Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Zwischen den Gefühlswelten - Wo geht die Reise hin?
Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 188

Shownotes

Mit unserem Schalke-Abo erfährst du als Erster, was bei Schalke los ist. Jetzt für nur 1 Euro für vier Wochen testen: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalkepodcast

Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke Kontakt per E-Mail: Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de

Kontakt per Whatsapp: 0160-90347628 Abonniere den Kanal Schalke News RN/MB auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Vakv5rCLdQeULEdf5N1B

Abonniere die Whatsapp-Gruppe: https://bit.ly/PoTTCast-Community

Social Media: Twitter (RNS04), Facebook (FcSchalke04News); Instagram (schalkenews_mhb) , YouTube (MHBS04)

Anmeldung für den Schalke-Newsletter: www.recklinghaeuser-zeitung.de/s04/

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Transkript anzeigen

00:00:05: Schalke Podcast, der Experten Talk.

00:00:21: Hallo und Glück auf zum Schalke Talk.

00:00:27: Nach dem Spiel des FC Schalke Nr.

00:00:29: Vier gegen Hohlstein-Kiel ist er wieder schon ein paar Tage her.

00:00:33: Wir werden das auch nicht mehr nochmal auseinanderflücken.

00:00:35: Das haben andere zu genüge schon getan, werden trotzdem darüber uns unterhalten und das mache ich heute mit meinem lieben Kollegen von rohfehnzwanzig.

00:00:44: maßel bitte hallo und glück auf maßel.

00:00:46: hallo und glück auf

00:00:47: ja maßel.

00:00:49: wir haben heute was habe ich auf dem plan?

00:00:51: ich habe ein schwieriges umfeld auf dem plan

00:00:55: da bin ich einmal gespannt.

00:00:55: ja

00:00:56: ich bin da auch sehr gespannt weil ich nicht weiß wie ich das ganze einordnen soll.

00:01:00: muss kann da ich bin da selbst während ich hier ganz langsam den regler unten sehen dass die musik ausfällt.

00:01:07: das war mit viel gefühl jetzt oder das war stark Das war stark.

00:01:10: Heute mal nicht aus unserem Studio, da sind, das Ding ist noch komplett umgebaut.

00:01:17: Wahl, Sondersendungen am Sonntag, Kommunalwahlen, NRW.

00:01:22: Damit haben wir uns natürlich auch beschäftigt, besser gesagt unser Verlag oder unsere Verlage.

00:01:26: Und deshalb sind wir ausgewichen.

00:01:30: Aber das tut keinen Abbruch, denn die meisten hören uns ja und die, die uns nicht hören und sehen wollen dazu, können das auf YouTube machen.

00:01:38: Und natürlich auf unserer Schalke Seite von Medienhaus-Bau und Heronachrichten.

00:01:43: Genau.

00:01:44: Und bei Rufian-Zwanzig bestimmt

00:01:45: auch.

00:01:45: Bei Rufian-Zwanzig auf jeden Fall auch.

00:01:46: Genauso in unserer Bass-Null-Vier-App.

00:01:50: Auch zu empfehlen, laden euch die App gerne runter, die Timeline.

00:01:53: Da lest ihr auch die Artikel der Kollegen Heronachrichten-Reging-Hauserzeitung.

00:01:57: Ja, wir müssen

00:01:57: heute schon so ein bisschen kurz drüber unterhalten.

00:02:00: Natürlich sind da alle Medien vertreten, alles wird geteilt.

00:02:04: Und was wir uns tatsächlich eingestehen müssen, andere sind deutlich schneller.

00:02:09: Das ist leider so.

00:02:10: Also das kann man aber auch leicht erklären.

00:02:13: Sie haben eine ganz andere Manpower, das ist Punkt eins.

00:02:16: Und das ist der Punkt.

00:02:19: Das ist einfach auch der Punkt.

00:02:21: Die können gerne telefonieren von Prägensgeländen.

00:02:23: Das haben wir heute zwar auch gemacht und der Kollege sitzt in einer Redaktion oder sonst wo und schreibt den Artikel runter.

00:02:29: Das ist bei uns etwas schwieriger mit der... Darum bin ich auch so froh, dass du auch ab und zu mal bei uns bist und so unterstützt.

00:02:37: Immer gerne.

00:02:38: Immer sehr gerne.

00:02:40: So, schwieriges Umfeld.

00:02:42: Also ich habe es ja gerade schon angerissen.

00:02:46: Sag mir, wie es ist.

00:02:47: Ich habe irgendwie das Gefühl, dass momentan, ich plöppe, merke ich, ich habe das Gefühl, dass S-III ... Lage gibt momentan.

00:02:57: Ein Lager, was immer noch sehr, sehr zufrieden ist ... ... mit der momentanen Situation beim FC Schalke Nr.

00:03:01: Vier.

00:03:02: Ein Lager, was überhaupt nicht zufrieden ist ... ... und jetzt schon ziemlich viel rummackert.

00:03:08: Und ein Lager, was so ein bisschen in der Mitte ist ... ... die sich von jedem ein bisschen was annehmen.

00:03:13: Und tatsächlich habe ich das Gefühl, dass ich auch da drin ... Stecke in dieser Mitte.

00:03:17: Ich bin völlig unsicher.

00:03:20: Was ist das jetzt?

00:03:20: Alles wert, was der ft.

00:03:21: Schalke nur vier.

00:03:22: Wir hatten heute Vitali Becker zum Interview und da habe ich auch die Einstiegsfrage gestellt.

00:03:27: Neun Punkte nach fünf Spielen.

00:03:29: Super.

00:03:30: Die Stimmung auf dem Trainingsgelände.

00:03:32: Super.

00:03:33: Aber hat diese Niederlage gegen Holstein-Kiel vielleicht doch was ausgelöst?

00:03:37: Bei vielen hat es was ausgelöst.

00:03:39: Bei vielen hat er auch schon nach Kaiserslautern ja mal gesagt.

00:03:42: Hertha war ein Ausrutscher und dann hoch um der Sieg.

00:03:46: Ja, das war Glück und auch der nächste Sieg.

00:03:50: Ja.

00:03:51: Und das ist das Problem.

00:03:52: Man kann das so oder so sehen.

00:03:53: Die einen sagen, das war Glück.

00:03:56: Die anderen sagen, das muss man sich erst mal so erarbeiten.

00:03:58: Und die anderen sagen, ich weiß noch nicht, wie ich das einordnen soll.

00:04:01: Marcel, hilf mir doch mal ein bisschen.

00:04:03: Wie siehst du denn die momentane Lage?

00:04:05: Ja, ich bin auch eher in dem Lager.

00:04:08: Das muss man sich erst mal erarbeiten.

00:04:10: Also neun Punkte aus fünf Spielen.

00:04:12: Das hätte sich ja vorher niemand zu träumen gewagt.

00:04:15: Nach den letzten beiden Jahren sind neun Punkte aus fünf Spielen, sind super.

00:04:18: Das sind erstmal ein gutes Polster.

00:04:20: Natürlich über die Art und Weise, da sprechen wir zuhauf, da werden wir heute wahrscheinlich auch nochmal drüber sprechen.

00:04:26: Das ist natürlich immer so ein Punkt, aber letztlich hast du erstmal neun Punkte auf dem Konto und das ist super.

00:04:32: Aber klar, gegen Holstein Kiel hättest du auch noch... Punkte holen können müssen.

00:04:38: Eigentlich sogar, weil Holstein Kiel war kein...

00:04:40: Du hättest gegen Kasselaut am Punkte holen können.

00:04:41: Absolut,

00:04:42: definitiv.

00:04:42: Holstein Kiel war auch kein guter Gegner.

00:04:45: Aber es kommt immer ein bisschen drauf an, wie man damit umgeht und auch, wie man dieses Spiel abgeliefert hat.

00:04:49: Aber wenn uns natürlich nach dem Spiel, z.B.

00:04:52: Timo Becker, gesagt wird, ich habe sehr, sehr viele Fortschritte gesehen.

00:04:57: Da hatte ich mir, boah, nee, gegen Kiel habe ich die nicht gesehen.

00:05:01: Da sind wir wieder bei der Problematik.

00:05:03: Was ist es denn nur alles wert?

00:05:05: Das werden wir heute auf jeden Fall auch mit euch besprechen und darum würde ich schon mal unseren Opener für die erste Kategorie spielen.

00:05:13: Ich hoffe, der ist nicht so laut.

00:05:15: Ich habe nicht heute wieder ein neues Panel, das muss ich ja zusagen.

00:05:18: Jetzt fängt ja schon wieder an mit diesen unterschiedlichen Lautstärken.

00:05:21: Aber das Panel, was wir in der Redaktion stehen haben im Studio, das ist es nicht.

00:05:26: Ich hoffe, es funktioniert.

00:05:31: Kurven-Diskussion.

00:05:32: Hat geklappt?

00:05:33: Ja, ich habe ein bisschen runtergezogen.

00:05:34: Du hast das vielleicht gesehen, mein Zuckern im Finger.

00:05:36: Und ja, Kurven-Diskussion.

00:05:38: Und da würde ich ganz gerne mit dem Otto aus der Eifel anfangen.

00:05:45: Und der gibt uns mal so einen ganz kurzen Überblick, wie er so das Spiel gesehen hat, wenn ich ihn dann finde.

00:05:52: So.

00:05:53: Und da sind wir gleich beim Thema.

00:05:56: Hallo René, zur Kurven-Disklusion hätte Silla direkt die erste Chance genutzt.

00:05:59: Ich glaube, hätten wir mit mehr Selbstvertrauen gespielt und vielleicht einen Punkt behalten.

00:06:03: Das können wir uns schon mal merken.

00:06:05: Aber so kam es, wie es kommen musste, hier geben wir einen abgefälschten Ball ins Tor, in Führung und gewinnt das Spiel, weil sie mehr Spielglück hatten.

00:06:14: Bei uns haben wir auch einige Prozente gefehlt.

00:06:17: Ich glaube, wir hätten noch eine Stunde länger spielen können.

00:06:19: Da wären keiner reingegangen.

00:06:21: Kiel hat sich Clever gespielt und uns den Schneid abgekauft und somit auch verdient gewonnen.

00:06:26: Zur Silas Diskussion, dass er nicht ganz weißig ist und was andere im Kopf hätte, glaube ich nicht.

00:06:31: Der Junge hat nur Trägensrückstand, der kommt noch und macht seine Buden genauso wie Karaman und Gommis.

00:06:36: Geduldig bleiben, wenn wir Platz acht bis zwölf erreichen und ohne zittern zu müssen.

00:06:42: Es ist eine gute Saison.

00:06:43: Liebe Grüße von Otto aus der Eifel.

00:06:46: Vollkommen richtig.

00:06:48: Die Einschätzung.

00:06:49: Absolut.

00:06:50: Das

00:06:50: ist eigentlich auch das Ziel gewesen.

00:06:52: Vor-Start der Saison, acht bis zwölf.

00:06:55: Trotz alledem sind viele schon wieder abgewichen, ne?

00:06:57: Ja, natürlich.

00:06:58: Nach dem Saisonstart, dann warst du auf Platz zwei.

00:07:02: Wir kennen das alle.

00:07:03: Schalke fängt direkt an zu träumen.

00:07:05: Man steigt auf, man spielt in, weiß ich nicht, zwei, drei Jahren international.

00:07:10: Das ist Schalke nur vier.

00:07:12: Ja, ganz abwägig ist es ja nicht.

00:07:14: Also sorry.

00:07:15: Also hier, mein Freund Klaus Fischer im Legend Talk sagt in jeder Woche einen gleichen Satz, jeder kann in dieser Liga jeden schlagen.

00:07:24: Wenn wir das mal so ein bisschen positiv ausschmücken, dann kann Schalke ja auch jeden schlagen.

00:07:29: Natürlich.

00:07:29: Und jetzt ist es zweimal nicht gelungen, aber auch nicht, dass man sagen muss, die haben sich wieder abschlachten lassen, die sind in einen Muster zurückgefallen.

00:07:39: Das System, was mir in Mooslitzer spielt, hat ja schon zumindest hinten Hand und Fuß.

00:07:44: Genau, richtig.

00:07:45: Und das sind auch diese Fortschritte, die ich dann tatsächlich ja auch sehe, dass die Defensive besser steht und deswegen neun Punkte nach fünf Spielen auch völlig in Ordnung sind.

00:07:54: Weil in der Hinsicht siehst du Fortschritte, Fortschritte siehst du aber noch nicht wirklich im Offensivspiel.

00:07:59: Da harpert es noch gewaltig, weil sonst hättest du auch die von Otto angesprochenen Chancen.

00:08:06: Aber woran liegt es jetzt?

00:08:07: Liegt es an einem neuen System?

00:08:08: Da müssen wir mal darüber nachdenken.

00:08:10: Wir hatten eine vergangene Song und auch davor echt heftige Probleme mit der Abwehr über sechzig Tore kassiert.

00:08:17: Aber wir haben aber in der letzten Saison auch vorne ordentlich getroffen.

00:08:20: Das hat ja natürlich einen Zusammenhang.

00:08:23: Aber kannst du jetzt nicht irgendwie aus dem alten Offensivstil und dem neuen Defensiv Stil irgendetwas finden damit das auch nach vorne funktioniert?

00:08:34: oder würde das mir ummuslich taktik komplett über ein Haufen werfen?

00:08:37: ich

00:08:37: glaube das wird die taktik tatsächlich so ein bisschen über ein Haufen werfen weil die restabwehr dann ja wieder auf sich gestellt wäre.

00:08:44: Aber eine gute abwehr eigentlich

00:08:46: ja genau und das ist jetzt auch der punkt des stellen.

00:08:49: diese frage stellen wir auch wochen für wochen mir ummuslich.

00:08:51: ich glaube ich selbst hatte sie auch vergangene woche auf der pk gestellt.

00:08:55: Und er sagt auch, wir mussten einfach unseren Fokus erst einmal auf die Defensive setzen.

00:09:01: Das hat er jetzt auch geschafft.

00:09:02: Und jetzt dauert es einfach noch ein bisschen, bis sie die offensiven Abläufe drin haben.

00:09:06: Jetzt hast du natürlich mit Christian Gummis noch einen neuen Spieler mit dabei, der viel Potenzial, wie ich finde, mitbringt, der auch gute Ansätze direkt gezeigt hat.

00:09:14: Ein sehr körperlicher Spieler auch.

00:09:16: Aber es braucht einfach, um diese Spielidee noch weiter zu entwickeln.

00:09:20: Allerdings muss man auch mit dazu sagen, Bei Miro Musnitsch war von Anfang an klar, für was für ein Fußball er steht, Stichwort Gegenpressing, Stichwort viele lange Bälle, vorrangig auf den zweiten Ball gehen und das ist ja genau das, was man jetzt gerade auch auf dem Platz sieht.

00:09:35: Deswegen ist dann letztlich die Frage und das kann uns letztlich nur Miro Musnitsch beantworten, wie stellt er sich wirklich den Fußball vor, den Schalke nur vier künftig spielen lassen soll?

00:09:45: und diese Antwort hat er uns noch nicht so komplett gegeben.

00:09:49: Ja, siehst du, auch da sind wir in der Luft.

00:09:51: Wir hängen irgendwie total in der Luft und ich kann mich irgendwie nicht anschließen, welche Richtung ich gehen soll.

00:09:55: Ich möchte, ich würde gerne optimistisch in die Zukunft legen.

00:09:57: Das tue ich ja auch und das wissen ja auch unsere Hörer, dass ich da relativ positiv gestimmt bin.

00:10:06: Aber wenn ich jetzt mir die aktuelle Situation vor Augen halte, wir hätten theoretisch jedes Spiel jedes Spiel gewinnen können.

00:10:13: Das ist mal ein bisschen zu betonen.

00:10:15: Wir haben ja drei Spiele gewonnen.

00:10:18: Nee, drei Spiele haben wir gewonnen.

00:10:19: Drei Spiele haben wir gewonnen, zweimal verloren.

00:10:21: Wir hätten aber auch jedes Spiel zumindest härter, unentschieden und die anderen Spiele verlieren können.

00:10:29: Also das war ja nicht völlig unmöglich.

00:10:32: Also die Waage war ja nicht so weit weg.

00:10:34: Und dann kommt für mich die große Problematik, das Testspiel gegen Gladbach.

00:10:38: Da bin ich gegen Gladbach, gegen Gladbach.

00:10:41: Sorry, wir wissen momentan, was Gladbach für Probleme hat.

00:10:44: Die haben jetzt Trainer entlassen.

00:10:46: Die haben wieviele Spiele in Folge nicht gewonnen, weiß ich jetzt nicht ganz genau.

00:10:49: Ich glaube, der Kollege Frank Rechinski, der da ganz gut informiert ist, sagte heute etwas von zehn Spielen.

00:10:57: Wir haben da nicht gut ausgesehen.

00:11:00: Wir haben zwei Null verloren.

00:11:02: Ja, gut.

00:11:03: Es war ein Testspiel.

00:11:05: Es wurde viel ausprobiert.

00:11:06: Gladbach ist immer noch im Bundesligist.

00:11:08: Was wurde probiert?

00:11:10: Das habe ich nicht erkennen können.

00:11:12: im

00:11:13: weiteren Spielverlauf, in der zweiten Halbzeit waren schon sehr, sehr viele Ersatzspieler auf dem Platz.

00:11:17: Stichwort Armin Younes, der dann auch noch mal ein bisschen... Lass uns den mal

00:11:21: zur Seite stellen, weil den werden wir auch

00:11:23: noch machen.

00:11:23: Genau, auch viele jüngere Spieler.

00:11:25: In der ersten Halbzeit, ja, sah es schon eher nach Stammelf aus.

00:11:29: Allerdings war es zum Beispiel auch ein Christian Gummis, der hat vorher, glaube ich, einmal trainiert und stand dann direkt im Testspieler auf dem Platz.

00:11:35: Und man darf nicht vergessen, Grabbach ist ein Bundesligist.

00:11:37: Da standen auch wirklich viele, viele gestandene Bundesligaspieler auf dem Platz.

00:11:42: Man muss sich bedenken, der B-Elf von Grabbach, wo, glaube ich, dreizehn Nationalspieler gefehlt haben, ist auch immer noch ein Florian Neuhaus zum Beispiel.

00:11:51: Wir kennen alle die Geschichte um ihn, aber trotzdem, das ist ja wirklich ein guter Bundesliga-Spieler, der taucht dann da auch nur noch in der B-Elf auf und das ist dann schon was anderes gegen das Zweiten Ligarscheike.

00:12:04: So, trotzdem werde ich da alles, ich werde daraus nicht schlau und wie gesagt, ich hadere mit mir seit Tagen Weil ich nicht weiß, ist das alles gut?

00:12:14: Sind wir auf einem richtig guten Weg oder sind wir auf einem Weg, der uns halt in der Abwehr eine Defensive deutlich verbessert hat?

00:12:23: Das ist auch wirklich gut.

00:12:24: Aber theoretisch könntest du auch mit dieser Taktik, wenn sich da nach vorne nichts tut, die Saison über echt Probleme kriegen.

00:12:31: Und dann ist auch das ausgerufene Ziel gesichert, Mittelfeldplatz schwierig.

00:12:36: Und?

00:12:37: Viele sagen auch, das wurde mir auch so nachgetragen und das habe ich auch ganz kurz mal so nachgedacht.

00:12:43: Jetzt sind wir nicht mehr diese Mannschaft wie gegen Hertha BSC gespielt hat mit diesen Überraschungsmomenten.

00:12:48: Die Gegner wissen jetzt, wie Schalke spielt.

00:12:51: Die stellen sich da besser drauf ein.

00:12:54: Siehst du das auch so oder kann man sich auf sowas gar nicht einstellen?

00:12:58: Doch auf jeden Fall, letztlich kannst du dich irgendwo eher auf jeden Gegner einstellen, in gewissen Punkten.

00:13:03: Und tatsächlich genau das hat Timo Becker auch betont nach dem Spiel, dass er auch sagte, Holstein Key wusste genau, wie wir spielen und hat sich da gut darauf eingestellt.

00:13:11: Und das hat man ja auch gesehen, dass Schalke da nicht ganz so zur Entfaltung kam und auch bei den langen Bellen oder auch bei den Flanken gar nicht wirklich zur Entfaltung kam.

00:13:23: Also ich mein, Ich weiß gar nicht, wie viele Flanken oder Standards Schalke reingeschlagen hat.

00:13:29: Und ich glaube, wir können an einer Hand abzählen bei den hereingaben, wo überhaupt ein Schalker dann an den Ball kam.

00:13:35: Also da haben sie sich tatsächlich schon gut drauf eingestellt.

00:13:38: Und das ist natürlich so ein Punkt, wo die Gegner dann von profitieren könnten im weiteren Verlauf.

00:13:44: Da muss Schalker einfach noch viel mehr Variabilität haben, viel mehr Ideen.

00:13:48: Aber da sind wir eben beim Offensivspiel, wo es noch nicht so ganz fruchtet.

00:13:53: Da ist natürlich die Frage, was fehlt.

00:13:55: Letztlich jetzt fehlt dann irgendwie spielerische Finesse.

00:13:59: Oder muss man einfach dieses Spielsystem, was Miro Musics jetzt hat, einfach noch auf ein besseres Fundament stellen.

00:14:09: Wir schauen mal oder hören besser gesagt, was der Yati aus Wattenscheid sagt.

00:14:12: Ich glaube, der Yati sollte eine eigene Kategorie kriegen.

00:14:14: Irgendwie so.

00:14:15: Yati sagt.

00:14:17: Wir hören mal rein.

00:14:20: Glück auf, René, der Yati aus Wattenscheid hier.

00:14:24: So, heute möchte ich mal zunächst mit den positiven Dingen anfangen.

00:14:27: Also hätte uns vor der Saison jemand gesagt, wir haben nach fünf Spielen neun Punkte, hätten wir das eins zu eins unterschrieben.

00:14:34: Und am Ende des Tages haben wir sogar, glaube ich, mehr Punkte als in der letzten Aufdicksaison.

00:14:40: Die Abwehr ist wirklich stabil und lässt kaum Chancen zu.

00:14:44: Und das Wichtigste auch noch, die Fans stehen hinter dem Team, was man am Samstag auch nach dem Spiel dann auch noch mal gesehen hat.

00:14:53: Aber zu weit gehören da natürlich noch viel mehr Dinge.

00:14:56: Zum Beispiel, dass wir bislang kein einziges Spiel gegen eine Top-Fünf-Mannschaft der zweiten Liga hatten, also Top-Fünf heutiger Stand.

00:15:07: Und drei unserer fünf Gegner auf den letzten fünf Plätzen der zweiten Liga-Tabelle momentan wiederzufinden sind.

00:15:15: Sprich, wir hatten Dann, was den Spielplan angeht, vielleicht doch ein bisschen Glück, was am Anfang nicht so aus war von den Namen her, aber wie sie es jetzt rauskristallisiert hatte, hat mir da vielleicht doch

00:15:26: Glück.

00:15:27: Ja, und dann finde ich es sehr fatal, dass wir uns einzig auf Silla und Karaman verlassen, was die Sturmhoffnung angeht.

00:15:39: Also im Moment performen leider beide nicht so wie letztes Jahr in der Hinrunde.

00:15:44: Also Silla, den sieht man ja während des Spiels eigentlich nie.

00:15:48: Er wurde ja nicht umsonst schon das Phantom genannt und war dann da um Knipse mal.

00:15:52: Ja, das Knipsen, das ist das, was momentan fehlt.

00:15:55: Ja, Umba Karaman, der ist auch, ich glaube, der ist noch weiter weg von der Form, wie er sie letztes Jahr in der Hinrunde hatte.

00:16:03: Ja, man sagt immer, der war verletzt, keine Vorbereitung, aber Diese Kurve, die nach unten zeigt, hat ja eigentlich schon im letzten Drittel

00:16:10: der

00:16:11: vergangenen Saison angefangen.

00:16:12: Ich kann auch nur noch mal raten, mal nachzuschauen, wann Karaman das letzte Tor aus dem Feld herausfischalke geschossen hat, also den Elfmeter gegen Dresden jetzt mal weggelassen.

00:16:21: Das ist ein paar Monate her.

00:16:23: Aber da machen wir uns mal auch nichts vor, wenn die beiden so treffen würden, wie in der Hinserie des letzten Jahres.

00:16:29: Und die Abwehr so steht, wie in diesem Jahr.

00:16:32: Da reden wir auch über ganz andere Ziele, als das wird verausgegeben haben.

00:16:35: Und deswegen bin ich bis dato eigentlich mehr als zufrieden, auch wenn noch nicht alles passt.

00:16:42: Ich gehe davon aus, das kommt noch.

00:16:44: Und auch die beiden werden wieder ihre Tore erzielen.

00:16:47: So, in dem Sinne Glück auf, einen guten Podcast.

00:16:50: Und wir hören uns.

00:16:53: Erst mal werden wir uns nicht mehr hören, weil Jatti nämlich auch, ja, hier alle in Urlaub.

00:16:57: Du gehst in Urlaub nächste Woche.

00:16:59: Verdientermaßen.

00:17:00: Ja, die natürlich auch verdientermaßen drei Wochen.

00:17:02: Geht's für den über den Teich.

00:17:04: Hat sich schon mal abgemeldet.

00:17:05: Also, stark.

00:17:06: Nein, wir werden wahrscheinlich nichts vom... Ja, die hören in den nächsten drei Wochen.

00:17:10: Ja, du hast gleich den Finger oben mal gesagt hier, genau so ist es.

00:17:14: Wir haben alle gesagt, wow, diesen Saisonstart, die da den Schalke bewältigen muss mit diesem Auftaktprogramm.

00:17:23: Da werden wir wahrscheinlich den ersten Punkt in Dresden holen.

00:17:25: Ja.

00:17:27: Ich war da tatsächlich nicht so mit.

00:17:29: Ich habe gesagt, warum denn jetzt nicht Buch um Früh kriegen?

00:17:32: Die sind abgestiegene, müssen sie selbst erst mal finden, dann lieber am Anfang, als dann irgendwo zur Saison Mitte.

00:17:39: Jetzt natürlich der große Umbruch beim VfL, gestern, Hacking und Duffner lassen.

00:17:44: Der wird einigst passieren, ausgerechnet vor einem Krisenduellen.

00:17:47: Ich glaube, die spielen gegen Nürnberg, kann das sein?

00:17:49: Genau, richtig.

00:17:51: Wir hatten schon am Wochenende rumgeschärzt, es könnte so in Richtung Entlassiko gehen.

00:17:57: Aber der VfL hat schon den Anfang gemacht.

00:18:01: Also da bin ich auch tatsächlich, wenn man das nur so betrachtet, bin ich auch sehr, sehr, sehr, sehr, sehr zufrieden mit der Punkteausbeute.

00:18:11: Aber wie die entstanden sind, darüber haben wir ja schon gesprochen.

00:18:15: Und Silla und Karaman, wenn die so performen würden wie in der Vergangenheit, haben wir auch angesprochen.

00:18:20: geht mit diesem System nicht so ganz.

00:18:25: Aber die sind beide sehr weit weg.

00:18:29: Definitiv sind beide sehr weit weg, wobei man bei Silla natürlich einschränken muss.

00:18:33: Er hat ja die Chancen.

00:18:34: Er nutzt die einfach nur nicht.

00:18:37: Da ist dann wirklich, wie auch schon gesagt, die Frage, woran liegt es wirklich.

00:18:41: Also ich glaube auch nicht, dass es, die sind jetzt ein bisschen anders als Otto, glaube ich, hat er es ja gesagt.

00:18:49: Das ist bei Silla auch an den Reisestrad-Pazen liegt.

00:18:52: Ich glaube, da schwirrt noch viel mehr im Kopf rum, weil die letzten Wochen, die haben schon sehr viel mit ihm gemacht und man muss sich in ihn ja auch einfach mal reinversetzen.

00:18:59: Also muss er Silla wollte wechseln, definitiv.

00:19:03: Er wollte weg von Schalkonophie, einfach weil er den nächsten Schritt machen möchte, nicht weil Schalkonophie so schlecht ist oder er nicht mag.

00:19:09: Im Gegenteil, er spielt auch weiterhin gerne hier, aber er möchte einfach unbedingt den nächsten Schritt machen, wie ich sie mir auch schon beim Transfer nach Schalke.

00:19:15: Bist du dir sicher,

00:19:16: dass er gerne hier spielt?

00:19:17: Ja, doch, glaube ich schon.

00:19:19: Woran machst du das fest?

00:19:20: Also dieses Gefühl habe ich tatsächlich nicht.

00:19:25: Du beoberstest ja auch die Spieler.

00:19:28: Ich habe den Eindruck, dass er dann doch nicht so voll bei der Sache ist.

00:19:35: Das ist gut möglich, aber ich schätze ihn schon so als Typen ein, dass er in der Hinsicht gerne hier spielt, weil er trotzdem weiter Leistung zeigen möchte, um sich weiter zu empfehlen.

00:19:49: Ist es jetzt ein Unterschied zwischen dem Mussersiller und dem Timo Becker oder Max Krüger, die halt bekennende Schalke-Fans sind, die für den Verein leben, das alles ausstrahlen und einfach wirklich ihr Herzblut hier ausschütten, das macht ein Mussersiller nicht, nein.

00:20:05: Vielleicht hänge ich da die Ansprüche zu hoch, in meiner Wahrnehmung auf jeden

00:20:09: Fall.

00:20:09: Ja, aber worauf ich dann letztlich hinaus wollte, das macht alles schon was mit einem im Kopf.

00:20:14: Weil Musser-Seller ist am letzten Tag am Deadline-Day, er ist hier in der Geschäftsstelle aufgekreuzt.

00:20:18: Im Boot gesagt hier, es gibt auch Interessenten an dir.

00:20:20: Valencia war dran, Valencia wollte ihn haben, haben aber nicht die passende Ablösesumme geboten.

00:20:26: Und Schalke nur vier wollte Musser-Seller nicht verramschen.

00:20:27: Das ist natürlich für den Spieler dann auch schwierig, damit umzugehen.

00:20:30: Zu sagen, ja, wir haben vielleicht zwei Millionen zu wenig geboten, wir können dich nicht abgeben.

00:20:35: Du musst jetzt hier bleiben, obwohl er eigentlich gerne weg möchte.

00:20:40: Das macht was mit dir.

00:20:40: Und dann war er bei der Nationalmannschaft und kam dann jetzt wieder.

00:20:44: Keine einfache Situation.

00:20:46: Man darf auch nicht vergessen, er war vorher schon den Dresden ja auch schon raus, weil er wegen Transfergesprächen freigestellt wurde.

00:20:51: Er war schon länger Zeit dann auch

00:20:54: nicht

00:20:54: mehr ganz da.

00:20:55: Ja, die Hundegeschichte.

00:20:56: Absoluten, die kommt auch noch mit dazu.

00:20:58: Er war schon länger mit dem Kopf nicht mehr so ganz hier und muss sich jetzt erstmal dann wieder umstellen und wieder den vollen Fokus auf Schalke nur vier richten, dass er hier wieder Leistung bringen kann.

00:21:08: ob das jetzt letztlich, wir können es ja nicht sagen, wir stehen ja nicht auf dem Platz, ob das jetzt eine Auswirkung hat, wenn er vom Torwart steht, ob er die Chance jetzt reinmacht oder nicht.

00:21:17: Weiß ich nicht, aber das ist vielleicht so der letzte Prozentpunkt dann, der fehlt, warum er diese Chance nicht nutzt, wobei man auch wieder damit dazusagen muss, er hatte auch vergangene Saison schon Chancen, die er liegen gelassen hat, wo wir alle dachten, das kann doch nicht sein, der hat so viele Tore gemacht, oder dann trifft er das leere Tor nicht, also von daher.

00:21:35: Da fehlt vielleicht dann wirklich das Glück.

00:21:37: und auf der anderen Seite Kenan Karaman, der ist wirklich weit hinter seiner Form.

00:21:41: Also da bin ich auch sehr erschrocken, welches Bild er aktuell abgibt.

00:21:45: Er passt überhaupt nicht zu der Spielweise und er hatte jetzt in dem Spiel eine Chance.

00:21:51: Und eine Möglichkeit, das war nicht mal eine Chance.

00:21:54: Wo er mal so ein bisschen sein können, aufblitzen lassen hat, da ist er dann von der linken Seite in den Strafum rein gedribbelt, hat glaube ich noch irgendwie vier, fünf Übersteiger gemacht, kam dann nicht mehr zum Schuss, weil er blockiert wurde und wollte ihn dann querlegen und mit dem Verteiger, dem Ball einfach nur ganz simpel in die Füße.

00:22:09: Das ist wirklich nicht der Kedankaraman, wie ihn kennen.

00:22:12: Da sehe ich dann zwei Gründe.

00:22:14: Einmal tatsächlich die Verletzungspause, weil ihm fehlt einfach diese Vorbereitung, fehlt noch so ein bisschen die Spritzigkeit.

00:22:19: Das merkt man, da fehlen noch so ein paar Präzentpunkte.

00:22:22: Und auf der anderen Seite halt auch die Spielweise.

00:22:25: Die Kenan Karaman nicht so entgegen kommt, weil ihm nicht der Ball in den Fuß gespielt wird, sondern der Ball wird über ihn hinweg gespielt, sodass erst mal beispielsweise Musser Silla ins Koffer-Duell gehen muss, das in der Regel verliert.

00:22:36: Und dann muss Kenan Karaman hinterher gehen, ins Gegenpress hingehen und sich den Ball erhobern.

00:22:42: Das klappt noch nicht so gut.

00:22:45: Peter Rehmert würde ich kurz einwerfen.

00:22:47: Der war heute beim Training voll dabei.

00:22:49: Ja.

00:22:49: Und weiß nicht, ob er eine Option schon für Magdeburg sein könnte.

00:22:53: Also im Kader kann ich mir schon vorstellen.

00:22:54: Das kann

00:22:55: gut sein.

00:22:56: Aber das wären ja dann Alternativen.

00:22:59: Also tatsächlich sagen okay, Silla erstmal raus und dafür Peter Rehmert rein und vielleicht auch Kenan Karaman rausnehmen und da ein bisschen umstellen.

00:23:11: Also bei Silla, glaube ich, durch mich weniger schwer ihn dann auch auf die Bank zu setzen, weil du hast Christian Gummis geholt, der durchaus dann da in der Sturmspitze dann auch spielen könnte.

00:23:20: Und Peter Lamm hat dann, wie er es gegen Hertha gemacht und auch gegen Casas Lautern, dann eher so als hängige Spitze auf dieser Zehnaposition.

00:23:28: Ich glaube, Jena Karaman kann Miron Muslic nicht aus der Startelf rausnehmen.

00:23:32: Der hat so ein großes Standing, erst der Kapitän.

00:23:36: Da wird er, glaube ich, ein großes Fass aufmachen, wenn der Kenan Karaman auf die Bank setzen wird.

00:23:40: Okay, dann müssen wir leider jetzt schon eine Personale ansprechen.

00:23:43: Es würde jetzt ganz gut passen.

00:23:45: Miro Muslec hat natürlich selber sich auch ein Standing aufgebaut und ich habe so das Gefühl, wenn der Mann sagt, dass es... Mein Plan und den werde ich auch so durchsetzen vertraue ich den Mann momentan und da geht mir okay sein Plan den wird er auch so durchsetzen.

00:24:03: Und alles andere die Nebengeräusche die lässt er auch komplett abfallen.

00:24:07: Bei Kenan Karman bin ich mir nicht so sicher aber bei Armin Younes bin ich mir sehr sicher.

00:24:12: Der wird ja jetzt teilweise gefordert.

00:24:14: oder viele sagen ja warum nicht so einen genialen Kicker wie Armin Younes reinwerfen der auch mal diesen tödlichen Pass spielen kann.

00:24:23: Ja, der kann wirklich was am Ball, aber liebe Leute, wer den jetzt fordert, ich frage mich tatsächlich, hat der die anderen Spiele nicht gesehen, wo er gespielt hat?

00:24:33: Also da fängt schon an bei der Fitness, bei der Kondition, der ist nach sechzehn Minuten platt, da geht gar nichts mehr.

00:24:40: und wie viele Spiele hat er gemacht, wo wir gesagt haben, wow, das waren Spiele dabei, absolut, aber es war die Mehrzahl deutlich weniger.

00:24:51: Und ich möchte aber auch nicht beurteilen, wie das Verhältnis zwischen Mooslidge und Armin Younes ist, aber heute eine Bemerkung, die ich mir machen darf, ich beobachte ja immer so gerne.

00:25:01: Und heute kam halt die Mannschaft auf den Platz und Miron Mooslidge klatscht jeden Spieler ab, begrüßt ihn den einen herzlicher, den anderen nicht.

00:25:09: Ist ja auch völlig normal, will das überhaupt nicht werten.

00:25:12: Aber die Begrüßung zwischen Miron Mooslidge und Armin Younes, die war schon

00:25:16: kalt,

00:25:18: kühler.

00:25:19: Kühler, also das auch da, da muss ja irgendwas sein.

00:25:23: Und wer sich mit der Vita von Armin Junes beschäftigt hat, der wird vielleicht, wir haben uns heute auch ein Video angeguckt, auch ein Video gesehen haben, wie Armin Junes mal spockig auf der Bank saß, bei Ajax, ne?

00:25:33: Genau, bei Ajax hat eine Einwechslung in den Schlussminuten unter Erik Tan Haag verweigert.

00:25:39: Ja.

00:25:40: Deswegen, Amin Yunis passt für mich einfach nicht zu diesem Spiel-Style von Miro Muslisch.

00:25:45: Das hat Miro Muslisch auch klar gesagt.

00:25:47: Er setzt auf andere Spielertypen, die besser dazu passen und das ist die simple Erklärung.

00:25:51: Und ich glaube, Amin Yunis würde man auch keinen Gefallen tun, in diesem Spielsystem den jetzt reinzuwerfen, weil auch aus konditioneller Sicht.

00:26:02: Er würde nach wenigen Minuten wirklich ordentlich pumpen.

00:26:05: Das tut mir auch leid.

00:26:07: Er ist profite Fußballer.

00:26:08: Er hat natürlich auch dafür zu sorgen, dass er die nötige Fitness hat.

00:26:12: Aber es reicht einfach nicht, um neunzig Minuten dieses Spiels auszuleben.

00:26:17: Ich

00:26:18: kann es jetzt nicht genau sagen, wie lange er dann durchhalten würde.

00:26:21: ... ist ja auch total verlessen.

00:26:24: Da werden jetzt wahrscheinlich viele sagen, ja dann packe ich nur auf der Bank wenigstens, und dass du dann zum Schluss reinpaksst und dann sitzt zum Beispiel, sitzt ein anderes Spiel auf der Bank, wo du sagst, da wird er eh nicht eingesetzt.

00:26:33: Das wäre durchaus ein Thema, das verstehe ich tatsächlich auch nicht so ganz, warum die Bank ...

00:26:39: Da ist dann die Zwischenmenschelgebung wahrscheinlich beschädigt.

00:26:41: ... aussieht, genau, weil wir haben uns heute auch beim Training darüber unterhalten.

00:26:44: Beispiel, ein Henning Matriczani sitzt auf der Bank, wo man ganz genau weiß, der ist in der Rangfolge so weit hinten, Henning Matriciani eingewechselt wird, da müsste ganz, ganz viel passieren.

00:26:55: Da könnte man vielleicht auch eher ein Arminiunis auf die Bank setzen.

00:26:59: Aber jetzt haben wir auch angesprochen, Peter Remat kommt zurück.

00:27:03: Da wird Arminiunis auch wieder weiter in eine Rangfolge zurückfallen.

00:27:06: Deswegen ist auch eine Bankbesetzung folglich sehr unwahrscheinlich.

00:27:11: Was ich Ihnen aber nicht absprechen möchte, das habe ich heute auch beobachtet, der setzt sich im Training schon ein.

00:27:16: Also, da gibt es schon Gas.

00:27:17: Also, der macht da ordentlich mit.

00:27:19: Auf jeden Fall, also in der Hinsicht kann man ihm nichts absprechen, der hat auch Bock und er hat sich auch gezeigt im Testspiel gegen Gladbach.

00:27:28: Soweit er es konnte, aber er tut sich einfach mit dieser Spielweise sehr schwierig.

00:27:32: Weil er war vielleicht früher mal der Spieler und bei Ajax hat er früher ähnlich gespielt, auch auf dieses Gegenpress im Prinzip.

00:27:39: Aber da war Armin Jules auch ein paar Jahre jünger.

00:27:41: Das darf man einfach nicht vergessen.

00:27:43: Gehen

00:27:44: wir aber weiter bei uns im Text.

00:27:46: Christoph Kettler, auch ein regelmäßiger Beteiligter unseres Podcasts, hat geschrieben.

00:27:53: Ich fand das Spiel unserer Mannschaft gegen ein gutes Kiel gar nicht so schlecht, das nur zu eins fiel durch einen groben Schnitzer von Sanchez, das Kiel natürlich in die Karten gespielt hat.

00:28:01: Offensiv ging letztendlich relativ wenig, was Gründer hat.

00:28:04: Also er benenzt ganz klar Karaman, hat die komplette Vorbereitung von Barcelona, hat dieses Wechseltheater und wenig integriert.

00:28:10: Gummis ist erst ein paar Tage da.

00:28:11: Der Kader hat aber kaum offensive Alternativen.

00:28:14: Die kommen jetzt hoffentlich so langsam wieder zurück.

00:28:16: Wir brauchen unbedingt ein Tor und der Trainer muss Gantenbein, Kuru Jai, Lassme und Bachmann bringen, die alle ihre Stärken gegen den Ball haben.

00:28:24: Wir leiden halt immer noch unter dem Transfer vor Baumannszeit.

00:28:28: Leider kamen die Standards auch nicht.

00:28:31: Auch noch schlecht, dann verlebt man halt so ein Spiel.

00:28:33: Insgesamt ist es jedoch eine gelungene Saison statt und wenn wir von großem Verletzungspech verschont bleiben, werden wir eine gute Saison Spielchen.

00:28:42: Glück auf.

00:28:42: Danke Christoph.

00:28:43: Ja, er ist auf jeden Fall noch total positiv.

00:28:47: Da bin ich auch, aber ich bin halt in dieser Mitte und möchte mich nicht entscheiden, weil ich auch Angst habe, dass das doch falsch betrachtet wird, als es augenscheinlich rüberkommt.

00:29:00: Diese neuen Punkte sind toll, aber wie sie zustande gekommen sind, habe ich ein bisschen Bauchschmerzen.

00:29:06: Ja, da muss man noch abwarten.

00:29:07: Das sind jetzt fünf Spieltage.

00:29:09: Das ist wirklich noch schwer zu urteilen, wie wir schon sagen.

00:29:12: Wir sind auch unterschiedlich, ein bisschen unterschiedlicher Meinung und deswegen muss man einfach noch ein bisschen abwarten.

00:29:17: Jetzt kommt beispielsweise mit Markteburg.

00:29:19: wieder ein Gegner, der auch keinen guten Saisonstart hatte, dann ist ja auch wieder die Frage, was sagst du dann nach Magdeburg?

00:29:25: Sagst du dann auch, ja gut, jetzt hatten wir wieder ein Gegner, der nur unten drin stand, ist immer noch nicht so aussagekräftig.

00:29:30: Nee, wenn du da gewinnst, hast du zwölf Punkte.

00:29:34: Super.

00:29:35: Dann haben wir glaube ich auch schon die Frage oder besser gesagt die Aufforderung von Sebastian Krane irgendwie halb erfüllt.

00:29:44: Irgendjemand hat den Trainer doch auch angesprochen auf Junus.

00:29:46: Kann er sein?

00:29:47: War das nicht schon so?

00:29:48: Oder ist das der Plan, dass wir das jetzt machen?

00:29:53: Über Armin Junus wurde zuletzt schon mal gesprochen.

00:29:56: Vor Kaiserslautern hatte Miro Musil schon mal ganz deutlich bei der Prisekonferenz über die Situation von Armin Junus gesprochen.

00:30:05: Aber Sebastian hat geschrieben, morgen könnt ihr den Trainer noch einmal vielleicht dezidiert auf Junis ansprechen.

00:30:10: Ich verstehe wirklich nicht, wieso er nicht mal eine Chance bekommt, gerade bei so einem Spiel wie gestern, also gegen Kiel hätte er der Mannschaft so gut getan, weil er ein Spieler ist, der technisch allen anderen überlegen ist und auch Lösungen mit Ball findet, in dem er ein Doppelpass spielen kann und auch mal ein Gegner stehen lässt etc.

00:30:25: Ich verstehe nicht, wie der Trainer so da engstirnig sein kann und das nicht wahrhaben will.

00:30:30: Ja, das ist die große Frage, die haben wir ja auch gerade schon diskutiert.

00:30:34: Ist es so, weil es der Trainer nicht sehen will oder hat der Trainer wirklich seine Gründe und sagt, das wird nicht funktionieren?

00:30:40: Genau, also er hat wirklich damals gesagt, er setzt auf Spieler, die zu seinem Spielsystem passen und auch zu seinen Slogan, aggressiv, intensiv, mutig und da sieht er Armin Junis einfach nicht als passend für.

00:30:55: Wir haben jetzt eine Nachricht vom Dirk aus Hamm, der hat natürlich voll übertrieben mit vier Minuten sieben.

00:31:02: Er gibt aber auch am Anfang eigentlich das wieder, was jetzt alle anderen bis jetzt hergesagt haben.

00:31:06: Und ich hatte mir gesagt, ich steig mal ein bei zwei Minuten sieben zwanzig.

00:31:10: Da geht es nochmal um Karaman und Gummis.

00:31:14: Hören wir mal rein.

00:31:15: Gucken wir mal, ob wir es ja auftreten.

00:31:17: Der Luftindensivsystem ist nicht mal so der Denker und der Linker so, ne?

00:31:23: Gut.

00:31:23: ihm fehlt natürlich noch, bis er bei hundert Prozent ist, aber ich glaube in dem System geht er meiner Meinung nach für mich ein bisschen unter.

00:31:30: Der neue Gummi ist gut ansetzt, ist schnell, hat fast jeden Kopfball gewonnen, hat die Welle auch gut teilweise weitergeladen, technisch servisiert, hat man schon gesehen, hat Potenzial angedeutet, sag ich mal.

00:31:42: Ansonsten muss ich sagen, mir fehlt einfach aus dem Mittelfeld, war Uzi immer ein Arbeiter vor dem Herrn bis zur letzten Minute.

00:31:52: Schalenberg, ja, als Sechser macht er das, was er machen muss, weil da war auch nicht großartig auf.

00:31:57: Mir fehlt aber dieses spielerische Element im Mittelfeld.

00:32:01: Du hast einen Gummis, du hast einen Söhler vorne, das sind schnelle Stömer.

00:32:05: Die müssen aber auch eingesetzt werden dementsprechend.

00:32:09: Von wem sollen die besser denken, komm aus dem Mittelfeld?

00:32:13: Ein Karamell hängt in dem, wie gesagt, die Büro mit Nummer in der Luft.

00:32:18: Das wird so, kein Karaman mehr, so wie wir ihn kannten vor seiner Verletzung.

00:32:24: Ich habe auch mit mehr an Experten gesprochen.

00:32:26: Schwierig, schwierig, schwierig.

00:32:28: Okay, das war es von meiner Seite.

00:32:30: Wir sind noch im Soll mit neun Punkten.

00:32:32: Ich fahre jetzt nach Magdeburg, habe keine Angst vor.

00:32:34: Ich habe sie im Bielefeld gesehen.

00:32:36: Defensiv anfällig nach vorne.

00:32:38: Daher geht nicht viel spielerisch im Bielefeld, nicht so schlecht.

00:32:41: Sieht mal ganz gut aus.

00:32:42: Aber am Punkt müsste er möglich sein, dann zu Hause führt, muss er schlagen, ganz klar.

00:32:46: Dann sind wir weiter im oberen Drittel und dann schauen wir mal Glück auf euch, einen guten Podcast.

00:32:50: bis dann, tschau tschau, scheiße doch vier Minuten.

00:32:54: Ja, aber sehr sympathisch.

00:32:56: Der Anfang war auch cool, du machst das so mit so einer gelassenen Stimmung und so trocken.

00:33:02: Aber ich habe die leider erst für spät gesehen, dann war ich schon in meinem roten Faden von der Podcast-Vorbereitung.

00:33:12: haben wir ja schon viele Sachen auch besprochen.

00:33:14: Ja, also er schreibt Karaman quasi schon ein bisschen ab und hofft auf Gummis.

00:33:21: Ich hab tatsächlich, hast du noch einen Eindruck gegen Kiel, fandest du es auch gut?

00:33:27: Gummis, meinst du?

00:33:28: Ja, doch, also in Ansätzen.

00:33:30: In Ansätzen fand ich schon gut, ich war dir auch schon gut gegen Glabbach, da war ich auch vor Ort, hab das Spiel gesehen.

00:33:36: Und da hat er schon viel gezeigt.

00:33:38: Er ist ein sehr körperlicher Spieler, er ist jetzt nicht der größte.

00:33:41: Er ist, glaube ich, ziemlich gleich groß wie Musser-Siller.

00:33:45: Aber er bringt noch mehr Körperlichkeit einfach mit und setzt das wirklich gut ein, eben auch in Kopfball-Duellen.

00:33:51: Und er hat auch im Zusammenspiel mit Finn Porat auf der rechten Seite durchaus schon ein paar Kombinationen gezeigt und einige Ideen, dass Erschalker auf jeden Fall weiterhelfen kann.

00:34:01: Aber er ist noch so kurz da, für ihn ist die Spielweise auch komplett neu.

00:34:05: Das braucht einfach noch ein klein bisschen.

00:34:08: Finn Porat ist auch ein gutes Stichwort.

00:34:10: Ich weiß nicht, rechts hat er mich jetzt auch nicht so überzeugt.

00:34:13: Er macht irgendwie eine gute Arbeit, aber nach vorne geht nichts.

00:34:20: Egal, wo er geht, nicht viel nach vorne.

00:34:23: Aber irgendwie auf rechts weiß ich nicht.

00:34:25: Er hat links gespielt, glaube ich, in Kiel.

00:34:28: Er hat auf all möglichen Positionen tatsächlich gespielt.

00:34:30: Also er hat mal links gespielt, er hat mal rechts gespielt, mal ein bisschen offensiver, mal ein bisschen defensiver, er hat auch mal im zentralen Mittelfeld gespielt.

00:34:37: Wo er aber auch sagt, da führt er sich auch nicht so komplett wohl, am Wurzeln führt er sich schon auf außen.

00:34:43: Ja, nach vorne fehlt noch der Zug, das stimmt.

00:34:46: Aber das ist ja wieder das generelle Schalkeproblem, wie du auch sagst.

00:34:50: Wo er sich auf jeden Fall verbessern muss, sind die Standards.

00:34:53: Ich glaube, er hat gegen Kiel nahezu jeden Standard geschlagen und Da kann man nichts an.

00:34:59: Also da muss er sich deutlich verbessern, die müssen viel viel besser reinkommen.

00:35:04: Aber ja, auch im Offensivspiel war es über die linke Seite, über Vitaly Becker, was deutlich aktiver als das, was Finn Porath angeboten hat.

00:35:14: Ja gut, es muss sich sowieso alles noch finden.

00:35:15: Wir haben fünf Spieltage absolviert, auch das müssen wir klar festhalten.

00:35:19: Mit neun Punkten steht man wirklich gut da und ich versuch mich ja mal selber zu pushen.

00:35:25: Ihr merkt das, aber... Du

00:35:27: planst quasi innerlich schon die Aufstiegsfeier.

00:35:29: Nee, das nicht.

00:35:30: Also das tatsächlich nicht.

00:35:31: Ich hätte nichts gegen auch... Und das ist ja nicht völlig unmöglich, haben wir ja gerade schon drüber gesprochen.

00:35:35: Es ist doch nicht unmöglich, dass du auch mit so einem Spielsystem, wo du nichts zulässt, wo halt nicht... Timo Becker blöd rein, in den Ball rein rutscht und Luis Carlos quasi vielleicht auch ein Fehler macht, aber ich glaube, der war einfach so überrascht, dass der Timo dann noch kam.

00:35:53: Ja, der war so.

00:35:54: Sonst hätte er den Ball gehabt, glaube ich.

00:35:56: Ich bin mir sehr sicher und gut, der Fehler von Sanchez voraus.

00:36:01: Genau, das ist dann so... Aber alles stürzt sich

00:36:03: auf Sanchez jetzt, weil er

00:36:05: diese Kette dann entsteht.

00:36:07: Ja, ne, finde ich auch ein bisschen zu hart.

00:36:09: Also ja, natürlich war es ein Fehler, aber...

00:36:13: Ja, wahrscheinlich, auch vorher war ein Fehler.

00:36:16: Genau, man darf das nicht übertreiben, weil Philippe Sanchez hat danach tatsächlich ein ordentliches Spiel gezeigt, hat auch viele gute Aktionen gehabt.

00:36:24: Aber klar, es war die spielentscheidende Szene, weswegen halt die Bewertung dann eher nicht ganz so gut ausfällt, weil da halt diese spielentscheidende Szene mit verursacht

00:36:34: hat.

00:36:34: Ja, aber da kannst du ja auch den loskarösten Vorwurf mal und sagen, der muss einfach mehr schreien und sagen, Timo renner nicht rein, ich hab den.

00:36:41: Oder in Timo Becker muss die Spielsituation da einschätzen können.

00:36:43: Okay, Loris kommt raus, da kräte ich jetzt nicht voll rein.

00:36:48: Andererseits hätte Timo Becker den Ball am Hoch ablocken können.

00:36:51: Ja, man

00:36:51: kann jede Szene auseinandergreifen.

00:36:53: Ja,

00:36:53: richtig.

00:36:54: Und für Philippe Sanchez würde ich tatsächlich sogar meine Hand voll erlegen.

00:36:59: Ich mag den echt gerne.

00:37:02: Ich mag, wie er spielt, nicht immer so.

00:37:05: weil er manchmal drüber ist und die Gefahr ist.

00:37:07: Er hat ja auch jetzt ein,

00:37:08: zwei Szenen wieder.

00:37:09: Ja, die Gefahr ist ja da, aber er haut sich rein und das ist, und der Ester habe ich auch neben dem Platz einfach ein super Typ.

00:37:16: Ja, ist ein sympathisches Kerlchen, in jedem Fall.

00:37:18: Also, eher mit Mauro zusammen, da habe ich letztens ein Video gesehen, da ging es um das Rating, FIFA Rating.

00:37:26: Ich habe mich kaputt gelassen.

00:37:27: Er ist einfach ein sympathischer Typ, einfach nett.

00:37:29: Also, ich wünsche ihm, dass er da weiterhin seine Möglichkeiten bekommt.

00:37:33: und Der Akku-Buteil mag ich gar nicht beurteilen tatsächlich.

00:37:38: Da bin ich auch ein bisschen überrascht.

00:37:43: Was ist es?

00:37:45: Training überzeugte anscheinend nicht so wie Sanchez, sonst würde Mooslitz ja nicht wechseln.

00:37:53: Ich fand den aber auch im Spiel jetzt nicht so, dass ich sagen würde, oh, der ist aber deutlich besser als Sanchez.

00:38:01: Es war solide.

00:38:02: Er hatte auch durchaus ein paar gute Pässe nach vorne, aber eben ist es jetzt nichts, wo ich jetzt sagen würde, der ist absoluter Stammspieler, der muss unbedingt spielen, weil du eben ein Philippe Sanchez auch in der Hinterhand hast und wo wir auch alle immer wieder gesagt haben, ein Philippe Sanchez, braucht auch einfach ein paar Spiele mal hintereinander, um wirklich richtig ins Team zu finden, in seine Form zu finden.

00:38:23: und deswegen wäre es eigentlich jetzt ein passender Zeitpunkt zu sagen, kommt Philippe, du spielst jetzt im September auch einfach mal Alle Spiele noch

00:38:33: weiter.

00:38:33: Würdest du wetten, dass er auch gegen Magdeburg Startspiele ist?

00:38:37: Ich glaube schon.

00:38:39: Gerade weil er sich eben nach diesem Fehler dann gefangen hat und wirklich ein ordentliches Spiel hat, viele Zweikämpfe gewonnen, die eine Szene, wo Kiel Kont hat und er noch zu Gretchen ansetzt und den Ball fair erobert, das war schon stark.

00:38:55: Ja, also ich bin nicht dann auch der Meinung, dass man ihm jetzt weiterhin das Vertrauen geben sollte.

00:39:00: Auch beim Training habe ich heute so ein bisschen geschaut, aber da kannst du eh nichts lesen.

00:39:03: Erst recht nicht beim... Heute ist Dienstag, ne?

00:39:06: Erste Training in der Woche.

00:39:09: Genau, wie der Trainer schön sagt, Matchday minus vier.

00:39:13: Hat er gesagt, ja, genau.

00:39:14: Genau.

00:39:15: Wann ist das wichtigste Training?

00:39:18: Das wichtigste Training unter mir und Musnisch ist immer Matchday minus drei.

00:39:21: Also drei Tage vor dem Spiel.

00:39:23: Da denkt er den Fokus drauf.

00:39:25: Da ist auch die meiste Power im Training.

00:39:27: Da wird auch vier taktisch dann noch gemacht.

00:39:29: Und das ist auch immer ein Training, was man nicht öffentlich sehen kann.

00:39:36: Da schanzt sich Schalke komplett ab, um dann gewisse Inhalte nochmal... trainieren zu können, um sich auf den Gegner super fortzureiten.

00:39:43: Moment, wir haben ja nicht am Donnerstag Training.

00:39:45: Am Donnerstag ist Training, aber das wirst du dann, genau.

00:39:48: Da wirst du dann auch sehen, da wird ein bisschen runtergefahren.

00:39:53: Das Donnerstagstraining ist meist immer ein bisschen lockerer, da sind noch ein paar Spiegel mit dabei, das wird auch mal irgendwie Fußballtennis gespielt wird oder so.

00:40:00: Das ist dann mehr so ein bisschen um die nach dem härteren Tag Matchday minus drei, da ein bisschen die Beine zu lockern.

00:40:07: Ja, okay.

00:40:08: Also Matchday minus drei ist der Tag der Tage.

00:40:11: Also morgen geht's richtig zusammen.

00:40:14: Genau.

00:40:14: Aber da dürfen wir leider nicht dabei sein.

00:40:16: Also wie ist das überhaupt geregelt?

00:40:18: Ich beobachte das immer.

00:40:19: Es gibt ja so ein tolles Parkhaus direkt am Drehungsplatz oder Trainierenden Arena.

00:40:23: Nee, kann nicht sein.

00:40:25: Der Rasen wird wahrscheinlich gar nicht da sein.

00:40:27: Aber auf dem Parkplatz kann man doch immer gucken oder nicht?

00:40:31: Auf dem Parkdeck.

00:40:32: Ja, die Empfehlung wollen wir aber an dieser stelle nicht ausschließen.

00:40:35: Ne eben, da wird er auch mit Sicherheit überwacht, aber es trotzdem schafft so mal irgendjemand.

00:40:40: Ja gut irgendwie schaffst du es immer überall.

00:40:43: Also ich erinnere mich auch an eine geschichte bei dem schwarz-gelben Nachbarn, wo es auch ursprünglich mal irgendwo eine location auf einem Hügel oder irgendein Zaun gab, wo die sich dann hinstellen konnten, um das Training irgendwie zu beobachten.

00:41:00: Und irgendwann bekam der Verein dann das raus und hat dann da irgendwas hingebaut, dass das nie mehr möglich ist.

00:41:05: Also irgendwie schafft man es immer, wenn man es möchte.

00:41:09: Aber muss ja nicht sein.

00:41:13: Wollen wir jetzt schon über Magnus.

00:41:16: Ich kann auf jeden Fall sagen, die Tine wird heute auch wieder Bestandteil unserer Sendung sein.

00:41:19: Die wird quasi, es heißt zwar Kurvenbericht, Aber so direkt in der Kurve steht sie ja diesmal nicht, oder stand sie diesmal nicht, denn sie hat was ganz Besonderes erleben dürfen.

00:41:34: Das mehr will ich nicht verraten.

00:41:35: Also werdet ihr dann selber hören, die Tine, die rufe ich dann an und dann wird sie ein bisschen berichten über die Aktion, die sie da am Wochenende vollzogen hat.

00:41:46: Ich habe es gesehen und fand es teilweise lustig.

00:41:49: Ich bin gespannt.

00:41:52: Ich weiß auch von nichts,

00:41:53: das weiß ich nicht.

00:41:54: Soll ich es dir denn verraten?

00:41:55: Ja, ich werde es ja dann sehen.

00:41:56: Du

00:41:57: wirst es sehen und hören.

00:41:58: Und hören,

00:41:59: genau.

00:42:00: Ja, kommen wir gleich zu.

00:42:01: Wollen wir dann über Magdeburg schon sprechen?

00:42:04: Das können wir gerne machen.

00:42:05: Und da mag ich jetzt vielleicht erst mal gar nicht sagen, lass uns über Magdeburg sprechen, sondern es ist ja wahrscheinlich wieder ein besonderes Spiel und ich hatte es in der vorletzten Sendung oder in der letzten Sendung, ich weiß jetzt gar nicht mehr, gesagt, diese Problematik ja mit dem Hass zwischen Ost und Westdeutschland.

00:42:27: Da hatte ich ja auch aufgerufen, dass ihr vielleicht so euch mal beteiligt, wie eure Meinung ist.

00:42:32: Da gab es einige Rückmeldungen zu dem Thema und jetzt wird es ja dann wahrscheinlich wieder aktuell und ja wahrscheinlich auch wieder Vorfälle geben, über die wir berichten werden, wahrscheinlich müssen.

00:42:46: Man soll es ja auf gar keinen Fall außen rausfallen lassen, also man muss das ja leider ansprechen.

00:42:52: Und da hat der Christian aus Essen zuerst eine Nachricht geschickt, drei Minuten.

00:42:57: Aber das ist uns wert, ist ein wichtiges Thema.

00:43:02: Glück auf, hier ist der Christian aus Essen.

00:43:05: Lieber René, im letzten Podcast hast du über das Thema Schmelgesänge gegen Menschen aus Ostdeutschland und gegenüber anderen Vereinen gesprochen und angekündigt, das auch in der nächsten Folge, also in dieser Folge zu thematisieren.

00:43:18: Ich finde das gut und wichtig, weil dass manchmal etwas untergeht.

00:43:23: Man kann das natürlich so halten wie Berti Vogts, der mal gesagt hat, Hass hat auf dem Sportplatz nichts zu suchen.

00:43:31: Das kann jeder zu Hause im Wohnzimmer mit seiner Frau ausleben.

00:43:35: Aber aus meiner Sicht hat Hass im Leben überhaupt nichts zu suchen.

00:43:39: Ich kann eine Abneigung empfinden, ich kann Auch im Sport gehört eine Rivalität dazu, überhaupt gar keine Frage.

00:43:46: Wir sprechen nicht umsonst von einer gegnerischen Mannschaft und von gegnerischen Fans.

00:43:50: Das sind unsere Gegner, aber es sind sportliche Gegner und es sind keine Gegner, die uns irgendwie etwas Böses wollen.

00:43:59: Sie wollen Spiel gewinnen und wollen ihre Mannschaft unterstützen.

00:44:01: Und da bin ich direkt bei dem Thema, was bringt es mir, andere Mannschaften zu beschimpfen und aufs Übelste zu beleidigen, Und weshalb nutzen wir diese Energie nicht, um unsere Mannschaft positiv, mit positiver Energie zu unterstützen.

00:44:20: Und wenn es gut läuft, umso besser.

00:44:22: oder auch wenn es mal nicht so gut läuft, sie einfach nach vorne zu pushen und positiv zu unterstützen.

00:44:31: Ich habe das früher auch gemacht und habe andere Vereine oder andere Mannschaften auch ausgefiffen, wenn sie auf den Platz gekommen sind und auch beschimpft.

00:44:41: bis ich gemerkt habe, dass ich das nicht mag oder dass mir das nicht gut tut.

00:44:47: Also mich versetzt das in eine aggressive Grundstimmung und da hat das bei mir dazu geführt, dass ich die Spiele gar nicht mehr richtig genießen konnte, sondern hat auch sehr aufgewühlt, dann auch noch lange nach dem Spiel war und nicht positiv aufgewühlt, sondern negativ.

00:45:04: Und das war teilweise egal, wie das Spiel ausgegangen ist.

00:45:08: Und ja, insofern habe ich das einfach gelassen irgendwann und macht das auch heute nicht.

00:45:15: Ich singen keinen BVB-Schwiegersöhne oder was auch immer mit.

00:45:19: Es reicht nicht, die spielen nicht mal mehr mit uns in einer Liga oder wir spielen nicht mal mehr mit denen in einer Liga.

00:45:25: Insofern, was bringt es, da sich über einen Verein lustig zu machen oder einen Verein zu beschimpfen, der nicht in unserer Liga ist?

00:45:33: Aber gut, ich bin gespannt.

00:45:35: Mich interessiert halt einfach auch an der Stelle, wie andere das sehen und welche Gefühle sie damit verbinden und Was es ihnen bringt, andere Vereine auszufeifen, aufs Übel zu beschimpfen und ob sie das auch tun würden, wenn sie eins zu eins einem Fan einer anderen Mannschaft gegenüberstehen würden.

00:45:55: Und wie sie sich selber fühlen würden, wenn ein Fan einer anderen Mannschaft ihnen das persönlich eins zu eins ins Gesicht sagen würde.

00:46:01: Ob sie sich das einfach so gefallen lassen würden, ob sie sich dann gut fühlen.

00:46:04: Keine Ahnung.

00:46:04: Naja, ich bin gespannt.

00:46:05: Ich freue mich auf die Diskussion.

00:46:07: Glück auf.

00:46:08: Ja, vielen Dank, Christian.

00:46:12: Ich glaube schon, dass es Fans, die würde ich jetzt hier auch in Anführungsstriche setzen, gibt die einen das auch direkt, das Gesicht sagen, die wollen ja diese Konfrontation, die wollen ja den Stress und den Ärger, das gibt es definitiv, aber die werden sich bei uns nicht melden.

00:46:26: Ich glaube nicht, dass die uns dann sagen, was die für eine Gefühle, für die Gefühlswelt dann haben, wenn die sich vor allem anderen Fan auf Bäumen und sagen, scheiß Ostdeutscher oder umgedreht, scheiß Fessi, kann ich mir nicht vorstellen.

00:46:39: Und da, was der Christian gesagt, der hat es früher auch gemacht, wenn jetzt, ich erinnere mich an eine Situation, das ist noch gar nicht so lange her, lass es zwei Jahre sein.

00:46:50: Da bin ich, war ich im Urlaub und auf einmal gibt es einen Schalker, der da so aus dem Nichts kam, stellt sich dahin und schreit und singt das Lidlale Allio, BVB, bla bla bla.

00:47:06: Und unfassbar, wie viele Menschen mit dir so haben.

00:47:11: Es war in Norddeutschland.

00:47:16: Ich habe mich dabei erwischt, ich habe auch mitgesungen.

00:47:21: Ich habe das große Glück, dass meine beiden Töchter Schalke-Fans sind.

00:47:24: Ich habe aber auch das Problem, dass beide Freunde von meinen Töchtern BVB-Fans sind.

00:47:31: Aber ich liebe die ja trotzdem.

00:47:35: Trotz alledem würde ich mit Sicherheit, wenn wir heute in einer großen Gruppe stehen würden, wo es einfach darum geht, so ein bisschen Fan-Revalität auszuleben, würde ich wahrscheinlich auch mit singen, aber nicht mit einem aggressiven Unterton.

00:47:49: Das hat der Christian gesagt.

00:47:50: Bei ihm löste es Aggressionen aus.

00:47:52: Und das wird bei vielen ja leider wahrscheinlich dann auch passieren, die es aber dann gerne ausleben wollen.

00:47:57: Für mich wäre das dann einfach ein Spaß, aber tatsächlich auch eine Grenzüberschritte, ohne dass man das überhaupt wahrnimmt.

00:48:04: Und ich glaube auch, um jetzt wieder auf das Thema zu kommen, dass, wenn du nach Magdeburg fährst als Schalke fährst und wirst da schon mit einem Banner begrüßt, Scheiß Westdeutscher oder sowas, dann fühlst du dich ja auch angegriffen, dann stehst du in der Kurve, dann stimmt einer an Scheiß aus Deutschland und du singst mit, weil du dich irgendwo auch angegriffen gefühlt hast, obwohl du das vielleicht gar nicht fühlst.

00:48:27: Weißt du was ich meine?

00:48:28: Ja, ich verstehe dich.

00:48:29: Ja.

00:48:29: Und darum ist das glaube ich schwer, da wie zu sagen, du, du, du, das ist falsch.

00:48:35: Und das macht man nicht.

00:48:36: Nein, das macht man nicht.

00:48:38: Aber ich kann, glaube ich, dann auch verstehen, dass viele gibt, die halt sich da verleiten lassen.

00:48:45: Und dann halt mitziehen.

00:48:46: Und das ist nicht okay.

00:48:48: Aber es ist aber auch menschlich, dass man reagiert oder dass man sich mitziehen lässt.

00:48:56: Oder sehe ich das falsch?

00:48:58: Ja.

00:48:59: Also ich bin auch tatsächlich, ich bin voll Christians Meinung.

00:49:03: Ja, ich habe früher auch Sachen gesungen, auf die ich auch nicht stolz bin.

00:49:07: Und

00:49:08: ich finde auch, es

00:49:09: hat nichts.

00:49:11: überhaupt nichts irgendwo verloren, dass du irgendwelche Menschen defamierst und beleidigst.

00:49:15: Natürlich ja, es richtet sich vielleicht nicht speziell gegen einen Menschen, aber trotzdem richtet sich irgendwie gegen eine Gruppierung.

00:49:20: und sich dann ja mitziehen zu lassen von einer Gruppe, finde ich eher irgendwie eine schwache Ausrede, zu sagen, ja, es singen ja alle irgendwie irgendwas beleidigendes über andere.

00:49:31: Deswegen mache ich da jetzt auch mit oder die haben uns ja provoziert, also muss ich ja zurückschlagen.

00:49:35: Das finde ich irgendwie quatsch und ich finde das auch tatsächlich generell im Fußball Total jenrissig.

00:49:42: Andere Vereine, Fans von anderen Vereinen vor allem zu beleidigen, nur weil sie Fans von einem anderen Verein sind.

00:49:48: Das ist so ein genereller Punkt, der mich im Fußball auch wirklich enorm stört und der mir auch tatsächlich ein bisschen den Spaß am Fußball-Fan da sein genommen hat, weil ich finde es einfach total bescheuert.

00:50:02: So das Beispiel, was du angesprochen hast, da steht jemand im Schalke-Trikot.

00:50:06: Man muss sich das aber mal auch... andersrum vorstellen.

00:50:09: Du kannst gar nicht überall auf der Welt in einem Schaltgetriege rumlaufen, weil du Angst haben musst, dass Menschen auf dich zukommen, die irgendwas an Kopf schmeißen, dich verprügeln wollen und irgendwas, nur weil du einen Trikot von einem anderen vereinträgst.

00:50:22: Deswegen, ich sag immer, das passende Beispiel ist, ich bin ein großer American Football-NFL-Fan und im Football ist es ganz anders.

00:50:30: Da ist es eine große Gemeinschaft.

00:50:32: Du wirst nirgendwo groß beleidigt, beschimpft, beschmissen oder sogar körperlich angegangen, nur weil du Fan von einem anderen Verein bist und das ist selbst in Amerika so.

00:50:44: In Auswärtsstarien, du kannst eben Trikot deines Vereins dort auftauchen und dir passiert nichts.

00:50:50: Und das finde ich einfach sehr bemerkenswert und so soll es meiner Meinung nach auch sein.

00:50:54: Natürlich kannst du gegen einen anderen Verein etwas singen, aber man muss nicht zwingend beleidigend werden.

00:51:01: Es gibt auch immer noch genügend andere Gesänge, die man dann anstimmen kann, aber wenn man wie beispielsweise jetzt auch gegen Kiel, ich weiß gar nicht wann es war, direkt nach dem Tor oder auch ein bisschen später, dann wird direkt wieder gesungen, ihr seid nur ein Verein.

00:51:17: Warum?

00:51:18: Warum muss das sein?

00:51:20: Das ist total ungewöhnlich.

00:51:20: War das nicht nach der Timo Becker-Attacke gegen einen Kieler?

00:51:24: Das kann auch sein, ich weiß nicht mehr wann es war.

00:51:27: Da war ich auch überrascht, dass Timo Becker da voll reingegangen ist und dann auch weggeschubst hat und ein paar Worte.

00:51:32: gehört aber nicht zur Vergangenheit.

00:51:34: Kiel, der ist neu.

00:51:35: Das habe ich dann erst mal recherchiert und dachte, okay, sonst hätte er das sicherlich nicht gemacht.

00:51:39: Ja, du hast ja recht.

00:51:40: Du hast ja vollkommen recht.

00:51:42: Ich wollte das ja auch nicht schönreden und ich habe ja auch gesagt, man soll es nicht machen.

00:51:47: Aber wenn du das in einem Kontext siehst, wo du das einfach, wo du dich das nicht aggressiv macht, sondern wo du einfach sagst, das gehört irgendwie mit dazu, dass man sich gegenseitig ein bisschen anföbelt.

00:51:59: Das auf jeden Fall.

00:52:01: Ist ja auch völlig in Ordnung, das passiert auch eben bei angesprochen anderen Sportarten, das ist ja auch... das ist ja wirklich menschlich, aber es muss nicht zwingend dann auf eine beleidigende Ebene oder was es ist, wir schlagen euch tot, Ebene dann kommen.

00:52:16: Also schwierig ist die Sache.

00:52:17: ja so oder so, wenn du jetzt nach Magdeburg fährst, dann wirst du im Schalkeblock auch Fans haben, die da wohnen im Osten.

00:52:26: Das hat mein letztes Spiel ja auch.

00:52:27: Das war ja die große Problematik.

00:52:29: Dann stehst du als Schaltgefänd in dem Blog und auf einmal singt dir Mehrheit, Scheiß.

00:52:33: Wir hassen Ostdeutschland.

00:52:34: Das ist

00:52:34: echt

00:52:35: schwierig und blöd.

00:52:38: Aber wie gesagt, es sind da ganz viele dabei, die sich überhaupt nichts bei denken und sich leider führen lassen und dann auch mitziehen, weil sie halt mit dem Spruchband empfangen wurden.

00:52:49: Scheiß Westdeutsche.

00:52:50: ... oder wenn du dann einen Plakat siehst und dann sind die Schals von anderen Fans ... ... Mannschaften, die halt abgezogen wurden, dann ... ... weiß ich nicht, dann stellst du dich damit hin und die Gefahr ist groß ... ... und dann habe ich leider so einen schlechten und schweren ... ... nicht schlechten Charakter, aber ... ... ich lass mich dann tatsächlich mit anstiften.

00:53:13: Und ich ... ... mein das aber jetzt im Allgemeinen, dass ich jetzt scheiß Ostdeutsche singen würde, ... ... würde ich nicht machen, weil ich bin selber Ossi ... Da ist für mich eine Grenze, aber ich kann das jetzt nicht pauschalisieren, nur weil ich das jetzt blöd finde, dass ich dann sage, das gehört sich nicht, weil da gehören sich ganz viele andere Sachen nicht.

00:53:30: Wie du ja sagst, gehört sich überhaupt nicht.

00:53:32: Definitiv.

00:53:33: Das geht es, als

00:53:33: zu beleidigen.

00:53:34: Also schwierig für mich, schwierig für mich.

00:53:36: Hier, jetzt der Jens aus Bochum, der hat auch was dazu gesagt.

00:53:44: Ich bin der Jens, ich bin im Bochum.

00:53:46: Warte mal, den Stadion mal neu, der ist, glaube ich, sehr, sehr leise.

00:53:49: Ob ich da hier noch was retten kann?

00:53:54: Hier kann ich nicht... Ich bin ein stiller Zuhörer und jetzt sitze ich gerade im Auto, bin da rechts dran gefahren und hab gedacht, jetzt musst du einmal auch mal was dazu sagen.

00:54:06: Ich höre gerade eure aktuelle Folge zu dem Thema Ostdeutschland, Westdeutschland

00:54:12: und ich

00:54:13: finde, man muss es halt auch mal ein bisschen anders differenziert betrachten.

00:54:20: Wenn man jetzt einfach nur das Auswärtsspiel in Dresden betrachtet, kommt man als Fender an im Gästebereich und das Erste, was man sieht als Gäst, ist die Aufschrift, Begravity, Gäste töten.

00:54:32: Und das wird auch nicht weggemacht.

00:54:33: Das bleibt einfach da.

00:54:34: Also wo man halt auch merkt, dass der Verein auch gar keinen Interesse daran hat, sich da irgendwie gegenzuwehren.

00:54:40: Nach zwei Minuten Spielen hängt ein großes Banner im Bereich... Der Gästefans, wo draufsteht, Bessis aufs Maulhauen mit Schalz von westdeutschen Fans, die offensichtlich abgezogen worden sind.

00:54:55: Nach fünfzehn Minuten im Spiel wird dann großgetönt.

00:55:00: Alle hassen im westdeutschland.

00:55:02: Also ja, dass es da eine Gegenreaktion gibt, ist auch irgendwo verständlich.

00:55:07: Ich verstehe aber euren Ansatz.

00:55:09: Es ist nur irgendwie der Fall, dass das schon irgendwo so eine gewisse... Dynamik genommen hat, die in meinen Augen aber auch aus dem Bereich aus Deutschland auch ein bisschen gefördert wird.

00:55:23: Ich danke euch, macht genauso weiter, treuer höher und ich werde es auch immer bleiben.

00:55:28: Macht's gut, Leute.

00:55:30: Ja, da war ein bisschen leise.

00:55:32: Ich habe schon wirklich voll hochgepegelt, aber weiß, was da bei der Übermittlung jetzt passiert ist.

00:55:39: Ja, gut.

00:55:42: Ja, da sind wir halt wieder beim Punkt.

00:55:44: dann so reaktion gegen Reaktion.

00:55:48: Wirklich schwierig, ja.

00:55:49: Ich verstehe auch den Punkt, dass es gar nicht so einfach ist, dann darauf nicht zu reagieren, gerade wenn da, wenn sie es töten beispielsweise steht, was sich einfach überhaupt nicht gehört.

00:55:59: Und dann muss eigentlich auch einfach ein, wie Dynamo Dresden, dann ganz klar ein Zeichen setzen und sagen, ey, Leute, das geht nicht.

00:56:07: Und ja, vielleicht auch Sanktionen strafen.

00:56:11: aussprechen, aber da sieht man natürlich klar dann auch die Haltung des Vereins, wie der Verein dazu steht und dass der Verein sich auch nicht traut, sich seinen Fans dann zu widersetzen.

00:56:22: Das ist einfach ein generelles Problem, genauso wie es beispielsweise bei Locke Leipzig.

00:56:27: Da wurde auch klar kommuniziert, aus diesem Block, aus dem die Diffamierung gegen Christopher Anvia Jaycarm, das ist ein bekannter Block, wo Leute aus der rechten Szene ihren Platz haben.

00:56:39: Aber der Verein macht da nichts gegen.

00:56:41: Heißt also, irgendwo kann man dann auch daraus schließen.

00:56:44: Okay, dem Verein ist es entweder egal oder unterstützt es sogar, weil er diesen Leuten keine Karte entzieht, etc.

00:56:49: Obwohl die ja wissen, wer es ist.

00:56:51: Und das sind ja jetzt keine tausend Leute, sondern die wissen ganz genau,

00:56:54: du, du, du,

00:56:55: sind die, die da immer wieder irgendwelche Parolen schwingen.

00:56:59: Der Christian Legiby hat auch geschrieben, die.

00:57:02: Danke für den.

00:57:03: Schön Podcast.

00:57:03: Ich denke, dass sich die Wir-Hassen-Ost-Deutschland-Gesängen explizit gegen die Ost-Ost-Ost-Deutschland-Rufe von Ost vereinrichtet und weniger eine generelle Formulierung darstellt.

00:57:14: Ich glaube, viele, die da mitmachen, werden so vielschichtig gar nicht differenzieren und es verfestigt sich ein objektives Ding, das Spaltung herbeiführt und plattgesagt einfach Assismus ist.

00:57:24: Ja, ich meine, die politische Lage tut ja auch noch ihr Übriges dabei, ne?

00:57:28: Also wenn man jetzt mal da sieht... wenn Wahlen sind und wie auch jetzt quasi speziell Ostdeutsche Menschen sich zu der Wahl nur in Nordrhein-Westfalen geäußert haben.

00:57:43: Da ist ja auch schon der Spaltung.

00:57:44: Und ich glaube, das verfestigt sich leider dann auch.

00:57:46: Und ich glaube, das wird auch gegen Magdeburg.

00:57:50: Du dürftest reden, nicht laufen.

00:57:51: Aber ja, den Punkt, den Christian auch anspricht.

00:57:54: Ultraschälsen-Kirchen haben sich jetzt auch geäußert dazu im blauen Brief, der hier immer zu Heimspielen verteifelt und dann auch später online ein Lesbar ist und haben auch gesagt genau, dass sich dieser Schlachtruf nicht gegen Ostdeutsche per See wendet, dass sie alle Ostdeutschen hassen, weil sie aus Ostdeutschland kommen, sondern es ist einfach dieses, ja sie mögen die Ostdeutschen Clubs einfach nicht und deswegen dieser Schlachtruf.

00:58:23: genauso wie die Ostdeutschen Clubs wollen wir es mal hoffen, dann sie eher auf Westdeutsche Clubs einfach abziehen und nicht den Westen per se hassen.

00:58:33: Aber manchmal klingt das dann, wenn man dann schon hört Wessis töten, das ist natürlich dann nochmal eine ganz andere Grundlage.

00:58:40: Wir werden sehen, was passieren wird und auf jeden Fall darüber berichten.

00:58:43: Der Sven hat auch nochmal geschrieben.

00:58:46: Ich habe den vorgelesen.

00:58:48: Der hat sich gewünscht, dass Schalke sich da auch zu positioniert, gerade nach den Vorfällen in Leipzig.

00:58:54: Dann habe ich gesagt, dass der Sven ein Brief an Matthias Tilmer geschrieben hat.

00:58:57: Das war der Fanclub, der hat es nochmal klargestellt.

00:58:59: Ich werde es auch gerne nochmal klarstellen.

00:59:03: Sorry, dass ich das falsch verstanden habe.

00:59:05: Aber immerhin hat sie ja eine Reaktion gezeigt.

00:59:07: Matthias Thürmann hat sich ja tatsächlich geäußert.

00:59:09: Und ich bin mal gespannt, ob vor dem Spiel gegen Magdeburg auch noch mal ein paar ... ... Aufrufe kommen.

00:59:16: Also die Ultras haben sich ja schon mal ... ... geäußert.

00:59:20: Aber ob jetzt von Vereinsebene da auch noch was kommt?

00:59:23: Möglich.

00:59:24: Aber ...

00:59:26: Ja, unter das Tisch lassen fallen sollte man es definitiv nicht.

00:59:28: Da ist aufgehört kein Fall.

00:59:29: Und es tut mir dann auch leid, wenn man da einfach ... So banal denkt, wie ich das in dem Fall wohl, dass man sich da mitziehen lässt.

00:59:40: Aber gut finde ich das natürlich nicht, wenn sich da jemand quasi angegriffen fühlt.

00:59:46: Und gerade für die, die halt in Schalkeblock stehen, in Magdeburg, Wohnen im Osten, sind aber Schalke-Fans und müssen sich dann... Schwierig.

00:59:56: Also das ist... Nimmt euch alle irgendwie... Können die nicht irgendwie was anderes finden?

01:00:02: Das ist es halt.

01:00:03: Es gibt genügend Schlachtrufe und die auch irgendwie auf den Gegner abzielen, die aber nicht zwingend so beleidigend

01:00:10: sind.

01:00:10: Rupportenack ist aber auch doof.

01:00:13: Das stimmt durchaus.

01:00:15: Aber wir singen ja selbst.

01:00:17: Wir sind die Rupportenack.

01:00:19: Da ist man dann wiederum wieder stolz darauf.

01:00:22: Eine schwierige Gemengenerung in seinem Bildschirm ist ausgegangen.

01:00:26: Vielleicht, weil er lange nicht benutzt wurde.

01:00:28: Eine Stunde.

01:00:29: Ich mach den jetzt einfach noch mal an.

01:00:32: Pass mal auf.

01:00:32: Du wirst sehen, das war nur der Stromsparmodus.

01:00:35: Und das ist auch richtig so.

01:00:37: Soll ja nicht so viel Strom verschwenden eigentlich.

01:00:41: Jetzt, liebe Leute, die nicht gucken, ich versuche hier gerade irgendwie, den Fernseher wieder in den Schwung zu kriegen.

01:00:46: Jetzt haben wir auch noch Werbung hier für die Marke.

01:00:49: Ich hab auch zu Hause diese Marke und da geht auch irgendwann einfach mal aus, dann geht er wieder an.

01:00:54: Tja.

01:00:55: Von alleine geht er dann wieder an.

01:00:56: Das ist kurios.

01:00:57: Das ist kurios.

01:00:58: Und hier?

01:01:00: Wir sehen sie nichts.

01:01:02: Na ja.

01:01:03: Ja gut, wir sind ja eh fast durch.

01:01:06: Na ja.

01:01:07: Ja, dann lass uns das noch mal als Thema beenden und sagen, wir hoffen, dass es jetzt nicht wieder so krass wird wie vielleicht in den vergangenen Spielen, aber ich glaube,

01:01:20: Ja, vor allem hoffen wir auch, dass es nicht so krass wird auch außerhalb des Stadions.

01:01:26: Weil das Spiel Magdeburg-Schalker hat ja auch schon gewisse Vorgeschichten, was dann passiert ist, wo Gruppen aufeinander getroffen sind und da hoffen wir einfach, dass es ruhig bleibt, dass alle besonnen bleiben und einfach aufgrund des Fußballspiels dort sind und ihre Mannschaften unterstützen wollen und nicht irgendwo sich treffen um sich die Köpfe einzuschlagen, nur wenn man ein Fan von einem anderen Verein ist.

01:01:51: Also

01:01:53: viel Spaß in Magdeburg, alle die dahin fahren und ich hoffe, es bleibt auch ein Tag ohne Beleidigungen und mit ganz viel... Ja, gut, sportlich möchte ich jetzt auch nicht sagen, dass beide zufrieden sein sollen.

01:02:08: Das ist auf gar keinen Fall... Da bin ich schon der Meinung, dass der FC Schalke um vier da drei Punkte einfach mitnehmen sollte.

01:02:13: Ja.

01:02:15: Wie siehst du denn die Möglichkeit?

01:02:17: Das Schalker dort drei Punkte holt.

01:02:19: Wird's wieder so ein... Ah, das war wieder so ein klassisches Unschiedenspiel, aber irgendeiner hat getroffen.

01:02:25: Ja, ich befürchte es tatsächlich.

01:02:27: Ich wollte jetzt gerade auch ansetzen.

01:02:30: Ich glaube, es wird wieder ein sehr knappes Spiel, vielleicht auch ähnlich wie in Dresden, lange offen.

01:02:36: Und dann kommt irgendeine Aktion, es muss ja nicht zwingend F-Meter sein, es kann doch irgendwie nach einem Standard, also ich glaube aus dem Spiel heraus, irgendwie bin ich da aktuell eher skeptisch, der Schalke aus dem Spiel heraus ein Tor gelingt.

01:02:47: Ich glaube, wenn dann er tatsächlich nicht nach einer Standard-Situation oder dann tatsächlich, wenn man F-Meter mit dazu zählt, dann irgendwie sowas.

01:02:58: Aber ich glaube schon, dass Schalke sich durchsetzen kann, weil der Start vom Marktebuch ist nicht... Gut gewesen und die haben ihre enorme Probleme nach diesem Umbruch.

01:03:05: Christian Hitzes weg.

01:03:06: Ja.

01:03:07: Der Mannschaft hat sich viel verändert.

01:03:08: Der Top-Stürmer ist weg.

01:03:10: Der Top-Stürmer.

01:03:12: Da muss ich auch noch eine Geschichte zu erzählen.

01:03:14: Oh, jetzt kommst du.

01:03:15: Ja.

01:03:16: Gestern legenden Talk.

01:03:19: Aufgenommen.

01:03:20: Der Abi ist im Urlaub auf Malle und Klaus war da und hat einen ganz besonderen Menschen mitgebracht, der quasi den Abi vertreten sollte.

01:03:31: Und unser Jahrhundert-Torhüter war zu Gast.

01:03:36: Norbert Nico.

01:03:37: Richtig.

01:03:38: So, ich hatte mit Norbert ja schon mal, mit Norbert und Norbert, das wir genügend am Podcast aufzunehmen.

01:03:44: Das war wirklich auch sehr, sehr gut und sehr interessant und sehr spannend.

01:03:47: Also Themen von früher sind ja immer super spannend.

01:03:52: Jetzt haben wir die Pressekonferenz.

01:03:55: Du machst interessante Squins hier.

01:03:58: Ah, ich weiß, woran es liegt.

01:04:00: Ich glaube, ganz einfach, dass unten eine Bilder, die gerade die Pressekonferenz für Donnerstag vorbereitet wird.

01:04:06: Ich war hier auf dem falschen Sender.

01:04:08: Macht ja nix.

01:04:09: Ja, so war ich stehen geblieben, so.

01:04:11: Und das war wirklich, wirklich sehr, sehr interessant.

01:04:14: Und gestern... Ihr müsst euch mal in meine Lage versetzen.

01:04:21: Ich moderiere den Legenden Talk an.

01:04:24: Begrüße die... Und die sollen dann einfach mal ein bisschen erzählen, wie sie das Spiel erfanden.

01:04:29: So, jetzt ist einmal der Welttorhüter, Norbert Nickbur und der Superstürmer, Rekordtorjäger, Klaus Fischer.

01:04:40: Und die haben dann ihre Meinung und du stehst dann da und teilst diese Meinung nicht.

01:04:44: Und ich habe wirklich versucht, wer das gehört hat, versucht irgendwie so ein bisschen wenigstens nicht direkt zu sagen, Nee, sondern versucht irgendwie was Positives.

01:04:54: Die waren gestern so negativ drauf.

01:04:57: Und dann kommt der Neuwirt und sagt, er vermisst so ein Spieler wie Paul Seguin.

01:05:04: Da war ich sprachlos.

01:05:05: Da war ich sprachlos.

01:05:07: Da wusste nicht, was ich dazu sage.

01:05:08: Ich guck ihn so an.

01:05:09: Ich weiß, dass ich mir im Kopf zugeschüttelt hab.

01:05:11: Und ich weiß, dass Neuwirt mich auch angeguckt hat, aber ich glaube ... Er hat wahrscheinlich dann gedacht, ja, ja, der sieht das genauso bestätigt, der schade, dass er weg ist.

01:05:19: Nein, ich fand, da war ich baff, da war ich wirklich baff.

01:05:24: Aber dann habe ich mir so meine Gedanken gemacht, der hat doch Ahnung vom Fußball, der wird doch wissen, was er erzählt.

01:05:30: Vielleicht, ich meine, Hertha BSC Berlin sind ja auch nicht super blind.

01:05:36: weiß ich nicht, wenn die Spieler einkaufen, aber die werden ja auch irgendwas gesehen haben im Pausegui.

01:05:40: Wenn man nicht verletzt ist, kann ja bestimmt auch was.

01:05:44: Und das hat mich wieder, um das wieder auf den roten Faden dann zu bringen, auch wieder in diese Mitte gezogen, dass ich eigentlich der Meinung war, ich bin froh, dass Pausegui nicht mehr bei uns spielt, aber andererseits, ja, vielleicht hätte er jetzt vielleicht ganz andere Ideen, den Ball besser ins Spiel zu bringen.

01:06:04: Keine Ahnung hinterfrage ich mich wieder und ich bin momentan mich nur im hinterfragen und kommen irgendwie auf keinen grünen Zweig.

01:06:10: Und dann der größte Verpaar, weil wir jetzt wieder von Magdeburg sprechen, dann sagt der Klaus.

01:06:15: Na ja Magdeburg muss mal aufpassen.

01:06:18: Die haben wir dann auch noch in Holländer vorne drin stehen.

01:06:20: Der und ich sagen ja, der hat uns ja letztens auch ordentlich eingeschenkt.

01:06:28: Ja dumm.

01:06:30: Ich wusste ganz genau, dass der jetzt bei St.

01:06:32: Pauli spielt.

01:06:32: Mir ist es aber nicht eingefallen.

01:06:34: Ich wusste es zu diesem Zeitpunkt nicht.

01:06:35: Ich mach die Aufnahme aus und baue alles ab, bereite alles vor und denke so, der spielt doch gar nicht mehr bei Magdeburg.

01:06:43: Der spielt doch bei Pauli.

01:06:46: Ja.

01:06:47: Also gestern war auch so ein Tag für einen... Das fing morgens eigentlich an.

01:06:52: Ja, jetzt macht es alles Sinn, liebe Leute.

01:06:55: Jetzt macht es alles Sinn.

01:06:56: Der Legende war schon...

01:06:58: Genau.

01:06:59: Aber ich glaube... Da schwang auch noch was anderes bei dir mit.

01:07:02: Was denn?

01:07:03: Du hast mir beim Training heute erzählt, dass du sehr frustriert

01:07:07: bist.

01:07:07: Ja, natürlich.

01:07:08: Das war ja erst abends dann.

01:07:10: Also heute bin ich frustriert, aber der Abend war ja noch frustrierender.

01:07:14: Jetzt musst du das noch erzählen.

01:07:15: zum Abschluss.

01:07:17: Der frustrierende Abend des René Preuss.

01:07:20: Sind wir denn schon mit allen Sportlichen durch?

01:07:22: Ich glaube ja, aber es bleibt ja sportlich so.

01:07:26: Nur ein anderer Sport.

01:07:27: Kartsport.

01:07:28: Ja.

01:07:28: Ich fahre in einer sensationell guten Liga.

01:07:32: Kart-Kapreien-Ruhr heißen wir, ihr könnt uns gerne auf Instagram folgen.

01:07:35: Und wir fahren einmal ein Monat an Kart-Rennen auf verschiedenen Bahnen.

01:07:41: Sind aber das öfter in Essen auf Daytona.

01:07:44: Ist quasi so unsere Hausbahnen.

01:07:46: Sind aber dann auch Dienstlagen, Boholt, Hema.

01:07:48: Wir waren auch schon auf der Michael Schumacher-Kartbahn.

01:07:53: Ralf ist ja, Bissbing glaube ich, ist es weiter oben.

01:07:57: Gestern hat mir ein Rennen essen und ich bin jetzt nicht unbedingt der schlechteste, bin aber auch nicht mehr der beste.

01:08:02: Muss ich dazu sagen, also ich war mal richtig gut, aber irgendwie, keine Ahnung, Reaktion lässt nach, das Alter steigt und die Jungen werden immer bissiger, trainieren mehr und schätzen Situationen anders ein.

01:08:20: So, gestern fahren wir, ich starte in der Quali vom Platz vier.

01:08:23: ... dann kam ich an den drittplatzierten nicht so ran, ... ... ein guter Kollege, der auch bei Schalke arbeitet, ... ... zuwilligerweise ... ... und wollte den aber nicht unbedingt ... ... abschmieren lassen und abstoßen ... ... und dann habe ich dann doch eine Situation ... ... habe, wo ich ihn dann leicht hinten ... ... links angstoßen musste, ... ... weil ich wirklich gedacht habe, ... ... ich komme da irgendwie noch vorbei ... ... und kann quasi in der Kurve überholen.

01:08:47: Dann war ich aber so perplex über diesen ... Aufprall, dass ich in der nächsten Kurve von hinten selbst überholt wurde.

01:08:54: Aus dem Nichts.

01:08:55: So, dann war ich dann schon mal wieder im Platz weiter hinten.

01:08:58: Irgendwann habe ich mich erst mal rausgehalten, dann zum Zweikampf, dachte, warte mal ab.

01:09:02: Irgendwann habe ich wieder angegriffen, war auch dran, hatte auch wirklich bis, wollte das angreifen, auf einmal Platz von dem Viertplatzierten, das der Reifen im Rennen, was natürlich schwierig ist.

01:09:11: So, ich fühle mich voll erschrocken, der Fahrer hinter ihm auch voll erschrocken, ich aber vorbei und denk so, hm.

01:09:19: Du wolltest eigentlich jetzt ein Kartwechsel machen.

01:09:21: Jetzt fahr aber erst mal weiter, wink mal an das Bahnpersonal und zeig, dass da hinten was kaputt ist.

01:09:27: So, ich fahr eine Runde weiter, fahren die Vox rein, um meinen Pflicht-Kartstopp zu machen, um den Kartwechsel auch zu vollziehen.

01:09:32: Kein Kart da.

01:09:34: Ist kein Kart für mich da.

01:09:35: Das hat nämlich der Kollege bekommen, der halt mit dem Breifen platzert.

01:09:40: Und es war noch kein anderes Kart wieder da.

01:09:43: So, dann haben die mir ein kaltes Kart da irgendwie fertig gemacht.

01:09:47: Zehn Stunden gefühlte Ewigkeit, Wartezeiten, kaltes Kart, Leute, die wissen, wenn du schon dreißig Minuten Rennen gefahren bist und setzt sich dann in ein Kart, was kalte Reifen hat, du hast null Chance, null.

01:09:57: Ja, ich rumgeflucht natürlich, fahr raus, fahr eine Runde, denkst ich, also wie Schmierseife.

01:10:04: Und dann kriege ich auf einmal Schläge von hinten, boom, boom, boom, alle an mir vorbei, hab ich gesagt, bist ja was Leute.

01:10:09: Bin raus, bin letzter geworden.

01:10:11: Ich hab aufgegeben.

01:10:13: Und da war ich also sehr frustriert, hab nachts scheiße geschlafen.

01:10:17: Tatsächlich hat mich das... Und jetzt passt das wieder.

01:10:20: Das fing ein beim Legenden Talk schon an.

01:10:22: Ja.

01:10:23: Verkorkster Tag.

01:10:24: Verkorkster Tag.

01:10:25: Also...

01:10:27: Ohne Norbert, um genau was Böses zu wollen.

01:10:30: Nee, das war wirklich schon... Und dann hast du... Du hast ja Respekt vor den beiden, weil die viel erreicht haben und noch viel gemacht haben.

01:10:38: Und da würde ich die nie, glaube ich, während der Sendung drauf ansprechen und sagen, also sorry.

01:10:44: letztlich darf ja auch jeder seine meinung haben das ist ja das gute.

01:10:47: also jeder hat dann auch so ein bisschen die andere sicht und deswegen heißt ja auch nie dass wir beide die meinung haben die ihr draußen haben sollt.

01:10:57: also eben gerade im fußball jeder seine andere sicht seine andere taktische denke.

01:11:02: der eine möchte das so sehen der andere möchte das so sehen.

01:11:05: aber das schlimme ist ja bei mir dass ich momentan gar nicht weiß was jetzt meine meinung ist.

01:11:10: ich bin völlig lost habe ich ja am Anfang erwähnt, ne?

01:11:13: Ich stehe in irgendwie in der Mitte und ich möchte gerne in diese eine Seite gehen, wo alles gut ist, wo wir uns ja auch gesagt haben, die Saison, die werden wir definitiv nicht da unten im Abschiegskampf verbringen.

01:11:26: Wir werden irgendein gesichertem Mittelfeld, das wünsche ich mir, das wäre ja auch das, was auch völlig in Ordnung ist.

01:11:34: Aber wenn du dann so startest und dann vielleicht doch tatsächlich hättest du ja sogar Tabellenführer werden können, Also der

01:11:44: Aufruf an euch draußen, Hälftrené bei seiner Meinungsbildung.

01:11:48: Ja, ich glaube tatsächlich muss das der Verein machen oder besser gesagt die Spieler auf dem Platz müssen das machen.

01:11:55: Sie müssen zeigen, dass sie gegen Magdeburg also nicht wieder so ein typisches, obwohl auswärtsspiel in Magdeburg, da wäre ich klar tessig mit dem Unentschieden auch zufrieden.

01:12:04: Absolut, das wäre erstmal so betrachtet völlig in Orten.

01:12:07: Ja, wir werden es erleben.

01:12:11: Das ist Spannend auf jeden Fall.

01:12:13: Auch die anderen Mannschaften.

01:12:14: Also spannend, wie jetzt Bochum gegen Nürnberg dann spielen wird, was Nürnberg passieren wird.

01:12:19: Vielleicht haut Miru Klose jetzt aber auch Bochum wieder weg und keine Ahnung.

01:12:24: Wir werden es sehen.

01:12:24: Auch schön,

01:12:25: dass wir so ein bisschen andere Vereine Probleme haben.

01:12:29: Definitiv, dass es mal was ruhiger ist.

01:12:31: Ist es tatsächlich

01:12:31: mal was Neues, dass es auf Schalke einfach ruhig ist.

01:12:34: Und da wird ein Junis fast dann aufgemacht, damit wieder ein bisschen...

01:12:38: Irgendwas, irgendwas ist ja immer.

01:12:39: Irgendwas

01:12:40: ist immer.

01:12:41: Liebe Leute, wenn ihr auch Teil dieser wunderbaren Community werden wollt, wir haben ja eine Podcast-Community auf WhatsApp.

01:12:51: Das sind ein paar Gruppen, die unterteilt sind, nach Themen.

01:12:54: Und wenn ihr Bock darauf habt, dann stelle ich euch einen Link zur Verfügung.

01:12:59: Den könnt ihr in den Shownotes lesen oder in der Beschreibung.

01:13:03: Auf jeden Fall werdet ihr den finden.

01:13:04: Und wenn ihr den nicht findet, dann könnt ihr aber auch er mitbekommen hat, mit uns über Whatsapp auch interagieren, ihr könnt uns Sprachnachrichten schicken, ihr könnt uns Textnachrichten schicken und wer da Bock drauf hat, der kann das tun und dann auch fragen, wie komme ich in die Community, dann würde ich auch den Link weiter schicken.

01:13:21: Das könnt ihr tun unter Null, Eins, Sechs, Null, Neun, Null, Drei, Vier, Sieben, Sechs, Zwo, Acht.

01:13:30: Auch das steht noch mal in der Beschreibung oder in den Shounots, wie es so schön gesagt wird.

01:13:35: und was mir immer so ein ganzes besonders am herzen liegt und was ich auch toll finde immer wenn ich das erwähne dann kommt so mal so ein kleiner push.

01:13:41: bei uns wird der schalke newsletter überhaupt.

01:13:43: ihr habt auch ein newsletter.

01:13:44: ne

01:13:45: genau wir haben auch mein mein newsletter.

01:13:47: ja

01:13:48: den haben wir auch und wenn ich den bewerbe dann passiert immer was gerne haut den newsletter bei euch mal rein kostet nix und ihr könnt ihn auch wieder abmelden.

01:13:57: www.räklinghäuser-zeitung.de.

01:13:59: slash s zero vier da kommt ihr direkt auf die anmeldung.

01:14:02: ihr könnt auch Dattlermorgenpost.de.

01:14:06: Es ist nur für einen geben, dann kommt ihr auf den link, dann könnt ihr euch da anmelden.

01:14:11: Wenn ihr natürlich auch von rufianzwanzig den auch haben wollt, haut in die Tasten.

01:14:15: Sehr gerne.

01:14:17: Ja, Marcel, dann lassen wir jetzt die Tine zu Wort kommen.

01:14:19: Bei dir bedanke ich mich sehr herzlich, war schon lange gedauert, bis du wieder da warst.

01:14:25: Ja, tatsächlich.

01:14:27: Ja, jetzt schon wieder weg.

01:14:28: Also freut mich

01:14:28: immer wieder, wenn

01:14:29: du da bist.

01:14:30: Macht Spaß.

01:14:32: Und freu mich, wenn es auch so weiter so bleibt und du dann öfter mal bei uns hier

01:14:37: bist.

01:14:37: Sehr gerne.

01:14:38: Ich bin immer gerne hier und freue mich auf die nächste Einladung von dir.

01:14:42: Heute hat ein Kollege scherzhaft gesagt, bevor wir schließen, wenn du wieder aus dem Urlaub kommst, dann ist hier Chaos.

01:14:49: Ja, ich habe da so meine Vorgeschichte aus dem vergangenen Jahr.

01:14:53: Da war ich so ziemlich zum gleichen Zeitpunkt im Urlaub.

01:14:56: Ich bin in den Urlaub geflogen, so auch Schalke, es war noch ganz in Ordnung.

01:15:00: Alle waren noch im Abend.

01:15:02: Karre

01:15:02: Gerrardt, Marc Wilmots.

01:15:05: Das war das Spiel, war es Darmstadt, wo Schalke drei Null geführt hat.

01:15:11: Das ist in die Geschichte, ich steige in die Fliege ein.

01:15:13: Schalke führt drei Null.

01:15:14: Ich denke, super, ist ja top.

01:15:17: Es war dann Samstag, glaube ich, Freitag oder Samstag.

01:15:21: Denken wir, am Montag dann zur Arbeit, wird ja ganz gute Stimmung sein.

01:15:26: So, mach das Handy in den Flugmodus.

01:15:28: Nach der Landung mach ich das Handy an.

01:15:29: Drei, fünf verloren.

01:15:31: Ich denke, das kann nicht sein.

01:15:33: Unfassbar.

01:15:34: Und dann ging's ab.

01:15:35: Paar Stunden später hieß man dann nur, gar geht er jetzt weg.

01:15:39: Mag wer jetzt weg.

01:15:40: Ich denke, ja.

01:15:41: Das wird ja ein netter erster Arbeitstag.

01:15:43: Deswegen bitte.

01:15:44: Aber du fliegst erst, oder fährst der erste Montag.

01:15:47: Da haben wir ja schon mal, äh, Magdeburg safe.

01:15:49: Genau, nach Magdeburg bin ich dann erst weg.

01:15:52: Dann kommt Gräuter für zu Hause.

01:15:54: Genau.

01:15:55: Ah, das könnte aber auch... Dann kommt

01:15:56: Kräuter für zu Hause und dann geht's nach Bielefeld.

01:15:59: Und danach ist dann ein Länderspielpause, wo er noch das Spiel in Dublin ansteht und danach

01:16:06: bin ich dann... Boah, was in Oktober, ne?

01:16:07: Ich weiß, dass wir fast nur Auswärtsspieler haben, ne?

01:16:11: Genau.

01:16:11: Ein einziges Heimspiel in Oktober.

01:16:13: Wenn man das Testspiel mitnimmt, kommt ja noch ein Auswärtsspiel dazu.

01:16:16: Genau, du hast Bielefeld, du hast das Spiel in Dublin, du hast Hannover und du hast den Pokal auch in Darmstadt und spielst halt zu Hause in der Liga.

01:16:24: Und ich glaube, der neue Monat November fängt so an, wie der Oktober aufgehört hat, auch wieder mit dem Auswärtsspiel, weil das wäre der erste November, das ist dann auch ein Auswärtsspiel.

01:16:36: Genau, da ist dann Halsruhe, glaube ich, wenn ich richtig im Kopf habe.

01:16:39: Nach Doppeldarmstadt.

01:16:41: Genau.

01:16:41: Wird interessant, wird interessant.

01:16:47: Und Länderspielpause ist, glaube ich, erste Fehlendwoche hier in Nordrhein-Westfalen im Oktober, kann das sein?

01:16:52: Das

01:16:52: weiß du besser als

01:16:53: ich.

01:16:53: Ich glaube schon, ich fahre da auch in Urlaub.

01:16:57: Und nochmal, gerade weil es letztes Mal für Verwirrung gesorgt hat, wir hatten das auch mal so kommuniziert in der Ländenspielpause, wenn da nix ist, machen wir eigentlich kein Podcast, außer es ist irgendwas.

01:17:09: Und weil wir es letztes Jahr oder letztes Jahr auch so gemacht haben, dass wir auch eine Ländenspielpause-Podcast gemacht haben, da war auch immer irgendwas.

01:17:15: Darum hat man letzte Woche mal ausgesetzt.

01:17:18: und ja, ansonsten sind wir aber immer am Start.

01:17:21: Ja, nochmal, danke schön.

01:17:23: Ich werde jetzt die Tina anrufen und dann soll die mal erzählen, was die hier so... Tolles.

01:17:29: Ich bin gespannt.

01:17:29: Hör auf jeden Fall rein.

01:17:31: Ja, bitte.

01:17:32: Ich bitte darum und verlinke auch immer schön.

01:17:35: Danke erst mal an dich.

01:17:37: Ja, ich habe zu danken.

01:17:39: Kommen wir zum spaßigen und lustigen Teil unserer Sendung.

01:17:42: Das war ja ernst genug.

01:17:45: Und wenn ihr, wenn ihr zugehört habt, wisst ihr ja, was jetzt kommt und ich spiele erst mal den Jingle, dann wisst ihr ja sowieso, was los ist.

01:17:54: Kurvenbericht.

01:17:56: Es ist Zeit für den Kurvenbericht und das nach einem Heimspiel.

01:18:00: Und das freut mich umso mehr, denn unsere Tine ist wieder da.

01:18:03: Hallo, liebe Tine.

01:18:06: Hallo, Tivarene.

01:18:07: Ich hoffe, unser Internetbefangen ist stabil.

01:18:09: Wir hatten jetzt schon zweimal Probleme, einmal habe ich vergessen, Aufnahme zu drücken.

01:18:12: Also, es läuft heute bestimmt super gut.

01:18:16: Aber wir müssen dieses Risiko jetzt eingehen, denn du hast einen ganz besonderen Kurvenbericht heute.

01:18:23: Und darauf freue ich mich, weil ich ja vor einem Teil davon habe es gesehen.

01:18:28: Und für dich war es bestimmt etwas ganz Besonderes Tolles.

01:18:32: Und da würden wir uns freuen, wenn du uns mal erzählt, was du denn so besonders erlebt hast beim Heimspiel gegen Kiel.

01:18:39: Ja, ich war Fahnschwänkerin auf dem Heiling Rasen.

01:18:42: Wow, wie kommt man denn daran?

01:18:46: Da kann ja, glaube ich, nicht jeder hingehen und sagen, hallo, ich will mal eure Fahne halten.

01:18:50: Genau, ne.

01:18:51: Eine Freundin von mir hatte das auf der Saisoneröffnung gewonnen, die war beim Stand von Blue Charity.

01:18:56: Da gab es eher so Tonbeutel für einen guten Zweck zu kaufen.

01:19:00: Und bei zwei Tonbeutel war ein Hauptgewinderin, einmal ein Kenan Karaman Original-Trikot und einmal halt Fahne schwenken.

01:19:08: Und weil ich nicht konnte an dem Tag, war sie so lieb und hat mir auch einen mitgebracht.

01:19:13: Und ich hab dann zwei zurücklegen lassen und dann machte sie ihren auf und schrieb mir sofort, Tine, ich hab das Fahne schwenken gewonnen.

01:19:20: Ich so, okay, cool.

01:19:23: Ja, ich hab dich als Begleitperson angegeben.

01:19:24: Ich so, ja, auf jeden Fall.

01:19:26: Dann wurden Telefonnummern ausgetauscht und irgendwann wird der Anruf kommen, wenn's dann ist.

01:19:32: Dann hab ich gesagt, wär ja witzig, wenn's gegen Kiel ist, weil Kiel ist ja dann doch noch mal was Besonderes bei mir.

01:19:39: Da ist ja so eine kleine Liebe.

01:19:40: und am Montag hatte sie mir Bescheid gesagt, sie könnte wirklich gegen Kiel die Fahne schwenken.

01:19:47: habe mich mega gefreut und am Donnerstag rief sie mich dann an und sagte, hast du nicht auch Bock, Fahne zu schwenken, es ist noch jemand krank geworden.

01:19:54: Ach krass.

01:19:55: Ja, und dann habe ich erst sofort Nein gesagt, weil ich gar keine Lust darauf hatte, weil ich wusste, wie anstrengend das sein wird und war ab da mega nervös und habe aber dann mich überreden lassen und hab zugesagt.

01:20:07: Ich kenne ja dieses Prozedere sehr, sehr gut, weil ich ja immer auch kurz vorm Spiel noch unten auf dem Rasen bin und sehe natürlich dann immer die Fahnschwenker.

01:20:15: Und sehe natürlich auch diese Größe dieser Fahne und das ist ja ordentlich Gewicht.

01:20:22: Und ja, gut, jetzt bist du so ein zielliches Persönchen und kommst da hin und haus an diese dicke Fahne in der Hand und dann stand ich, ich weiß nicht mehr, was ich genau gemacht habe.

01:20:32: Ich glaube, ich hatte gerade ein Interview und oder kurz dazwischen oder danach, ich weiß nicht mehr.

01:20:39: Und dann wagte ich einen Blick und sehe, die Tine steht da.

01:20:43: Das war beim Fengklopspiel.

01:20:46: Fengklopspiel.

01:20:46: Und sehe die Tine dann da, wie die Fahne nimmt und völlig... Das war so lustig.

01:20:53: Theoretisch müsste ich das Video einspielen.

01:20:55: Das habe ich nämlich noch.

01:20:55: Ich habe dann schnell mein Handy gezückt und habe die Tine erst mal, wie sie unter der Last der Fahne hin und her schwenkte.

01:21:02: Aber hast du es geschafft?

01:21:05: Ja, es ist mega anstrengend.

01:21:07: Ja, glaube ich dir.

01:21:07: Sehr, sehr anstrengend.

01:21:09: Und so an meiner Hüfte, also ich hab dann den Tipp gekriegt, stell die Pfanne an deine Hüfte ab, dann ist es einfacher, die zu schwenken.

01:21:17: Also ich hab da jetzt so einen großen blauen Fleck, der sieht richtig gut aus.

01:21:21: Hast du denn, hast du mal gefragt, wie schwer das Ding wirklich ist?

01:21:23: dann?

01:21:24: Ich glaube, sechs Kilo.

01:21:26: Ah, sechs Kilo geht aber noch.

01:21:29: Ja gut von der Höhe.

01:21:31: Du musst jetzt erst mal über dir schwenken.

01:21:36: Ich wusste nicht, wie lange unser Steigerlied ist.

01:21:38: Das ist echt lang.

01:21:40: Sehr lang.

01:21:43: Das kann ich bestätigen.

01:21:44: Aber ich werde jetzt beim nächsten Heimspiel dann gegen Führte.

01:21:47: Ich werde auch mal, wenn ich die Möglichkeit habe, ich sehe die ja immer, wie die dann ankommen und sich dann positionieren.

01:21:53: Und meistens ist es in der Situation, wo Wo kommen die denn zum ersten Mal und schwenken so richtig?

01:21:59: Wenn die Schulter rauskommen.

01:22:01: Genau.

01:22:02: Und da könnte ich vielleicht mal fragen, ob ich mal auch kurz halten kann, damit ich genau das gleich erleben darf wie du.

01:22:08: Aber nicht sitzst du trotzdem, das war ein tolles Erlebnis.

01:22:10: Du warst dann auch nicht klassisch in der Kurve, also du warst schon in der Kurve, aber du durftest dann quasi auf dem Platz bleiben, ne?

01:22:17: Ja genau, wir sind ja irgendwie so anderthalb Stunden vorher in die Arena gegangen und waren durch diesen Tunnel.

01:22:24: Und da waren wir da dann auch erst und dann durften wir halt einmal das ist wo du mich auch gesehen hast ausprobieren und dann wurden die fahren da ja auch hingelegt.

01:22:32: die fahren holt man da sind wir einmal durch die komplette nordkurve gelaufen da ist dann haben die so einen kleinen raum wo die alles liegen haben dann wieder mit allen klamotten durch die nordkurve zurück und dann wurden die fahren aufgebaut einmal ausprobiert und dann dahingelegt Und dann verbringt man die ganze Zeit entweder in dem Tunnel oder wir durften dann halt auch am Rande stehen, da bei der Eckfahne, haben dann natürlich auch Fotos gemacht, weil da steht man ja nicht jeden Tag, ne?

01:22:57: Wie ist das dann, das Spiel war so zu sehen?

01:23:00: Ist schon eine gute Sicht.

01:23:02: Also ich habe die dann nicht von der Nordseine aus der Süd gesehen, weil ich mit meiner Fahne dann nachdem die Spieler raus kamen zum Aufwärmen, bin ich dann mit einem zur Süd drüber gegangen und da stand ich dann neben dem Tor.

01:23:14: Und da war meine Freundin nachher dann auch und da waren wir dann hinter der Bande und haben darauf gewartet, dass es ein Torfeld damit wir jetzt noch mal Fahne schwenken könnten.

01:23:23: Und von da kannst du da halt auch gucken.

01:23:24: Also es hätte ein ganz anderes Gucken.

01:23:25: Du hast doch bestimmt zwischen den Stühlen, zwischen den Fahnen, um zu sagen, wie jetzt ein Torfeld, okay, Fahne schwenken, aber so dauernd strengt.

01:23:35: Oder ganz still, die hätten fünf, sechs Tore gemacht.

01:23:37: Wenn meine Arme wahrscheinlich abgefallen haben.

01:23:42: Und dein blauer Fleck wäre noch größer.

01:23:44: Aber leider ist es ja nicht passiert.

01:23:45: Wir haben ja nur null Tore gemacht.

01:23:50: Aber über das Spiel haben wir schon längst gesprochen.

01:23:53: Deine Liebe zu Kiel, können wir vielleicht noch kurz erklären.

01:23:55: für alle, die es nicht wissen, ist ja Timo Becker nicht ganz unbeteiligt.

01:24:00: Ja, er, Luis Holpi.

01:24:01: Los Holby.

01:24:02: Oh, ja, Los Holby.

01:24:04: Okay, okay, warum Holby?

01:24:07: Wir wollten den unbedingt noch mal live spielen sehen, deswegen wollten wir unbedingt vor zwei Jahren nach Kiel, mit meiner Freundin und ich und haben uns dann bei dem Auswärtsspiel, wo wir auch, glaube ich, zwei Null verloren haben, irgendwie so in die Stadt und in diesem Verein so ein bisschen verknallt.

01:24:23: Und haben dann so ein bisschen einen auf Timo Becker gemacht.

01:24:26: Wir sind dann bei dem Spiel Schalke Darmstadt in Freitas gewesen und sind Samstag nach Bochum hier gefahren zum Beispiel oder waren in Mainz.

01:24:35: und sind ein Tag später dann zum Heimspiel nach gegen Ulm gefahren.

01:24:39: Solche komischen Dinge haben wir dann getan.

01:24:41: Also auch so ein bisschen Timo Beckerlike, die nach ihrem eigenen Spiel dann runter in die Arena donnen und dann Schalke spielen gucken.

01:24:47: Also da passt ja schon sehr gut zusammen.

01:24:49: Aber jetzt ist ja Timo ja zum Glück auch bei uns und der Find ist auch bei uns und naja.

01:24:54: Aber trotzdem die Liebe zu Kiel bleibt.

01:24:57: Ja, also es war dann halt, ich stand ja dann auch direkt im Gästeblog.

01:25:01: und kenne natürlich dann auch so den einen oder anderen Fan-Gesang, das war dann schon schwierig und meine Freundin hat mich dann immer so geschlagen, also du kannst da jetzt nicht mit singen, das funktioniert nicht, ich so, nein, mache ich auch nicht, ich will ja auch der Schalke gewinnt heute, aber es war jetzt schon irgendwie so komisch.

01:25:15: Aber durchaus sehr sympathisch vereinen, also auch von den Fans her, man kann sich mit denen sehr gut unterhalten und die haben auch eine gute Einschätzung gehabt.

01:25:27: Vorm Spiel, nach dem Spiel, wenn du so ein paar Leute gesprochen hast.

01:25:30: Ja, also sehr sympathisch.

01:25:32: Wie wird man denn Fahrenschwenker, wenn man jetzt das hört und sagt dann, boah ich will auch mal die Fahne halten, hast du da einen Tipp, kannst du da sagen, gibt da Ansprechpartner oder ist das tatsächlich ein ganz besonderes Privileg, wo man halt nur durch solche Gewinnspiele mal dahin kommen kann?

01:25:46: Es ist wirklich ein sehr hohes Privileg, da mal gewesen zu sein.

01:25:50: Also man kann jetzt nicht sagen, ich schreibe mich auf die Liste und dann rufen die mich an, sondern ich hatte auch mal gefragt bei den Trommlern.

01:25:59: Das wollte ich meiner Cousine mal zum Geburtstag schenken und die haben gesagt, nie, das ist so was machen wir nicht.

01:26:04: Also wirklich nur, wenn man jemand kennt, der jemand kennt oder halt durch so ein Gewinnspiel.

01:26:10: Also es ist wirklich ein hohes Privileg, da mal mitgemacht zu haben.

01:26:14: Ja, dann hast du ja wirklich was ganz Besonderes erlebt.

01:26:17: Und dann auch noch eine besondere Sichtweise aufs Spiel, zwar dann von der Südgebühne, aber nun gut.

01:26:22: Wie warst du denn im Endeffekt dann drauf?

01:26:23: Also, gut, Kiel hat gewonnen, Schalke hat verloren.

01:26:26: Gemischte Gefühle oder?

01:26:29: Es hat sich auf jeden Fall nicht für eine Niederlage bei mir angefühlt, allein auch durch diese ganzen Glücksgefühle, die man von diesem Tag halt auch hatte.

01:26:36: So, das Spiel ist so richtig an mir vorbeigegangen, weil ich so guckte irgendwann, oh, wir haben schon vierzigste Minute, wo sind denn diese vierzig Minuten hin?

01:26:45: Weil das drumherum halt an diesem Tag viel, viel krasser war als das Spiel überhaupt.

01:26:50: Und jetzt hat die Niederlage dann halt auch nicht so weh.

01:26:53: Hast du noch irgendwie besondere Menschen getroffen, die man sonst vielleicht auch nicht so sieht?

01:26:59: Jetzt am Spielfeld dran selber.

01:27:00: Ja, ja, genau.

01:27:02: Nee, dadurch, dass ich halt direkt da zu Süd gegangen bin.

01:27:05: Wir haben uns ja kurz gesehen, sag ich mal, dann in einer Halbzeit... läuft man dann ja auch in diesen Reportergraben rum.

01:27:13: Da stand der Tillmann dann mit dem Blumenstrauß für die Susanne heißt.

01:27:16: Zwei Hunderttausend Mitglieder haben wir heute gar nicht ein Podcast thematisiert.

01:27:21: Aber das haben wir ja im Schalke Talk nach dem Spiel direkt gesagt.

01:27:24: Schon Wahnsinn.

01:27:25: Da sind wir so kurz dran vorbeigelaufen, aber sonst so.

01:27:29: Simon Terode war ich sehr nah, weil der ja vom Skyder war.

01:27:34: Der war so drei vier Meter ja nur von mir entfernt.

01:27:37: Hast du das Video gesehen, was dir Simon gemacht hat für mich?

01:27:39: Ja, natürlich.

01:27:40: Da war ich auch sehr begeistert.

01:27:41: Ich hab ihn natürlich gefragt, weil kurz zur Erklärung, meine Tochter ist auch ein großer Simon-Torotte-Fan und durfte und konnte nicht am letzten Spiel von Simon-Torotte auf Schalke dabei sein, weil sie verletzt war.

01:27:54: Und da hat Simon ihr eine tolle Nachricht aufgenommen.

01:27:58: Schade, dass du nicht hier sein kannst und, und, und.

01:28:00: Und als dann Simon jetzt wieder da war und eigentlich die Limerie heute bei dem Spiel auch da sein wollte, aber wieder unterwegs war mit dem Rollkunstlauf, hat er ja auch eine Nachricht geschickt.

01:28:10: Fand ich super.

01:28:12: Ja.

01:28:12: Super Typ.

01:28:12: Mega, mega lieb.

01:28:14: Super Typ.

01:28:14: Ja.

01:28:15: Ja.

01:28:15: Und was ich noch beeindruckend fand, ich stand ja dann in der Süd und dann haben die, bevor das Spiel losging, ja dieses Schalke Null Vier, also dieses Wechsel, das ist angemacht.

01:28:24: Ja.

01:28:24: Und das ist schon eine Wucht, wenn ihr da auf einmal dieses Schalke von der Nordkurve entgegen knallt.

01:28:30: Das ist eine andere Akustik.

01:28:32: Ja, auf jeden Fall.

01:28:34: Das ist mir auch aufgefallen.

01:28:35: und wenn du dann auf der Mitte des Rasens stehst, dann hast du natürlich ... alles um dich herum und das ist dann auch manchmal ... ... das manchmal zu viel.

01:28:43: Da weißt du nicht, wo kommt das jetzt her oder ... ... das ist dann schon für mich ... ... zumindest ... ... überfordert.

01:28:49: Wo muss man sozusagen ... ... reagiere ich, glaube ich, ein bisschen empfindlich.

01:28:53: Jetzt die große Frage, liebe Tine.

01:28:55: Fährst du nach Magdeburg?

01:28:57: Ja, das halt.

01:28:58: Ja.

01:28:58: Dann haben wir doch schon ein Date ... ... und wir werden uns ... ... wir haben ja heute auch die ... Problematik angesprochen, Ost und Westverein, es wird wieder wahrscheinlich Schmähgesänge geben.

01:29:11: Also wäre schön, wenn du deine Augen und Ohren dahingehend auch ein bisschen offen hältst und dass wir uns vielleicht auch nach dem Spiel über positive Dinge unterhalten können, dass das vielleicht dann doch nicht so eskaliert, die ganze Sache.

01:29:27: Können wir keine machen.

01:29:28: Da freue ich mich drauf.

01:29:29: Vielen Dank.

01:29:29: Hast du noch was zu sagen?

01:29:30: Möchtest du noch was loswerden?

01:29:31: Habe ich dich vielleicht irgendwie irgendwas was noch wichtig wäre als Fahnspänkerin des FT Schalke.

01:29:39: Auf jeden Fall jeder, der die Möglichkeit kriegt, auch wenn er Panik hatte.

01:29:42: Also ich hatte große Panik.

01:29:45: Sollte es auf jeden Fall machen, weil das ist wahrscheinlich ein einmaliges Erlebnis, was man so nicht widerspricht.

01:29:49: Was man so nicht widerspricht.

01:29:50: Was du jetzt angesprochen wirst, Zine, kannst du nicht da drüber machen?

01:29:53: Kannst du nicht da drüber hinbringen?

01:29:55: Es ist ja schon nicht, das Fahne schwenken glaube ich, das geht da gar nicht so direkt, aber diese Nähe... Du bist ja direkt unten und du bist vor den Spielern und das ist, glaube ich, dann schon für einen Otto-Normal-Verbraucher-Fan, der quasi entweder überhaupt den Stadion schafft oder auf der Turbine steht, man eine ganz andere Sichtweise und was Besonderes.

01:30:18: Vielen lieben Dank!

01:30:19: Ich würde jetzt wieder auf das Knöpfchen drücken, sonst haben wir heute wieder eine zwei-Stunden-Sendung.

01:30:26: Obwohl, eigentlich können wir ja wegschneiden, weil wir ja technische Probleme hatten am Anfang oder so ein bisschen.

01:30:31: Na ja, bin ich gar nicht gewohnt, haben wir.

01:30:33: Bei uns läuft da immer alles glatt.

01:30:35: Tine, vielen Dank.

01:30:37: Wir hören uns dann in der nächsten Woche wieder und freue mich drauf.

01:30:40: Danke und Glück auf.

01:30:43: Ich spiele auch dann sofort unseren Closer.

01:30:45: Weiß nicht, ob du den hörst.

01:30:46: Ich glaube, so Fragmente hörst du denn immer, ne?

01:30:50: Vielen Dank.

01:30:52: Gerne und Glück auf!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.