig Torschüsse, glaube ich.

00:18:04: Und das ist ja auch eine Qualität überhaupt, sich solche Chancen zu erarbeiten.

00:18:09: Dann kann man wieder sagen, Dann kann man ihm vielleicht ja sogar eine drei geben, auch wenn er die Chancen versiebt.

00:18:15: Das ist dann immer Interpretations- oder Ansichtssache.

00:18:19: Du mal das Mikro doch ein bisschen zurück.

00:18:21: Du haust da ganz schön rein heute.

00:18:24: Was ja gut ist, was ja völlig gut ist.

00:18:26: Also ich hoffe, das reicht erst mal als Erklärung.

00:18:29: Und noch was, ich kannte das auch noch so, dass man Mit den Kollegen nach dem Spiel sich dann doch mal kurz ausgetauscht hat.

00:18:37: Wie habt ihr das gesehen?

00:18:39: Ist das immer noch so?

00:18:40: Spricht man sie ab?

00:18:41: Kann ja eigentlich nicht sein, weil es sind ja unterschiedliche Noten.

00:18:43: Nein, also man spricht sich nicht ab.

00:18:45: Aber nach dem Spiel spricht man schon ab und zu über die Noten.

00:18:48: Vor allen Dingen dann, wenn einzelne Spieler schwer zu beurteilen sind.

00:18:53: Also dann schon aber jetzt nicht regelmäßig oder dass wir uns treffen nach dem Spiel und dann nochmal gemeinsam debattieren.

00:19:01: Das ist eigentlich nicht Usus.

00:19:03: Vielleicht wäre das eine gute Idee, wenn wir zwei Mal Noten vergeben.

00:19:07: Einmal direkt nach dem Spiel, der Eindruck, der ja auch wichtig ist und vielleicht dann einmal irgendwie nochmal das Ganze analysieren und dann sagen so, jetzt nach genauere Analyse wird mir dann diese Noten geben, wäre ja auch mal eine Idee.

00:19:21: Aber Fakt ist natürlich auch, du sitzt da im Stadion, du musst den Ticker machen, du musst das Spiel vorbereiten für den Endartikel.

00:19:29: Du kriegst ja gar nicht alles mit, du hast keine Zeit lupen.

00:19:32: Zum Beispiel.

00:19:33: Also das mal dazu.

00:19:36: So, haben wir diese Sache auch geklärt.

00:19:39: Was haben wir jetzt?

00:19:40: Der Lino ist damit fast durch.

00:19:42: Er hat zwar noch eine Sache, er hat noch gefragt, welche Verstärkung brauchen wir im Winter?

00:19:45: Außenbahnspieler für Gantenbeinen und Bäcker-Fragezeichen.

00:19:49: Ach so, Stoßstürme.

00:19:51: Ich glaube, darüber machen wir uns Gedanken, wenn das nächste Transferfenster kurz vorher öffnet und da werden wir bestimmt...

00:19:58: Ja, wobei, also was ich so höre, ist Schalke, also suchen schon nach Außenbahnspielern.

00:20:06: Und was ich natürlich auch noch finde, dass man noch im Mittelfeld vielleicht noch ein Spieler haben könnte, der auch in der Lage ist, solche Pässe zu schlagen, sage ich mal, wie Kuro Chai bei dem eins zu null, wie er dann den Pass auf Karaman geschlagen hat und er dann eben dann das Tor dann am Ende durch Porat war, solche Pässe fehlen mir noch im Mittelfeld, aber so ein Spieler zu bekommen ist natürlich schwierig, vor allen Dingen auch in der Winterpause.

00:20:36: Aber gabs du nicht auch, dass Miron Muslitsch betont ist ja auch immer wieder, er ist auch seine Zeit braucht, die Defensive ist jetzt gestärkt, man sieht auch Vortritte in der Offensive, sonst hätte man nicht twenty-fünf Torchancen gehabt, oder?

00:20:52: Torschauen, Torschüsse.

00:20:55: Da tut sich natürlich auch was.

00:20:56: Aber glaubst du nicht auch, dass, wenn das System dann auch noch verfeinert wird, dass dann auch, ich find den ganten Beinen nicht schlecht?

00:21:03: Nein, aber wie gesagt, der macht sich dann immer ein bisschen alles kaputt in Anführungsstrichen, weil der letzte Pasta nicht kommt.

00:21:08: Und das ist dann natürlich wieder schade.

00:21:11: Ich sehe es aber so, sag ich mal perspektivisch, wenn Schalke jetzt bis zur Winterpause.

00:21:19: auf der Position jetzt ungefähr bleiben könnte, wo sie jetzt stehen, dann würde ich schon dem Verein empfehlen, alles zu versuchen, um den Kader nochmal zu verstärken, denn dann muss ja auch das Ziel sein, in der Winterpause, wenn du auf Schlachtdistanzen in den Aufstiegsplätzen bist oder sogar auf einem Aufstiegsplatz stehst, dann muss ich auch die Chance ergreifen, finde ich, und sagen, wir wollen aufsteigen, jetzt versuchen wir nochmal im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten, den Kader nochmal zu verstärken, damit dieses Ziel klappt.

00:21:51: Denn ich halte nichts von der Interpretation zu sagen, ist doch jetzt schön, dass wir uns so weiterentwickelt haben.

00:21:57: Wenn wir dann sechs oder siebter werden, ist ja auch ein toller Erfolg.

00:22:00: Das stimmt zwar, aber man weiß ja gar nicht in der neuen Saison, wenn man wieder zweitlig ist, wer wie schwer ist es denn dann aufzusteigen.

00:22:07: Das könnte ja sein, dass es dann wieder viel noch viel schwieriger wird.

00:22:11: Und nach meinen Eindrücken jetzt nach sieben Spieltagen scheint es ja wirklich so zu sein, dass dass es keine Übermannschaft gibt in der Liga und dann sollte man schon versuchen diese Gelegenheit zu nutzen, wobei das jetzt alles noch Kaffeesatzleserei ist, weil wir haben erst sieben Spieltage und Warten wir nochmal ab.

00:22:32: Ich bin dir sehr dankbar, dass du das sagst, weil ich bin ja tatsächlich auch der Meinung und ich will jetzt vorwieder gleich losgeschossen wird, Ballflach halten, bla bla blubs.

00:22:40: Ja, richtig.

00:22:41: Ich sehe ich auch genauso und ich genieße auch jetzt gerade einfach so den Moment.

00:22:45: Das habe ich zumindest am letzten Spieltag so für mich beschlossen, weil ich ja auch hin und her gerissen war.

00:22:50: Ich wusste nämlich nicht einzuordnen, wo ich jetzt genau bin.

00:22:52: Und diese Spiel Gegen Kräuter führt hat mich irgendwie fertig gemacht, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:22:59: Ich denke, mein Gott, geh doch endlich rein.

00:23:01: Warum geht denn dieser blöde Ball nicht ins Tor, damit endlich die Sache durch ist?

00:23:05: Und nach dem Einzelnen war ich dann auch noch nicht sicher, ich sag bitte Pfeif ab und dann hast du ja gesehen.

00:23:09: Führt wird natürlich dann etwas stärker, haut nochmal alles rein.

00:23:12: und dann noch diese Aktion von Loris Carius.

00:23:14: Ja, das kostet einfach Nerven.

00:23:16: Und ja, dann habe ich auch gesagt, ich genieße einfach jeden Moment.

00:23:20: Denn es kann ja auch schneller vorbei sein.

00:23:21: Das ist ja auch quasi so ein bisschen über, was wir uns gleich noch unterhalten werden, dieses Himmel und Höllegefühl.

00:23:26: Wir kommen wahrscheinlich viel schneller in die Hölle, als wir da hinwollen und vielleicht ist ja auch ein Fünftchen Hoffnung, dass es eben nicht so passiert und dass wir vielleicht dann doch irgendwann so einen Zwischen zu einem Zwischenschwebestand haben, der aber dann Richtung Himmel geht.

00:23:41: Ich finde auch, es ist jetzt diese Saison, wenn man nach sieben Spieltage, es sind sieben Spieltage.

00:23:46: Also es ist ja schon was.

00:23:48: Wir sind ja nicht mehr komplett am Anfang.

00:23:50: Und man sieht ja auch, wie andere Mannschaften drauf sind.

00:23:52: Hertha kann ich überhaupt nicht einordnen.

00:23:54: Die sind mal Bockstark und dann sind sie auch wieder ganz einfach, weiß ich nicht.

00:23:58: Ich weiß nicht, was mit Bochum wird.

00:24:00: Ich weiß nicht, was mit Nürnberg wird.

00:24:01: Dann sind alles Mannschaften nach Hannover ja gut.

00:24:04: Die waren Kandidat für einen Aufstieg.

00:24:06: Das sind sie auch jetzt immer noch.

00:24:08: Aber auch da weiß ich gar nicht, wo die Reise hingeht.

00:24:10: Und was passiert denn, wenn Karius spielt eine Super-Saison?

00:24:15: Elfhause spielt eine Super-Saison.

00:24:17: Wenn da dicke Angebote kommen, kann aus wirtschaftlicher Sicht der FC Schalke und Vier natürlich nicht sagen, ne, euch behalten wir, wir müssen wieder dann verkaufen und einen anderen holen.

00:24:26: Dann fangen sie wieder an.

00:24:28: Genau.

00:24:28: Dann kann es ja wieder schiefgehen.

00:24:30: Also ist es glaube ich jetzt eine gute Saison, ohne jetzt irgendwie zu sagen, wir müssen aufsteigen, aber es wäre doch jetzt eine gute Möglichkeit, ne?

00:24:38: Ja klar, aber wie gesagt, man muss abwarten, aber... Man darf natürlich große Hoffnungen in Frank Baumann setzen.

00:24:45: Er hat jetzt schon den Kader hervorragend umgebaut und es war ja klar, dass Baumann nicht in der Lage sein wird, jetzt die ganzen Fehler in der Vergangenheit in einer Transferperiode umzuwandeln.

00:25:00: Das ist natürlich nicht möglich und deshalb ... sollte man ihm weiter Vertrauen geben und er denkt ja strategisch und perspektivisch und er wird sich dann schon seine Gedanken machen, wie der Kader dann der Winterpause verstärkt werden kann.

00:25:19: Ja, jetzt sind wir ja doch schon irgendwie da reingeschlittert in unser Thema Gefühlslagen und dann hau ich mal den Sven raus, der Sven Kussau hat auch eine Sprachnachricht geschickt.

00:25:29: Da hören wir auch nochmal rein.

00:25:33: Ja, zur aktuellen Situation.

00:25:35: Hat es letztens gesagt, dass es so drei Lager gibt, die immer noch alle schlecht drehen, die noch ungewiss sind und die überschwenken sich schon den Aufstieg und die Champus, die kein Name sehen.

00:25:48: Und ich bin ganz sicher, bis wo du dich einordnen sollst.

00:25:52: In meiner Meinung nach, aufgrund der letzten Jahre sollten ihr froh sein, dass es mal verschiedene Brüchsterstattung gibt, sonst war es auch immer so.

00:26:03: Schlimmer kann es nicht wehren.

00:26:04: Eine Woche später haben wir festgestellt, schlimmer geht es doch.

00:26:09: Und daher sollte man dem Moment genießen.

00:26:15: Jedoch persistisch einschätzen.

00:26:17: Also, sich freuen über die aktuelle Entwicklung, dass die abwärts steht, dass vorne jetzt auch langsam Torchancen kreiert werden und für was es am Ende reicht, würde man sehen.

00:26:31: Wenn das Saisonziel von Newbie Mulder da ist mit Wir entlassen keinen Trainer, haben wir doch schon mal vier gewonnen und fahrt leicht zu den letzten zehn Jahren.

00:26:45: Zum Thema Aufstieg, der jetzt teilweise durch die Medien geht, durch andere schweige Podcast.

00:26:52: Soweit würde ich nur nicht gehen.

00:26:55: Man sollte versuchen, bis April oben dran zu bleiben und dann hier auch in unserer letzten Aufstiegssaison einen starken Schlussatm zu haben.

00:27:08: Wenn es nicht klappt, hat man auf jeden Fall ein deutlich besseres Fundament als all die Jahre zuvor und dann im nächsten Jahr hoffentlich nur mit einigen Anpassungen von Stellschrauben hinduelt den Schritt zu gehen.

00:27:27: Von daher blauweise gute Auswandte, Sven.

00:27:32: Ja, der ist schön spazierend gegangen.

00:27:35: Ja, viel frische Luft ist ja auch wichtig.

00:27:38: Ja, ich glaube tatsächlich, dass das nicht funktionieren wird.

00:27:41: Also wenn du jetzt diese Saison so spielst, trotzdem nicht aufsteigst und dann wird in der nächsten Saison ein paar Stellschrauben, ich glaube das reicht ja dann auch nicht.

00:27:50: Denn dann werden Mannschaften von oben wieder zurückkommen.

00:27:53: Ja, das mache ich ja damit.

00:27:54: Das weiß man ja nicht.

00:27:55: Ich will hier dann runterkommen und deshalb ist es schwierig.

00:27:59: Ich wollte nochmal zur allgemeinen Stimmungslage sagen, ich habe jetzt nicht den Eindruck im Umfeld, dass alle jetzt schon durchdrehen und vom Aufstieg träumen.

00:28:10: Also kurz nach dem Spiel im Stadion, Frank?

00:28:14: Ja gut, da war ich in der Mixzone.

00:28:16: Ich war im Inneren des Stadions.

00:28:18: Aber also bei den Spielern, die sind alle geerdet.

00:28:21: Also da kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

00:28:23: Wir hatten ja gestern auch eine Medienrunde mit Hassan Kurutschei.

00:28:27: Und er hat auch gesagt, natürlich, wir können vom Aufstieg träumen, aber es ist noch viel zu früh, da jetzt als neues Saisonziel auszugeben.

00:28:35: Und genau das ist nach meiner Ansicht richtig.

00:28:39: Man soll sich jetzt freuen und man hat viel an Stabilität gewonnen.

00:28:44: Aber erst mal jetzt abwarten, wie die nächsten Spiele verlaufen jetzt.

00:28:50: Und jetzt kommt er schon mit Bielefeld wieder ein harter Brocken.

00:28:54: Dann haben wir eine Länderspielpause, dann kann man durchatmen und dann geht es weiter.

00:29:02: Dann kommt natürlich schwierige Spiele, Hannover, dann kommt englische Woche, dann zweimal Darmstadt.

00:29:08: Und dann haben wir ja im Mitte November wieder eine Länderspielpause und dann werden die Konturen noch klarer sein, wohin der Weg gehen könnte.

00:29:17: Und ja, letztlich dann muss man dann bis Ende Dezember dann... auch noch die restlichen Spiele dann gut über die Bühne bringen.

00:29:29: und dann würde ich sagen, dann kurz vor Weihnachten, dann kann man Bilanz ziehen und dann sollte dann auch klar sein, wie man strategisch dann weiter vorgeht.

00:29:39: Von Spiel zu Spiel denken.

00:29:40: Das wird sich, glaube ich, unter mir im Mussel nichts ändern, da kannst du, glaube ich, Am threien-dreißen Spieltag wird er auch noch sagen.

00:29:46: Wir gucken erst mal auf das nächste Spiel, was ja auch völlig in Ordnung ist und was ja, glaube ich, auch der richtige Weg ist.

00:29:53: Aber trotzdem glaube ich nicht, dass die Spieler nicht untereinander auch sagen, boah, Jungs, hey.

00:29:58: Ja, viel leicht, aber dass sie jetzt wirklich ganz intensiv sticht schon mit diesem Thema beschäftigen, das glaube ich eher nicht.

00:30:08: Also kann ich mir jetzt nicht forscht.

00:30:10: Sieben Spieltage ist noch ein bisschen zu früh.

00:30:12: Ich habe ja auch gesagt, diese Spiele bis in den November rein waren jetzt ein einziges Heimspiel nur und dann alles Auswärtsspiele und dann auch starke Gegner, obwohl bei Bielefeld.

00:30:25: tatsächlich glaube ich, dass die Anfangsäuferie ein bisschen weg ist, hat sich letzte Woche auch schon gesagt.

00:30:30: Ja, der Otto sagt auch, eigentlich sind wir kaum zu schlagen.

00:30:35: Ja, wenn das so bleibt.

00:30:38: ist es ja tatsächlich schwierig, also das ist ja nicht völlig unmöglich.

00:30:43: Aber er hält aber auch hier die Füße still und schreibt dann auch, es gibt noch viele Punkte und wir haben mit dem Abstieg nichts zu tun, wir sollten demütig bleiben, aber wenn sie am zwanzigsten Spieltag immer noch mit oben sind, warum sollten wir Schalker nicht träumen dürfen von viel mehr.

00:30:57: Und wir hoffen natürlich, dass kein unmoralisches Angebot kommt für zum Beispiel LVSI.

00:31:02: was ja durchaus passieren könnte.

00:31:04: Frank, ich hoffe, du schläfst mir nicht gleich ein.

00:31:06: Nein, nein, nein.

00:31:07: Ja, wir haben nämlich heute schon, muss aber vielleicht auch mal erklären, wir haben tatsächlich Vorfeld und so ... mit Technik uns beschäftigt.

00:31:15: Und, oh, das ist natürlich dann manchmal sehr kraftraubend.

00:31:19: Und ich dachte auch kurz, einen Moment, jetzt hab ich überhaupt keine Energie mehr, einen ... Schwung im Podcast reinzaubern.

00:31:27: Aber doch, ich glaube, wir kriegen das hin.

00:31:30: Ja, der Tim aus Witten hatte auch noch geschrieben.

00:31:32: ihm ist es völlig egal, wie wir spielen.

00:31:34: Spielweise ist ihm völlig wurscht.

00:31:36: Hauptsache, der Punktsschnitt bleibt so, dann ist doch alles gut.

00:31:39: Ja, ja, da ist natürlich auch was dran.

00:31:42: Aber über irgendwas müssen wir ja auch diskutieren.

00:31:44: Ich hatte auch in den letzten Tagen gelesen, was willst du denn jetzt sprechen?

00:31:49: Was willst du denn jetzt auseinandernehmen?

00:31:51: Du kannst ja...

00:31:53: Ja, das ist ja ein positives Zeichen.

00:31:55: Wenn beispielsweise die Abwehr immer gut steht, dann wiederholt man sich natürlich immer auch in der Berichterstattung und sagt die Abwehr, steht gut, aber ja, es ist eben so.

00:32:06: Und wenn diese Stetigkeit und Nachhaltigkeit so bleibt, dann ist ja alles in Ordnung.

00:32:15: Dann gucken wir doch mal auf was.

00:32:17: vielleicht etwas Negatives, wobei ich das auch ganz schnell wieder relativieren würde.

00:32:22: Wir haben ein Ausfall, der schon relativ schwer wiegt.

00:32:25: Timo Becker fällt aus.

00:32:28: Wir wissen immer noch nicht genau, wie lange, also hast du eigentlich weitere Infos.

00:32:31: Es wird auf jeden Fall konservativ behandelt.

00:32:33: Konservativ und ich habe jetzt gehört, er hat jetzt eine Schiene bekommen.

00:32:37: und ja, da muss man abwarten.

00:32:41: Das ist jetzt das normale Prozedere.

00:32:44: Manche Spieler sagen nach so einer Verletzung lieber eine OP, andere sagen, wir versuchen es konservativ in den Griff zu bekommen.

00:32:51: Aber ich rechne schon mit einigen Wochen Ausfall.

00:32:53: Ist natürlich sehr, sehr schade, weil ja auch diese Dreierkette sehr, sehr eingespielt ist mit Kurutschei und Katitsch.

00:33:03: Und ja, man muss jetzt sehen, aber es ist jetzt nicht so, dass Schalke keine personellen Alternativen hat.

00:33:09: Wir haben ja dann Merkan Ayhan beispielsweise, der hatte sich zwar verletzt, aber wie sich jetzt herausgestellt hat, war das doch nicht so schlimm, wie zunächst befürchtet.

00:33:21: Ich hatte eigentlich schon den Eindruck gehabt, den Optischen, dass es mehr ist als Krämpfe.

00:33:27: Mirom Musich hat ja nur von Krämpfen gesprochen, aber zur Überraschung dann der Schalker Zaungeste beim Training vielleicht auch, war es ja so, dass er Montag und Dienstag schon beide Einheiten wieder voll mitgemacht hat.

00:33:41: und es gab auch am Dienstag ein Trainingsspiel, ich sage mal in Anführungsstrichen A-Elf gegen B-Elf und da stand Eiern in der A-Elf und deshalb gehe ich jetzt eigentlich, stand jetzt fest davon aus, dass er dann für Timo Becker diesen Platz einnehmen wird.

00:34:01: Es könnten natürlich Man könnte auch Kantenbeins zurückziehen in die Dreierkette, aber daran glaube ich eher nicht.

00:34:08: Oder Schallenberg.

00:34:09: Ja, das ist noch ausgeschlossen, weil er jetzt im Mittelfeld sich ja sehr, sehr wohl fühlt.

00:34:16: Man hat auch noch diesen jungen Australier in der Hinterhand, aber da hat Schalke kommuniziert, dass er erst mal trainieren soll.

00:34:25: Der macht aber eigentlich übrigens im Training also einen sehr, sehr guten Eindruck, gefällt mir gut.

00:34:31: Ist ja sehr passsicher und vielleicht ist das ja auch ein Talent, das dann heranwächst und perspektivisch dann auch mal bald zum Einsatz kommt.

00:34:42: Ja, und wer auch noch hochgezogen wurde, der auch schon ein paar Mal da war und bei dem Profis trainiert hat, ist ja auch mit einem Lizenzspielvertrag ausgerichtet, Mika Kadre, ist jetzt trainiert jetzt auch bei den Profis, also wird dann wahrscheinlich dann der Backup sein, wenn Märtern.

00:34:57: Ja, das

00:34:58: kann sein, ja.

00:34:59: Von Kader habe ich eigentlich auch eine gute Meinung gehabt, dann ist ein bisschen so in so einem Tief geraten wohl, aber ich habe meinem Trainingslager mir angeguckt, da hat er eigentlich auch einen ordentlichen Eindruck vermittelt.

00:35:12: Ja, also wie gesagt, alternativen hat Miron Muslitsch schon noch einige dann auf dieser Position.

00:35:19: Ja, das hat mich tatsächlich auch ein bisschen überrascht.

00:35:21: Da gab es ja dann diese Entscheidung auch von Miron Muslitsch, wer geht jetzt runter?

00:35:26: zu U-Dreinzwanzig oder U-Ninzehn und wer bleibt bei den Profis.

00:35:31: Da waren ja einige, auch Mika Carter gehört hat dann dazu, wo ich dann auch gesagt habe, okay, na gut, dann wird er, es wird natürlich seine Gründe haben, aber jetzt hat er ja nochmal die Möglichkeit, sich zu zeigen.

00:35:44: Personell sonst?

00:35:47: Ja, ein bisschen schade ist eben, dass ... von diesen Langzeitverletzten oder die jetzt wiederverletzten.

00:35:55: Da macht mir natürlich Emil Heul und Sorgen, denn ab und zu ist er wieder dabei, dann fällt er wieder aus.

00:36:02: Also wenn man jetzt mal berücksichtigt, wie oft er schon ausgefallen ist, seit er beim FC Schalke Null viel spielt, das ist schon sehr bedenklich.

00:36:09: Und Schalke hat ja eigentlich auch immer kommuniziert, wir sind ganz vorsichtig und behutsam.

00:36:14: Wir bauen ihn vernünftig auf, aber jetzt ist er ja schon wieder... Zwei, schon über drei Wochen raus und man sieht ihn gar nicht selbst im Mannschaftstraining nicht.

00:36:24: Das heißt immer nur Individualtraining.

00:36:27: Schalke ist ja sehr, sehr konservativ, was Informationen von verletzten Spielern angeht.

00:36:32: Da wird ja meistens nie was zugesagt.

00:36:36: Aber es ist schon bedenklich, wenn er jetzt schon wieder so lange ausfällt.

00:36:40: und es gibt ja diese alte Regel.

00:36:44: Der Zeitraum, solange du ausfällst, diesen Zeitraum brauchst du genauso lange, um wieder fit zu sein und das ist schon nicht gut.

00:36:55: Max Krüger hat ja auch noch mit seinem C-Probleme, der war aber gestern auf dem Platz, hat aber auch nur individuell trainiert.

00:37:00: Der wird jetzt auch noch ein bisschen brauchen, bis er wieder eine ernsthafte Alternative ist.

00:37:06: Wer von den Langzeitverletzten aber auf einem guten Weg zu sein scheint, ist Shibara.

00:37:12: Denn der ist jetzt öfter auch schon draußen, macht Einzeltraining.

00:37:17: Da hatte man ja gesagt, nach Kreuzbandriss ist ja eine ganz schwere Verletzung, dass er bis Ende des Jahres brauchen könnte.

00:37:23: Aber nach meinen Eindrücken sieht es jetzt so aus, dass er vielleicht dann schon Mitte Oktober vielleicht dann auch mal wieder... zurückkehren, kann ins Mannschaftstraining und das wäre ja auch schon eine Option.

00:37:34: Das ist ja ein Spielertyp, da kann ich mir vorstellen, dass den Mooslitz gerne hat, weil er eine unheimliche Dynamik und Schnelligkeit hat.

00:37:43: und ja, das wäre natürlich dann auch langfristig eine Perspektive für den Angriff.

00:37:49: Ich rinne mich sehr gut, er hat ja nach U-IX ziemlich

00:37:53: alles

00:37:54: sehr viele Tore gemacht und hat dann auch seinen Profi-Debüt gegeben gegen Karlsruhe glaube ich.

00:38:00: Ich weiß nicht mehr.

00:38:01: Also das

00:38:01: wäre ja natürlich dann auch wieder ein schöner Zeitpunkt.

00:38:04: Karlsruhe steht ja auch auf dem Plan.

00:38:07: Ich glaube kurz vor der übernächsten Länderspielpause, da könnte vielleicht kommt Jibara zurück.

00:38:13: Wenn ich mich so richtig dran erinnere, er war ja sogar kurzfristig mit seinen jungen Jahren und so ein bisschen hoffnungssträger.

00:38:20: Vielleicht kann er uns ja helfen.

00:38:22: Ja, das heißt ein bisschen hoffnungssträger, aber schon hoffnungssträger.

00:38:25: Und leider ist dann die schwere Verletzung dazwischen gekommen, aber sollte die jetzt gut verheilt sein.

00:38:33: zähle ich ihn weiter dazu, dass er Schalke helfen kann, auf jeden Fall.

00:38:37: Wir haben ja auch noch den Einmann Gulaschi, der war ja auch mit Trainingslager, hat die Vorbereitung mitgemacht.

00:38:46: Kannst du zu dem jetzt was sagen?

00:38:47: Hast du einen Eindruck von dem?

00:38:49: Nein, eigentlich jetzt nicht so einen großen, also war nur aufgefallen vor seiner Verletzung.

00:38:55: Da gab es ja mal ein Testspiel in Ahlen, glaube ich, und da hat er Unglaublich, ein Einsatz gezeigt, hat mir eigentlich ganz gut gefallen.

00:39:05: Aber jetzt ist ein bisschen so unter dem Radar, muss man mal abwarten, wie er sich jetzt weiterentwickelt.

00:39:10: Ich glaube, er ist jetzt auch bei der zweiten Mannschaft, spielt er.

00:39:13: Ja, genau.

00:39:14: Aber wenn ich so richtig die ... Daten und Fakten im Kopf haben.

00:39:18: Die zweite Mannschaft ist auch super dabei.

00:39:19: Schön auf Platz vier.

00:39:22: U-IX noch besser.

00:39:23: Wir haben natürlich umgeschlagen

00:39:25: auf Platz eins.

00:39:26: In ihrer Gruppe

00:39:28: ist Vorrunde der Nachwuchsliga.

00:39:30: Aber einmal in Gulasche spielt er nicht die Rolle.

00:39:33: Aber wer weiß, wer eine richtig gute Rolle spielt?

00:39:37: Jassim Ben-Balla.

00:39:38: Der war da auch schon bei den Profis, ne?

00:39:40: Der bompt da auch, das bompt darf man nicht sagen, aber der trifft auch wirklich.

00:39:45: Ja, Norbert Ehringer scheint da jetzt einige gute Spieler zu haben, auch dieser Two-Bitch beispielsweise und Valento Witz, der hat ja gegen Gladbach auch gespielt, bei dem Freundschaftsspiel.

00:39:55: Das wäre der große Lockige, ne?

00:39:57: Genau,

00:39:57: ja, ja.

00:39:58: Und da scheint es schon einige Talente zu geben, ne?

00:40:02: Also das ist positiv, das stimmt.

00:40:04: Also ist das... Ist die knappen Schmiede immer noch ein Teil der Schalke DNA?

00:40:11: Ja, auf jeden Fall.

00:40:13: Das auf jeden Fall.

00:40:14: Es wird natürlich immer schwieriger, die Talente zu bekommen, weil die Förderung immer früher beginnt und weil viele Vereine noch früher scouting.

00:40:24: Aber solange Norbert Elger da ist, gehe ich mal davon aus, dass alles weiter in Koordinen Bahnen läuft, ist natürlich dann eben die spannende Frage.

00:40:36: Der Mann wird am zwölften Januar neunsechzig.

00:40:42: Wie lange sich das dann noch antut?

00:40:45: Wenn jetzt der Winter streng wird, dann würde ich auch sagen, in dem Alter muss ich mir dann noch jeden Tag auf dem Platz stehen.

00:40:51: Aber der ist fit.

00:40:52: Ja, klar.

00:40:53: Aber wie gesagt... Man muss

00:40:55: auch ehrlicherweise mal sagen, Robert hat auch schon gesagt, na jetzt wird nicht mehr so lange gehen.

00:41:01: Ja, aber trotzdem,

00:41:02: das ist wirklich schon ein Alter, ohne ihn zu nahezukommen, wo man schon reflektieren muss.

00:41:09: Aber es gibt auch Spitzentrainer, die Profimannschaften im hohen Alter trainieren.

00:41:13: Ja,

00:41:14: aber trotzdem nicht so viele, klar.

00:41:16: Robert

00:41:17: Elger wird einer davon sein.

00:41:19: Ja, knappe Spieße.

00:41:20: ... wäre eigentlich auch so ein bisschen Thema.

00:41:24: Aber wenn ich jetzt zum Beispiel auf Thailand Bullo schaue, ... ... ich weiß nicht, ob du das verfolgst, ... ... ein Einsatz beschickt hast ... ... und sonst entweder gar nicht im Kader ...

00:41:33: Nee, hab ich jetzt noch nicht verfolgt.

00:41:35: Also kann ich jetzt

00:41:35: ... Ich glaube, ich hatte mir die Statistik sogar rausgesucht.

00:41:40: Aber ... ... ich hab da auch nur beiläufig mal reingeguckt.

00:41:43: Siehst du ja, siehst du auch in Nebari, ... ... Keketop, da hab ich auch immer gesagt, ... ... ich hätte den nie, ich wäre an seiner Stelle ... ... nie weggegangen, viel zu früh.

00:41:51: Und jetzt geht er freiwillig in die U-Dreinzwanzig vom Werder Bremen.

00:41:56: Aber es ist ja manchmal das Spiel ja faktorene Rolle, die man als Außenstehner nicht so einschätzen kann, Berater und was sagen die Eltern und ist der Spieler selbst so ungeduldig.

00:42:08: Aber ich hatte schon damals den Eindruck gehabt und habe das auch zumindest im Kollegenkreis erzählt, dass Ich nicht glaube, dass das einfach zu früh für ihn ist.

00:42:19: Ja gut, aber da waren, glaube ich, auch familiäre Gründe.

00:42:21: Spielten da noch?

00:42:22: Ja, kann sein.

00:42:22: Das

00:42:22: war natürlich dann.

00:42:23: Und man ist ja auch nicht, wenn ich mich noch daran erinnere, er sollte das Gesicht, das FC Schalke und Vier werden.

00:42:29: Und dann hat ja alles nicht so geklappt.

00:42:32: Also er ist jetzt tatsächlich in der U-Drein-Zwei-Sie von Werder Bremen und...

00:42:36: Ja, aber er hat da, glaube ich, auch freiwillig sogar gesagt.

00:42:38: Damit das Spielpakt ist.

00:42:40: Ja, ich habe es hier tatsächlich noch gefunden, falls die Leute draußen und dich auch interessiert.

00:42:45: Thailand Bullut hat tatsächlich im allerersten Spiel, Liga-Spiel, im zweiten Spiel, da steht sogar hier, fünf Minuten gespielt.

00:42:54: Und dann war er ohne Einsatz im Kader, ohne Einsatz im Kader, ohne Einsatz, keine Spielberechtigung, war glaube ich pukal.

00:43:00: Also auch nicht verletzt oder was gar nicht?

00:43:02: Keine Verletzung gegeben.

00:43:04: Er hätte auch bleiben können.

00:43:05: Ja.

00:43:06: Okay,

00:43:07: dann fehlt wieder das Geld.

00:43:08: Das ist natürlich dann wieder die nächste Sache.

00:43:10: Aber es ist natürlich auch schade, weil dann hätten wir, glaube ich, diese Diskussion auf der rechten Seite.

00:43:16: Oh

00:43:16: Gott, wenn der jetzt auch noch da wäre.

00:43:18: Ja, kannst mal sehen,

00:43:20: ne?

00:43:21: Aber hätte, wenn und aber, also, können wir eh nix... dran ändern.

00:43:26: Wir haben kurz angesprochen, Mika Kader, du hast auch schon den Neuzugangen Dylan Leonhardt aus den Australier angesprochen.

00:43:34: Da bin ich mir noch nicht sicher und ich wollte auch nachfragen, aber du bist jetzt auch nicht hundertprozentig sicher.

00:43:40: Er ist ja Australier.

00:43:41: Das heißt, er hat ja keine Spielberechtigung für die U-Dreinzwanzig.

00:43:44: Das heißt, er kann ja da keine Spielpraxis sammeln.

00:43:48: Ja, so ist, glaube ich, mein Stand.

00:43:49: Aber wie gesagt, hundertprozentig sicher bin ich da auch nicht.

00:43:52: Aber wenn es so ist, wäre es natürlich dann auch... Ist das... Ist das nicht wichtig, dass ein Spieler auch spielt?

00:43:59: Ja, klar, klar.

00:44:00: Gerade

00:44:00: mit seinem Format, ne?

00:44:01: Ja, ja, klar.

00:44:02: Aber wie das Schalke wird, jetzt seine Entwicklung sich genau angucken und vielleicht kommt man ja in der Winterpause zu dem Schluss, wir leihen ihn zum Beispiel zu einem, unser Partnervereine aus.

00:44:12: Das wäre ja schon mal eine Möglichkeit.

00:44:14: Du hast ja auch immer

00:44:16: ein

00:44:17: Blick auf die Leihspieler, die gerade unterwegs sind.

00:44:21: Ja,

00:44:21: ja.

00:44:21: Du gibst halt aktuell irgendwie... Steve Not hat gespielt mal.

00:44:25: Ja,

00:44:26: also bei Wasinski muss man schon sagen, dass sich der Wechselner lütig gelohnt hat, weil er kommt ja da regelmäßig zum Einsatz.

00:44:34: Und der hat hier glaube ich jetzt kätzlerisch formuliert, mehr Einsatzzeiten gesammelt als in seiner Schalkezeit insgesamt schon.

00:44:40: Von daher ist das in Ordnung.

00:44:43: Utamash hat jetzt auch zwei, drei Mal, aber die sind ja jetzt gerade erst ausgeliehen worden.

00:44:47: Man muss jetzt nochmal die nächsten Spiele abwarten, ob die dann weiterhin immer so zum Einsatz kommen.

00:44:53: Aber es scheint für dieses Trio in Großen und Ganzen bisher ganz gut zu laufen.

00:45:00: Was ja ganz gut ist und wichtig ist auch für Schalke, wenn die dann zurückkommen, kann man ja sehen.

00:45:05: Oder es gibt ihr nicht viel Geld für die Spieler, weil sie sagen, wir haben den gesehen, wir wollen die unbedingt haben.

00:45:10: Obwohl am Mars traue ich immer noch so ein bisschen hinterher.

00:45:13: Ich eigentlich auch.

00:45:16: Wenn er mal vier, fünf Spiele mal in einem Stück machen könnte, würde, aber dann hat er Barbara wieder verletzt oder sonst irgendwas.

00:45:23: Ich habe da die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben bei ihm.

00:45:25: Das ist richtig.

00:45:26: Ok.

00:45:27: Kommen wir jetzt zu dem Thema.

00:45:30: Wir haben fünf, vierzehn Minuten auf Uhr.

00:45:31: Bin überrascht, dass wir dann doch noch so viel darüber gesprochen haben, was ich am Anfang gesagt habe.

00:45:37: Schalke.

00:45:38: Dat is Schalke.

00:45:39: Zwischen... Himmel und Hölle gibt es nicht, es gibt nur Himmel und Hölle.

00:45:43: Und als bestes Beispiel habe ich dann auch mir rausgesucht.

00:45:48: Bei uns in der Podcast-Gruppe ging es darum um Miron Muslic.

00:45:54: Als wir uns ja ewig damit beschäftigt haben, wer wird denn nun neuer Trainer bei FC Schalke Nr.

00:45:59: Vier?

00:45:59: Was war alles für einen Namen genannt haben, die Quasnyok?

00:46:03: Ein Miron Muslic hatten wir überhaupt nicht auf den Schirm.

00:46:06: Dann kam er und die Resonanz war ja ... Ja, der war ja, ich würde schon fast sagen, bös, gemeint, zerschmetternd.

00:46:15: Wie lange bleibt er denn?

00:46:15: Hier hat er nur ein Hotel gebucht, weil er nach dreiviertel Spieltagen wieder weg ist.

00:46:21: Es wurde so viel gemäckert.

00:46:25: Ja, also dann, einerseits kann ich das schon verstehen, diese Meckerei, weil eben Schalke in den vergangenen Jahren überhaupt keine Kontinuität auf der Trainerbank hatte.

00:46:37: Und dass dann dieser Reflex kommt, der wird auch nicht lange bleiben, halte ich in dem Falle für menschlich.

00:46:43: Aber so deine Einschätzung.

00:46:45: natürlich ist immer eine gewisse Skepsis entgegengeschlagen, keiner kannte ihn.

00:46:49: Aber ich finde, dass das unheimlich schnell sich gedreht hat und dass er jetzt natürlich einen unglaublich hohen Kredit hat.

00:46:57: Also in meinem Umkreis gibt es nur Stimmen, die vom Trainer begeistert sind.

00:47:06: Das hat sich wirklich ganz, ganz schnell verändert, diese öffentliche Wahrnehmung.

00:47:12: Und dem Trainer haben natürlich auch die Erfolge geholfen, das ist ja ganz, ganz klar.

00:47:18: Aber jetzt zur Zeit scheint mir ganz klar die Meinung zu sein, muss es genau der richtige Trainer für den FC Schalken IV.

00:47:27: Jetzt möchte ich Ihnen auch natürlich auch den Ideengeber der heutigen Überschrift nochmal besonders loben.

00:47:32: Das ist nämlich der Stefan, der hat geschrieben.

00:47:35: Da ging es halt um das Thema Mooslidge.

00:47:37: Am Anfang wurde er total kritisiert oder die Verpflichtung wurde kritisiert und jetzt wird er in den Himmel gehoben.

00:47:44: Vielleicht auch ein bisschen too much.

00:47:46: Kann man ja auch dann sagen nach sieben Spieltagen weiß ja auch noch nicht, ob das dann alles wirklich so ... passt, wie man Mürön Muselis quasi in den Himmel legte.

00:47:57: Er hat geschrieben, bei uns geht immer nur Himmel und Hölle, darum die Überschrift, Dankeschön, Barfuß oder Lachschuh wäre auch noch eine schöne Überschrift gewesen, immer nur Extreme, einer Zwischen gibt es nicht.

00:48:05: Aber auch das macht diesen Verein aus, er ist eben eine Religion.

00:48:10: Das hat der Stefan auch so geschrieben und da stimme ich den auch voll.

00:48:12: Weil deshalb halte ich diese ganze Diskussion um das Ausrufen neuer Ziele, auch für total verfrüht.

00:48:19: Was das dann einfacher?

00:48:20: oder macht das dann einfacher oder besser?

00:48:22: Gar nichts.

00:48:23: Dann gewinnen wir die Spiele auch nicht einfacher und interner Druck und das zu früher anheben von Zielen hat immer bisher allen Mannschaften immer nur geschadet.

00:48:30: Dann brennt der Baum, wenn man zwei Spiele hintereinander verliert, was in dieser Liga derzeit passieren kann, demütig bleiben und von Spieltag zu Spieltag schauen, Muslet vertrauen und ihm die Mannschaft.

00:48:41: ihn die Mannschaft entwickeln lassen.

00:48:43: Hinter ihm stehen wie eine blaue Wand.

00:48:45: Nur so hilft man ihm den Moment genießen und schauen wie man gemeinsam zusammen steht.

00:48:50: Immer bei Siegen noch mehr, noch mehr bei Niederlagen, wie sagt es schon Charlie Neumann, meint er wahrscheinlich.

00:48:56: In schlechten Zeiten müsst ihr Schalke, müsst ihr Schalke sein in guten Zeiten, haben wir genug davon.

00:49:02: Ja, das kann man so als Pauschvorlage für, das ist eigentlich die richtige Einstellung.

00:49:09: Ja, ja, ist richtig.

00:49:10: Aber wie gesagt, ich habe jetzt auch nicht so den Eindruck, dass, habe ich ja schon mal gesagt, dass das Umfeld jetzt durchdreht.

00:49:18: Also die freuen sich, alle sind begeistert.

00:49:20: Natürlich wächst jetzt mit jedem Spieltag dann die Hoffnung, je langer du da oben bleibst, vielleicht klappt es tatsächlich mit dem Aufstieg.

00:49:26: Aber ich finde die Euphorie noch nicht gefährlich.

00:49:31: Also in dem Sinne gefährlich, dass sie den spoiligen Erfolg gefährden könnte.

00:49:37: Soweit ist... Ist mal noch lange nicht.

00:49:40: Der Spörl hat auch geschrieben, so wird er mir zumindest angenommen, hat gesagt, ja, genau so, aktuell einfach über den Saisonstart, die Truppe und diesen Trainerfreuen.

00:49:49: Aber er ist dann auch so ein bisschen wieder... Eher in meiner Richtung, wenn ich dann manchmal so ein bisschen abhebe, wenn wir im Oktober mit Aminia, Hannover und Darmstadt erfolgreich abschließen sollten, sagen wir mal fünf bis sieben Punkten, wird die Diskussion um die Ziele unweigerlich Fahrt aufnehmen.

00:50:01: Da hat er recht.

00:50:02: Da hat

00:50:02: er recht.

00:50:03: Weil

00:50:04: mir das immer noch zu früh ist.

00:50:05: Also das wären ja dann auch jetzt drei, vier Spiele noch.

00:50:08: Also ich würde mindestens jetzt bis zur übernächsten Länderspielpause bis Mitte November warten würden, bevor man dann sich anders positioniert.

00:50:20: Der andere hat dann auch geschrieben, auch aus unserer Gruppe, das war eine sehr gute Entscheidung mit dem Trainer.

00:50:26: Vielleicht sogar besser als Gwasniok oder Tietz.

00:50:30: Siehst du das ähnlich?

00:50:33: Ja, also bisher hat der Trainer ja alles richtig gemacht, ist klar.

00:50:36: Nur, ich gieße jetzt mal ein bisschen Wasser in den Wein.

00:50:40: Man darf oder man sollte jetzt auch nicht als Schalke Null Vier, sag ich mal, dem Trainer zu viel Macht geben.

00:50:50: Das mache ich jetzt daran fest an dieser Personalie mit seinem persönlichen Berater.

00:50:56: Das zeichnet natürlich, das muss jetzt schon unheimlich starke Position jetzt schon im Verein hat.

00:51:01: Er mitten in der Saison plädiert er dafür, dass ein Freund von ihm plötzlich als persönlicher Berater fungiert und sogar auch beim Training dabei ist und auch sogar die manche Spieler dann einleitet, wenn im Gruppen trainiert wird.

00:51:21: Also da könnte ich mir ja schon vorstellen, dass einige Spieler schon irritiert sind ein bisschen darüber, denn ein neuer Chef-Trainer, der bringt ja sowieso schon seine Co-Trainer mit.

00:51:33: Und jetzt hat er noch jemanden bekommen.

00:51:35: Das war hier eine Frage.

00:51:37: Wer ist Frankie Schema?

00:51:38: Ja, das ist ein guter Freund von ihm, der ihm wohl, glaube ich, seine erste, sozusagen, Anstellung als Trainer beschert hat, ist ja nichts gegen einzuwenden.

00:51:48: Und die beiden haben dann eben freundschaftliches Verhältnis und schätzen einander.

00:51:54: Aber so ein ganz, ganz kleines Geschmäckle hat ja diese Geschichte dann schon.

00:52:00: Mirren Muslitz, dann ein Freund zum FC Schalke Vier holt.

00:52:06: Natürlich kann er fachlich top sein und kann sein, dass er auch im Training behilflich ist.

00:52:12: Aber ein bisschen komisch ist es ja schon in Anführungsstrichen, dass während einer Saison plötzlich jemand auftaucht, der dann gleichzeitig auch noch im Training dabei ist und auch im Training eingreift, mit den Spielern, dann spricht die Lobt oder kritisiert.

00:52:30: Ein klein bisschen geschmeckler hat diese Geschichte schon.

00:52:34: Nur, und das ist eben im Profifußball immer so, wenn du Erfolg hast, kannst du alles machen.

00:52:41: Dann wird dir alles verziehen, wird dir alles gemacht.

00:52:45: Nur Schalke sollte dann schon ein bisschen aufpassen, dass der Trainer also nicht zumächtig wird.

00:52:52: überall den Hut aufhat.

00:52:54: und die letzte Entscheidungskompetenz, denn da sollte auch schon der Sportvorstand und Juri Mölder auch schon eine gewisse Rolle mitspielen.

00:53:07: Ich finde es aber tatsächlich auch mal faszinierend.

00:53:09: Miron Muslic ist ja irgendwie immer, fast immer, ich sage mal fast immer, ich will jetzt aber auch gar nicht dieses Fast weiter ausstricken, sehr souverän in seinem Umgang, egal mit wem, ob mit Spielern, mit Fans am Trainingsgelände, der hat ja immer eine Art, wo weiß ich, das kann ja nicht aufgesetzt sein.

00:53:27: Das muss er ja sein.

00:53:28: Ja, aber vielleicht hat er ja auch, dieser Frankie hat ja auch noch andere Qualitäten, vielleicht gibt er eben auch richtige Tipps, wie man sich hier im Umfeld verhält.

00:53:36: Das weiß ich ja nicht.

00:53:37: Aber es wird jetzt auch nicht aufgesetzt.

00:53:39: Also das kann man auch nicht sagen.

00:53:44: Die Stimmung

00:53:44: auch im Trainerteam ist hervorragend.

00:53:46: Also es ist ja so, dass die meisten schon eine halbe Stunde, bevor die Spieler kommen, sind sie draußen und machen dann schon für sich mal bestimmte Dinge, spielen selbst Fußball und das ist auch nicht aufgesetzt.

00:53:58: Also von daher, die Stimmung ist hervorragend und man hat auch als Außenstehender den Eindruck auch bei den Spielern, dass die momentan richtig Spaß haben an ihrem Beruf.

00:54:09: Das ist ja auch eine wichtige Komponente.

00:54:12: dass die eben nicht mit gesamten Kopf auf den Trainingsplatz kommen, sondern dass sie wohl richtig Spaß daran haben, wie trainiert wird, was trainiert wird.

00:54:23: Und ja, wenn du Spaß hast beim Training, dann wirkt sich das meist auch positiv dann in den Spielen aus.

00:54:29: Lass

00:54:29: uns das gleich mal aufgreifen, erinnere mich mal daran.

00:54:31: Ich möchte nur nochmal ausführen, weil Muslic hat in einem Interview gesagt, er hätte zwei wichtige Menschen, einmal halt dieser Frankie und einmal Thomas Weißenburg, ehemaliger Trainer und Funktionär von Inried.

00:54:47: Das sind vor zwei Mentoren für ihn, die ihm da mit auf den Weg gebracht haben, wo er jetzt ist und wo er dann auch wahrscheinlich auch weiterhin nahtlos angreifen wird.

00:54:57: So, du hast gerade gesagt, diesen Punkt wollte ich unbedingt aufgreifen, weil ich mir da auch viele Gedanken gemacht habe.

00:55:03: Du siehst,

00:55:04: dass die Mannschaft Spaß hat.

00:55:07: Du siehst, dass sie wieder Bock haben.

00:55:09: Das haben wir ja alles schon ganz anders gesehen.

00:55:11: Und als Paradebeispiel muss ich, fällt mir immer wieder, oder wird mir immer wieder Ron Schallenberg zugeschmissen.

00:55:18: Als wir den King gelernt haben, als er von Paderborn kam, die Hoffnung auf der Sechs, der Spielmacher, dann völlig versackt, konntest du überhaupt nicht zeigen und mir tat er immer leid und ich fand ihn auch, wenn wir ihn dann zum Interview hatten oder so.

00:55:33: Der wirkte auch total lustlos.

00:55:35: und wo ich dann dachte, ist das jetzt eine Art und Weise mit uns zu gehen oder ist das wirklich diese schwere Situation, mit der gerade sich beschäftigen muss?

00:55:44: Also meine Informationen waren jetzt wirklich die schwere Situation.

00:55:47: Absolut.

00:55:48: Ich habe da aus der Mannschaft mehrere Hinweise bekommen vor ein, zwei Jahren, dass ... ihn das Ganze sehr, sehr runtergezogen hat, ... ... diese spoilige Situation.

00:55:57: Und dass er sich auch ... ... wohl damals ... ... auch schon wieder mit einem Wechsel ... ... beschäftigt hätte oder ... ... schon gesagt hat, oh Gott, oh Gott, warum bin ich ... ... nicht in Paderborn geblieben.

00:56:09: Aber man sieht jetzt ... Man hat jetzt eine bessere Struktur in der Mannschaft.

00:56:14: Er spielt natürlich auch wieder im Mittelfeld und nicht in der Abwehr, wobei ihm das ja hoch anzurechnen war, dass er sich da zur Verfügung gestellt hätte.

00:56:21: Er hätte ja auch sagen können, ich will das nicht.

00:56:24: Und das war ja nicht seine Position und er weiß ja auch selber, dass er da einige Fehler gemacht hat.

00:56:28: Aber jetzt auch letzte Woche hat er uns auch nochmal bestätigt, dass er sich jetzt viel, viel wohler fühlt auf dem Spielfeld und dass er ja hinter sich dann weiß, diese Dreierkette wenn da mal was anbrennt, dass dahinter ihm ja Leute sind, die diese Fehler dann ausmerzen können.

00:56:47: Und das gibt ihm Beflügeldien, gibt ihm Auftrieb.

00:56:54: Und ja, damit ist das zu erklären.

00:56:56: Also es war keine Lustlosigkeit die letzten beiden Jahre, sondern er hat wirklich nach meiner Information und der Situation gelitten.

00:57:03: Richtig.

00:57:03: Ja, man sieht eine komplette Wesensveränderung, wenn man den sieht auf dem Drehungsplatz.

00:57:09: Und was noch beeindruckender ist, ich glaube, das, was du nicht gesehen haben, der Podcast mit Timo Becker, der macht da mit Schalke, sag mal Schalke, so heißt der Podcast.

00:57:21: Ich habe mir die erste richtige Folge angehört im Zug und hat das einfach nur bestätigt, was für ein... ... cooler Typ Ron Schallenberg eigentlich ist, ne?

00:57:33: Der wirkte da noch mal ... ... noch mal ... ... noch mal menschlicher.

00:57:38: Also, ich meine, er ist Profi.

00:57:40: Er muss sich auch ... ... uns gegenüber anders verhalten.

00:57:43: Das ist auch völlig richtig.

00:57:44: Aber auch das Verhalten von ... ... vor zwei Jahren oder ... ... vor einem Jahr.

00:57:48: Und jetzt kannst du ihn nicht vergleichen.

00:57:49: Und da ist mir noch mal ... ... noch mal sympathischer geworden.

00:57:53: Also ... ... ich mag Ron Schallenberg echt sehr gerne.

00:57:55: Und bin echt froh, dass er ...

00:57:57: Ja, er hatte mir ja auch im Interview im Trainingslager schon im Sommer dann gesagt, als Miron Muslisch ja noch gar nicht so lange da war, dass er überhaupt nicht daran denkt Schalke zu verlassen, weil es gab ja da Bestrebungen auf dem Verein, aber er hat ja auch eine Klausel drin, das bei gewissen Anzahl von Spielen sowieso sich sein Vertrag verlängert und er hat mir dann auch glaubhaft versichert, dass er überhaupt gar nicht daran denkt, den Verein zu verlassen, weil er eben da schon das Gefühl hatte, Dass das mit Moustich alles viel, viel besser wird, nicht nur für die gesamte Mannschaft, sondern auch für ihn persönlich.

00:58:31: Und von daher ist er jetzt wirklich aufgeblüht.

00:58:35: Das stimmt.

00:58:35: Und ja, er macht sich jetzt bezahlt und alle guten Dinge sind drei, heißt hier das Sprichwort.

00:58:43: Jetzt ist er im dritten Schalkejahr.

00:58:45: Und ja, jetzt läuft

00:58:45: es ja.

00:58:46: Ich hoffe dann auch noch vier und fünf, dass er dann auch

00:58:49: bleibt.

00:58:50: Und nochmal eine Hör- oder Seeempfehlung, wie ihr es wollt.

00:58:53: Gibt's auf YouTube, auf der Schalke Seite.

00:58:56: Unbedingt reinschauen.

00:58:58: Zwischen Timo und Ronn, das Gespräch war einfach cool.

00:59:01: Da hast du nochmal einen anderen Einblick bekommen.

00:59:05: Und auch wenn sie da wahrscheinlich versuchen, Privates komplett rauszuhalten, aber so ein bisschen lassen sie dann reinblicken und über Timo brauchen wir gar nicht sprechen.

00:59:12: Das ist sowieso sensationell guter Typ.

00:59:15: Aber Ronn.

00:59:16: Ja, dem steht da nichts nach.

00:59:19: So, jetzt hab ich wieder ... Wir sind durch, tatsächlich.

00:59:22: Punktlandung, eine Stunde.

00:59:24: Die Themen, die wir jetzt besprechen wollten, haben wir abgearbeitet.

00:59:28: Gut.

00:59:28: Kommen wir noch zu den Fragen der Woche.

00:59:31: Jetzt können wir uns jetzt mal den Regeln ermachen und werde natürlich den richtigen Knopf drücken.

00:59:44: Die Fragen der Woche.

00:59:46: Auch bescheuert, ne?

00:59:47: Eigentlich, ich kündige es an.

00:59:49: Und dann wird's ja noch mal gesagt, ach, ich muss das alles anders aufziehen.

00:59:53: Die Fragen der Woche, diese Woche war natürlich nur eine Frage präsent.

00:59:57: Und die bestätigt das, was du gesagt hast.

01:00:00: Du kannst dir nicht vorstellen, dass die Fans jetzt alle schon durchdrehen.

01:00:03: Gefragt, natürlich, wie beurteilt ihr die Leistung des S.N.O.V.E.

01:00:06: gegen Gräuter führt?

01:00:08: Da gab's drei Antwortmöglichkeiten, kann natürlich auch an den bescheuerten Antwortmöglichkeiten liegen.

01:00:13: Chancenwucher und nur ein Tor, das kann da hinten losgehen.

01:00:16: Knapp zweiundfünfzig Prozent haben das.

01:00:19: Gedrückt.

01:00:21: Der Wahnsinn, das sieht alles mega gut aus.

01:00:24: Vierzig Prozent.

01:00:25: Und dann, Ziele müssen neu gesteckt werden.

01:00:28: Acht Prozent.

01:00:30: Also bleiben die...

01:00:30: Ja, vernünftig.

01:00:31: Wobei auch die zweiundfünfzig Prozent finde ich eigentlich auch schon unheimlich viel, als wäre auch sehr unverdient gewesen, wenn ich da auch den Ausgleich kassiert hätte, aber... Wo ist dann eben Fußball, ne?

01:00:43: Ja, das

01:00:44: ist ja tatsächlich so.

01:00:44: Man sagt ja, wenn vorne die Hütte in die Maske ist, hinten doppelt ein rein.

01:00:49: Und darum hatte ich das mit in die Umfrage genommen.

01:00:53: Ja, das war es dann auch schon mit den Fragen der Woche.

01:00:56: Es war nur eine Frage der Woche.

01:00:59: Frank, hast du noch ein paar Minuten, um den Podcast mit mir würdig abzuschließen?

01:01:02: Denn wir haben nämlich noch eine.

01:01:04: Also wir haben geklärt, wer ist Frankie Schiemer?

01:01:06: Und wir haben ... Ich hoffe, ich hatte mir aufgeschrieben, dass ich eigentlich den Jatti aus Wartenscheid wollte.

01:01:12: Ich wollte auch noch erwähnen, der hat nämlich die ganze Sache in die Gruppe gestellt.

01:01:15: Mit mir und Mooslidge.

01:01:16: Den Stefan habe ich vorgelesen, den Spörer habe ich vorgelesen und den Andre.

01:01:19: Vielen Dank, dass ihr jetzt quasi ungefragt mit in den Podcast reingekommen seid, weil mich das natürlich dann auch, ja, das Thema interessiert dann einfach auch.

01:01:31: Und ich finde es wie in unserer Podcastgruppe.

01:01:34: Was App Gruppe darüber diskutiert wird unterschiedliche Meinungen definitiv aber immer konstruktiv.

01:01:39: sehr gut kommt bitte und werdet teil davon.

01:01:43: Und was natürlich dann noch viel wichtiger ist so ein Teil möchte man ja auch mal näher um sich haben Franki da hatten wir ja tatsächlich die Idee eine Podcast Folge zu machen wo wir uns.

01:01:56: zusammenschließen, wo ihr live dabei sein könnt.

01:02:00: Ich hatte da so ein paar Ideen.

01:02:01: Es war wirklich sehr, sehr schwierig.

01:02:03: Erstens zeitliche Natur, zweitens örtlicher Natur.

01:02:08: Es ist sehr tricky gewesen.

01:02:10: Und ich hatte dann einige Anmeldungen kommen und die stehen natürlich jetzt auch alle und klopfen und sagen, Mensch, jetzt hau doch mal irgendwie einen Termin raus.

01:02:17: Ich habe jetzt zwei Termine.

01:02:19: Und diese Termine sollten wir definitiv wahrnehmen.

01:02:21: Ich hatte mir überlegt, ob ich nicht nur einen Termin kommuniziere, Aber vielleicht können wir es ja noch mal... Wir haben ja noch ein bisschen Zeit.

01:02:29: Wir haben heute den ersten Oktober.

01:02:31: Und der erste Termin wäre der zehnte Oktober.

01:02:36: Das ist dann, glaube ich, nach dem Spiel gegen Karlsruhe, dann ist Länderspielpause.

01:02:41: Zehnte Oktober, da fällt das

01:02:42: schon... November, November, November.

01:02:44: Entschuldigung, November.

01:02:45: Zehnte November.

01:02:46: Das ist dann die neue Woche zur Länderspielpause oder Samstag, den zwanzigsten November.

01:02:54: wenn wir in Münster spielen.

01:02:56: Sag mal, du bist in Münster, logischerweise.

01:02:58: Aber da hätte ich auch eine tolle Idee, wie wir das dann gemeinsam schauen können, gemeinsam ein Podcast aufnehmen könnten.

01:03:05: Darum stelle ich mir auch irgendwie interessant und lustig vor.

01:03:09: In Münster wäre das dann?

01:03:10: Nee, das machen wir hier bei uns in der Arena oder hier im Studio.

01:03:15: Das werden wir noch rausfiltern.

01:03:17: Und also die zwei Termine habe ich, zehnte November oder zwanzigste November.

01:03:22: Vielleicht machen wir auch beide.

01:03:24: Nein, das werden wir nicht hinkriegen.

01:03:27: Bitte um ausreichend Resonanz, ich werde das dann auch noch mal in die WhatsApp-Gruppe stellen, diese Termine als Umfrage einstellen.

01:03:36: Und alle die jetzt schon Gästeliste habe ich mir aufgeschrieben, die da jetzt schon draufstehen.

01:03:41: ... die üblichen Verdächtigen.

01:03:43: Das sind ... ... ein, zwei, drei, vier, fünf, sechs, ... ... sieben, acht, neun, zehn, ... ... zwölf, dreizehn, vier, zwölf, fünf, zehn.

01:03:49: Ja, ja.

01:03:50: Wir hatten eine Grenze, ... ... oder ich hatte eine Grenze von zwanzig, ... ... die da mitkommen.

01:03:55: Aber der zehnte November ist doch ein Montag, oder nicht?

01:03:57: Ja,

01:03:57: genau.

01:03:58: Das ist einmal der Montag.

01:04:00: Da gibt es halt die Idee, ... ... vielleicht kann man ja was mit dem Legenden-Talk noch vollknüpfen oder so.

01:04:04: Also ... ... haben wir einige Idee.

01:04:07: Also, liebe Leute ... ... und natürlich, wir müssen auch noch die ... ... die fünfhundert Euro.

01:04:12: die wir gesammelt haben, über die Community würde ich auch gerne übergeben, auch gerne zu dieser Sendung.

01:04:20: Dann würde ich dann auch jemanden einladen und der das dann mit entgegen nimmt.

01:04:24: Also bitte um Information.

01:04:30: Was passt euch besser?

01:04:31: Welcher Team passt euch besser?

01:04:32: Wahrscheinlich werden wir nicht alle unter einem Hut kriegen.

01:04:35: Aber das soll nur der Anfang sein.

01:04:37: Also wenn das gut funktioniert, kann man das ja dann auch mal öfters in den... Ähm, in die, wie sagt man, man kann das ja öfter mal planen.

01:04:46: Man muss ja nicht immer mit zwanzig Leuten an sein, kann ja auch sein, dass man nur fünf, sechs Leute da sind.

01:04:51: Oder ihr seid einfach dann tatsächlich mal Gast bei einem Podcast und macht dann mit ein bisschen interaktiv.

01:04:57: Wir trinken zusammen Bierchen dann noch.

01:04:59: Und kann ja auch ganz nett sein.

01:05:02: So, Frank, haben wir das auch.

01:05:05: Ich möchte noch persönlich danken.

01:05:07: Ach so, es gab tatsächlich sehr verwirrend für mich auch.

01:05:12: Als wir angefangen haben, haben wir länger vorgeplänkelt.

01:05:16: So nennt man das ja, wenn man so ein bisschen sich unterhält, so ein bisschen abseits, vielleicht vom Schalke Nullvier.

01:05:22: Da gab es Resonanz und ich bin sehr schnell darauf eingestiegen, weil ich am Anfang immer versucht habe, viel richtig zu machen.

01:05:30: Nicht viel falsch zu machen.

01:05:31: Und wenn einer Kritik aussieht, hab ich gesagt, ja, hast recht, mach ich nicht.

01:05:34: Da hat sich einer beschwert über dieses Geplänke.

01:05:36: Lass das doch sein.

01:05:37: Ihr seid in dem Podcast, ihr macht das beruflich, ihr seid näher dran, wir wollen Information.

01:05:44: Hab ich eingesehen?

01:05:45: Okay, hab ich gesagt, machen wir dann nicht.

01:05:47: So.

01:05:48: Ich seh grad auf Uhr, wir haben nur noch zwei Minuten, dann ist das Akku-Durding voll von der Kamera.

01:05:52: Ah, Gottchen.

01:05:53: Darum mach ich jetzt schnell.

01:05:56: Ich werde ab der kommenden Folge ... sagen, wir machen wieder ein bisschen Geplänkel, aber nicht vor Geplänkel, sondern danach.

01:06:05: Und wenn ihr Bock habt und Fragen habt, an uns, die wir vielleicht auch privat beantworten können, oder ich zumindest, Frankl, der sagt bestimmt nichts, der läuft ja auch nur, der ist ja nur am Laufen.

01:06:16: Gerne raushauen und dann können wir ja nach dem Podcast, dann bin ich mal gespannt, wie viele dann noch dran bleiben, also auch gerne nach der Kurven-Diskussion.

01:06:23: ... wenn die Tine einfach mal ein bisschen ... ... das würde ich euch anbieten, wenn ihr Bock habt ... ... ich mache das einfach mal der nächsten Folge ... ... und dann gucke ich mal, wie weit ihr das dann wirklich hört.

01:06:34: Frank, ich danke dir für deine Zeit ... ... und

01:06:37: deine

01:06:37: Aufmerksamkeit ... ... und für deine Expertise und für deine Meinung ... ... und verabschiede mich mit einem Glück auf ... ... und ... ... euch winke ich auch noch mal, ... ... für alle, die die gucken, ... ... der Frank gewinnt auch noch mal ... ... und ich drücke jetzt mal aufs Knöpfchen ... ... und wir sind raus.

01:06:52: Danke!

01:07:07: Danke.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.