Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Der Anspruch und die blauweiße Wirklichkeit - Der Schalke-Talk nach Kiel

Shownotes

Mit unserem Schalke-Abo erfährst du als Erster, was bei Schalke los ist. Jetzt für nur 1 Euro für vier Wochen testen: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalkepodcast

Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke Kontakt per E-Mail: Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de

Kontakt per Whatsapp: 0160-90347628 Abonniere den Kanal Schalke News RN/MB auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Vakv5rCLdQeULEdf5N1B

Abonniere die Whatsapp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/Jx1WksdQmud52uB11p8Dx2

Social Media: Twitter (RNS04), Facebook (FcSchalke04News); Instagram (schalkenews_mhb) , YouTube (MHBS04)

Anmeldung für den Schalke-Newsletter: www.recklinghaeuser-zeitung.de/s04/

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und Glück auf zum Schalke Talk.

00:00:02: Nach dem Heimspiel des FC Schalke Nullvier gegen Holstein Kiel, Bundesliga-Absteiger und ja es hat dem FC Schalke erwischt.

00:00:11: Erste Heimniederlage in dieser Saison und darüber werden wir sprechen und das mache ich heute wieder einmal mit meinem Kollegen Norbert Neubarm.

00:00:20: Hallo und Glück auf Norbert.

00:00:24: Hallo und Glück auf René.

00:00:26: So, wir waren im Stadion, haben Ja, wieder mal eine enge Kiste gesehen.

00:00:32: Manche würden sogar sagen, es war wieder mal so ein klassisches Unentschiedenspiel.

00:00:36: Also fünfter Spieltag und fünfte mal klassisch unschiedenspiel.

00:00:40: Ich weiß nicht, ob ich da ganz mitgehen möchte.

00:00:43: Wie ist denn dein Eindruck vom heutigen Spiel gegen Wohlstein Kiel?

00:00:50: Ja, ich bin insofern bei dir, als dass es auch hätte unentschieden ausgehen können, ob es jetzt ein klassisches unentschieden Spiel war.

00:01:00: Seinmal hingestellt.

00:01:02: Wir haben jetzt fünf engen Spiele gesehen von Schalke.

00:01:07: Heute weiß man, wie der Einstab war, dass dann nicht zu uns von Schalke gekippt ist.

00:01:12: Aber da gab es natürlich auch ganz bestimmte Gründe für.

00:01:16: Die engen Spiele sind natürlich so lange gut, solange du sie gewinnst.

00:01:24: oder holt sogar noch einen Punkt, dann sagt man wahrscheinlich Schwamm drüber oder alles richtig gemacht, wenn wir gewinnen.

00:01:32: Aber spätestens jetzt nach heute, nach der Niederlage, da gehe ich jetzt davon aus, da wird sich jetzt die Berichterstattung und auch die Gedanken des Trainers, die werden sich dann schon grundsätzlich um die Offensivabteilung von Schalke drehen.

00:01:48: War ja schon immer so ein bisschen Thema, aber das ist ja gerade auch selbst angesprochen.

00:01:53: Wenn du Punkte holst, dann wird das halt nicht zu überbewertet.

00:01:57: Jetzt haben wir die Transferphase abgeschlossen.

00:02:00: Moser Silla bleibt jetzt auch, dass es auch Fakt eigentlich gut, aber trotzdem wirkte er auf mich heute wie so ein Fremdkörper.

00:02:09: Also er war an vielen Sachen und Szenen auch beteiligt, aber der Abschluss Blieb ihm, er hatte nicht mal so die richtige Chance, außer vielleicht direkt am Anfang der zweiten Minute.

00:02:21: Und wir haben ja dann bemerkt, es war nicht nur dieser Abschluss, es waren ja viele andere Abschlüsse.

00:02:27: Wo?

00:02:27: Und das hast du, glaube ich, auch gefragt in der Pressekonferenz.

00:02:30: Ich weiß es nicht mehr, wer es genau war.

00:02:32: Zu viele Gedankenspiele im Kopf, dass man dann halt nicht vollenden kann?

00:02:41: Also Christian Kindschatz gefragt von der Bildshaltung.

00:02:47: Man kann es natürlich nicht ausschließen.

00:02:49: Man steckt ja nicht drin, aber es ist natürlich eine ganze Menge passiert jetzt.

00:02:55: Es ist nichts passiert, was den ja offenbar von ihm an gestrehten Vereinswechsel betrifft.

00:03:04: Und man kann halt nicht ausschließen, dass sowas dann schon in den Klaren irgendwo hängen bleibt.

00:03:12: Das sind eben alles keine Maschinen.

00:03:15: Das kennen wir von uns selbst auch, wenn man irgendwas in dem Kopf hat, was einem belastet, was einem beschwert.

00:03:23: Das geht ja für Profifußballer genauso bei mir hin geblieben ist, einfach die Szene direkt nach Spiel beginnen.

00:03:29: Ich glaube, es war die zweite Minute.

00:03:33: Ich habe die Szene nur einmal gesehen, jetzt im Original.

00:03:35: Und ich seien eigentlich schon durch, laufen alleine auf den Torwart.

00:03:41: Als er das dann realisiert hat, wie frei er eigentlich ist, da fing er dann, glaube ich, und das ist für einen Stürmer dann in so einer Situation verheerend, da fing er dann, glaube ich, an nachzudenken und hatte ihm wieder noch einmal die Idee, dass er vielleicht doch nicht direkt abschließen soll.

00:03:56: und dann kam ihm, ich glaube, es war David Zeck, kam ihm dann noch dazwischen.

00:04:00: Also, die Szene ist mir eigentlich hängen geblieben.

00:04:02: Mr.

00:04:02: Siller ist eigentlich nie der Spieler, der jetzt um einen Spiel bestimmt Rolli spielt, sondern er hat ja schon seine Tore, die er in der vorhandenen Saison gemacht hat.

00:04:13: Und auch das gegen Hertha BSC in dieser Saison, so aus dieser Clipser-Position rausgemacht.

00:04:19: Einfach so im Zentrum.

00:04:21: Und wenn ihm der Ball dann vor die Füße fällt, dann macht er ihn halt rein.

00:04:24: Das ist eigentlich so das typische Solator.

00:04:28: Aber ich stimme jetzt zu, dass er in manchen Situationen wirkte er heute so ein bisschen fahrig, auch wenn es darum Zuspiele zu Kollegen ging.

00:04:35: Die wurden dann auch relativ leicht abgefangen.

00:04:39: Also er hat sicherlich nicht sein bestes Spiel heute für Schalke gemacht.

00:04:44: Mirrod Musselsch hat ja gesagt, er schützt seinen Spieler, wird ihn auch immer beschützen.

00:04:50: egal welche Situation da gerade ist.

00:04:51: Er hat ja mal gesagt, das lässt Musser-Siller sicherlich, das kann ja gut ab, die ganze Situation, als das alles losging.

00:04:58: Diese Hundegeschichte, dann die Wechselgeschichte.

00:05:00: Das sind ja alles Dinge, die völlig unnötig waren.

00:05:03: Heute hat aber gesagt, da kann schon sein, dass da irgendwas dazwischen im Kopf ist, was er da nicht abschalten kann.

00:05:14: Ja, nur warten wir erst mal ab, wie sich das weiterentwickelt.

00:05:18: Ich denke, wenn Jörn Muslic sagt, er schützt seinen Spieler, weil er weiß oder davon ausgehen kann, der macht das ja nicht absichtlich.

00:05:28: Es ist jetzt kein Spieler und solche Fälle gab es hier auch schon, die dann bockig reagieren, wenn so ein Vereinswechsel nicht zustande gekommen ist.

00:05:39: Und ich glaube, das meinte Mion Muslić.

00:05:43: Solange Süller das nicht macht, schützt er seinen Spieler natürlich.

00:05:46: Und das ist ja auch richtig.

00:05:47: Jetzt würde ich einfach erst mal abfallen, wie sich das bei Süller fortsetzt.

00:05:53: Vielleicht hat es auch überhaupt gar nichts damit zu tun gehabt mit den ganzen Geschichten.

00:05:57: Vielleicht hätte er auch sonst heute so ungefriedigend gespielt.

00:06:03: Man weiß es alles nicht.

00:06:04: Wir sollten das auch nicht.

00:06:06: Es war für ihn auf jeden Fall gebrauchter Nachmittag ein gebrauchtes Spiel.

00:06:13: Das gilt allerdings auch nicht nur für ihn, weil er ist jetzt auch nicht der Einzige, der sich heute nicht in Top Form präsentiert hat.

00:06:22: Wir sollten jetzt nicht, finde ich, alles auf Moussa Sylla abwälzen und jetzt einfach mal abwarten.

00:06:30: wie er jetzt wieder reinfindet.

00:06:34: Er war ja auch zwischendurch unterwegs.

00:06:36: Er hat mit Mali auch eine anstrengende Länderspielreise gehabt.

00:06:38: Er hat zwar nicht so viel Einsatz Minuten gehabt, aber leider der tritt dahin und wieder zurück.

00:06:46: Das ist ja auch dann schon irgendwo eine Strapaz.

00:06:48: Also wollen wir auch jetzt mal so ein bisschen nochmal die schützende Hand über ihn halten.

00:06:52: Und jetzt sollte das dieses Spiel heute jetzt nicht zum alleinigen Maßstab nehmen.

00:06:57: Aber heute ist es sicherlich sehr unglücklich gelaufen für

00:07:00: ihn.

00:07:00: Dann lass es doch ganz kurz über Kenan Karaman sprechen.

00:07:02: Da haben wir auch gesagt, die Länderspielpause wird Ihnen sicher gut tun, um so ein bisschen reinzukommen wieder und dann zu alter Form zurückzufinden.

00:07:10: Auch da muss ich sagen,

00:07:11: war

00:07:11: heute, er konnte sich nicht zeigen und in alter Form präsentieren.

00:07:18: Meinst du, liegt es immer noch daran, dass er immer noch Rückschritt?

00:07:22: oder er hat ja definitiv nicht die ganze Vorbereitung mitgemacht.

00:07:26: Das ist ja nur mal ein Fakt.

00:07:28: Aber Oder ist es dann doch das neue System von Mooslitz oder das Spielsystem, wo er dann ein bisschen mithadert?

00:07:37: Er hätte ja überhaupt keine Vorbereitung mitgemacht.

00:07:39: Er hätte ja nicht nur nicht nur einen Tal der Vorbereitung verpasst.

00:07:42: Er wäre ja gar nicht dabei.

00:07:43: Er hat sich ja direkt am ersten Trainingstag verlässt und auch hier glaube ich, es wird eine Mischung aus allem sein.

00:07:48: Er wird selber, er ist zwar fit, aber er ist selber wahrscheinlich noch nicht wieder bei, das ist ja schon immer ein Unterschied, ob du Spielfig bist oder ob du wirklich auch auch so absolut drin im Rhythmus bist, der dich dann irgendwo nach vorne bringt.

00:08:03: Das ist sicherlich noch nicht.

00:08:06: Und wir werden möglicherweise diese Diskussion jetzt in den nächsten Tagen und Wochen irgendwann auch mal bekommen.

00:08:13: Diese Systemdiskussion passt Karaman in dieses System rein.

00:08:18: Auch hier würde ich noch nicht zu früh urteilen.

00:08:20: Für mich hat sich General Karaman immer dadurch ausgezeichnet.

00:08:24: dass du ihm in kritischen Situationen, wenn nach vorne nichts läuft, den Ball geben konntest.

00:08:29: Und dann hat er eben was Schlaues und Produktives damit gemacht und dass er diese Fähigkeit nicht völlig verlernt hat.

00:08:35: Das hat er ja in Dresden bewiesen.

00:08:37: In Dresden gewinnst du normalerweise nicht.

00:08:40: Da haben wir wieder so ein Spiel gehabt, was vom Vollaufwehr ähnlich ausgeglichen war, wo aber dann am Schluss das Pendel Deswegen zur Schalker Seite ausgeschlagen hat, weil Kenan Karaman sich den Ball geschnappt hat, in den Strafformen gedribbelt ist, gefault wurde und den Elfmeter selber verwandelt hat.

00:08:58: Das ist für mich eine typische Kenan Karaman-Aktion und wir wollen noch mal nicht vergessen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, auch die letzten Spiele der vergangenen Saison.

00:09:08: Und da war er noch nicht verletzt.

00:09:09: Er war vielleicht so ein bisschen geschlaucht und schon ausgelaut von der Saison.

00:09:15: Hat er auch nicht so super.

00:09:18: also da war er auch schon so ein stück weg von seiner von seiner bestform und ich bin jetzt einfach mal gespannt wie er wie er jetzt da ein tritt kommt weil er auch.

00:09:31: er hat natürlich jetzt mit christian gomis einen einen offensiv konkurrenten bekommen.

00:09:36: nicht nur mr.

00:09:37: silla hat ja jetzt konkurrenz im grunde vorn im sturm bekommen sondern karaman ja im grunde auch.

00:09:41: komis hat ja heute

00:09:44: mehr

00:09:44: oder weniger so auf dieser halb Sturmposition gespielt und wir werden irgendwann möglicherweise die Diskussion kommen, ob dann nicht vielleicht sogar an VRJ und GOMIS auf der halb offensiv Sturmposition besser aufgehoben sind und Süladenzentrum und an Karaman vielleicht mal eine Pause könnte.

00:10:07: Ich wünsche mir nicht, dass die Diskussion an Fahrt aufnimmt, sondern wünsche mir einfach, dass Karaman jetzt wieder richtig in den Tritt kommt, weil Wir wollen ja auch mal nicht vergessen, auch für den Dienstag aus der Vergangenheit, die wir jetzt nicht unbedingt zählen.

00:10:23: Aber Karaman hat Schalke in den vergangenen beiden Jahren auf Deutsch gesagt, den Arsch gerettet.

00:10:28: Also ohne die Tore von Karaman wäre Schalke noch mehr in die Brydulli gekommen, als sie ohnehin waren.

00:10:35: Und vielleicht sollte man das dann auch mal berücksichtigen, bevor man an Spieler dann zu früh abschreibt.

00:10:43: Schalke verliert ein zu Null durch ein... Frühstor, wer Bernadson war, und unglücklich abgefälscht, ausgerechnet Timo Becker gegen seine alten Kollegen, war eigentlich unhaltbar für Loris Karajus, oder siehst du das anders?

00:10:59: Ja,

00:11:00: ich habe die Szene nur im Original gesehen, so wie ich es gesehen habe, war ja schon... Im Grunde auf dem Weg in die Hecke.

00:11:06: und dann ist der Ball, hat eine Richtungsende um, durch das Einrafen von Timo Becker, bekommt kein Vorwurf an Becker, da kannst du nichts machen, eine sehr unglückliche Aktion.

00:11:18: Aber das passt irgendwie zu dem ganzen Nachmittag, zu dem ganzen Spiel.

00:11:24: Du hast eigentlich viel, viel hat ja auch jetzt nicht die Riesen.

00:11:29: Die haben Spielericht zwar sehr gut gefallen, was so das Kombinieren angeht.

00:11:34: Aber die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die.

00:11:51: Aber dann ist er halt nicht reingegangen, ja.

00:11:53: Und dann verlierst du so ein Spiel halt.

00:11:55: Gegen Kiel übrigens keinen Zufall.

00:11:57: Drei Zweitligerspiele in der Arena bislang und keines dieser drei konnte Schalke gewinnen.

00:12:04: Zwei Niederlagen und einem unentschieden.

00:12:07: Wenn wir es positiv sehen, die Niederlagen werden knapper.

00:12:10: In der Kieler Aufschließsaison hat Schalke zu Hause nur zu zwei verloren.

00:12:14: Und weil, glaube ich, Chancen in Österreich wurden sie wirklich an die Wand gespielt.

00:12:17: Rote Karte Schalen wäre ich, glaube ich, kurz vor der Abzeit.

00:12:20: Und insofern haben sie sich heute dann schon ein bisschen gesteigert, um mal was Positives auch zu

00:12:25: sagen.

00:12:26: Lass uns doch beim Positiven bleiben.

00:12:28: Einspieler hat mir heute sehr, sehr gut gefallen.

00:12:30: Ich glaube, da gehst du mit Sufjan Elfhausi.

00:12:34: Also das ist so ein Racker und er macht und tut und man hat das Gefühl, der hat mehrere Durazell-Batterien hinten drin im Pack und macht schon echt viel Spaß.

00:12:46: Nur leider... Findet er halt nicht selber den richtigen Abschluss.

00:12:49: oder halt denjenigen, der das Ding verwandelt?

00:12:54: Ja, aber es ist schon erstaunlich.

00:12:55: Der Junge ist aus der dritten Liga gekommen, von allem an Jahren.

00:13:00: Und spielt hier im Runde, Mironuskiccio hat ja mal gesagt, der spielt hier im Runde, als wenn er schon seit sechs Jahren hier wäre.

00:13:06: Und wenn man den nicht bremsen würde, der würde auch nach dem Spiel an Ipsen noch weiterlaufen.

00:13:10: Also Megel fällt ja auch sehr gut.

00:13:12: Vor allem, weil eben nicht nur, wir reduzieren das dann oft aufs Läuferische.

00:13:17: Aber der Junge kann ja auch richtig Fußball spielen.

00:13:19: Der bringt ja durchaus auch die ein oder andere spielerische Mode rein, auch im Spiel nach vorn.

00:13:25: Die Schalke aus meiner Sicht zu sehr noch fehlt im Grunde.

00:13:32: Wenn Schlaue Offensivbässe kommen, dann kommen die oft von Vorel Vosi.

00:13:36: Also mir gefällt er auch ausgezeichnet und er hat sich absolut festgespielt.

00:13:43: Der ist ja jetzt eigentlich gar nicht mehr aus der Mannschaft weg zu winken.

00:13:48: Gucken wir mal auf die Statistik.

00:13:49: Der gefällt mir tatsächlich die von der DFL heute am besten.

00:13:53: Da sagt man nämlich X-Golz, Schalke, Kiel, nur zehn Torschüsse und X-Golz, Null, Komma, neun, acht.

00:14:03: Also Schalke auf dem Blatt Papier, auch was die Ecke angeht, deutlich in Überzahl, auch Ballbesitz, ist schon fast relativ ausgeglichen.

00:14:10: Auch die Chance, Musa Silla mit fünf Torschunsen ist er hier immerhin notiert, um es mal auf den Punkt zu bringen.

00:14:18: Es gab heute viele, die auch wieder gemäckert haben.

00:14:21: Anspruch und Wirklichkeit.

00:14:23: Wir dürfen nicht vergessen, Scheike kommt aus einer ganz schwierigen Situation, steht hinten ziemlich gut und hat vorne halt noch die Probleme, ist eine Baustelle definitiv, aber würdest du da mitgehen, mal alle im Ballflach halten, die Situation, wie sie jetzt ist, ist nicht dramatisch und auch nicht schlecht, oder?

00:14:45: Nein, ich bin also da bin ich absolut beide, da bin ich auch ein Freund des Flachenballes.

00:14:51: Du hast jetzt fünf Spiele, du hast neun Punkte.

00:14:53: Im Grunde stehst du jetzt eigentlich da, wo du hingehörst, machen wir uns nichts vor.

00:14:57: Du wirst eben dreseln.

00:14:58: Das Spiel kann unentschieden ausgehen.

00:15:01: Kannst du das lauter?

00:15:02: Das Spiel geht eigentlich auch unentschieden aus.

00:15:05: Bochum kann unentschieden ausgehen.

00:15:07: Ich finde, gegen Hertha haben sie richtig gut gespielt, haben auch verdient geworden.

00:15:11: Da finde ich, hätte Berlin keinen Punkt verdient gehabt.

00:15:15: Aber das ist alles jetzt noch im Rahmen natürlich.

00:15:18: Hab ich auch vor dem Spiel gedacht, ja meine Güte, wenn sie heute gewinnen, dann hast du fünf Spiele, dann hast du zwölf Punkte, dann hast du dich da oben erst mal festgesetzt, ist doch ganz klar, das macht doch jeder, das macht Muskelitsch wahrscheinlich auch in der Stehensprung.

00:15:31: Er wird es nicht zugehen.

00:15:32: Du hast jetzt heute, du hast heute jetzt einen Dämmen von gekriegt, er hatte seine Gründe, die du auch gerade selber genannt hast.

00:15:38: Du hast die Etten genannt.

00:15:41: Du hast, Miron Muskelitsch hat es in der Pressekonferenz gesagt, wir haben zehn Etten,

00:15:46: aber neunmal

00:15:47: hat Kiel dann nach den Erstkontakt.

00:15:50: Das heißt, du kannst jetzt sagen, die Kiele haben super verteidigt.

00:15:54: Wie muss ich das rüftlich formulieren?

00:15:56: Du kannst aber auch sagen, na ja gut, also Schalke lösen.

00:16:02: Du brüstet sicher auch damit, dass man auch standart jetzt wieder viel trainiert.

00:16:06: Er ist ja dem Hochland offenbar für zuständig.

00:16:09: Heute war da zumindest nicht allzu viel von von zu sehen, dass da, dass da mal die große Variante kam.

00:16:15: Im Gegenteil, die die einzige richtige Chance nach einer Ecke hatte Holstein Kiel direkt nach Wiedernfiff als als ein Kopfball an die Latte ging vor einer völlig Freischand

00:16:26: von

00:16:26: Kiel.

00:16:27: Ja und du hast auch die die die Anzahl der der Torchancen genannt.

00:16:30: Okay.

00:16:32: Schalke hat ja so die beste Phase ab der dreißigsten Minute, als dann Silla und Gomez hatten dann ja zwei bis drei gute, gute Torabschlüsse.

00:16:43: Aber auch da muss man sagen, muslimisch hat es ja selber gesagt, so gerade in der zweiten Halbsatzschlussphase, der letzte Wille.

00:16:51: Dass du wirklich diesen, der letzte Punch, dass du unbedingt so beißt, dass du dich da vorne im Strafraum fest setzt und dass die Murmel irgendwie über die Linie drückst.

00:17:02: Der hat mir von oben auch gefehlt.

00:17:03: Der hat ihm auch gefehlt.

00:17:04: Also so dieses Haar, was ich eigentlich dachte, was ich jetzt und da musste ich haben, diese absolute Gear, das Tor dann doch noch zu machen.

00:17:13: Irgendwie fehlte da heute so diese allerletzte... Und deswegen ist diese Statistik alles ganz gut und schön.

00:17:23: Aber unverdient war der Sieg für Kiel jetzt auch nicht.

00:17:27: Muss ich leider erstmal Miron Muslic korrigieren, Schalke hat nur acht Ecken.

00:17:33: Weil er ja auch tatsächlich in der Pressekonferenz gesagt hat, zehn Ecken und neun davon gehen auf Kieler Spieler.

00:17:39: Es waren acht, Kiel hatte drei.

00:17:41: Aber gehen halt sieben direkt an Spieler von Kieler.

00:17:44: Das war schon auffällig, schon in der Situation.

00:17:46: Es

00:17:47: ist die große Frage, wie Kiel neun Ecken abwärmen kann.

00:17:51: Den lass uns mal nachgehen.

00:17:55: Es gibt noch eine große Zahl, denke Spiel werden wir alles noch mal so ein bisschen.

00:18:00: kommender Woche haben wir auch noch ein Podcast, da werden wir so mal ein bisschen aufarbeiten gerade was das Offensive angeht.

00:18:06: Kommen wir noch zu einer großartigen Zahl, heute wurde bekannt Schalke hat mittlerweile zweihunderttausend Mitglieder, ist sogar leicht rüber.

00:18:16: Aber heute wurde dann das zweihunderttausende Mitglied im Stadion etwas abgefeiert, Susanne, heißt sie, und durfte auf dem Rasen, durfte auch bei der Pressekonferenz dabei sein.

00:18:27: Ein Phänomen, oder?

00:18:31: Ja, sensationelle Zahl.

00:18:33: Du saßst Susanne aus Grenzenkirchen, du saßst an der Pressekonferenz.

00:18:37: Ganz stolz, auch mit Blumenstrauß und Miron Musken, die schlafen ja dann trotz der Niederlage noch ein Augenswinkern und ein freundliches Winden.

00:18:45: Zu ist es natürlich leider alles ein bisschen untergegangen heute.

00:18:49: Wo der erst kurz vor dem Spiel alles präsentiert und im Spiel ging es dann ja auch sofort los mit der Silla Chance, mit dem Killer Führungs-Tor.

00:18:58: Und dann war ja diese Zahl zweihunderttausend für ein paar Minuten erst mal dann vergessen.

00:19:04: Ja, das ist natürlich eine irre Zahl.

00:19:06: und wenn ich da jetzt mal so an die Entwicklung denke, ich weiß noch Ende der achtziger Jahre als Schalke auch abgestiegen war, welche, welche Aktionen da unternommen wurden, vom damaligen Präsidenten Unterreichberg um Mitglieder zu gewinnen.

00:19:23: Also das war ein richtiger Kraftaktum.

00:19:27: Da hat man sich auf ganz Andermsphäre noch bewegt.

00:19:29: und diese Entwicklung.

00:19:32: Sensationell, gerade wenn man berücksichtigt, dass Schalke ja jetzt in den vergangenen Jahren ja nicht unbedingt auf einer Erfolgswelle stimmt.

00:19:42: Ja, hoffen wir, dass die Welle so langsam wieder Fahrt aufnimmt und dann man auch dann sportlich nach oben gespült wird, während ja allen Fans definitiv zu wünschen.

00:19:51: Norbert, hast du noch was auf

00:19:52: Zettel?

00:19:53: Was ich

00:19:54: finde, das ist ein ganz kurzes René, wenn wir bei positiven Dingen sind.

00:19:59: um sportlich nochmal vielleicht, weil du auch sagst, es wird jetzt viel geschimpft und viel kritisiert werden.

00:20:07: Das wird so kommen und das muss Schalke auch aushalten, das halten sie auch aus.

00:20:12: Aber was ich trotzdem positiv noch anmerken möchte, ist, auch wenn es am Schluss nicht mehr zum Punkt gereicht hat, dass Schalke aber trotz des Rückstandes, trotz der Situation nicht die Geduld verloren hat und nicht die Nerven verloren hat.

00:20:26: Wir haben alle schon Spiele gesehen von Schalke.

00:20:29: wo man auch zurück lag und wo man dann beispielsweise das Defensivverhalten völlig vernachlässigt hat und du hast noch ein Zwarthor in dir gefangen und was dann völlig außenfroren.

00:20:39: So haben sie aber zumindest, sie haben Nerven und Kontrolle einigermaßen behalten, sodass sie die man noch die Chance hatten.

00:20:47: bis zum Schluss den Ausgleich zu erzielen.

00:20:49: Je mehr es nach vorne ging, allerdings, da haben wir darüber gesprochen, da fehlt mir dann sowohl Kreativität als auch der Biss.

00:20:56: Aber das sehe ich jetzt trotz der Niederlage heute, also als grundsätzlicher Fortschritt der Mannschaft, dass sie immer, immer um eine gewisse Stabilität auch in solchen Situationen bemüht bist, weil es nutzt ja auch nichts, wenn dann nicht mal gut in einer siebten Minute der Nachspielzeit.

00:21:15: haben sie es dann gemacht, als Karius dann auch mit nach vorne marschiert, aber es nutzte ja nichts, wenn du schon im Wunder ab der sechzigsten Minute oder ab der siebzigsten Minute dann schon völlig mit mit allem mal nach vorne läufst und die Restverteidigung völlig außer Acht lässt, weil dann verlierst du so ein

00:21:31: Spiel garantiert.

00:21:32: Man muss es auch tatsächlich sagen, die Kurve hat es auch sehr gut gelöst.

00:21:35: haben die Mannschaft nach dem Spiel auch quasi die Arme geschlossen und gefeiert?

00:21:40: nicht.

00:21:41: Ich denke mal eher, es war ein Aufbauen und zu zeigen, hey, das, was ihr da gemacht habt, war gar nicht so schlecht.

00:21:46: Aber die Mäckere gibt es halt leider auch.

00:21:48: Die müssen halt vielleicht doch mal ganz kurz nachdenken, was war denn vor ein paar Wochen, Monaten noch mit dem FC Schalke noch viel los?

00:21:54: Und dann mal gucken, wo sie jetzt stehen.

00:21:56: Ja, jetzt haben wir nächstes Spiel.

00:21:58: Ja, aber die Mäckere, die Mäckere soll es und muss es auch geben.

00:22:02: Ja.

00:22:03: Du musst jetzt halt schon... den Finger auch in bestimmte Wunden legen, aber es sollte jetzt noch kein grundsätzliches Meckern sein.

00:22:13: Das war der Niederlage, das war eine ärgerliche Niederlage, sehr bitter wie Muskelitschacht.

00:22:19: Du hattest die Chance, dich da oben festzusetzen, aber die Chance war da, hast du nicht genutzt, aber das war kein Weltuntergang und das war vor allem nicht.

00:22:31: keine Niederlage, bei der man jetzt sagen musste, dass die Mannschaft nicht wollte oder dass sie da irgendwie einen Einsatz haben vermissen lassen, an Leidenschaft, vielleicht in der Hinsicht, wo wir gerade drüber gesprochen haben, dass vielleicht diese letzte Gier.

00:22:49: nach vorne, dass mir die irgendwo gefehlt sind, aber das kann man nicht gleichsetzen mit fehlender Kampfeslust oder mit fehlender Leidenschaft.

00:22:59: Da haben wir jetzt Zeit, die fehlende Geher irgendwo wieder zu finden und dann im nächsten Spiel auswärts gegen Magdeburg.

00:23:07: Richtig, ne?

00:23:08: Magdeburg, Magdeburg, das ist das Spiel, dann führt Heimspiel und dann werden wir uns da jeden wo aber dann stehen.

00:23:13: Norbert, vielen lieben Dank für deine Einschätzung.

00:23:16: Und natürlich für die Zeit nach so einem langen Tag.

00:23:20: Vielen Dank und Glück auf.

00:23:22: Danke dir auch, René, Glück auf.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.